Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1114.39ms
Letztes Index-Update: vor 7 Minuten

135874 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Eilanträge gegen die Abstimmung zum Finanzpaket der Union abgelehnt. Merz ist zuversichtlich, eine Mehrheit zu bekommen. Aber es gibt Abweichler in der Union, berichtet Christina Lewinsky aus Berlin.
Beschreibung:
Der Autobauer Audi streicht bis Ende 2029 insgesamt 7500 Arbeitsplätze in Deutschland. Zusammen mit anderen finanziellen Einschnitten für die Beschäftigten will das Unternehmen mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen, wie es mitteilte.
Beschreibung:
In der Debatte um Haushaltseinsparungen einer möglichen schwarz-roten Koalition dringen CDU und CSU darauf, das Bürgergeld in eine Grundsicherung mit weniger Einzelleistungen umzuwandeln.
Beschreibung:
Mehr als neun Monate mussten zwei US-Astronauten wegen einer technischen Panne auf der Internationalen Raumstation ISS ausharren – nun hat ihre Rückreise zur Erde begonnen.
Beschreibung:
Zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen hat die israelische Armee wieder massive Angriffe auf die islamistische Hamas in dem Küstengebiet aufgenommen.
Beschreibung:
Am Fuße des Matterhorns schlängelt sich der Glacier Express vom idyllischen Bergdorf Zermatt bis ins mondäne St. Moritz auf einer bis zu 2.000 Meter hohen Bergstrecke durch die Alpen.
Beschreibung:
Durch die malerischen Landschaften Neuseelands, geprägt von Vulkanen, Bergen und Wäldern, fahren die Bahnen von Kiwi Rail. In Christchurch beginnt der TranzAlpine seine Reise nach Greymouth. Auf der 223 Kilometer langen Strecke erkunden die Passagiere di
Beschreibung:
Vize-FDP-Parteichef Wolfgang Kubicki übt bei WELT TV deutliche Kritik am milliardenschweren Schuldenpaket von Union und SPD sowie an der geplanten Grundgesetzänderung. „Das hätte ich mir in der Ampel-Zeit nicht träumen lassen“, sagt Kubicki.
Beschreibung:
Der Kreml hat ein für Dienstag vorgesehenes Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump bestätigt. Sicherheitsexperte Nico Lange hat dennoch wenig Hoffnung. Die Bedingungen Putins seien unerfüllbar: „Putin will die Existenz der Ukraine beenden.“
Beschreibung:
In Leer steht eine 50-Stunden-Kontrolle inklusive Ölwechsel bei einer Citabria an. Dabei handelt es sich um ein Spornradflugzeug, dessen Steuer sich am Heck befindet.
Beschreibung:
Adrian und Ingo warten das Flugzeug eines Kunden. Ein schadhafter Sensor muss ausgetauscht werden. Welche Probleme erwarten die Aircraft Doctors bei der Reparatur?
Beschreibung:
Neuer Kundenauftrag: Endlich hat der Besitzer eines Flugzeugs alle Teile für seine Maschine zusammen. Werden Eline, Adrian und Ingo die Maschine wieder flugtauglich machen können?
Beschreibung:
Die Aircraft Doctors müssen eine defekte Morane-Saulnier abladen und begutachten. Dies erfordert Fingerspitzengefühl, denn das Kleinflugzeug darf natürlich nicht beschädigt werden.
Beschreibung:
Adrian steht vor der Reparatur eines historischen Flugzeugs, mit dem schon Neil Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond, durch die Lüfte glitt.
Beschreibung:
In einer nagelneuen Maschine absolviert Adrians Schützling seinen ersten Flug gemeinsam mit dem amtierenden Kunstflug-Vizeweltmeister. Der Anfänger entpuppt sich als echtes Talent.
Beschreibung:
Die Aircraft Doctors fliegen gemeinsam zu einem Termin, der Benjamins Leben, im wahrsten Sinne des Wortes, auf den Kopf stellt. Der Mechaniker wagt einen Fallschirmsprung.
Beschreibung:
Kolumnist Jan Fleischhauer sagt zur Abstimmung über das geplante Milliarden-Paket und die Grundgesetzänderung zur Klimaneutralität: „Natürlich ist das eine Wählertäuschung.“ Man müsse nur die TV-Auftritte von Merz und Linnemann vor und auch kurz nach der
Beschreibung:
Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach sagt zu der Einigung mit der SPD über das geplante Milliarden-Paket und die Grundgesetzänderung zur Klimaneutralität: „Im Moment ist die Union eingeklemmt in einer Art politischem Schraubstock“ zwischen einem linke
Beschreibung:
Im Bundestag ist Union, SPD und Grüne eine ausreichende Mehrheit für die Grundgesetzänderungen wohl sicher. Anders sieht es im Bundesrat aus. Die Freien Wähler melden Vorbehalte an, berichtet Isabelle Bhuiyan.
Beschreibung:
Für WELT-Chefreporterin Anna Schneider ist der Gewinner des Tages Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja. Er stimme der „Schuldenorgie“ von Union und SPD, die ein bisher nicht gewählter Kanzler durchs Parlament „peitscht“, nicht zu.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.