Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 1112.69msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
138095 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der ehemalige Innenpolitiker Wolfgang Bosbach (CDU) spricht bei WELT TV über den Stand der Koalitionsgespräche und die wachsende Zustimmung für die AfD. Die CDU habe einen Politikwechsel versprochen: „Jetzt müssen wir das umsetzen, wofür uns die Wähler g
Der ehemalige Innenpolitiker Wolfgang Bosbach (CDU) spricht bei WELT TV über den Stand der Koalitionsgespräche und die wachsende Zustimmung für die AfD. Die CDU habe einen Politikwechsel versprochen: „Jetzt müssen wir das umsetzen, wofür uns die Wähler g
Beschreibung:
Auch nach zehn Tagen bleibt der sechsjährige Pawlos verschwunden. Trotz des Einsatzes eines Aufklärungsflugzeugs der Bundeswehr und von Tauchern blieb die Suche erfolglos. Nun sollen kriminalpolizeiliche Ermittlungen im Vordergrund stehen.
Auch nach zehn Tagen bleibt der sechsjährige Pawlos verschwunden. Trotz des Einsatzes eines Aufklärungsflugzeugs der Bundeswehr und von Tauchern blieb die Suche erfolglos. Nun sollen kriminalpolizeiliche Ermittlungen im Vordergrund stehen.
Beschreibung:
Über 170 junge Schildkröten einer Unterart der Galapagos-Schildkröte, die nur auf der Insel Isabela zu finden ist, wurden in Freiheit ausgesetzt. Zwei Jahre lang wurden die Jungtiere in einer Zuchtstation aufgepäppelt – jetzt wartet die weite Welt auf si
Über 170 junge Schildkröten einer Unterart der Galapagos-Schildkröte, die nur auf der Insel Isabela zu finden ist, wurden in Freiheit ausgesetzt. Zwei Jahre lang wurden die Jungtiere in einer Zuchtstation aufgepäppelt – jetzt wartet die weite Welt auf si
Beschreibung:
In der Union brodelt es. Der Vorwurf gegen CDU-Chef Friedrich Merz: Er lasse sich von der SPD über den Tisch ziehen. „Es herrscht Unverständnis, dass keine Handschrift für einen konservativen Kurswechsel erkennbar ist“, sagt WELT Chefkommentator Andreas
In der Union brodelt es. Der Vorwurf gegen CDU-Chef Friedrich Merz: Er lasse sich von der SPD über den Tisch ziehen. „Es herrscht Unverständnis, dass keine Handschrift für einen konservativen Kurswechsel erkennbar ist“, sagt WELT Chefkommentator Andreas
Beschreibung:
Peking hat Zölle in Höhe von 34 Prozent auf Importe aus den USA angekündigt. Die Maßnahme werde am 10. April in Kraft treten, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua. Chefökonom Reza Darius Montassér ordnet den Vorgang im Gespräch mit Dietmar Deffner ei
Peking hat Zölle in Höhe von 34 Prozent auf Importe aus den USA angekündigt. Die Maßnahme werde am 10. April in Kraft treten, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua. Chefökonom Reza Darius Montassér ordnet den Vorgang im Gespräch mit Dietmar Deffner ei
Beschreibung:
Die indische Polizei hat einen US-Bürger wegen des unerlaubten Betretens einer Andamanen-Insel festgenommen, die von der isolierten Volksgruppe der Sentinelesen bewohnt wird. Der 24-Jährige habe eine Kokosnuss und eine Dose Diät-Cola als „Gabe“ auf den S
Die indische Polizei hat einen US-Bürger wegen des unerlaubten Betretens einer Andamanen-Insel festgenommen, die von der isolierten Volksgruppe der Sentinelesen bewohnt wird. Der 24-Jährige habe eine Kokosnuss und eine Dose Diät-Cola als „Gabe“ auf den S
Beschreibung:
In der Justizvollzugsanstalt Burg in Sachsen-Anhalt soll ein 37 Jahre alter Häftling seine 35-jährige Ehefrau getötet haben. Reporter Lutz Stordel berichtet aus Burg: „Es kommt in der JVA immer wieder zu Problemen.“
In der Justizvollzugsanstalt Burg in Sachsen-Anhalt soll ein 37 Jahre alter Häftling seine 35-jährige Ehefrau getötet haben. Reporter Lutz Stordel berichtet aus Burg: „Es kommt in der JVA immer wieder zu Problemen.“
Beschreibung:
Die Vereinten Nationen machen heute mit dem „Internationalen Tag der Minenaufklärung“ auf die Gefahr von Landminen aufmerksam. Florian Westphal von Save the Children Deutschland erklärt, was Minen für Kinder in Kriegsgebieten so gefährlich macht.
Die Vereinten Nationen machen heute mit dem „Internationalen Tag der Minenaufklärung“ auf die Gefahr von Landminen aufmerksam. Florian Westphal von Save the Children Deutschland erklärt, was Minen für Kinder in Kriegsgebieten so gefährlich macht.
Beschreibung:
Die Union verliert in Umfragen ihren Vorsprung zur AfD. Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident Rheinland-Pfalz, spricht über die Verantwortung der Union und SPD: „Das beste Mittel gegen Extremisten und Populisten ist eine gute Politik aus der Mitt
Die Union verliert in Umfragen ihren Vorsprung zur AfD. Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident Rheinland-Pfalz, spricht über die Verantwortung der Union und SPD: „Das beste Mittel gegen Extremisten und Populisten ist eine gute Politik aus der Mitt
Beschreibung:
Die umfangreichen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben an der Wall Street für ein Beben gesorgt. „Wenn die Zölle bleiben sollten, ist es wahrscheinlich, dass Amerika in die Rezession gehen wird“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deff
Die umfangreichen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben an der Wall Street für ein Beben gesorgt. „Wenn die Zölle bleiben sollten, ist es wahrscheinlich, dass Amerika in die Rezession gehen wird“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deff
Beschreibung:
In Umfragen sinken die Zustimmungswerte für die Union, die der AfD steigen. Aufgabe von Union und SPD sei es nun, ein „überzeugendes Angebot“ zu erarbeiten, sagt der Politologe Prof. Volker Kronenberg: „Wenn das nicht funktioniert, ist davon auszugehen,
In Umfragen sinken die Zustimmungswerte für die Union, die der AfD steigen. Aufgabe von Union und SPD sei es nun, ein „überzeugendes Angebot“ zu erarbeiten, sagt der Politologe Prof. Volker Kronenberg: „Wenn das nicht funktioniert, ist davon auszugehen,
Beschreibung:
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD werden auch in der nächsten Woche weitergehen, mit einem Abschluss in den kommenden Tagen wird nicht mehr gerechnet. „Auf die Union wird aus den eigenen Reihen Druck aufgebaut“, berichtet Achim Unser.
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD werden auch in der nächsten Woche weitergehen, mit einem Abschluss in den kommenden Tagen wird nicht mehr gerechnet. „Auf die Union wird aus den eigenen Reihen Druck aufgebaut“, berichtet Achim Unser.
Beschreibung:
Im Hamburger Stadtteil Harburg musste die Polizei zu einer Massenschlägerei mit bis zu 40 Personen ausrücken. Die Beteiligten gingen mit Stühlen und Flaschen aufeinander los. Sieben junge Erwachsene wurden festgenommen.
Im Hamburger Stadtteil Harburg musste die Polizei zu einer Massenschlägerei mit bis zu 40 Personen ausrücken. Die Beteiligten gingen mit Stühlen und Flaschen aufeinander los. Sieben junge Erwachsene wurden festgenommen.
Beschreibung:
In Deutschland gibt es mehr Konfessionslose als Kirchenmitglieder und das zum ersten Mal seit Jahrhunderten. Das geht aus Daten der Forschungsgruppe Weltanschauungen hervor.
In Deutschland gibt es mehr Konfessionslose als Kirchenmitglieder und das zum ersten Mal seit Jahrhunderten. Das geht aus Daten der Forschungsgruppe Weltanschauungen hervor.
Beschreibung:
Der russische Sondergesandte Kirill Dmitrijew hat den US-Sondergesandten Steve Witkoff im Weißen Haus getroffen. Dmitrijew warb für die Verbesserung der bilateralen Beziehungen und eine gemeinsame Rohstoffförderung, berichtet Korrespondent Christoph Wann
Der russische Sondergesandte Kirill Dmitrijew hat den US-Sondergesandten Steve Witkoff im Weißen Haus getroffen. Dmitrijew warb für die Verbesserung der bilateralen Beziehungen und eine gemeinsame Rohstoffförderung, berichtet Korrespondent Christoph Wann
Beschreibung:
Bei WELT TV äußert sich Grünen-Chefin Brandner zur aktuellen Debatte um den Wiedereinstieg in die Atomkraft. Sie kritisiert den enormen finanziellen Aufwand für eine Rückkehr zu AKWs und fordert stattdessen Investitionen in erneuerbare Energien und innov
Bei WELT TV äußert sich Grünen-Chefin Brandner zur aktuellen Debatte um den Wiedereinstieg in die Atomkraft. Sie kritisiert den enormen finanziellen Aufwand für eine Rückkehr zu AKWs und fordert stattdessen Investitionen in erneuerbare Energien und innov
Beschreibung:
Die Linke will die Hausaufgaben für Schüler abschaffen. Sie seien „eine Klassenfrage“, so Linken-Chef Jan van Aken gegenüber dem „Stern“. Kinder von Akademikern seien im Vorteil gegenüber anderen Kindern. Lernen gehöre in die Schule, nicht ins Wohnzimmer.
Die Linke will die Hausaufgaben für Schüler abschaffen. Sie seien „eine Klassenfrage“, so Linken-Chef Jan van Aken gegenüber dem „Stern“. Kinder von Akademikern seien im Vorteil gegenüber anderen Kindern. Lernen gehöre in die Schule, nicht ins Wohnzimmer.
Beschreibung:
Im baden-württembergischen Albstadt ist ein geplantes Neubauprojekt vom Investor gestoppt worden. Eigentlich sollte eine Pflegeschule für ausländische Pflegekräfte entstehen. Als Grund für die Absage wurde der hohe Anteil an AfD-Wählern genannt.
Im baden-württembergischen Albstadt ist ein geplantes Neubauprojekt vom Investor gestoppt worden. Eigentlich sollte eine Pflegeschule für ausländische Pflegekräfte entstehen. Als Grund für die Absage wurde der hohe Anteil an AfD-Wählern genannt.
Beschreibung:
Im Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) müssen Schulen ab sofort jeden Tag die Deutschland-Flagge hissen. Grund ist ein AfD-Antrag, der im Kreistag mithilfe der CDU-Stimmen beschlossen wurde. Lutz Stordel berichtet aus Burg.
Im Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) müssen Schulen ab sofort jeden Tag die Deutschland-Flagge hissen. Grund ist ein AfD-Antrag, der im Kreistag mithilfe der CDU-Stimmen beschlossen wurde. Lutz Stordel berichtet aus Burg.
Beschreibung:
Vor fast zwei Jahren wurden die letzten deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet. Doch für die Mehrheit der Bürger ist das Thema noch nicht abgeschlossen.
Vor fast zwei Jahren wurden die letzten deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet. Doch für die Mehrheit der Bürger ist das Thema noch nicht abgeschlossen.