Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1256.47ms
Letztes Index-Update: vor 7 Minuten

138316 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Frankfurt holt einen völlig verdienten Sieg gegen Holstein Kiel. Die Eintracht festigt damit Platz 3 und untermauert zugleich die Ambitionen auf die Champions-League-Qualifikation. Kiel stürzt auf den letzten Platz. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Der algerische Fußballprofi Nabil Bentaleb legt rund neun Monate nach seinem Herzstillstand ein fulminantes Comeback hin. Der ehemalige Schalker schoss OSC Lille bei Stade Rennes spät in Führung, nachdem er nur vier Minuten zuvor eingewechselt worden war.
Beschreibung:
Dank zweier Tore in der letzten Viertelstunde jubelt der VfL Wolfsburg beim VfB Stuttgart. Und das, obwohl Stuttgart nach einer sensationellen Einzelleistung von Nick Woltemade den ersten Treffer der Partie erzielt. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Mainz 05 ist mittendrin im Kampf um die Europapokal-Plätze. Der FSV holt sich den Sieg beim 1. FC Heidenheim. Großen Anteil am Erfolg hat Jonathan Burkardt. Für Heidenheim wird der Abstiegskampf immer härter. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Beim Vier-Nationen-Turnier der NHL, dem 4 Nations Face-Off, treffen die USA auf Kanada. Und schon nach wenigen Sekunden geht es ruppig zur Sache. Sehen Sie hier die Boxeinlage im Video.
Beschreibung:
Nach der Terrorattacke von München mit zwei Toten ist die Debatte über Abschiebungen erneut entbrannt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sagt, es gebe Zehntausende abgelehnte Asylbewerber aus Afghanistan.
Beschreibung:
Die Bundestagswahl steht vor der Tür und für die FDP wird es knapp, die Fünf-Prozent-Hürde zu schaffen. Für FDP-Generalsekretär Marco Buschmann steht jedenfalls fest: „Wer möchte, dass sich in der Wirtschaftspolitik etwas ändert, muss FDP wählen“.
Beschreibung:
Vier Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD stehen sich in einer TV-Runde zu zentralen politischen Fragen gegenüber. Wie TV-Debatten auf die Zuschauer wirken, untersucht seit zwanzig Jahren der Politikwissenschaftler Jürgen Maier.
Beschreibung:
In Paris treffen sich europäische Regierungschefs, um über Europas Rolle bei möglichen Ukraine-Friedensgesprächen zu beraten. „Man wird versuchen zu verhindern, dass es zu einem Diktatfrieden kommt“, sagt General a.D. Roland Kather bei WELT TV.
Beschreibung:
Russland und die USA wollen über einen möglichen Ukraine-Friedensdeal beraten – ohne Vertreter der Ukraine. Es soll auch um die Verbesserung der USA-Russland-Beziehung gehen. WELT-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet: „Es ist völlig unklar, wie es
Beschreibung:
Jost Lübben, Chefredakteur der „Westfalenpost“, sagt nach dem TV-„Quadrell“, entscheidend sei, dass die demokratischen Parteien kooperierten und Probleme lösten. Eine Große Koalition sei nicht attraktiv, dennoch wünschten sich viele eine starke Rolle für
Beschreibung:
Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner sagt auf ihrer Pressekonferenz, man müsse sich gegen Kräfte stellen, die die Souveränität der Nationalstaaten nicht respektieren und mehr „in Einflusssphären“ denken. Deutliche Kritik übte sie an US-Vizepräsident J.D
Beschreibung:
Wie sehen die Bundesbürger die Parteien im Bundestagswahlkampf? Wer hat welche Chancen auf das Bundeskanzleramt? Marian Grunden und Janina Mütze vom Meinungsforschungsinstitut Civey präsentieren im „Wahlcheck“ die aktuelle Umfrage zur Bundestagswahl.
Beschreibung:
Steffen Schwarzkopf fragt in Israel, was man von der AfD hält. Er habe klarere Ablehnung erwartet. Doch Fleur Hassan-Nahoum, Sondergesandter Israels, sagt, die extrem rechten Parteien Europas seien auf der Seite Israels und gegen den gemeinsamen Feind: I
Beschreibung:
Der Dax ist auf seiner Rekordjagd nicht zu bremsen. Seit Jahresbeginn hat er schon 14 Prozent zugelegt. Kapitalmarktanalyst Martin Utschneider sagt im Gespräch mit Dietmar Deffner, dass einige eine Abkühlung herbeisehnen.
Beschreibung:
Die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan ist nach dem jüngsten Anschlag neu entfacht. „Es kann nicht sein, dass Staaten Entwicklungshilfe bekommen, die ihre eigenen Bürger nicht zurücknehmen“, sagt Christian Dürr, der FDP-Fraktionsvorsitzende im I
Beschreibung:
Russlands Außenminister Sergej Lawrow trifft laut Kreml am Dienstag in Saudi-Arabien eine US-Delegation. Ziel der Gespräche seien die Vorbereitung möglicher Friedensverhandlungen zur Ukraine. Christoph Wanner berichtet aus Kiew.
Beschreibung:
Die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) trafen im „Quadrell“ aufeinander. Autor Hasnain Kazim sagt, die Union könne zufrieden sein mit dem Auftritt von Friedrich Merz.
Beschreibung:
Der HSV Hamburg beendet seine Sieglosserie mit einem Kantersieg in Erlangen. Nachdem die Hanseaten den Sieg zuletzt dreimal knapp verpassten, konnten sie sich nun beim Tabellenvorletzten für ihren starken Auftritt belohnen. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Die von den Hamas freigelassenen israelischen Geiseln berichten von körperlichen und seelischen Misshandlungen. Doch auch die von Israel freigelassenen palästinensischen Geiseln berichtet von Folter. Steffen Schwarzkopf berichtet darüber aus dem Westjord

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.