Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1240.18ms
Letztes Index-Update: vor 12 Minuten

138353 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
US-Präsident Trump hat die Hamas dazu aufgefordert, bis Samstag alle israelischen Geiseln freizulassen. Andernfalls breche die Hölle los, so Trump. Simon Wolfgang Fuchs, Professor für Nahost-Studien, erklärt, was hinter der Drohung stecken könnte.
Beschreibung:
Die USA wollen ab März Importzölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent erheben. Ein entsprechendes Dekret unterzeichnete US-Präsident Trump. „Zölle sind letztlich selbstschädigend“, so Clemens Fuest, Präsident des Ifo Instituts.
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat eine Erhöhung der Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte auf pauschal 25 Prozent ab dem 04. März angeordnet. Im Gespräch mit Dietmar Deffner sagt Volkswirt Holger Schmieding: „Diese Zölle sind wahrscheinlich eher Verhandlungsmasse.“
Beschreibung:
Im Hamburg ist ein ICE an einem Bahnübergang in einen Sattelschlepper gefahren. Ein Zugpassagier ist dabei um Leben gekommen, mindestens 12 weitere sind verletzt worden. Timo Riedl von der Feuerwehr Hamburg berichtet vom Einsatz.
Beschreibung:
Knapp zwei Wochen vor der vorgezogenen Neuwahl lieferten sich die Parteien im Bundestag einen harten Schlagabtausch über den Kurs in der Wirtschaftspolitik. „Wir müssen zurück zum Wirtschaftswachstum“, sagt CDU-Politiker Thorsten Frei.
Beschreibung:
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz und Schauspieler Ralf Moeller haben gemeinsam für das deutsche Handwerk geworben. Die Frage eines Journalisten missfiel Merz dabei offenbar sehr.
Beschreibung:
Tief zerstritten hat sich der Bundestag knapp zwei Wochen vor der vorgezogenen Neuwahl mit einer letzten Debatte über die Lage in Deutschland verabschiedet. Die CSU-Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär spricht im Interview mit WELT-TV-Reporter Gerrit Seeba
Beschreibung:
Für die FDP könnte es bei der Bundestagswahl knapp werden mit einem Wiedereinzug. „Es wird vielleicht genügend Wähler geben, die auf die Liberalen auf Dauer nicht verzichten wollen“, sagt WELT-Autor Stefan Aust.
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Werner Patzelt erwartet nach der Wahl schwierige Koalitionsverhandlungen. Die Absage an eine schwarz-blaue Koalition mache Unions-Kanzlerkandidat Merz durch Grüne und SPD erpressbar: „In dieses Dilemma hat er sich selbst hineinbege
Beschreibung:
Trotz einer erneut starken Leistung von Weltmeister Franz Wagner finden die Orlando Magic in der NBA nicht in die Erfolgsspur. Luka Doncic feierte vor den Augen von Ex-Teamkollege Dirk Nowitzki derweil ein erfolgreiches Debüt für die Los Angeles Lakers.
Beschreibung:
Im Bundestagswahlkampf gibt es einen harten Schlagabtausch zwischen Unions-Kanzlerkandidat Merz und Bundeskanzler Scholz. Wie die Bürger das Wahlkampffinale wahrnehmen, darüber spricht Peter Müller, Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen Zeitung.
Beschreibung:
Spaniens Ex-Fußball-Verbandschef Luis Rubiales hat im Prozess um den Skandal bei der Siegerehrung der Frauen-WM 2023 die Anschuldigungen gegen ihn zurückgewiesen. Weltmeisterin Jennifer Hermoso habe seinem Kuss auf ihre Lippen zugestimmt, so Rubiales.
Beschreibung:
Der US-Präsident hat den von der islamistischen Hamas angekündigten Aufschub von weiteren Geisel-Freilassungen als „schrecklich“ gebrandmarkt. Sollten nicht alle Geiseln aus dem Gazastreifen freikommen, werde die „Hölle“ losbrechen, so Trump.
Beschreibung:
Bei einem Busunglück nahe der Hauptstadt Guatemala City sind mindestens 55 Menschen ums Leben gekommen – viele weitere schweben noch in Lebensgefahr. Der Fahrer habe wohl die Kontrolle verloren, der Bus sei von einer Brücke gestürzt.
Beschreibung:
Elon Musk hat den deutschen Vizekanzler Robert Habeck auf X attackiert. „Wow, was für ein Idiot dieser Typ ist!“, schrieb der Präsidentenberater Musk und kommentierte damit einen Post, in dem die mehr als 800 Strafanzeigen Habecks gegen Bürger erwähnt wu
Beschreibung:
Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl findet eine letzte Debatte im Parlament statt. Sehen Sie hier die Rede von FDP-Chef Christian Lindner in voller Länge.
Beschreibung:
Vor allem grün geführte Ministerien haben WELT-Recherchen zufolge mit Steuergeldern die aktuellen Massenproteste gegen AfD und CDU mitfinanziert. Für WELT-Chefreporterin Anna Schneider ist das der Aufreger des Tages: „Das finde ich eine Frechheit.“
Beschreibung:
Knapp zwei Wochen vor der vorgezogenen Neuwahl hat Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck seine Bundestagsrede vor allem dem Klimaschutz gewidmet. „Wir müssen Wohlstand, Wirtschaft und Zukunftssicherung zusammen denken“, sagt die Grünen-Fraktionsvorsitzend
Beschreibung:
In Paris tagt der Gipfel zur künstlichen Intelligenz. Mehr als 60 europäische Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um die Entwicklung von KI in Europa voranzubringen und den Kontinent als globalen Führer in dem Bereich zu positionieren.
Beschreibung:
Die MT Melsungen spielen trotz langer WM-Pause genauso weiter wie immer. Gegen Frisch Auf Göppingen lässt der Herbstmeister und Tabellenführer der Handball-Bundesliga nichts anbrennen. Vor allem die Abwehr glänzt. Die Highlights im Video.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.