Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1207.15ms
Letztes Index-Update: vor 19 Minuten

138095 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Innenministerin Faeser hat die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vorgestellt. Dabei registrierten die Behörden bei Gewaltkriminalität einen viermal höheren Ausländeranteil. Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Boltz sagt: „In ein paar Tagen wird man
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump will neue Zölle verhängen. Sie dürften sich gegen eine Vielzahl von Ländern richten, die Handelsüberschüsse mit den USA haben. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei Donner & Reuschel.
Beschreibung:
Laut „Politico“ gibt Elon Musk sein Amt als Trumps Berater auf. Strategieberater Julius van de Laar spricht über mögliche Gründe. In Umfragen sei eine steigende Unzufriedenheit mit Musk deutlich geworden – Trump könnte sich davon distanzieren wollen.
Beschreibung:
Die Union will das Tragen von Palästinenser-Tüchern im Bundestag verbieten. Islamismusexperte Ahmad Mansour sagt, das Tragen kann unterschiedlich interpretiert werden. Aber aus Respekt vor dem „hohen Haus“ sollten im Bundestag keine umstrittenen politisc
Beschreibung:
Innenministerin Nancy Faeser stellte die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vor. Die Zahlen zur Gewaltkriminalität haben demnach einen neuen Rekord erreicht. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Bei den Koalitionsverhandlungen zeigen Union und SPD weiterhin keine Bereitschaft, von teuren Wahlversprechen abzurücken. Die SPD bekräftigte ihren Ruf nach höheren Steuern für Reiche. WELT-Wirtschaftskorrespondent Philipp Vetter ordnet die Forderung ein.
Beschreibung:
Rund zwei Monate nach seinem Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump bei einer vielbeachteten Richterwahl in Wisconsin einen Dämpfer versetzt bekommen. „Ein eindeutiges Votum“, so Korrespondent Michael Wüllenweber. Es sei ein positives Zeichen für die
Beschreibung:
Die Auslieferungen von Tesla sind im vergangenen Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um Firmenchef Elon Musk im Jahresvergleich um rund 13 Prozent zurückgegangen. Die Verkaufszahlen fielen deutlich schlechter aus als von Analysten erwartet.
Beschreibung:
In der Bayerischen Landesvertretung werden die Koalitionsgespräche weitergeführt. Inzwischen sei klar, dass sich die Verhandlungen noch in die nächste Woche ziehen werden, berichtet Philippa Vögeding. Die Stimmung sei aber optimistisch und zuversichtlich.
Beschreibung:
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 bietet Anlass zur Sorge. Die Zahl der registrierten Straftaten ging zurück, doch die Gewaltkriminalität nahm zu. „Es braucht eine sicherheitspolitische Politikwende“, sagt CDU-Politiker Philipp Amthor, Mitglied
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat ein neues, umfassendes Zollpaket angekündigt. „Es wird sehr harte Auswirkungen auf Kanadas Wirtschaft haben“, berichtet Korrespondentin Stefanie Bolzen aus Ottawa. In der Hauptstadt herrschen derzeit „gespannte Stille und Kä
Beschreibung:
Riesige Wellen, gepaart mit einer gewaltigen Springflut, haben an Sydneys berühmten Stränden Schäden verursacht. Betroffen war auch der weltberühmte Bondi Beach, wo die Naturgewalten Glastüren in einem Surfclub zum Bersten brachten.
Beschreibung:
Schwedens Regierung verschärft Regeln für Migranten: Wer sich nicht „rechtschaffen“ verhalte, riskiere künftig die Abschiebung. Betrug, Schulden und Terrorverherrlichung könnten demnach zum Verlust der Aufenthaltserlaubnis führen. Das sei Messen mit zwei
Beschreibung:
Strafzölle und Drohungen von Donald Trump, Produktionsstätten in die USA zurückzuholen, bringen die mexikanische Autobranche in Bedrängnis. Besonders betroffen ist die Stadt Puebla mit ihrem wichtigen Volkswagen-Werk. Südamerika-Korrespondent Tobias Käuf
Beschreibung:
Nach dem Abschuss einer Silvesterrakete in eine Wohnung beginnt in Berlin der Prozess gegen den 23-jährigen Verdächtigen. „Der Angeklagte sagt, er verstehe die Aufregung nicht – er habe ja alles von Araber zu Araber geklärt“, berichtet Paul Klinzing.
Beschreibung:
Der Trend zu mehr Gewalttaten ist in Deutschland ungebrochen. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche. „Viele Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme“, sagt Wolfgang Büscher, Sprecher der Arche Berlin e.V.
Beschreibung:
In der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik für 2024 ist der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger auf 35,4 Prozent gestiegen. CDU-Innenpolitiker Günter Krings fordert von der SPD, die Migrationswende zu unterstützen: „.Wir wollen Menschen zurückweisen.“
Beschreibung:
Die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 verzeichnet einen Anstieg von 1,5 Prozent der Gewalttaten in Deutschland. Welche Auswirkungen haben diese neuen Daten auf die laufenden Koalitionsverhandlungen? Philippa Vögeding berichtet aus Berlin.
Beschreibung:
Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stellt die Kriminalitätsstatistik für 2024 vor. Dazu sagt Ralf Kusterer, stellvertretender DPolG-Bundesvorsitzender: „Die Leistungsbilanz ist schlecht“
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump will neue Zölle verhängen. Sie dürften sich gegen viele Länder richten, die Handelsüberschüsse mit den USA haben. Darüber spricht Dietmar Deffner mit dem Marktanalysten Jochen Stanzl.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.