Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 896.37ms
Letztes Index-Update: vor 10 Minuten

139250 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die schwarz-rote Koalition hat beim Bürgergeld eine Einigung erzielt und plant massive Sanktionen für Terminschwänzer. Künftig soll es möglich sein, Geldleistungen und Mietzahlungen komplett einzustellen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT
Beschreibung:
Die neue Bürgergeld-Reform verspricht strengere Auflagen. „Ein verbindlicher Kooperationsplan notwendig“, erklärt Berater Markus Karbaum bei WELT TV. Jedoch müsse man die Kompetenzen der Jobcenter auf freie Träger erweitern, um Arbeitslosigkeit nicht nur
Beschreibung:
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Armin Laschet (CDU), bewertet den Donald-Trump-Friedensplan und den Hamas-Deal als „großen diplomatischen Erfolg“. Laschet übt scharfe Kritik an der EU. Wegen eigener Fehler sei Europa „völlig draußen“ aus dem
Beschreibung:
Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Der 71-Jährige erhalte die Auszeichnung „für sein unwiderstehliches und visionäres Œuvre“, verkündete die Schwedische Akademie in Stockholm.
Beschreibung:
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD, Bernd Baumann, kritisiert bei WELT TV die Reformpläne der Koalition zu Bürgergeld und Sanktionen scharf. Die Änderungen seien nur ein „Mini-Mini-Mini-Reförmchen“, so Baumann.
Beschreibung:
Das Kabinett Israels wird nach Regierungsangaben am frühen Abend über die Einigung auf eine Waffenruhe im Gazastreifen sprechen und dabei über deren Inkraftsetzung entscheiden. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum lobt US-Präsident Trump für seine Bemühungen um einen Frieden in Nahost: „Ich merke, wie schwer sich viele Leute in Deutschland damit tun, aber man muss anerkennen, dass Trump im Nahen Osten was Großartiges gemacht hat.“
Beschreibung:
Bei der Bundestagsdebatte über die EU-Asylreform hat Innenminister Dobrindt sein Ziel für eine weitere Verschärfung der europäischen Migrationspolitik bekräftigt: Das Motto sei „Kontrolle, Kurs und klare Kante“. Sehen Sie hier seine Rede.
Beschreibung:
Auf dem Autogipfel im Kanzleramt will die Regierung der kriselnden Autobranche neuen Anschub geben. Aber: „Alle Akteure haben schon sehr unterschiedliche Interessen“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Nando Sommerfeldt im Gespräch mit Holger Zschäpitz.
Beschreibung:
Die Berliner Polizei fahndet nach einem mutmaßlichen Frauenschläger. Er soll im Sommer 2023 mit Freunden ein lesbisches Paar angegriffen haben. CDU-Vize Christina Stumpp fordert schärfere Maßnahmen. 67 Prozent der Frauen fühlten sich nachts im ÖPNV unsic
Beschreibung:
Die Ambivalenz um das Verbrenner-Aus belastet die Autoindustrie. Hubert Aiwanger sieht die Blockade klar aufseiten der Sozialdemokraten. „Ich mache die SPD persönlich verantwortlich und bin ehrlich gesagt maßlos enttäuscht“, erklärt Aiwanger bei WELT TV.
Beschreibung:
Der Nahost-Konflikt sei das „Mobilisierungsthema“ der „Hamas-hörigen, anti-jüdischen Szene“ um Greta Thunberg. Journalist Christoph Lemmer analysiert, inwiefern der „Super-GAU“ Friedensabkommens zwischen der Hamas und Israel das „Geschäft“ der Klima-Akti
Beschreibung:
Bei der Debatte um das Verbrenner-Aus bis 2035 erhofft sich die Autoindustrie endlich verbindliche Zusagen vom Gipfel mit der Bundesregierung. „Die Autoindustrie braucht Klarheit und Planungssicherheit“, erklärt Reporter Gerrit Schröder.
Beschreibung:
Im Interview nach dem Koalitionsausschuss bekräftigt Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Union, die Forderung nach härteren Sanktionen bei der künftigen neuen Grundsicherung. Er sei „sehr zufrieden" mit den Einigungen.
Beschreibung:
Der nächste große Schritt in Trumps Friedensplan ist gemacht. In den kommenden Tagen findet ein Austausch von 20 Geiseln gegen 2000 Häftlinge statt. „Sie haben es geschafft. Das ist großartig“, bejubeln die Geiselangehörigen Donald Trump am Telefon.
Beschreibung:
Die Laudatio hält Chris Boos, KI-Preis-Jurymitglied & KI-Unternehmer. Das sind die Pitches der Top 3 KI-Start-Ups: Certivity, Simply Onn und ZIVE.
Beschreibung:
Bei der Paneldiskussion sind zu Gast: Dr. Klaus Dohrmann, Vice President & Head of Innovation & Trend Research, DHL, Sebastian Sinning, CTO, IAV und Björn Viebrock, Mitglied der Geschäftsführung, PwC Deutschland.
Beschreibung:
Die Laudatio zur Verleihung des KI-Anwenderpreises hält der WELT-KI-Moderator.
Beschreibung:
Die Laudatio zur Verleihung des KI-Innovationspreises wird von Jannis Fett, Principal, HV Capital Growt, geführt.
Beschreibung:
Der KI-Ehrenpreis 2025 geht an die Musikerin Holly Herndon.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.