Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 955.07ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

134070 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
NZZ-Journalistin Beatrice Achterberg bezeichnet die Einstufung der AfD auf Bundesebene als „gesichert rechtsextrem“ als eine politische Entscheidung. „Es drängt sich der Verdacht auf, die AfD wird immer stärker, und man möchte so ein Sprungbrett schaffen
Beschreibung:
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Sehen Sie hier die Reaktion des scheidenden Bundeskanzlers Olaf Scholz während seines Besuchs des Evangelischen Kirchentages.
Beschreibung:
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Sie werde aufgrund „der die Menschenwürde missachtenden, extremistischen Prägung der Gesamtpartei als gesichert extremistische Bestrebung“ eingestuft. Sehen Sie die
Beschreibung:
Der 39. Evangelische Kirchentag will politische Akzente setzen. Kritik dafür kommt von der Union. Es sollte selbstverständlich sein, dass Kirche politische Fragen kommentiert, findet hingegen Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.
Beschreibung:
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Verdacht, dass sie gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt. Niedersachsens Ministerpräsident Ste
Beschreibung:
Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) tritt zurück. Er bat den Regierenden Bürgermeister um Entlassung aus dem Amt. Grund seien die heftigen Debatten und die Kritik an den geplanten Kürzungen im Kulturbereich.
Beschreibung:
Bei der „Revolutionären 1. Mai Demonstration“ in Berlin zogen laut Polizei bis zu 18.000 Menschen durch Kreuzberg und Neukölln. „Da werden Videos vor Polizeiautos gemacht. Man denkt das Video schon mit, was man später hochlädt“, sagt WELT-Investigativrep
Beschreibung:
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. „Die Partei hat wenig dagegen unternommen, dass dieser Eindruck nicht entsteht“, sagt der Politikwissenschaftler Oliver W. Lembcke bei WELT TV.
Beschreibung:
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich best
Beschreibung:
In Hannover findet der alljährliche Kirchentag der evangelischen Kirche statt. Sowohl Altkanzlerin Angela Merkel, als auch Noch-Bundeskanzler Scholz sind zu Gast. Wie politisch darf die Kirche sein? Darüber spricht Reporter Gerrit Schröder vor Ort.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump ordnet seinen Machtzirkel neu. Nach der Chat-Affäre der US-Regierung wird Sicherheitsberater Waltz wohl das Weiße Haus verlassen. „Der scheidende Sicherheitsberater hat dem Herrn und Meister nicht öffentlich gehuldigt“, sagt USA
Beschreibung:
Keine Schulbesuche, kein Kontakt zur Außenwelt, kein Spielen im Garten: In Spanien hat die Polizei drei Kinder befreit, die von den eigenen Eltern wohl jahrelang eingesperrt wurden, offenbar aus Angst vor Corona. Das Paar sitzt in Untersuchungshaft.
Beschreibung:
Der designierte Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigt rasche Maßnahmen und Grenz-Zurückweisungen gegen irreguläre Migration an. Warnende Worte aus Polen seien „politisches Tamtam“. Die Verfahren seien „jahrzehntelang erprobt, da stellt sich auch
Beschreibung:
Trotz der hohen Teilnehmerzahl verliefen die Proteste zum 1. Mai laut Polizei weitgehend ruhig – ein deutlicher Kontrast zu früheren Jahren. „Für ein paar Böller und Beleidigungen gegen Polizisten hat es immer noch gereicht“, sagt der Focus-Kolumnist Jan
Beschreibung:
Merz will ab Tag eins die Grenzkontrollen verschärfen, sein Außenminister in spe bekräftigt das. Der polnische Botschafter warnt: Schon jetzt seien die Kontrollen ein Problem für Pendler und den EU-Binnenmarkt – eine Verschärfung sei nicht erwünscht.
Beschreibung:
Video
Beschreibung:
Am 1. Mai zogen bis zu 18.000 linke und linksextreme Demonstrierende durch Berlin. Propalästinensische Gruppen prägten die Proteste, vereinzelt wurde gegen die Polizei gehetzt. Einige Demonstranten forderten die Freilassung der Ex-RAF-Terroristin Daniela
Beschreibung:
Nach einer Gewaltwelle gegen Drusen mit mehreren Toten in Syrien greift Israel ein: Kampfjets bombardierten in der Nacht Ziele in Damaskus. Israel versteht sich als Schutzmacht der Minderheit und will die syrische Übergangsregierung offenbar zwingen, ihr
Beschreibung:
Mike Waltz verliert seinen Posten als Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump. Er wird neuer UN-Botschafter der USA. Waltz steht in der Kritik, weil er Angriffspläne des US-Militärs in einer Chatgruppe geteilt haben soll. Übergangsweise übernimm
Beschreibung:
Washington und Kiew einigen sich nach langen Verhandlungen auf ein Rohstoffabkommen. Die USA erhalten privilegierten Zugang zu Bodenschätzen. Auch für die Kiew scheint das Abkommen lohnend. „Dieser Deal ist etwas wie ein Ersatz für Sicherheitsgarantien“,

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.