Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 988.94ms
Letztes Index-Update: vor 27 Minuten

135315 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit einer Gedenkveranstaltung hat die Bundesregierung an die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnert. Heute warnt die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke bei WELT TV vor wachsender Demokratieverdrossenheit im Osten. Gedenkstätten mü
Beschreibung:
Im Süden von Sachsen-Anhalt sind die Behörden auf der Suche nach einer Großkatze. Das Tier wurde im Bereich des Hafens am Geiseltalsee in Braunsbedra im Saalekreis gesichtet. WELT-Reporter Lutz Stordel ist vor Ort.
Beschreibung:
Der Iran hat Israel erneut mit Raketen angegriffen, im Land herrschte Luftalarm. Menschen mussten in Bunker und Schutzräume flüchten. Der staatliche iranische Rundfunk sprach von einem „Raketenregen auf Israel“. Paul Ronzheimer berichtet aus einem betrof
Beschreibung:
Angesichts der Eskalation zwischen Iran und Israel hat US-Verteidigungsminister Hegseth angeordnet, „zusätzliche Ressourcen“ in das für den Nahen Osten zuständige Regionalkommando zu schicken. Der Flugzeugträger „USS Nimitz“ wird offenbar verlegt. Darübe
Beschreibung:
Mit der Eskalation im Israel-Iran-Konflikt nehmen in westlichen Ländern Diskussionen um ein mögliches Regime-Change Fahrt auf. „Es kann sein, dass die alte Regierung abgelöst wird, wenn es zu tumultartigen Zuständen kommt“, sagt Christian Mölling, Expert
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump will ein „echtes Ende“ für das iranische Atomprogramm. Es gehe ihm nicht um eine Waffenruhe, sagte Trump vorzeitigen Rückreise vom G-7-Gipfel in Kanada. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Der Luftkrieg geht weiter: Israel intensiviert seine massiven Angriffe im Iran in der Nacht und am Morgen. Dorothea Schupelius berichtet aus Tel Aviv und Alfred Hackensberger berichtet aus Damaskus.
Beschreibung:
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran eskaliert. Das Außenministerium evakuiert deutsche Staatsbürger. Außenminister Johann Wadephul (CDU) mahnt in Richtung der Iraner: „Es ist nie zu spät, an den Verhandlungstisch zu kommen.“
Beschreibung:
Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Union, kommentiert Trumps frühzeitige Abreise vom G-7-Gipfel und spricht über die Lage im Nahen Osten. „Der Iran muss nach den letzten Tagen erkennen, dass er ein Atomprogramm niemals durchsetzen wird.“
Beschreibung:
„Der Spirit ist gesetzt“, sagt Thomas Müller vorm Einstieg des FC Bayern in die Klub-WM. Der Auftakt in Cincinnati mutet an wie ein Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen einen Oberligisten.
Beschreibung:
Trump wolle nicht in den Israel-Iran-Krieg hineingezogen werden, sagt US-Journalist Erik Kirschbaum. Aber: „Er muss entscheiden, ob diese Bomben von amerikanischen Piloten abgeworfen werden.“ Nur die US-Bunkerbrecher können die iranischen Atomanlagen zer
Beschreibung:
FDP-Politikerin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommentiert das aktuelle Kriegsgeschehen im Nahen Osten: „Es besteht eine riesige Chance für Israel, wenn die Gefahr im Iran beendet ist, dort nachhaltig für Frieden zu sorgen.“
Beschreibung:
Annalena Baerbock gibt ihr Bundestagsmandat auf. Die Ex-Außenministerin war Anfang des Monats zur nächsten Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt worden. Die Amtseinführung ist am 9. September.
Beschreibung:
Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew sind nach Angaben der städtischen Militärverwaltung mindestens 14 Menschen getötet worden. Ersten Übersichten des Innenministeriums zufolge wurden mehr als 40 Verletzte gezählt. Christoph Wanner berichtet aus der
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und US-Präsident Donald Trump haben in ihrem 20-minütigen Gespräch am Rande des G-7-Gipfels in Kanada über die Eskalation im Nahen Osten und den Ukraine-Krieg gesprochen.
Beschreibung:
Die Union verliert im aktuellen Insa-Meinungstrend an Zustimmung und muss bei ihrem Vorsprung auf die AfD wieder Einbußen hinnehmen. CDU/CSU liegen zwar mit 27 Prozent weiterhin vorn, die AfD kann aber um 0,5 Punkte auf 23 Prozent zulegen.
Beschreibung:
Der gegenseitige Beschuss von Israel und dem Iran geht weiter. Israel meldet erfolgreiche Angriffe auf das Atomprogramm. Berichten zufolge wäre der Iran sonst in der Lage gewesen, in wenigen Monaten Atomwaffen herzustellen, berichtet WELT-Reporterin Doro
Beschreibung:
Die gegenseitigen Angriffe zwischen Israel und dem Iran gehen weiter. Bei iranischen Angriffen in der Nacht auf Montag starben mindestens acht Menschen in Israel, rund 90 weitere wurden verletzt. Dorothea Schupelius berichtet aus Tel Aviv.
Beschreibung:
Nach dem israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen hat das Mullah-Regime rund 100 Drohnen Richtung Israel abgefeuert, die inzwischen abgefangen werden konnten. WELT-Reporterin Dorothea Schupelius berichtet über die Lage in Tel Aviv.
Beschreibung:
Im Vorfeld des G-7-Gipfels in Kanada sorgen die Positionen von US-Präsident Donald Trump für Konfliktpotenzial, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Nicht nur Grizzlybären müssten in den kanadischen Bergen gebändigt werden, so Burgard.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.