Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 769.37msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
139250 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat Spanien mit einem Ausschluss aus der NATO gedroht. Das Land gebe zu wenig für die Verteidigung aus. Unter Trumps Druck hatten sich die Nato-Staaten auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des BIP geeinigt.
US-Präsident Trump hat Spanien mit einem Ausschluss aus der NATO gedroht. Das Land gebe zu wenig für die Verteidigung aus. Unter Trumps Druck hatten sich die Nato-Staaten auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des BIP geeinigt.
Beschreibung:
Die EU-Finanzminister beraten in Luxemburg über weitere Ukraine-Hilfen und die Nutzung eingefrorener russischer Vermögen. Auch der deutsche Haushaltsplan, die Währungsunion und die Tabaksteuer stehen auf der Agenda.
Die EU-Finanzminister beraten in Luxemburg über weitere Ukraine-Hilfen und die Nutzung eingefrorener russischer Vermögen. Auch der deutsche Haushaltsplan, die Währungsunion und die Tabaksteuer stehen auf der Agenda.
Beschreibung:
Der Bundestag berät in erster Lesung das geplante Tariftreuegesetz. Das Gesetz sieht vor, dass der Bund ab einem Auftragsvolumen von 50.000 Euro nur noch Unternehmen beauftragen darf, die nach Tarif zahlen. Verdi fordert die Schwelle bei 10.000 Euro.
Der Bundestag berät in erster Lesung das geplante Tariftreuegesetz. Das Gesetz sieht vor, dass der Bund ab einem Auftragsvolumen von 50.000 Euro nur noch Unternehmen beauftragen darf, die nach Tarif zahlen. Verdi fordert die Schwelle bei 10.000 Euro.
Beschreibung:
Belgische Behörden haben eine islamistische Terrorzelle zerschlagen und so offenbar einen Drohnenanschlag auf Premierminister Bart De Wever verhindert. Drei junge Erwachsene sind festgenommen worden.
Belgische Behörden haben eine islamistische Terrorzelle zerschlagen und so offenbar einen Drohnenanschlag auf Premierminister Bart De Wever verhindert. Drei junge Erwachsene sind festgenommen worden.
Beschreibung:
Der Bundestag hat die Immunität der beiden AfD-Abgeordneten Stephan Brandner und Matthias Moosdorf aufgehoben. In Brandners Fall geht es um die mutmaßliche Beleidigung einer Journalistin und bei Moosdorf um einen mutmaßlichen Hitlergruß.
Der Bundestag hat die Immunität der beiden AfD-Abgeordneten Stephan Brandner und Matthias Moosdorf aufgehoben. In Brandners Fall geht es um die mutmaßliche Beleidigung einer Journalistin und bei Moosdorf um einen mutmaßlichen Hitlergruß.
Beschreibung:
Eine US-Richterin hat den Einsatz von Nationalgardisten im Großraum Chicago unter der Regierung von US-Präsident Donald Trump für vorerst blockiert. Es gebe keine Beweise für eine „Gefahr einer Rebellion“ im Bundesstaat Illinois.
Eine US-Richterin hat den Einsatz von Nationalgardisten im Großraum Chicago unter der Regierung von US-Präsident Donald Trump für vorerst blockiert. Es gebe keine Beweise für eine „Gefahr einer Rebellion“ im Bundesstaat Illinois.
Beschreibung:
Die israelische Regierung hat dem Abkommen zur Freilassung der Geiseln aus Gaza zugestimmt. Die Vereinbarung zwischen Israel und der islamistischen Hamas sieht auch die Einstellung aller militärischen Einsätze vor. Kriegsreporter Paul Ronzheimer berichte
Die israelische Regierung hat dem Abkommen zur Freilassung der Geiseln aus Gaza zugestimmt. Die Vereinbarung zwischen Israel und der islamistischen Hamas sieht auch die Einstellung aller militärischen Einsätze vor. Kriegsreporter Paul Ronzheimer berichte
Beschreibung:
Bela Anda, Experte für politische Kommunikation, bewertet die jüngsten Koalitions- und Autogipfel der Bundesregierung als „Aufbruch zum Aufbruch“. „Zum ersten Mal seit längerem sind Sprache und Handeln in Einklang gebracht worden“, sagt Anda bei WELT TV.
Bela Anda, Experte für politische Kommunikation, bewertet die jüngsten Koalitions- und Autogipfel der Bundesregierung als „Aufbruch zum Aufbruch“. „Zum ersten Mal seit längerem sind Sprache und Handeln in Einklang gebracht worden“, sagt Anda bei WELT TV.
Beschreibung:
Das Nobelkomitee in Oslo gibt heute bekannt, wer in diesem Jahr den Friedensnobelpreis erhält. Für die Auszeichnung wurden 338 Persönlichkeiten und Organisationen nominiert. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Das Nobelkomitee in Oslo gibt heute bekannt, wer in diesem Jahr den Friedensnobelpreis erhält. Für die Auszeichnung wurden 338 Persönlichkeiten und Organisationen nominiert. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Beschreibung:
Bela Anda, Experte für politische Kommunikation, bewertet die jüngsten Koalitions- und Autogipfel der Bundesregierung als „Aufbruch zum Aufbruch“. „Zum ersten Mal seit längerem sind Sprache und Handeln in Einklang gebracht worden“, sagt Anda bei WELT TV.
Bela Anda, Experte für politische Kommunikation, bewertet die jüngsten Koalitions- und Autogipfel der Bundesregierung als „Aufbruch zum Aufbruch“. „Zum ersten Mal seit längerem sind Sprache und Handeln in Einklang gebracht worden“, sagt Anda bei WELT TV.
Beschreibung:
Schauen Sie hier Folgen der Dokureihen „Mayday – Bruchlandung in Amsterdam“, „Strangest Things“ und „Lost Places – Unter Hochspannung“ auf WELT TV.
Schauen Sie hier Folgen der Dokureihen „Mayday – Bruchlandung in Amsterdam“, „Strangest Things“ und „Lost Places – Unter Hochspannung“ auf WELT TV.
Beschreibung:
Efrat Machikawa, Nichte einer freigelassenen Geisel, schildert die Stimmung in Israel nach der Rückkehr der Geiseln und spricht über Hoffnung, Heilung und Solidarität: „Wir hoffen, dass Licht die Dunkelheit besiegen wird“, sagt Machikawa bei WELT TV.
Efrat Machikawa, Nichte einer freigelassenen Geisel, schildert die Stimmung in Israel nach der Rückkehr der Geiseln und spricht über Hoffnung, Heilung und Solidarität: „Wir hoffen, dass Licht die Dunkelheit besiegen wird“, sagt Machikawa bei WELT TV.
Beschreibung:
Die CDU-Politikerin und Bildungsministerin Karin Prien würde auswandern, sollte die AfD den Kanzler stellen. Im Interview ordnet Henryk M. Broder die Aussage ein und betont: „Die stärkste antisemitische Bedrohung kommt aus islamfaschistischen Kreisen“.
Die CDU-Politikerin und Bildungsministerin Karin Prien würde auswandern, sollte die AfD den Kanzler stellen. Im Interview ordnet Henryk M. Broder die Aussage ein und betont: „Die stärkste antisemitische Bedrohung kommt aus islamfaschistischen Kreisen“.
Beschreibung:
Donald Trumps Gaza-Friedensplan, der Geisel- und Gefangenenaustausch sowie Reformen beim Bürgergeld und der Aktivrente stehen im Fokus. „Schwarz und Rot haben sich tatsächlich in dieser Nacht auf Reformen geeinigt“, sagt Peter Tiede, „Bild“-Chefreporter,
Donald Trumps Gaza-Friedensplan, der Geisel- und Gefangenenaustausch sowie Reformen beim Bürgergeld und der Aktivrente stehen im Fokus. „Schwarz und Rot haben sich tatsächlich in dieser Nacht auf Reformen geeinigt“, sagt Peter Tiede, „Bild“-Chefreporter,
Beschreibung:
Kein Verbrenner-Aus und grüne Technologieoffenheit sind die zentralen Ergebnisse des Autogipfels. „Wir haben festgestellt, wie komplex die Herausforderung ist“, erklärt Hildegard Müller, Chefin des Verbandes der Automobilindustrie, bei WELT TV. Wenn man
Kein Verbrenner-Aus und grüne Technologieoffenheit sind die zentralen Ergebnisse des Autogipfels. „Wir haben festgestellt, wie komplex die Herausforderung ist“, erklärt Hildegard Müller, Chefin des Verbandes der Automobilindustrie, bei WELT TV. Wenn man
Beschreibung:
Auch nach dem Autogipfel ist sich Schwarz-Rot noch immer uneins über das Verbrenner-Aus. Markus Söder stärkt im WELT Talk Spezial mit WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard Merz den Rücken: „Der Kanzler hat sich auch committed, wir sind Autoland, wir müs
Auch nach dem Autogipfel ist sich Schwarz-Rot noch immer uneins über das Verbrenner-Aus. Markus Söder stärkt im WELT Talk Spezial mit WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard Merz den Rücken: „Der Kanzler hat sich auch committed, wir sind Autoland, wir müs
Beschreibung:
Im Gaza-Streifen und im israelischen Tel Aviv ist die Erleichterung groß über den lang ersehnten Durchbruch bei den Verhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas nach zwei Jahren Krieg. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Im Gaza-Streifen und im israelischen Tel Aviv ist die Erleichterung groß über den lang ersehnten Durchbruch bei den Verhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas nach zwei Jahren Krieg. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Beschreibung:
Trumps Friedensplan trägt Früchte – die 20 noch lebenden Geiseln werden freigelassen. „Es war schlau, die Details dieses Friedensplans an Jared Kushner und Tony Blair zu geben. So war die Chance auf Akzeptanz größer“, erklärt Daniel-Dylan Böhmer bei WELT
Trumps Friedensplan trägt Früchte – die 20 noch lebenden Geiseln werden freigelassen. „Es war schlau, die Details dieses Friedensplans an Jared Kushner und Tony Blair zu geben. So war die Chance auf Akzeptanz größer“, erklärt Daniel-Dylan Böhmer bei WELT
Beschreibung:
Donald Trump hat laut Markus Söder neue Dynamik in die Verhandlungen gebracht und erheblichen Druck aufgebaut. Trotz Kritik an seinem Stil verdiene er für seine Erfolge Respekt, sagt Bayerns Ministerpräsident im WELT Talk Spezial mit WELT-Chefredakteur J
Donald Trump hat laut Markus Söder neue Dynamik in die Verhandlungen gebracht und erheblichen Druck aufgebaut. Trotz Kritik an seinem Stil verdiene er für seine Erfolge Respekt, sagt Bayerns Ministerpräsident im WELT Talk Spezial mit WELT-Chefredakteur J
Beschreibung:
Auf der Pressekonferenz nach dem Autogipfel stellten Merz und Klingbeil sowie Vertreter des Autoverbands und der IG Metall die Ergebnisse vor. So wolle man sich auf neue Technologien und Arbeitsplatzsicherheit konzentrieren, jedoch keine radikale Abkehr
Auf der Pressekonferenz nach dem Autogipfel stellten Merz und Klingbeil sowie Vertreter des Autoverbands und der IG Metall die Ergebnisse vor. So wolle man sich auf neue Technologien und Arbeitsplatzsicherheit konzentrieren, jedoch keine radikale Abkehr