Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1223.26ms
Letztes Index-Update: vor 15 Minuten

140142 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat eine Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und dem Iran ankündigt. Beide Länder bestätigten die Vereinbarung – aber Israel meldet einen weiteren Angriff. Paul Ronzheimer berichtet.
Beschreibung:
Die schwarz-rote Bundesregierung setzt in ihren ersten Beschlüssen zum Bundeshaushalt auf eine massive Schuldenaufnahme für höhere Verteidigungsausgaben und für Investitionen. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt bei WELT TV von einem „Vergehen an d
Beschreibung:
Das Kabinett hat die Haushaltspläne von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) für dieses und das nächste Jahr auf den Weg gebracht.
Beschreibung:
Berlin reformiert sein Neutralitätsgesetz: Lehrerinnen dürfen künftig ein Kopftuch im Unterricht tragen. CDU und SPD setzen damit ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts um, das pauschale Kopftuchverbote für verfassungswidrig erklärt hatte.
Beschreibung:
Der amerikanische Präsident Donald Trump verkündet eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran. „Die traurige Wahrheit ist aber auch, dass viele unbeteiligte Zivilisten ums Leben gekommen sind“, erklärt Guido Schmidtke bei WELT TV.
Beschreibung:
Ein bislang geheimer Bericht des Gesundheitsministeriums, der WELT vorliegt, zeichnet detailliert nach, warum der Bund zu Beginn der Coronapandemie Masken weit über den Bedarf hinaus beschaffte. Grünen-Chefin Katharina Dröge sagt dazu: „Wer nichts zu ver
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum kritisiert deutsche Bedenken zu US-Militäraktionen im Iran, lobt die geplanten Nato-Ausgaben und zeigt sich optimistisch über die Waffenruhe im Nahen Osten: „Das ist wirklich ein Hoffnungsschimmer“, sagt Kirschbaum bei WELT
Beschreibung:
Die Grünen werfen der schwarz-roten Koalition vor, beim Entwurf des Haushalts 2025 und der Finanzplanung für die kommenden vier Jahre falsche Weichen zu stellen und die Öffentlichkeit mit Tricks zu täuschen. WELT-Reporter Max Hermes berichtet aus Berlin.
Beschreibung:
Die Ukraine fordert beim Nato-Gipfel in Den Haag mehr Unterstützung, rechnet aber nicht mit einer baldigen Nato-Mitgliedschaft. Russland will den Druck auf die Nato indes mit der Aufrüstung von Offensivwaffen erhöhen, berichtet Christoph Wanner.
Beschreibung:
Die Staats- und Regierungschefs diskutieren beim Nato-Gipfel in Den Haag darüber, dass künftig fünf Prozent des BIP für Verteidigung und Infrastruktur ausgegeben werden sollen. Marco Reinke berichtet aus Den Haag.
Beschreibung:
Dr. Ralph Janik, Experte für Völkerrecht, diskutiert, inwieweit das Vorgehen Israels dem Völkerrecht entspricht. Allgemein gelte, das Recht auf Selbstverteidigung nur, wenn ein Angriff unmittelbar bevorstehe.
Beschreibung:
Nur wenige Stunden, nachdem der Iran eine US-Basis in Katar mit Raketen beschossen hat, schreibt Donald Trump auf Truth Social, dass der Iran und Israel ihre militärischen Handlungen beenden wollen. Unsere Korrespondenten Dorothea Schupelius, Gregor Schw
Beschreibung:
Johann Wadephul steht nach seiner Kritik am Eingreifen der USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran unter Beschuss. Hat der Außenminister seine Kommunikation im Griff? Kolumnist Jan Fleischhauer bescheinigt Wadephul „eine gewisse Naivität“.
Beschreibung:
Die Bundesregierung plant eine deutliche Erhöhung der Neuverschuldung und eine massive Aufstockung des Verteidigungsetats. SPD-Finanzminister Klingbeil steht dabei zwischen Parteibasis und Regierungsverantwortung, sagt Reporter Max Hermes bei WELT TV.
Beschreibung:
Bei russischen Drohnenangriffen im Nordosten der Ukraine sind nach ukrainischen Angaben mehrere Menschen getötet worden. WELT-Korrespondent Christoph Wanner fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen.
Beschreibung:
Der deutsche Verteidigungshaushalt soll bis zum Jahr 2029 schrittweise auf 152,8 Milliarden Euro anwachsen.
Beschreibung:
Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und mindestens ein Toter: Heftige Sturmböen haben am Montag den Zugverkehr in Berlin und die wichtige Bahnstrecke nach Hamburg über Stunden lahmgelegt. Mindestens ein Mensch starb, als ein Baum auf ein Auto fiel.
Beschreibung:
Laut dem US-Präsidenten haben sich Iran und Israel auf eine Feuerpause verständigt. Anschließend werde der „Zwölf-Tage-Krieg“ beendet sein. Unterdessen meldet Israel neuen Raketenbeschuss.
Beschreibung:
Der Iran hat mit Gegenangriffen auf das US-Bombardement seiner Atomanlagen vom Wochenende reagiert. Das Staatsfernsehen meldete am Montag, die US-Streitkräfte auf dem Luftwaffenstützpunkt Al-Udeid in Katar würden angegriffen. WELT-Militärexperte Guido Sc
Beschreibung:
Der Iran hat nach Angaben der Agentur Tasnim einen US-Stützpunkt in Katar ins Visier genommen. Auf das US-Ziel seien Raketen abgefeuert worden. WELT-Chefreporter Ibrahim Naber berichtet aus dem Libanon.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.