Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1185.46ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

135859 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Bundestag hat das historische Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur beschlossen. Chefvolkswirt Moritz Kraemer sagt im Gespräch mit Dietmar Deffner, endlich werde „Geld in die Hand genommen“. Bei der Verteidigung sei man „über das Ziel hinaus
Beschreibung:
Der Bundestag hat die von Union und SPD eingebrachte Reform der Schuldenbremse für Verteidigung und Sicherheit beschlossen. Jacques Schuster, Chefredakteur der WELT am Sonntag, spricht von einer historischen Verschuldung.
Beschreibung:
Außenministerin Annalena Baerbock soll eine Top-Position bei den Vereinten Nationen in New York erhalten. Die Bundesregierung will die Grünen-Politikerin laut der Nachrichtenagentur DPA als Kandidatin für den UN-Vorsitz benennen. „Wenn sie es wird, Gratu
Beschreibung:
Der Bundestag hat die von Union und SPD eingebrachte Reform der Schuldenbremse für Verteidigung und Sicherheit beschlossen. Mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit. Kolumnist Hans-Ulrich Jörges sagt, dies sei eine Vorwahl für die Wahl von Merz zum Kanz
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump will Kremlchef Wladimir Putin am Telefon von dem US-Vorschlag für eine 30-tägige Feuerpause in der Ukraine überzeugen. Grünen-Politiker Anton Hofreiter ist sehr skeptisch. Europa sei selbst schuld an seiner schwachen Position.
Beschreibung:
Nach langem Ringen haben sich Union, SPD und die Grünen auf ein milliardenschweres Finanzpaket geeinigt. Die Fraktionschefs der AfD im Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, gaben nach der Verkündung des Abstimmungsergebnisses eine Erklärung ab.
Beschreibung:
In ihrer Rede zum Schuldenpaket wendet sich die Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann auf einmal Richtung Linke: „Was soll das eigentlich, dass Sie so tun, als würde es in dem Paket nur um Aufrüstung gehen? Gehen Sie zu den Bürgern hin und sagen Sie ih
Beschreibung:
Der Bundestag hat die von Union und SPD eingebrachte Reform der Schuldenbremse für Verteidigung und Sicherheit beschlossen. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) verkündete nach der Abstimmung das Ergebnis: 513 Abgeordnete stimmten dafür, 207 dagegen.
Beschreibung:
Der Gesetzentwurf für das historische Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen erhielt im Bundestag die nötige Mehrheit. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) verkündete 513 Ja-Stimmen und 207 Gegenstimmen. Sehen Sie die Ergebnisverkündung und eine Einor
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump will Kremlchef Wladimir Putin am Telefon von dem US-Vorschlag für eine 30-tägige Feuerpause in der Ukraine überzeugen. Christoph Wanner ist überzeugt, dass Trump Zugeständnisse an Putin machen wird.
Beschreibung:
CDU-Chef Merz rechtfertigt seinen mit SPD und Grünen geschmiedeten Schuldenpakt für Verteidigung und Infrastruktur mit dem Ausblick auf eine historische Wende. „Hauptsache man hat sich geeinigt und sei es auf den größten Schwachsinn“, sagt Sahra Wagenkne
Beschreibung:
Heidi Reichinnek, Fraktionsvorsitzende der Linken, gibt der FDP mit Blick auf die Schulden-Abstimmung recht: Die Mitwirkungspflicht der Parlamentarier sei nicht gewährleistet worden. Das Finanzpaket eröffne einen „Blankoscheck für Aufrüstung“, so Reichin
Beschreibung:
Ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro weckt Begehrlichkeiten. Da sehen sich viele Branchen plötzlich als Infrastruktur. „Das Unterschlagen der Reformen wird dazu führen, dass wir unsere wirtschaftlichen Probleme nicht lösen“, sagt Wirtschaftswissens
Beschreibung:
Wo werden Investitionen in Deutschland am dringendsten gebraucht? Ist das Auflockern der Schuldenbremse die Lösung? „Wir brauchen Strukturveränderungen, und die sehe ich nicht wirklich bei Friedrich Merz“, sagt Reiner Holznagel, Präsident Bund der Steuer
Beschreibung:
Vor seinem ersten Einsatz gab Thomas Tuchel Einblicke in seine neue Rolle als Nationaltrainer Englands. Für ihn gehe es jetzt darum, die richtige Mischung aus Spielern zu finden, die die "Werte des Landes und der stärksten Liga der Welt" verkörpern.
Beschreibung:
Petro Poroschenko, Ex-Präsident der Ukraine, sieht die Chancen auf Frieden mit Russland skeptisch. Ohne schnellen Fortschritt werde der Krieg „niemals enden“. Ein bedingungsloser Waffenstillstand sei nötig, doch Putin werde nicht nachgeben, so Poroschenk
Beschreibung:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) blickt besorgt auf das Gespräch zwischen Trump und Putin. „Die Tragödie ist, dass Putin Trump weit überlegen ist, weil Putin weiß, was er will.“ Es sei „gespenstisch“, was sich gerade abspiele – „die Ukraine zittert zu
Beschreibung:
Der Los Angeles Golf Club verliert seine erste Partie in der Golfliga TGL und scheidet damit kurz vor dem großen Ziel aus. Ein enorm bitterer Moment von Tommy Fleetwood bringt die Entscheidung gegen New York. Sehen Sie die Partie hier in voller Länge.
Beschreibung:
Nach Koalitionsgesprächen mit den Freien Wählern verkündet Florian Herrmann (CSU), Leiter der bayerischen Staatskanzlei: „Der Freistaat Bayern wird den geplanten Grundgesetzänderungen zustimmen.“ Sehen Sie hier das gemeinsame Pressespatement mit Florian
Beschreibung:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) blickt besorgt auf das Gespräch zwischen Trump und Putin. „Die Tragödie ist, dass Putin Trump weit überlegen ist, weil Putin weiß, was er will.“ Es sei gespenstisch, was sich gerade abspiele – „die Ukraine zittert zure

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.