Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 1009.66msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
135625 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Innenministerin Nancy Faeser hat die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2024 vorgestellt. Die Zahl der Straftaten insgesamt ging leicht zurück, bei den Gewaltdelikten gab es jedoch einen neuen Höchststand. Sehen Sie hier die Pressekonferenz mit Faeser.
Innenministerin Nancy Faeser hat die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2024 vorgestellt. Die Zahl der Straftaten insgesamt ging leicht zurück, bei den Gewaltdelikten gab es jedoch einen neuen Höchststand. Sehen Sie hier die Pressekonferenz mit Faeser.
Beschreibung:
Innenministerin Faeser stellt am Vormittag die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2024 vor. Wie WELT am Sonntag vorab berichtet, gibt es mehr „nichtdeutche“ Tatverdächtige. „Wir müssen dringend etwas tun“, fordert Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter.
Innenministerin Faeser stellt am Vormittag die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2024 vor. Wie WELT am Sonntag vorab berichtet, gibt es mehr „nichtdeutche“ Tatverdächtige. „Wir müssen dringend etwas tun“, fordert Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter.
Beschreibung:
Drittligist Arminia Bielefeld wirft auch Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal und steht sensationell im Finale. Für Spieler Marius Wörl geht ein Kindheitstraum in Erfüllung. Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky findet indes nur schwer Worte für die Leistung
Drittligist Arminia Bielefeld wirft auch Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal und steht sensationell im Finale. Für Spieler Marius Wörl geht ein Kindheitstraum in Erfüllung. Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky findet indes nur schwer Worte für die Leistung
Beschreibung:
Nach der Ermordung des Chefs einer amerikanischen Krankenkasse muss der Angeklagte Luigi Mangione mit der Todesstrafe rechnen. Justizministerin Pamela Bondi wies die Staatsanwaltschaft an, im Prozess gegen Mangione die Kapitalstrafe zu fordern.
Nach der Ermordung des Chefs einer amerikanischen Krankenkasse muss der Angeklagte Luigi Mangione mit der Todesstrafe rechnen. Justizministerin Pamela Bondi wies die Staatsanwaltschaft an, im Prozess gegen Mangione die Kapitalstrafe zu fordern.
Beschreibung:
Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien ist in Myanmar ein Mann aus dem Schutt gerettet worden. Ein Team aus einheimischen und türkischen Rettungskräften befreite den Mann aus den Trümmern eines Hotels in der Hauptstadt Naypyidaw.
Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien ist in Myanmar ein Mann aus dem Schutt gerettet worden. Ein Team aus einheimischen und türkischen Rettungskräften befreite den Mann aus den Trümmern eines Hotels in der Hauptstadt Naypyidaw.
Beschreibung:
Laut Führungskreisen aus Union und SPD laufen „die entscheidenden 48 Stunden“ der Koalitionsverhandlungen, berichtet die „Bild“-Zeitung. Beim Thema Migration und Steuern soll es Fortschritte geben. Achim Unser erklärt den aktuellen Stand.
Laut Führungskreisen aus Union und SPD laufen „die entscheidenden 48 Stunden“ der Koalitionsverhandlungen, berichtet die „Bild“-Zeitung. Beim Thema Migration und Steuern soll es Fortschritte geben. Achim Unser erklärt den aktuellen Stand.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump wird am Abend seine neuen Zollregeln verkünden. „Trump hat es ‚Liberation Day‘ gelabelt – er will die Befreiung von unfairen Handelspraktiken“, befürchtet WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz.
US-Präsident Donald Trump wird am Abend seine neuen Zollregeln verkünden. „Trump hat es ‚Liberation Day‘ gelabelt – er will die Befreiung von unfairen Handelspraktiken“, befürchtet WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz.
Beschreibung:
Ukraine-Präsident Selenskyj hat beim Treffen mit Außenministerin Baerbock in Kiew betont, dass er sich von der kommenden Bundesregierung die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern erhoffe. Man führe dazu bereits Gespräche. Christoph Wanner berichtet.
Ukraine-Präsident Selenskyj hat beim Treffen mit Außenministerin Baerbock in Kiew betont, dass er sich von der kommenden Bundesregierung die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern erhoffe. Man führe dazu bereits Gespräche. Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD stehen offenbar vor einem Wendepunkt. „Es laufen die entscheidenden 48 Stunden“, so Teilnehmerkreise. Strittige Themen seien weiter die Steuer-, Wirtschafts- und Migrationspolitik, berichtet Achim Unser.
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD stehen offenbar vor einem Wendepunkt. „Es laufen die entscheidenden 48 Stunden“, so Teilnehmerkreise. Strittige Themen seien weiter die Steuer-, Wirtschafts- und Migrationspolitik, berichtet Achim Unser.
Beschreibung:
Weil der US-Präsident zwei Wahlsieger aus Florida in seine Regierung holte, musste dort neu gewählt werden. Die Republikaner setzten sich erneut durch, jedoch knapper. Michael Wüllenweber berichtet aus Washington.
Weil der US-Präsident zwei Wahlsieger aus Florida in seine Regierung holte, musste dort neu gewählt werden. Die Republikaner setzten sich erneut durch, jedoch knapper. Michael Wüllenweber berichtet aus Washington.
Beschreibung:
Die Sensation ist perfekt: Arminia Bielefeld schmeißt Bayer Leverkusen aus dem Pokal und steht im Finale des DFB-Pokals. Der Drittliga-Klub ist beim 2:1 gegen den deutschen Meister die klar bessere Mannschaft und gewinnt gegen desolate Leverkusener hochv
Die Sensation ist perfekt: Arminia Bielefeld schmeißt Bayer Leverkusen aus dem Pokal und steht im Finale des DFB-Pokals. Der Drittliga-Klub ist beim 2:1 gegen den deutschen Meister die klar bessere Mannschaft und gewinnt gegen desolate Leverkusener hochv
Beschreibung:
Am Vormittag stellt die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser die polizeiliche Kriminalstatistik vor. Schon vorab ist klar, dass die Gewaltkriminalität in Deutschland einen neuen Rekord erreicht hat. Das berichtet die WELT am Sonntag.
Am Vormittag stellt die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser die polizeiliche Kriminalstatistik vor. Schon vorab ist klar, dass die Gewaltkriminalität in Deutschland einen neuen Rekord erreicht hat. Das berichtet die WELT am Sonntag.
Beschreibung:
Nach dem Urteil gegen Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder rufen Frankreichs Rechtsnationale zur „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Le Pen setzt auf schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl antreten zu können. Max Her
Nach dem Urteil gegen Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder rufen Frankreichs Rechtsnationale zur „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Le Pen setzt auf schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl antreten zu können. Max Her
Beschreibung:
Die Exportnationen bangen: US-Präsident Donald Trump wird im Rosengarten des Weißen Hauses eine Pressekonferenz abhalten, um seinen neuen Zollplan zu präsentieren. Er hat diesen Tag als „Liberation Day“ (Tag der Befreiung) für die USA bezeichnet.
Die Exportnationen bangen: US-Präsident Donald Trump wird im Rosengarten des Weißen Hauses eine Pressekonferenz abhalten, um seinen neuen Zollplan zu präsentieren. Er hat diesen Tag als „Liberation Day“ (Tag der Befreiung) für die USA bezeichnet.
Beschreibung:
Der Demokrat Cory Booker hat mit einer mehr als 25 Stunden langen Rede gegen die Politik von Präsident Donald Trump im US-Senat einen Rekord gebrochen.
Der Demokrat Cory Booker hat mit einer mehr als 25 Stunden langen Rede gegen die Politik von Präsident Donald Trump im US-Senat einen Rekord gebrochen.
Beschreibung:
Für Kolumnist Hans-Ulrich Jörges ist der Verlierer des Tages das deutsche Volk. Jörges sagt bei „Meine WELT – Meine Meinung“ mit Blick auf die Gespräche zwischen Union und SPD: „Wir alle zusammen sind die Verlierer dieser Koalitionsverhandlungen.“
Für Kolumnist Hans-Ulrich Jörges ist der Verlierer des Tages das deutsche Volk. Jörges sagt bei „Meine WELT – Meine Meinung“ mit Blick auf die Gespräche zwischen Union und SPD: „Wir alle zusammen sind die Verlierer dieser Koalitionsverhandlungen.“
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump will neue Zölle am selbst erklärten „Liberation Day“ verkünden. Die Europäische Union sieht sich gut aufgestellt, man wolle aber nicht unbedingt „zurückschlagen“. Ökonom Daniel Stelter sagt: „Man kann nur hoffen, dass Trump verh
US-Präsident Donald Trump will neue Zölle am selbst erklärten „Liberation Day“ verkünden. Die Europäische Union sieht sich gut aufgestellt, man wolle aber nicht unbedingt „zurückschlagen“. Ökonom Daniel Stelter sagt: „Man kann nur hoffen, dass Trump verh
Beschreibung:
Noch-Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zieht eine positive Bilanz ihrer Migrationspolitik. Die Zahl der Abschiebungen sei um 55 Prozent höher als vor zwei Jahren. SPD-Innenpolitiker Helge Lindh sagt, dies sei aber nicht alleine ausschlaggebend für
Noch-Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zieht eine positive Bilanz ihrer Migrationspolitik. Die Zahl der Abschiebungen sei um 55 Prozent höher als vor zwei Jahren. SPD-Innenpolitiker Helge Lindh sagt, dies sei aber nicht alleine ausschlaggebend für
Beschreibung:
Die Ukraine wirbt bei den Verhandlungen mit den USA über ein Rohstoffabkommen für eine für beide Seiten "akzeptable" Vereinbarung. Sicherheitsexperte Frank Umbach warnt bei WELT TV: „Die USA könnten die faktische Kontrolle über weite Teile der ukrainisch
Die Ukraine wirbt bei den Verhandlungen mit den USA über ein Rohstoffabkommen für eine für beide Seiten "akzeptable" Vereinbarung. Sicherheitsexperte Frank Umbach warnt bei WELT TV: „Die USA könnten die faktische Kontrolle über weite Teile der ukrainisch
Beschreibung:
Als große Knackpunkte bei den Koalitionsverhandlungen gelten neben Fragen zur Steuerpolitik die Wege zur Eindämmung der irregulären Migration. Jacques Schuster, Chefredakteur WELT am Sonntag, sagt, die SPD müsse Merz ein Zugeständnis machen und „das muss
Als große Knackpunkte bei den Koalitionsverhandlungen gelten neben Fragen zur Steuerpolitik die Wege zur Eindämmung der irregulären Migration. Jacques Schuster, Chefredakteur WELT am Sonntag, sagt, die SPD müsse Merz ein Zugeständnis machen und „das muss