Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 1227.97msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
138095 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Trumps Zoll-Plan sieht vor, dass Importe aus der EU mit Aufschlägen von 20 Prozent belegt werden. Frankreichs Präsident Macron schlägt vor, dass EU-Länder im Gegenzug US-Investitionen stoppen und mehr in Europa investieren. Darüber spricht Caroline Turze
Trumps Zoll-Plan sieht vor, dass Importe aus der EU mit Aufschlägen von 20 Prozent belegt werden. Frankreichs Präsident Macron schlägt vor, dass EU-Länder im Gegenzug US-Investitionen stoppen und mehr in Europa investieren. Darüber spricht Caroline Turze
Beschreibung:
Marco Rubio nimmt erstmals als US-Außenminister am Nato-Treffen in Brüssel teil. Während die Fünf-Prozent-Forderung und Trumps Zollpläne für Spannungen sorgen, gerät Außenministerin Annalena Baerbock bei einer Frage zu Rubio ins Stocken. Sehen Sie hier i
Marco Rubio nimmt erstmals als US-Außenminister am Nato-Treffen in Brüssel teil. Während die Fünf-Prozent-Forderung und Trumps Zollpläne für Spannungen sorgen, gerät Außenministerin Annalena Baerbock bei einer Frage zu Rubio ins Stocken. Sehen Sie hier i
Beschreibung:
Die EU erwägt einem Medienbericht zufolge Strafen gegen den Kurznachrichtendienst X von Elon Musk von mehr als einer Milliarde Dollar. Der Plattform werde vorgeworfen, gegen Auflagen zur Bekämpfung illegaler Inhalte und Desinformation im Internet verstoß
Die EU erwägt einem Medienbericht zufolge Strafen gegen den Kurznachrichtendienst X von Elon Musk von mehr als einer Milliarde Dollar. Der Plattform werde vorgeworfen, gegen Auflagen zur Bekämpfung illegaler Inhalte und Desinformation im Internet verstoß
Beschreibung:
Ein Pfarrer im Landkreis Regen hat einen Oberministranten entlassen, der ein gemeinsames Foto mit dem AfD-Politiker Maximilian Krah gepostet hatte. In einem Gespräch soll der Pfarrer den Jungen als „Nazi“ beschimpft und von seinen Aufgaben entbunden habe
Ein Pfarrer im Landkreis Regen hat einen Oberministranten entlassen, der ein gemeinsames Foto mit dem AfD-Politiker Maximilian Krah gepostet hatte. In einem Gespräch soll der Pfarrer den Jungen als „Nazi“ beschimpft und von seinen Aufgaben entbunden habe
Beschreibung:
Nach der Ankündigung neuer Zölle durch US-Präsident Trump ruft Frankreichs Präsident Emmanuel Macron europäische Partner zu Geschlossenheit und Solidarität auf: „Es ist wichtig, dass Investitionen in den USA ausgesetzt werden, bis die Dinge geklärt sind“
Nach der Ankündigung neuer Zölle durch US-Präsident Trump ruft Frankreichs Präsident Emmanuel Macron europäische Partner zu Geschlossenheit und Solidarität auf: „Es ist wichtig, dass Investitionen in den USA ausgesetzt werden, bis die Dinge geklärt sind“
Beschreibung:
In den USA wird heftig über Abschiebeflüge nach El Salvador in ein Mega-Gefängnis diskutiert. Strittig ist, ob die Abschiebungen legal sind und ob die Rechte der Betroffenen gewahrt werden. US-Korrespondent Michael Wüllenweber beleuchtet das Schicksal ei
In den USA wird heftig über Abschiebeflüge nach El Salvador in ein Mega-Gefängnis diskutiert. Strittig ist, ob die Abschiebungen legal sind und ob die Rechte der Betroffenen gewahrt werden. US-Korrespondent Michael Wüllenweber beleuchtet das Schicksal ei
Beschreibung:
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen beendet heute ihren dreitägigen Besuch auf Grönland. Man könne nicht einfach andere Länder annektieren, so ihre Botschaft an US-Präsident Trump, der sich die Insel am liebsten einverleiben würde.
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen beendet heute ihren dreitägigen Besuch auf Grönland. Man könne nicht einfach andere Länder annektieren, so ihre Botschaft an US-Präsident Trump, der sich die Insel am liebsten einverleiben würde.
Beschreibung:
WELT-Redakteur Gerrit Seebald regt sich darüber auf, dass SPD-Chef Lars Klingbeil Elon Musk für die hohen Umfragewerte der AfD verantwortlich macht. Viel entscheidender sei der Schuldendeal zwischen Union und SPD: „Davon profitiert die AfD.“
WELT-Redakteur Gerrit Seebald regt sich darüber auf, dass SPD-Chef Lars Klingbeil Elon Musk für die hohen Umfragewerte der AfD verantwortlich macht. Viel entscheidender sei der Schuldendeal zwischen Union und SPD: „Davon profitiert die AfD.“
Beschreibung:
Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump wächst in der deutschen Wirtschaft die Sorge vor den Konsequenzen. Am Autoterminal in Bremerhaven spürt man die Folgen schon jetzt. Reporter Paul Klinzing berichtet.
Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump wächst in der deutschen Wirtschaft die Sorge vor den Konsequenzen. Am Autoterminal in Bremerhaven spürt man die Folgen schon jetzt. Reporter Paul Klinzing berichtet.
Beschreibung:
Wie bleibt man befreundet, wenn es eigentlich nur noch Streit gibt? Die Zollorgie von US-Präsident Donald Trump befeuert in der Nato die Sorge vor einer weiteren Eskalation der transatlantischen Spannungen. Marco Reinke berichtet aus Brüssel
Wie bleibt man befreundet, wenn es eigentlich nur noch Streit gibt? Die Zollorgie von US-Präsident Donald Trump befeuert in der Nato die Sorge vor einer weiteren Eskalation der transatlantischen Spannungen. Marco Reinke berichtet aus Brüssel
Beschreibung:
Das drastische Zollpaket von US-Präsident Donald Trump hat Schockwellen durch die Finanzmärkte geschickt. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz erklärt, wie sich Anleger jetzt am besten verhalten sollten.
Das drastische Zollpaket von US-Präsident Donald Trump hat Schockwellen durch die Finanzmärkte geschickt. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz erklärt, wie sich Anleger jetzt am besten verhalten sollten.
Beschreibung:
Die Gewalttaten in Deutschland nehmen weiter zu, insbesondere bei jungen Männern. Sachsens Innenminister Armin Schuster fordert nun, das Jugendstrafrecht zu begrenzen. Wer 18 und Straftäter sei, müsse auch wie ein Erwachsener bestraft werden.
Die Gewalttaten in Deutschland nehmen weiter zu, insbesondere bei jungen Männern. Sachsens Innenminister Armin Schuster fordert nun, das Jugendstrafrecht zu begrenzen. Wer 18 und Straftäter sei, müsse auch wie ein Erwachsener bestraft werden.
Beschreibung:
Außer dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump und vielleicht einigen seiner Gefolgsleuten glaubt weltweit niemand an den Erfolg der Zollorgie aus den USA. Vielmehr sehen Experten eine Gefahr für die gesamte Weltwirtschaft – zum Schaden aller.
Außer dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump und vielleicht einigen seiner Gefolgsleuten glaubt weltweit niemand an den Erfolg der Zollorgie aus den USA. Vielmehr sehen Experten eine Gefahr für die gesamte Weltwirtschaft – zum Schaden aller.
Beschreibung:
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth muss sich einer internen Untersuchung seines eigenen Ministeriums zur Chat-Affäre stellen. Ein Kontrollgremium des Pentagon soll klären, ob er gegen Vorschriften zum Umgang mit Regierungsunterlagen verstoßen hat.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth muss sich einer internen Untersuchung seines eigenen Ministeriums zur Chat-Affäre stellen. Ein Kontrollgremium des Pentagon soll klären, ob er gegen Vorschriften zum Umgang mit Regierungsunterlagen verstoßen hat.
Beschreibung:
Seit Wochen setzen Palästinenser im Gaza-Streifen bei Demonstrationen gegen die Hamas und für Frieden immer wieder ihr Leben aufs Spiel. Der israelische Politikwissenschaftler Prof. Daniel Schueftan erklärt die aktuelle Lage bei WELT TV.
Seit Wochen setzen Palästinenser im Gaza-Streifen bei Demonstrationen gegen die Hamas und für Frieden immer wieder ihr Leben aufs Spiel. Der israelische Politikwissenschaftler Prof. Daniel Schueftan erklärt die aktuelle Lage bei WELT TV.
Beschreibung:
Die beispiellosen Zollbeschlüsse von US-Präsident Donald Trump schüren die Sorge vor einer weiteren Eskalation der transatlantischen Spannungen. „Europa muss jetzt zum Hort von Demokratie und Freiheit werden“, sagt die CDU-Politikerin Wiebke Winter.
Die beispiellosen Zollbeschlüsse von US-Präsident Donald Trump schüren die Sorge vor einer weiteren Eskalation der transatlantischen Spannungen. „Europa muss jetzt zum Hort von Demokratie und Freiheit werden“, sagt die CDU-Politikerin Wiebke Winter.
Beschreibung:
Inmitten der Koalitionsverhandlungen verliert die Union laut einer Umfrage deutlich an Zustimmung – die AfD legt kräftig zu. Wenn schon am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre, kämen CDU und CSU gemeinsam auf 26 Prozent (-3), wie aus dem ARD-„Deutschlandtr
Inmitten der Koalitionsverhandlungen verliert die Union laut einer Umfrage deutlich an Zustimmung – die AfD legt kräftig zu. Wenn schon am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre, kämen CDU und CSU gemeinsam auf 26 Prozent (-3), wie aus dem ARD-„Deutschlandtr
Beschreibung:
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen den USA und ihren europäischen Verbündeten hat US-Außenminister Marco Rubio ein klares Bekenntnis seines Landes zur Nato abgegeben. Rubios erster Auftritt auf der Nato-Bühne war mit Spannung erwartet wor
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen den USA und ihren europäischen Verbündeten hat US-Außenminister Marco Rubio ein klares Bekenntnis seines Landes zur Nato abgegeben. Rubios erster Auftritt auf der Nato-Bühne war mit Spannung erwartet wor
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt im Landkreis Jerichower Land soll vor allen öffentlichen Gebäuden die Deutschland-Flagge hängen – auch an Schulen. Ein entsprechender Antrag wurde im Kreistag mit Stimmen der CDU beschlossen.
In Sachsen-Anhalt im Landkreis Jerichower Land soll vor allen öffentlichen Gebäuden die Deutschland-Flagge hängen – auch an Schulen. Ein entsprechender Antrag wurde im Kreistag mit Stimmen der CDU beschlossen.
Beschreibung:
Die beispiellosen Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump befeuern in der Nato die Sorgen vor einer weiteren Eskalation der transatlantischen Spannungen. „Trump lässt Alliierte gegen die Wand laufen“, sagt Sandra Navidi, CEO von Beyond Global.
Die beispiellosen Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump befeuern in der Nato die Sorgen vor einer weiteren Eskalation der transatlantischen Spannungen. „Trump lässt Alliierte gegen die Wand laufen“, sagt Sandra Navidi, CEO von Beyond Global.