Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1061.52ms
Letztes Index-Update: vor 5 Minuten

138122 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
30 Staats- und Regierungschefs nehmen am dritten Treffen der „Koalition der Willigen“ teil, die von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer vorangetrieben wird. Am Abend war Wolodymyr Selenskyj eingetroffen.
Beschreibung:
Union und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen offenbar darauf geeinigt, das Bürgergeld neu zu gestalten. So soll es etwa einen Bewerbungszwang und eine Verschärfung von Sanktionen geben. „Die Union hat sich durchgesetzt“, berichtet Reporter Ach
Beschreibung:
Für WELT-Redakteur Sebastian Vorbach ist der Verlierer des Tages der neue Bundestag. Nicht nur wegen der viel kritisierten Gysi-Rede. Auch, weil der wahrscheinliche künftige Kanzler Friedrich Merz dem Parlament nicht vertraue, wie er beim Thema Finanzpak
Beschreibung:
Die Arbeitsgruppe für Haushalt und Finanzen hat sich scheinbar bei kaum einem wichtigen Punkt einigen können. Wird es Steuererhöhungen für Vielverdiener geben? WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll erklärt den Stand der Verhandlungen.
Beschreibung:
Eine „Koalition der Willigen“ will in Paris für eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine Sicherheitsgarantien festzurren. Dabei geht es auch um das mögliche Entsenden europäischer Truppen. Sicherheitsexperte Nico Lange erklärt die aktuelle Lage
Beschreibung:
Die Reisepläne von US-Vizepräsident J.D. Vance und seiner Frau Usha für Grönland haben sich geändert. Anders als ursprünglich geplant geht es nun nicht zu einem Hundeschlittenrennen, sondern zur abgelegenen US-Militärbasis Pituffik. In Dänemark ist man e
Beschreibung:
Aus Protest gegen die Schuldenbremse-Aufweichung tritt der CDU-Stadtverband Kühlungsborn fast geschlossen aus. Ex-Mitglieder fühlen sich von Merz verraten. Während an der Ostsee Weißglut herrscht, stößt der Schritt in Berlin auf Unverständnis. Der CDU-La
Beschreibung:
In Hannover wird ein Charterflug mit rund 190 Afghanen an Bord erwartet. Es ist der zweite Flug dieser Art in diesem Monat. Laut Regierung dürfen nur zuvor geprüfte Personen einreisen, neue Aufnahmezusagen gibt es nicht. Die Flüge bleiben umstritten.
Beschreibung:
Bei ihrem Besuch in Jordanien lotet Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Möglichkeit einer freiwilligen Rückkehr von syrischen Flüchtlingen in ihr Heimatland aus. Faeser traf sich dazu in Amman unter anderem mit Außenminister Aiman Safadi.
Beschreibung:
Im hessichen Weilburg läuft weiterhin ein groß angelegter Sucheinsatz nach einem autistischen Jungen: Der sechsjährige Pawlos verließ am Dienstag seine Schule und wurde zuletzt am Bahnhof gesehen. „Wir fokussieren unsere Suche sehr regional“, sagt Bürger
Beschreibung:
Die US-Chat-Affäre weitet sich aus: Laut „Spiegel“ sind Telefonnummern, E-Mail-Adressen und teils Passwörter hochrangiger Politiker im Netz aufgetaucht – darunter von Sicherheitsberater Mike Waltz und Verteidigungsminister Pete Hegseth. Außenminister Rub
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump kündigt Sonderzölle auf Autos an. Er drohte schon länger damit, zusätzliche Zölle auf importierte Fahrzeuge zu erheben. An den US-Börsen gaben die Aktien von Autobauern wie General Motors, Ford und Tesla nach. Michael Wüllenwebe
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump kündigt Sonderzölle auf Autos an. Er drohte schon länger damit, zusätzliche Zölle auf importierte Fahrzeuge zu erheben. An den US-Börsen gaben die Aktien von Autobauern wie General Motors, Ford und Tesla nach.
Beschreibung:
Ein Drittel des CDU-Stadtverbandes in Kühlungsborn hat als Reaktion auf den Kurswechsel von CDU-Chef Friedrich Merz bei der Schuldenbremse seinen sofortigen Parteiaustritt erklärt. Nach Angaben des Landesverbandes kehrten 14 der zuvor 41 CDU-Mitglieder d
Beschreibung:
Ukrainische und russische Delegationen sollen eine Übereinkunft zur Gewährleistung der sicheren Schifffahrt im Schwarzen Meer erreicht haben. Der Experte für Sicherheitspolitik Gustav Gressel sagt, der Deal sei zum Nachteil für die Ukraine.
Beschreibung:
Nachdem sie wegen einer Panne rund neun Monate länger als ursprünglich geplant auf der ISS bleiben mussten, sind zwei US-Astronauten zurück auf der Erde. Darüber spricht Astronaut Prof. Ulrich Walter bei WELT TV.
Beschreibung:
Bewegtteaser zeigt faszinierende Nordlichter
Beschreibung:
Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner hat sich aus dem Rennen um das Amt des Bundesagrarministers zurückgezogen und dies mit einem Überfall von „Animal Rebellion“ begründet. „Die Polizei hat erkannt, dass ein politischer Hintergrund besteht“, sagt der
Beschreibung:
Die Proteste in der Türkei gegen die Inhaftierung des Oppositionspolitikers Imamoglu reißen nicht ab. Erneut gingen Tausende in Istanbul und Ankara auf die Straßen, obwohl Demonstrationen dort aktuell verboten sind. Die US-Regierung äußerte sich angesich
Beschreibung:
Die Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD gehen in die nächste Phase – nun auf Führungsebene. Das größte Problem stelle die Migrationspolitik dar, sagt Politikwissenschaftler Prof. Werner J. Patzelt. „Für die SPD geht es um ihre innersten Überzeugu

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.