Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 1138.94msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
135315 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
„An der Position der Mullahs hat sich überhaupt nichts verändert“, sagt FDP-Politiker Rainer Semet, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Iranischen Parlamentariergruppe. In Teheran hingegen haben die Menschen Angst: „Im Moment ist nicht
„An der Position der Mullahs hat sich überhaupt nichts verändert“, sagt FDP-Politiker Rainer Semet, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Iranischen Parlamentariergruppe. In Teheran hingegen haben die Menschen Angst: „Im Moment ist nicht
Beschreibung:
Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Union, spricht über das Treffen von Wadephul mit den Außenministern von England, Frankreich und dem Iran. „Es gibt eine Chance, den Iran auf diplomatischem Wege daran zu hindern, sein aggressives Verhalten in d
Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Union, spricht über das Treffen von Wadephul mit den Außenministern von England, Frankreich und dem Iran. „Es gibt eine Chance, den Iran auf diplomatischem Wege daran zu hindern, sein aggressives Verhalten in d
Beschreibung:
Die Bundesregierung schafft 208 neue Stellen – allein acht davon für den alten Bundeskanzler. Insgesamt gebe es etwa 100.000 Beschäftigte mehr im öffentlichen Dienst im Vergleich zum Vorjahr. WELT-Redakteur Sebastian Vorbach kommentiert.
Die Bundesregierung schafft 208 neue Stellen – allein acht davon für den alten Bundeskanzler. Insgesamt gebe es etwa 100.000 Beschäftigte mehr im öffentlichen Dienst im Vergleich zum Vorjahr. WELT-Redakteur Sebastian Vorbach kommentiert.
Beschreibung:
Bundesaußenminister Wadephul fordert von dem Iran die ernsthafte Bereitschaft, auf eine nukleare Aufrüstung zu verzichten.
Bundesaußenminister Wadephul fordert von dem Iran die ernsthafte Bereitschaft, auf eine nukleare Aufrüstung zu verzichten.
Beschreibung:
Der Krieg in der Ukraine geht mit unverminderter Härte weiter. WELT-Korrespondent Christoph Wanner ist von der Hauptstadt Kiew direkt in das Kriegsgebiet gefahren.
Der Krieg in der Ukraine geht mit unverminderter Härte weiter. WELT-Korrespondent Christoph Wanner ist von der Hauptstadt Kiew direkt in das Kriegsgebiet gefahren.
Beschreibung:
Die Amadeu Antonio Stiftung wirft den Vereinten Nationen vor, mit ihrer Praxis gegenüber Israel weltweit und auch in Deutschland Judenfeindlichkeit zu befördern. WELT-Politik-Redakteur Frederik Schindler beschreibt die Einseitigkeit der UN.
Die Amadeu Antonio Stiftung wirft den Vereinten Nationen vor, mit ihrer Praxis gegenüber Israel weltweit und auch in Deutschland Judenfeindlichkeit zu befördern. WELT-Politik-Redakteur Frederik Schindler beschreibt die Einseitigkeit der UN.
Beschreibung:
Nach einem Handgemenge und mehreren Messerstichen in der Stuttgarter Fußgängerzone will das Stuttgarter Landgericht seine Urteile gegen drei Brüder aus einer syrischen Großfamilie verkünden.
Nach einem Handgemenge und mehreren Messerstichen in der Stuttgarter Fußgängerzone will das Stuttgarter Landgericht seine Urteile gegen drei Brüder aus einer syrischen Großfamilie verkünden.
Beschreibung:
Der Sicherheitsexperte Nico Lange analysiert die Eskalation im Nahen Osten: Iran setzt offenbar Streumunition ein, während Israel Nuklearanlagen angreift. Die USA zögern, einzugreifen. „Wenn nicht jetzt, wann dann“, sagt Nico Lange bei WELT TV.
Der Sicherheitsexperte Nico Lange analysiert die Eskalation im Nahen Osten: Iran setzt offenbar Streumunition ein, während Israel Nuklearanlagen angreift. Die USA zögern, einzugreifen. „Wenn nicht jetzt, wann dann“, sagt Nico Lange bei WELT TV.
Beschreibung:
Donald Trump will in den kommenden zwei Wochen über einen Militärschlag gegen Iran entscheiden. Zuletzt war deutlich früher damit gerechnet worden. Ist der US-Präsident vor seinen Anhängern eingeknickt? Sicherheitspolitik-Experte Carlo Masala analysiert
Donald Trump will in den kommenden zwei Wochen über einen Militärschlag gegen Iran entscheiden. Zuletzt war deutlich früher damit gerechnet worden. Ist der US-Präsident vor seinen Anhängern eingeknickt? Sicherheitspolitik-Experte Carlo Masala analysiert
Beschreibung:
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat angesichts der prekären Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen eine vollständige Übernahme der Behandlungskosten von Bürgergeldempfängern durch den Bundeshaushalt gefordert.
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat angesichts der prekären Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen eine vollständige Übernahme der Behandlungskosten von Bürgergeldempfängern durch den Bundeshaushalt gefordert.
Beschreibung:
Nach der Ankündigung von Donald Trump, dass er in den kommenden zwei Wochen über einen Militärschlag gegen Iran entscheidet, sind nun die Europäer gefragt. Am Freitag treffen die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens ihren iranische
Nach der Ankündigung von Donald Trump, dass er in den kommenden zwei Wochen über einen Militärschlag gegen Iran entscheidet, sind nun die Europäer gefragt. Am Freitag treffen die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens ihren iranische
Beschreibung:
Israels Präsident Jitzchak Herzog begrüßte die klaren Worte von Bundeskanzler Friedrich Merz zum militärischen Vorgehen des jüdischen Staates gegen den Iran. Sehen Sie hier ein Exklusiv-Interview von unserem Kriegsreporter Paul Ronzheimer mit Jitzchak He
Israels Präsident Jitzchak Herzog begrüßte die klaren Worte von Bundeskanzler Friedrich Merz zum militärischen Vorgehen des jüdischen Staates gegen den Iran. Sehen Sie hier ein Exklusiv-Interview von unserem Kriegsreporter Paul Ronzheimer mit Jitzchak He
Beschreibung:
Vizekanzler Lars Klingbeil schließt eine Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland zwar aus, will aber die Voraussetzungen für ein verpflichtendes Einziehen schaffen.
Vizekanzler Lars Klingbeil schließt eine Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland zwar aus, will aber die Voraussetzungen für ein verpflichtendes Einziehen schaffen.
Beschreibung:
Israels Präsident Herzog lobt den Bundeskanzler für dessen Aussage über die Rolle Israels im Kampf gegen den Iran. „Israel macht die Drecksarbeit für uns alle“, hatte dieser zuvor gesagt. Im Exklusiv-Interview mit Paul Ronzheimer sagt Herzog über Friedri
Israels Präsident Herzog lobt den Bundeskanzler für dessen Aussage über die Rolle Israels im Kampf gegen den Iran. „Israel macht die Drecksarbeit für uns alle“, hatte dieser zuvor gesagt. Im Exklusiv-Interview mit Paul Ronzheimer sagt Herzog über Friedri
Beschreibung:
Politikberaterin Melody Sucharewicz spricht über Diplomatie im Iran-Konflikt, Israels strategische Ziele und die Rolle Deutschlands in der UN. „Deutschland sendet ein verheerendes Signal, wenn es sich auf die Seite radikaler Achsen stellt“, sagt Sucharew
Politikberaterin Melody Sucharewicz spricht über Diplomatie im Iran-Konflikt, Israels strategische Ziele und die Rolle Deutschlands in der UN. „Deutschland sendet ein verheerendes Signal, wenn es sich auf die Seite radikaler Achsen stellt“, sagt Sucharew
Beschreibung:
Eine Insa-Umfrage zeigt: Nur 36 Prozent der Deutschen würden zur Bundeswehr gehen, 51 Prozent bevorzugen Zivildienst. Die Debatte um die Wehrpflicht bleibt kontrovers.
Eine Insa-Umfrage zeigt: Nur 36 Prozent der Deutschen würden zur Bundeswehr gehen, 51 Prozent bevorzugen Zivildienst. Die Debatte um die Wehrpflicht bleibt kontrovers.
Beschreibung:
Der Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), Filippo Grandi, ruft Deutschland und andere Länder auf, den Wiederaufbau in Syrien zu beschleunigen und dafür mehr Geld zu geben. Sonst werde die erhoffte Rückkehr der syrischen Flüchtlinge ein Flop, sagte G
Der Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), Filippo Grandi, ruft Deutschland und andere Länder auf, den Wiederaufbau in Syrien zu beschleunigen und dafür mehr Geld zu geben. Sonst werde die erhoffte Rückkehr der syrischen Flüchtlinge ein Flop, sagte G
Beschreibung:
Vor westlichen Journalisten hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin offen für Gespräche mit dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz gezeigt. Die Initiative müsse allerdings von Merz kommen, so Putin: „Wir lehnen keine Kontakte ab.“
Vor westlichen Journalisten hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin offen für Gespräche mit dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz gezeigt. Die Initiative müsse allerdings von Merz kommen, so Putin: „Wir lehnen keine Kontakte ab.“
Beschreibung:
Der Arm des Teheraner Mullah-Regimes reicht bis nach Europa. Iranische Revolutionsgarden waren in Deutschland bereits in der Vergangenheit an Anschlägen beteiligt. Darüber sprechen der deutsch-iranische Journalist Iman Sefati und der Extremismus-Experte
Der Arm des Teheraner Mullah-Regimes reicht bis nach Europa. Iranische Revolutionsgarden waren in Deutschland bereits in der Vergangenheit an Anschlägen beteiligt. Darüber sprechen der deutsch-iranische Journalist Iman Sefati und der Extremismus-Experte
Beschreibung:
Politiker mehrerer Parteien haben Kanzler Friedrich Merz (CDU) dafür kritisiert, dass er Israel dafür gelobt hat, die „Drecksarbeit“ für alle im Iran zu machen. Arye Shalicar, Podcaster, Schriftsteller und IDF-Sprecher in Reserve, verteidigt Merz: Man ha
Politiker mehrerer Parteien haben Kanzler Friedrich Merz (CDU) dafür kritisiert, dass er Israel dafür gelobt hat, die „Drecksarbeit“ für alle im Iran zu machen. Arye Shalicar, Podcaster, Schriftsteller und IDF-Sprecher in Reserve, verteidigt Merz: Man ha