Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1165.46ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

138095 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Sehen Sie hier den 90-minütigen Video-Kurs mit Andreas Michalsen und Rouven Chlebna (r.)
Beschreibung:
US-Präsident Trump begründet seine neuen „reziproken“ US-Zölle mit der aus seiner Sicht unfairen Behandlung der USA durch andere Länder. Er nennt Beispiele für hohe Importzölle, die diese Staaten auf amerikanische Waren erheben. Sehen Sie seine Begründun
Beschreibung:
Die von US-Präsident Trump verkündeten Strafzölle treffen 185 Handelspartner – auf der Liste steht auch die Ukraine, nicht jedoch Russland. Die Russen seien bereits mit Sanktionen belegt, so die offizielle Begründung. Korrespondent Christoph Wanner beric
Beschreibung:
Beim Nato-Treffen in Brüssel rückt die Verteidigungsfähigkeit Europas ohne die USA in den Fokus. Die Forderung nach fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung steht im Raum. Marie-Agnes Strack-Zimmermann sagt: „Wir müssen abwehrbereiter und ve
Beschreibung:
Ein junger Mann mit „dunklem Teint und Vollbart“ soll in der Nacht zu Dienstag an der Stuttgarter Stiftskirche ein 15-jähriges Mädchen vergewaltigt haben. Von dem mutmaßlichen Täter fehlt bislang jede Spur. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Beschreibung:
Nach der Ankündigung von US-Präsident Trump, Importe aus der EU mit Zöllen in Höhe von 20 Prozent zu belegen, ist die Sorge in der deutschen Wirtschaft groß. Reporter Paul Klinzing hat sich in Wolfburg bei VW-Mitarbeitern umgehört und berichtet: „Man hat
Beschreibung:
Kolumnist Gunnar Schupelius hält die Zollankündigungen von US-Präsident Trump für falsch und befürchtet „einen ganz großen Schlag für unsere Wirtschaft“. Die EU müsse verhandeln und Trump bitten, „uns noch eine Chance zu geben“.
Beschreibung:
Abgeordnete der Union fordern ein Verbot des Palästinensertuchs im Bundestag. Es sei ein politisches Symbol, das mit einer antiisraelischen Haltung assoziiert sei. Auslöser des Protests ist Cansın Köktürk (Linke), die mit Kufiya im Bundestag posierte.
Beschreibung:
Der Internetkonzern Amazon will offenbar TikTok kaufen. Die Kurzvideo-App hätte nach einem US-Gesetz eigentlich bis zum 19. Januar von dem in China ansässigen Eigentümer Bytedance verkauft werden müssen. Präsident Trump räumte eine Gnadenfrist bis zum 5.
Beschreibung:
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD werden im Willy-Brandt-Haus fortgesetzt. Nach der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump werde die Wirtschaft vermutlich eine noch größere Rolle spielen, berichtet Reporter Achim Unser.
Beschreibung:
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist trotz internationalen Haftbefehls in Ungarn eingetroffen. Netanjahu landete am Flughafen von Budapest, wo er zunächst von Ungarns Verteidigungsminister Kristof Szalay-Bobrovniczky begrüßt wurde.
Beschreibung:
US-Finanzminister Scott Bessent warnte. Falls andere Staaten auf die Idee kommen sollten, auf die durch US-Präsident Trump verkündeten neuen Zölle mit Gegenzöllen zu reagieren, so werde das Konsequenzen haben.
Beschreibung:
Elon Musk gibt einem Medienbericht zufolge sein Amt als einer der wichtigsten Berater von US-Präsident Donald Trump auf. Trump habe seinem innersten Beraterkreis mitgeteilt, dass Musk in den kommenden Wochen ausscheiden werde, berichtete das Magazin „Pol
Beschreibung:
Unter Lebensgefahr haben erneut hunderte Palästinenser gegen die Hamas im Gaza-Streifen und für ein Ende des Krieges gegen Israel demonstriert. Dabei riefen sie „Hamas raus“ und zogen durch den zerstörten Ort Beit Lahia im Norden des Palästinensergebiets.
Beschreibung:
Der US-Präsident hatte für den 2. April die Vorstellung eines neuen großen Zollpakets angekündigt. Nun schlug er im Rosengarten des Weißen Hauses einen aggressiven Ton an. Auf Einfuhren aus der EU sollen neue Zölle in Höhe von 20 Prozent greifen. Sehen S
Beschreibung:
Die Welt wartet gespannt auf die bevorstehenden Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zu den angekündigten Importzöllen. Der amerikanische Journalist Erik Kirschbaum ordnet die aktuelle Situation für WELT TV ein.
Beschreibung:
China hat seine groß angelegte Militärübung vor Taiwan beendet – es wurden Angriffe auf Häfen und die Energieinfrastruktur simuliert. Dabei handele es sich nur um Drohungen, meint der langjährige China-Korrespondent Felix Lee. Eine Invasion wäre „absolut
Beschreibung:
Die Umfragewerte der Union sind weiter abgestürzt. Nur noch ein Prozentpunkt liegt zwischen ihnen und der AfD. FDP-Politiker Wolfgang Kubicki spricht von fehlender Professionalität in den Koalitionsverhandlungen und Vertrauensverlust. „Das wird der Union
Beschreibung:
Die Zahl der Gewalttaten in Deutschland ist im letzten Jahr erneut gestiegen. Ein Problem sei, dass die Konsequenzen für solche Straftaten oftmals nicht stark genug sind, sagt FDP-Politiker Wolfgang Kubicki bei WELT TV.
Beschreibung:
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 bietet reichlich Anlass zur Sorge. Die Gewaltkriminalität nahm im vergangenen Jahr erneut zu - um 1,5 Prozent. Darüber spricht SPD-Politiker Sebastian Fiedler.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.