Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 1158.33msLetztes Index-Update: vor 30 Minuten
135741 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die SPD will einem Bericht zufolge die von CDU-Chef Friedrich Merz geplante Migrationswende in den Koalitionsverhandlungen nicht mittragen. Streit gebe es demnach vor allem um die Forderung der Union nach generellen Zurückweisungen von Asylbewerbern an d
Die SPD will einem Bericht zufolge die von CDU-Chef Friedrich Merz geplante Migrationswende in den Koalitionsverhandlungen nicht mittragen. Streit gebe es demnach vor allem um die Forderung der Union nach generellen Zurückweisungen von Asylbewerbern an d
Beschreibung:
Bei einem illegalen Autorennen sind in Ludwigsburg zwei unbeteiligte Frauen ums Leben gekommen. Einer der beiden am Unfall beteiligten Fahrer wurde festgenommen, teilte die Polizei mit. Der Fahrer des weiteren beteiligten Autos flüchtete.
Bei einem illegalen Autorennen sind in Ludwigsburg zwei unbeteiligte Frauen ums Leben gekommen. Einer der beiden am Unfall beteiligten Fahrer wurde festgenommen, teilte die Polizei mit. Der Fahrer des weiteren beteiligten Autos flüchtete.
Beschreibung:
Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu ist es in mehreren türkischen Städten zu heftigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Neben Tränengas sollen in Istanbul auch Plastikgeschosse eingesetzt worden sein.
Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu ist es in mehreren türkischen Städten zu heftigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Neben Tränengas sollen in Istanbul auch Plastikgeschosse eingesetzt worden sein.
Beschreibung:
Nach dem Bundestag muss nun noch der Bundesrat über das Finanzpaket von Union und SPD abstimmen. Die nötige Zweidrittelmehrheit scheint sicher. „Das Geld muss schnell und effektiv investiert werden“, sagt Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saa
Nach dem Bundestag muss nun noch der Bundesrat über das Finanzpaket von Union und SPD abstimmen. Die nötige Zweidrittelmehrheit scheint sicher. „Das Geld muss schnell und effektiv investiert werden“, sagt Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saa
Beschreibung:
Kurz vor geplanten Verhandlungen über eine begrenzte Waffenruhe im Ukraine-Krieg hat Russland die ukrainische Hafenstadt Odessa massiv mit Drohnen attackiert. Die Ukraine hingegen bombardierte Ziele in Kursk. Christoph Wanner berichtet aus Kiew.
Kurz vor geplanten Verhandlungen über eine begrenzte Waffenruhe im Ukraine-Krieg hat Russland die ukrainische Hafenstadt Odessa massiv mit Drohnen attackiert. Die Ukraine hingegen bombardierte Ziele in Kursk. Christoph Wanner berichtet aus Kiew.
Beschreibung:
Durch eine effizientere Umsetzung der Energiewende könnte Deutschland laut einer Studie mehr als 300 Milliarden Euro einsparen können. Dazu müsse auch das Wort „Fracking“ fallen, sagt WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Wetzel.
Durch eine effizientere Umsetzung der Energiewende könnte Deutschland laut einer Studie mehr als 300 Milliarden Euro einsparen können. Dazu müsse auch das Wort „Fracking“ fallen, sagt WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Wetzel.
Beschreibung:
Mit einem leisen „Tschüss“ hat sich Noch-Kanzler Olaf Scholz nach dem EU-Frühjahrsgipfel von der internationalen Bühne verabschiedet. „Eine Erleichterung. In Brüssel gilt er als kein guter Repräsentant Deutschlands“, so „Euronews“-Chefredakteur Claus Str
Mit einem leisen „Tschüss“ hat sich Noch-Kanzler Olaf Scholz nach dem EU-Frühjahrsgipfel von der internationalen Bühne verabschiedet. „Eine Erleichterung. In Brüssel gilt er als kein guter Repräsentant Deutschlands“, so „Euronews“-Chefredakteur Claus Str
Beschreibung:
Das historische Finanzpaket für höhere Verteidigungsausgaben und Investitionen könnte mit der Abstimmung im Bundesrat die letzte Hürde nehmen. Wie schon im Bundestag ist auch hier für die dazu erforderliche Grundgesetzänderung eine Zweidrittelmehrheit er
Das historische Finanzpaket für höhere Verteidigungsausgaben und Investitionen könnte mit der Abstimmung im Bundesrat die letzte Hürde nehmen. Wie schon im Bundestag ist auch hier für die dazu erforderliche Grundgesetzänderung eine Zweidrittelmehrheit er
Beschreibung:
Hessen plant ab dem kommenden Schuljahr ein Smartphone-Verbot für Schüler. Das Handy soll dann nur noch in Notfällen genutzt und bei Verstößen bis zum Ende Schultages eingezogen werden dürfen. Ausnahmen soll es für ältere Schüler geben.
Hessen plant ab dem kommenden Schuljahr ein Smartphone-Verbot für Schüler. Das Handy soll dann nur noch in Notfällen genutzt und bei Verstößen bis zum Ende Schultages eingezogen werden dürfen. Ausnahmen soll es für ältere Schüler geben.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret zur Zerschlagung des Bildungsministeriums unterzeichnet. Es sei der Beginn seines Bestrebens, das Ressort „ein für alle Mal“ zu eliminieren, sagte der Republikaner während einer Zeremonie im Weißen Haus.
US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret zur Zerschlagung des Bildungsministeriums unterzeichnet. Es sei der Beginn seines Bestrebens, das Ressort „ein für alle Mal“ zu eliminieren, sagte der Republikaner während einer Zeremonie im Weißen Haus.
Beschreibung:
Das allwetterfähige zweistrahlige Kampfflugzeug McDonnel F-4 Phantom II hat sich seit seinem Erstflug im Mai 1958 in zahlreichen Missionen bewährt. Ursprünglich als Luftüberlegenheitsjäger der US Navy entworfen, diente sie später auch der Air Force und d
Das allwetterfähige zweistrahlige Kampfflugzeug McDonnel F-4 Phantom II hat sich seit seinem Erstflug im Mai 1958 in zahlreichen Missionen bewährt. Ursprünglich als Luftüberlegenheitsjäger der US Navy entworfen, diente sie später auch der Air Force und d
Beschreibung:
Die scheidende Bundesregierung hat die Nominierung von Außenministerin Baerbock für den Vorsitz der UN verteidigt. Zuvor hatte Christoph Heusgen die Personalie scharf kritisiert. Auch unser Kolumnist Henryk M. Broder findet dazu klare Worte.
Die scheidende Bundesregierung hat die Nominierung von Außenministerin Baerbock für den Vorsitz der UN verteidigt. Zuvor hatte Christoph Heusgen die Personalie scharf kritisiert. Auch unser Kolumnist Henryk M. Broder findet dazu klare Worte.
Beschreibung:
Die SPD will die „Migrationswende“ der CDU nicht mitmachen. Vor allem die Zurückweisung von Asylbewerbern an der deutschen Grenze lehnt sie ab. „Letztlich wird nur ein Systemwechsel erfolgreich sein“, sagt Migrationsforscher Stefan Luft.
Die SPD will die „Migrationswende“ der CDU nicht mitmachen. Vor allem die Zurückweisung von Asylbewerbern an der deutschen Grenze lehnt sie ab. „Letztlich wird nur ein Systemwechsel erfolgreich sein“, sagt Migrationsforscher Stefan Luft.
Beschreibung:
Auch beim zweiten Besuch ist Außenministerin Baerbock vom syrischen Übergangspräsidenten nicht mit Handschlag begrüßt worden. Das Staatsoberhaupt nahm die Grünen-Politikerin und den CDU-Politiker Armin Laschet ganz ohne eine förmliche Geste in Empfang.
Auch beim zweiten Besuch ist Außenministerin Baerbock vom syrischen Übergangspräsidenten nicht mit Handschlag begrüßt worden. Das Staatsoberhaupt nahm die Grünen-Politikerin und den CDU-Politiker Armin Laschet ganz ohne eine förmliche Geste in Empfang.
Beschreibung:
Die Frauen der SPD sind für Kolumnist Jan Fleischhauer der Aufreger des Tages. Denn die Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen knüpft ihre Zustimmung zum Koalitionsvertrag offenbar an eine Änderung des Strafrechtsparagrafen 218.
Die Frauen der SPD sind für Kolumnist Jan Fleischhauer der Aufreger des Tages. Denn die Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen knüpft ihre Zustimmung zum Koalitionsvertrag offenbar an eine Änderung des Strafrechtsparagrafen 218.
Beschreibung:
Die Schweizerische Nationalbank hat ihre Geldpolitik weiter gelockert und den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 0,25 Prozent gesenkt. Über die Aussichten für den Schweizer Franken spricht Dietmar Deffner mit Bastian Benrath von Bloomberg News.
Die Schweizerische Nationalbank hat ihre Geldpolitik weiter gelockert und den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 0,25 Prozent gesenkt. Über die Aussichten für den Schweizer Franken spricht Dietmar Deffner mit Bastian Benrath von Bloomberg News.
Beschreibung:
Die ehemalige Spitzenschwimmerin Kirsty Coventry ist die erste Frau an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees. „Knapper hätte die Wahl nicht ausfallen können“, sagt WELT-Sportjournalist Gunnar Meinhardt.
Die ehemalige Spitzenschwimmerin Kirsty Coventry ist die erste Frau an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees. „Knapper hätte die Wahl nicht ausfallen können“, sagt WELT-Sportjournalist Gunnar Meinhardt.
Beschreibung:
WELT-TV-Chefreporter Steffen Schwarzkopf analysiert die Entwicklungen in der Ukraine. Er sehe keine Annäherungen an einen Waffenstillstand. Und: „Letztendlich ist Donald Trump die Ukraine völlig egal – es geht ihm um amerikanische Interessen.“
WELT-TV-Chefreporter Steffen Schwarzkopf analysiert die Entwicklungen in der Ukraine. Er sehe keine Annäherungen an einen Waffenstillstand. Und: „Letztendlich ist Donald Trump die Ukraine völlig egal – es geht ihm um amerikanische Interessen.“
Beschreibung:
Finnland wurde erneut zum glücklichsten Land der Welt gekürt, vor Dänemark, Island und Schweden. Die Gründe laut Weltglücksbericht: ein starkes Sozialsystem und die überwältigende Natur. Deutschland verbesserte sich leicht auf Platz 22. Untersucht wurden
Finnland wurde erneut zum glücklichsten Land der Welt gekürt, vor Dänemark, Island und Schweden. Die Gründe laut Weltglücksbericht: ein starkes Sozialsystem und die überwältigende Natur. Deutschland verbesserte sich leicht auf Platz 22. Untersucht wurden
Beschreibung:
Disneys Neuverfilmung von „Schneewittchen“ sorgte schon vor dem Kinostart für Kritik – viele störten sich an Rachel Zeglers politischen Ansichten und warfen der Adaption falsch verstandene Political Correctness vor. Heute kommt der Film in die deutschen
Disneys Neuverfilmung von „Schneewittchen“ sorgte schon vor dem Kinostart für Kritik – viele störten sich an Rachel Zeglers politischen Ansichten und warfen der Adaption falsch verstandene Political Correctness vor. Heute kommt der Film in die deutschen