Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 1223.62msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
138147 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. Über die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft spricht Dietmar Deffner mit Chefvolkswirt Reza Darius Montassér.
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. Über die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft spricht Dietmar Deffner mit Chefvolkswirt Reza Darius Montassér.
Beschreibung:
Die SPD will die von CDU-Chef Friedrich Merz geplante Migrationswende in den Koalitionsverhandlungen offenbar nicht mittragen. WELT-Chefreporterin Anna Schneider analysiert Lars Klingbeils „unbedingten Willen zur Macht“: „Er täte gut daran, seine Truppen
Die SPD will die von CDU-Chef Friedrich Merz geplante Migrationswende in den Koalitionsverhandlungen offenbar nicht mittragen. WELT-Chefreporterin Anna Schneider analysiert Lars Klingbeils „unbedingten Willen zur Macht“: „Er täte gut daran, seine Truppen
Beschreibung:
Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer der Union, spricht über den Stand der Koalitionsverhandlungen mit der SPD. In Sachen Migrationspolitik gebe es durchaus „unterschiedliche Wahrnehmungen“. Es sei gut, diese vor den Verhandlungen zu erkennen
Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer der Union, spricht über den Stand der Koalitionsverhandlungen mit der SPD. In Sachen Migrationspolitik gebe es durchaus „unterschiedliche Wahrnehmungen“. Es sei gut, diese vor den Verhandlungen zu erkennen
Beschreibung:
An der Person Friedrich Merz scheinen sich die Geister zu scheiden. „Ich freue mich, dass mit Merz wieder jemand Kanzler wird, der sprechen kann“, sagt Kolumnist Reinhard Mohr in „Meine WELT – Meine Meinung“.
An der Person Friedrich Merz scheinen sich die Geister zu scheiden. „Ich freue mich, dass mit Merz wieder jemand Kanzler wird, der sprechen kann“, sagt Kolumnist Reinhard Mohr in „Meine WELT – Meine Meinung“.
Beschreibung:
Zwei junge Frauen kommen bei einem Verkehrsunfall in Ludwigsburg ums Leben. Als Unbeteiligte wurden sie offenbar Opfer eines illegalen Autorennens. „Es gab in Baden-Württemberg wohl hunderte Fälle von illegalen Autorennen“, berichtet Marie Lipinsky in Lu
Zwei junge Frauen kommen bei einem Verkehrsunfall in Ludwigsburg ums Leben. Als Unbeteiligte wurden sie offenbar Opfer eines illegalen Autorennens. „Es gab in Baden-Württemberg wohl hunderte Fälle von illegalen Autorennen“, berichtet Marie Lipinsky in Lu
Beschreibung:
Im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Nations League schlägt Dänemark Portugal mit 1:0, doch der Aufreger der Partie findet erst nach dem Siegtreffer statt. Matchwinner Rasmus Höjlund imitiert den "SIUUU"-Jubel seines Idols Cristiano Ronaldo. Im Anschluss mu
Im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Nations League schlägt Dänemark Portugal mit 1:0, doch der Aufreger der Partie findet erst nach dem Siegtreffer statt. Matchwinner Rasmus Höjlund imitiert den "SIUUU"-Jubel seines Idols Cristiano Ronaldo. Im Anschluss mu
Beschreibung:
Im Bundesrat wird über das Finanzpaket abgestimmt. Für Grundgesetzänderungen sind zwei Drittel oder mindestens 46 Stimmen nötig. „Wir brauchen jetzt nochmal gute Konditionen für die Umsetzung“, sagt Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident von Rhein
Im Bundesrat wird über das Finanzpaket abgestimmt. Für Grundgesetzänderungen sind zwei Drittel oder mindestens 46 Stimmen nötig. „Wir brauchen jetzt nochmal gute Konditionen für die Umsetzung“, sagt Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident von Rhein
Beschreibung:
Während in Berlin die Koalitionsverhandlungen laufen, ist SPD-Co-Chefin Saskia Esken offenbar im Kurzurlaub auf Lanzarote. Das berichtet die „Bild“. In ihrer eigenen Partei sorgt die Abwesenheit der Vorsitzenden in dieser wichtigen Phase für Ärger.
Während in Berlin die Koalitionsverhandlungen laufen, ist SPD-Co-Chefin Saskia Esken offenbar im Kurzurlaub auf Lanzarote. Das berichtet die „Bild“. In ihrer eigenen Partei sorgt die Abwesenheit der Vorsitzenden in dieser wichtigen Phase für Ärger.
Beschreibung:
Der Rückkehrer wird gleich zum Matchwinner. Leon Goretzka sichert dem DFB-Team den 2:1-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel gegen Italien in der UEFA Nations League. Die Chancen auf das Erreichen des Final-Turniers im Sommer sind jetzt groß.
Der Rückkehrer wird gleich zum Matchwinner. Leon Goretzka sichert dem DFB-Team den 2:1-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel gegen Italien in der UEFA Nations League. Die Chancen auf das Erreichen des Final-Turniers im Sommer sind jetzt groß.
Beschreibung:
Der Bundesrat hat dem historischen Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. „Ich sehe das auch als Unabhängigkeitserklärung Deutschlands. Wir sind verteidigungs- und wettbewerbsfähig“, so Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt.
Der Bundesrat hat dem historischen Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. „Ich sehe das auch als Unabhängigkeitserklärung Deutschlands. Wir sind verteidigungs- und wettbewerbsfähig“, so Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt.
Beschreibung:
Der Bundesrat macht den Weg frei für das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD. In der Länderkammer gibt es eine Zweidrittelmehrheit für die Grundgesetzänderung. „Wir müssen investieren, in Bahn, Schiene, Brücken“, sagt Manuela Schwesig (SPD), Ministe
Der Bundesrat macht den Weg frei für das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD. In der Länderkammer gibt es eine Zweidrittelmehrheit für die Grundgesetzänderung. „Wir müssen investieren, in Bahn, Schiene, Brücken“, sagt Manuela Schwesig (SPD), Ministe
Beschreibung:
Die israelische Armee beginnt nach eigenen Angaben mit einer weiteren Bodenoffensive in Rafah. Mit der Offensive will Israel die Freilassung der restlichen israelischen Geiseln erzwingen. „Die Hamas ist wie ein Krebsgeschwür“, sagt Ron Prosor, der Botsch
Die israelische Armee beginnt nach eigenen Angaben mit einer weiteren Bodenoffensive in Rafah. Mit der Offensive will Israel die Freilassung der restlichen israelischen Geiseln erzwingen. „Die Hamas ist wie ein Krebsgeschwür“, sagt Ron Prosor, der Botsch
Beschreibung:
Die Bestmarke des legendären Wayne Gretzky ist nicht mehr weit entfernt. Noch sechs Tore fehlen Washingtons Alexander Ovechkin, um den NHL-Rekord für die meisten erzielten Tore einzustellen. Den hält eben Gretzky mit 894 Treffern. Sehen Sie Ovechkins Tor
Die Bestmarke des legendären Wayne Gretzky ist nicht mehr weit entfernt. Noch sechs Tore fehlen Washingtons Alexander Ovechkin, um den NHL-Rekord für die meisten erzielten Tore einzustellen. Den hält eben Gretzky mit 894 Treffern. Sehen Sie Ovechkins Tor
Beschreibung:
Die SPD will einem Bericht der „Bild“ zufolge die von CDU-Chef Friedrich Merz geplante Migrationswende in den Koalitionsverhandlungen nicht mittragen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) spricht von einem „anstrengendem Prozess“.
Die SPD will einem Bericht der „Bild“ zufolge die von CDU-Chef Friedrich Merz geplante Migrationswende in den Koalitionsverhandlungen nicht mittragen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) spricht von einem „anstrengendem Prozess“.
Beschreibung:
Wegen eines Risses ist eine Stadtautobahnbrücke der A100 in Berlin gesperrt. Minimum zwei Jahre soll die Ausbesserung dauern. Marie Droste erklärt den Stand der Dinge und die Auswirkungen. „Das große Verkehrskonzept ist noch nicht bekannt.“
Wegen eines Risses ist eine Stadtautobahnbrücke der A100 in Berlin gesperrt. Minimum zwei Jahre soll die Ausbesserung dauern. Marie Droste erklärt den Stand der Dinge und die Auswirkungen. „Das große Verkehrskonzept ist noch nicht bekannt.“
Beschreibung:
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD wird der Ton rauer. Die Sozialdemokraten wollen die von der Union versprochene Migrationswende offenbar nicht mittragen. „Die Bevölkerung wird unruhig, wenn nichts passiert“, so Kommunikationsexperte
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD wird der Ton rauer. Die Sozialdemokraten wollen die von der Union versprochene Migrationswende offenbar nicht mittragen. „Die Bevölkerung wird unruhig, wenn nichts passiert“, so Kommunikationsexperte
Beschreibung:
Das historische Finanzpaket für höhere Verteidigungsausgaben und Investitionen wurde im Bundesrat angenommen. Markus Söder nennt die Rekordverschuldung „eine Art deutschen Marshall-Plan“. Kolumnist Hans-Ulrich Jörges mit einer Einschätzung.
Das historische Finanzpaket für höhere Verteidigungsausgaben und Investitionen wurde im Bundesrat angenommen. Markus Söder nennt die Rekordverschuldung „eine Art deutschen Marshall-Plan“. Kolumnist Hans-Ulrich Jörges mit einer Einschätzung.
Beschreibung:
Militär- und Sicherheitsexperten halten einen großen Krieg mit Russland nicht mehr für ausgeschlossen. Bis 2030 will die EU deshalb 800 Milliarden Euro für Verteidigung ausgeben. Investiert werden soll unter anderem in Luftabwehr, Artillerie und Drohnen.
Militär- und Sicherheitsexperten halten einen großen Krieg mit Russland nicht mehr für ausgeschlossen. Bis 2030 will die EU deshalb 800 Milliarden Euro für Verteidigung ausgeben. Investiert werden soll unter anderem in Luftabwehr, Artillerie und Drohnen.
Beschreibung:
Vor der Abstimmung im Bundesrat über das historische Finanzpaket von Union und SPD warnt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vor einer Selbstbedienungsmentalität: „Jeder Euro muss klug und überlegt ausgegeben werden.“ Sehen Sie hier seine Rede vor dem
Vor der Abstimmung im Bundesrat über das historische Finanzpaket von Union und SPD warnt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vor einer Selbstbedienungsmentalität: „Jeder Euro muss klug und überlegt ausgegeben werden.“ Sehen Sie hier seine Rede vor dem
Beschreibung:
Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich nach dem 2:1-Sieg in Italien begeistert von DFB-Rückkehrer und Torschütze Leon Goretzka. Trotz der guten Ausgangslage vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der UEFA Nations League will sich Nagelsmann aber keinen Re
Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich nach dem 2:1-Sieg in Italien begeistert von DFB-Rückkehrer und Torschütze Leon Goretzka. Trotz der guten Ausgangslage vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der UEFA Nations League will sich Nagelsmann aber keinen Re