Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1156.74ms
Letztes Index-Update: vor 16 Minuten

140061 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ursula von der Leyen steht nach dem EU-Handelsabkommen mit den USA europaweit in der Kritik. „Der Deal geht eher zu Lasten Europas“, berichtet Chefreporter Steffen Schwarzkopf aus Schottland, wo sich Trump heute mit Großbritanniens Premier Starmer trifft.
Beschreibung:
Die USA und die Europäische Union einigen sich im Zollstreit. Es wurde ein Zollsatz von 15 Prozent für Waren-Importe aus der EU in die USA vereinbart. „Der Deal belastet Exporte in die USA“, sagt Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der „Initiative Neue So
Beschreibung:
Bei einem Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer mahnte der US-Präsident Israel zu einer anderen Vorgehensweise im Kampf gegen die Hamas im Gaza-Streifen, nachdem die Gespräche über eine Waffenruhe und die Freilassung der Geiseln in der
Beschreibung:
Thailand und Kambodscha haben sich auf eine sofortige Waffenruhe in ihrem Grenzkonflikt geeinigt. Das teilte der malaysische Ministerpräsident Anwar Ibrahim nach einem Gespräch der beiden Regierungschefs in Malaysia mit.
Beschreibung:
Großbritanniens Premier Keir Starmer trifft Donald Trump in Schottland. Im Fokus stehen Handelsbeziehungen, der Ukraine-Krieg und die Gaza-Frage. „Er will wieder zeigen: ich kann mit Trump“, sagt WELT-Außenpolitik-Ressortleiter Klaus Geiger.
Beschreibung:
Die USA und die EU haben einen Zollsatz von 15 Prozent für bestimmte Importe in die USA vereinbart. „Das ist natürlich eine Belastung sowohl europäischer Exporteure als auch amerikanischer Unternehmen und Konsumenten“, sagt Volkswirt David Kohl im Gesprä
Beschreibung:
Eine Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt: Wo der Staat schwach ist, wird die AfD stark. INSA-Chef Hermann Binkert kritisiert die Schlussfolgerungen der Studie: „Man verwechselt möglicherweise Korrelation mit Kausalität“.
Beschreibung:
Peter Tiede geht nach dem ausgehandelten Zoll-Deal hart mit der Europäischen Union ins Gericht. „Unsere Schwäche macht Donald Trump stark“, sagt der „Bild“-Chefautor bei WELT TV - und warnt vor der wachsenden Abhängigkeit Europas.
Beschreibung:
Der Jurist Horst Mahler rückte von ganz links nach ganz rechts: Er war Mitbegründer der linksextremistischen Rote Armee Fraktion (RAF) und wandelte sich später zu einem entschiedenen Rechtsextremisten.
Beschreibung:
Die EU und die USA haben einen neuen Handelsdeal mit 15 Prozent Basiszoll auf US-Exporte geschlossen. WELT-Redakteurin Alina Quast hat einen genaueren Blick auf die Zahlen des ausgehandelten Abkommen geworfen.
Beschreibung:
BDI-Geschäftsführer Wolfgang Niedermark bezeichnet den Zolldeal zwischen den USA und der EU „als Schlag ins Kontor“ für die deutsche Industrie: „Wir rechnen mit deutlichen Wachstumseinbußen für unsere Industrie.“
Beschreibung:
CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert, dass Deutsche mehr und länger arbeiten. Ihr Vorstoß stößt auf Kritik – auch aus der eigenen Partei. „Die Debatte um die Rente ist damit neu entfacht“, sagt Reporter Max Hermes
Beschreibung:
Die Zahl der Fälle von bandenmäßigem Betrug beim Bürgergeld hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Bis Ende Mai wurden bereits 195 Fälle gemeldet. „Dem muss vorgebeugt werden“, so Ex-Oberstaatsanwalt Ralph Knispel.
Beschreibung:
Katherina Reiche hat bei einem Besuch des Chemiewerks in Leuna ihren Vorstoß für eine spätere Rente verteidigt. Auch zum Zoll-Deal mit den USA und der Zukunft der deutschen Industrie hat sich die Wirtschaftsministerin geäußert. Sehen Sie hier ihr Stateme
Beschreibung:
Drei Tote, Dutzende Verletzte – das Zugunglück in Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs ist eines der schwersten seit Jahren. Die Polizei hat jetzt die Unfallursache bekannt gegeben. Reporter Daniel Koop berichtet.
Beschreibung:
Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat erleichtert auf die Einigung im Zollstreit mit den USA reagiert. Das Abkommen gebe „Sicherheit und Verlässlichkeit“. Aber: „Es ist sicherlich in der Höhe mit 15 Prozent im Basiszoll eins, was uns herausfordern wird.“
Beschreibung:
Der neue Zoll-Deal zwischen EU und USA sieht 15 Prozent auf europäische Exporte vor – deutlich mehr als zuvor. „Trump hat gemerkt, dass er große Macht gegenüber der EU hat“, sagt dazu WELT EU-Korrespondent Stefan Beutelsbacher in Brüssel.
Beschreibung:
Die England-Frauen haben den EM-Titel erfolgreich verteidigt. Sie bezwangen Weltmeister Spanien dramatisch im Finale nach Elfmeterschießen. Natürlich gab es in England danach bei den Fans kein Halten mehr.
Beschreibung:
Auf den Färöer-Inseln führen selbstnavigierende Mietwagen Urlauber zu unbekannten, von Einheimischen empfohlenen Orten, fernab der Touristenmassen – ein ganz besonders Blind-Date für Touristen.
Beschreibung:
Die USA und die EU haben sich auf einen Zolldeal geeinigt. Der Zollsatz in Höhe von 15 Prozent auf EU-Importe ist für die Industrie jedoch nur ein „unzureichender Kompromiss“. Die Reporter Steffen Schwarzkopf und Marco Reinke berichten.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.