Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 857.88ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

133669 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Jost Lübben, Chefredakteur der „Westfalenpost“, sagt nach dem TV-„Quadrell“, entscheidend sei, dass die demokratischen Parteien kooperierten und Probleme lösten. Eine Große Koalition sei nicht attraktiv, dennoch wünschten sich viele eine starke Rolle für
Beschreibung:
Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner sagt auf ihrer Pressekonferenz, man müsse sich gegen Kräfte stellen, die die Souveränität der Nationalstaaten nicht respektieren und mehr „in Einflusssphären“ denken. Deutliche Kritik übte sie an US-Vizepräsident J.D
Beschreibung:
Wie sehen die Bundesbürger die Parteien im Bundestagswahlkampf? Wer hat welche Chancen auf das Bundeskanzleramt? Marian Grunden und Janina Mütze vom Meinungsforschungsinstitut Civey präsentieren im „Wahlcheck“ die aktuelle Umfrage zur Bundestagswahl.
Beschreibung:
Steffen Schwarzkopf fragt in Israel, was man von der AfD hält. Er habe klarere Ablehnung erwartet. Doch Fleur Hassan-Nahoum, Sondergesandter Israels, sagt, die extrem rechten Parteien Europas seien auf der Seite Israels und gegen den gemeinsamen Feind: I
Beschreibung:
Das Panzermodell Puma ist durch seine Feuerkraft und Beweglichkeit gekennzeichnet. Seinem mehr als vierzig Jahre alten Vorgänger, dem Marder, ist er um eine höhere Treffsicherheit überlegen.
Beschreibung:
Der Dax ist auf seiner Rekordjagd nicht zu bremsen. Seit Jahresbeginn hat er schon 14 Prozent zugelegt. Kapitalmarktanalyst Martin Utschneider sagt im Gespräch mit Dietmar Deffner, dass einige eine Abkühlung herbeisehnen.
Beschreibung:
Die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan ist nach dem jüngsten Anschlag neu entfacht. „Es kann nicht sein, dass Staaten Entwicklungshilfe bekommen, die ihre eigenen Bürger nicht zurücknehmen“, sagt Christian Dürr, der FDP-Fraktionsvorsitzende im I
Beschreibung:
Russlands Außenminister Sergej Lawrow trifft laut Kreml am Dienstag in Saudi-Arabien eine US-Delegation. Ziel der Gespräche seien die Vorbereitung möglicher Friedensverhandlungen zur Ukraine. Christoph Wanner berichtet aus Kiew.
Beschreibung:
Die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) trafen im „Quadrell“ aufeinander. Autor Hasnain Kazim sagt, die Union könne zufrieden sein mit dem Auftritt von Friedrich Merz.
Beschreibung:
Der HSV Hamburg beendet seine Sieglosserie mit einem Kantersieg in Erlangen. Nachdem die Hanseaten den Sieg zuletzt dreimal knapp verpassten, konnten sie sich nun beim Tabellenvorletzten für ihren starken Auftritt belohnen. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Die von den Hamas freigelassenen israelischen Geiseln berichten von körperlichen und seelischen Misshandlungen. Doch auch die von Israel freigelassenen palästinensischen Geiseln berichtet von Folter. Steffen Schwarzkopf berichtet darüber aus dem Westjord
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump fährt mit „The Beast“ über den legendären Daytona International Speedway. Mit seinem Dienstwagen drehte Trump zwei Ehrenrunden.
Beschreibung:
Eine Woche vor der Bundestagswahl haben sich die Umfragewerte der FDP leicht verbessert. Marian Grunden präsentiert die aktuellen Zahlen und Analysen.
Beschreibung:
Bei Hörnum auf Sylt strandet ein toter Pottwal. Umweltschützer waren davor, sich dem Jungtier zu nähern, es besteht Explosionsgefahr wegen der Verwesungsgase.
Beschreibung:
Für die weitere Unterstützung erwarten die USA einen Rohstoff-Deal mit der Ukraine. Der ukrainische Präsident Selenskyj weigert sich, diesen zu akzeptieren. „Selenskyj hatte den Eindruck, dass Trump ihn über den Tisch ziehen wollte“, berichtet Christoph
Beschreibung:
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges ist überzeugt, dass sich das Verhältnis zu den USA auch unter einem Kanzler Merz nicht wesentlich verbessern werde. Der US-Vizepräsident habe den Deutschen bei der Münchener Sicherheitskonferenz „die Leviten gelesen“.
Beschreibung:
Jüngst wurde die Nachrichtenagentur AP aus dem Weißen Haus verbannt und auch aus der Air Force One. „Es ist eine Einladung und kein Recht“, zitiert George Weinberg, von den Republicans Overseas Germany, die Sprecherin des Weißen Hauses.
Beschreibung:
Der britische Premierminister Keir Starmer hat sich am Vorabend eines Krisentreffens europäischer Ukraine-Unterstützer „bereit und willens“ gezeigt, nötigenfalls auch Friedenstruppen in das von Russland angegriffene Land zu entsenden. Christoph Wanner fa
Beschreibung:
Eine Woche vor der Bundestagswahl haben sich die Umfragewerte von Union, Grünen und Linken leicht verbessert. Marian Grunden präsentiert die aktuellen Zahlen und Analysen.
Beschreibung:
US-Vizepräsident J. D. Vance überzog die Europäer auf der Sicherheitskonferenz mit absurden Behauptungen und Vorwürfen. Unterdessen hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj für gemeinsame europäische Streitkräfte ausgesprochen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.