Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1258.87ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

138369 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach dem Zollstreit mit den USA hat Mexiko die ersten Soldaten an der nördlichen Grenze positioniert, um illegale Grenzübertritte zu verhindern. Nach Angaben der Regierung wurden mindestens 1650 Soldaten entsandt. Auch an weiteren Stellen wurden Patrouil
Beschreibung:
Die Kosten für Pflegeheimplätze in Deutschland steigen rasant. Im ersten Jahr eines Heimaufenthalts müssen Pflegebedürftige durchschnittlich knapp 3.000 Euro im Monat selbst zahlen – ein Anstieg von 300 Euro im Vergleich zum Vorjahr.
Beschreibung:
Auf einer Veranstaltung in Hamburg hat Ex-Kanzlerin Merkel die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD erneut als Fehler bezeichnet. „Frau Merkel fährt Merz in die Parade – das ist etwas unangenehm, sie hat nochmal nachgelegt“, so Kolumnist Gunnar Schupe
Beschreibung:
Nach dem schlimmsten Schusswaffenangriff in der Geschichte Schwedens fragt das Land nach dem "Warum". Das Motiv des Täters sei noch unklar, teilte die Polizei mit. Reporter Daniel Koop berichtet aus dem schwedischen Örebro und ordnet den Fall ein.
Beschreibung:
Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl geht der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung online. Nutzer können mit 38 Thesen herausfinden, welche Partei am besten zu ihnen passt. Der Wahl-O-Mat basiert auf den Wahlprogrammen der Parteien.
Beschreibung:
Tausende Menschen haben in Großstädten in den USA gegen die geplanten Kürzungen der US-Regierung im Staatsapparat protestiert. Ihr Unmut richtete sich auch gegen den verschärften Migrationskurs und das Zurückschrauben von Rechten von LGBTQ+-Menschen.
Beschreibung:
SPD-Chef Lars Klingbeil und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben Berichte zurückgewiesen, wonach der Parteichef dem Kanzler einen Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur nahegelegt haben soll. Nach Medienberichten soll Klingbeil Boris Pistorius bevorzugt ha
Beschreibung:
Vor dem Hintergrund des verstärkten Drucks aus den USA dürfen staatliche US-Schiffe den Panama-Kanal künftig offenbar kostenlos passieren. Die Panamakanalbehörde selbst erklärte allerdings, dass sie bisher keine Änderungen an den Gebühren vorgenommen hab
Beschreibung:
Der Los Angeles Golf Club um Tommy Fleetwood erobert gegen Boston Common Golf die Tabellenführung. Trotz eines kurzen Schreck-Moments am Simulator siegt LA souverän gegen das Team von Rory McIlroy. Sehen Sie hier den fünften Spieltag in voller Länge.
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Prof. Daniel Schueftan spricht bei WELT TV über Trumps Pläne zum Gaza-Streifen und die Zukunft in Israel und Gaza. Mit der Hamas könne man nicht verhandeln: „Sie wollen weiter radikal sein und weiter Krieg betreiben.“
Beschreibung:
US-Präsident Trump sorgt mit seinen Plänen für den Gaza-Streifen für Aufruhr. Das Küstengebiet will er in eine „Riviera des Nahen Ostens“ wandeln, Palästinenser sollen umgesiedelt werden. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Angela Merkel (CDU) ist zu Gast bei einer Veranstaltung der „Zeit“. Auch die jüngst geäußerte Kritik an ihrem Nachfolger Friedrich Merz ist dabei Thema. WELT-Redakteur Nikolaus Doll analysiert das „Störfeuer“ der Alt-Kanzlerin.
Beschreibung:
Für den Kolumnisten Jan Fleischhauer sind die Angriffe auf CDU-Geschäftsstellen aus der linken Szene der Aufreger des Tages. Es gebe sogar Morddrohungen gegenüber Wahlkämpfern. Von Bundeskanzler Olaf Scholz vernehme man nicht einen Satz dazu, kritisiert
Beschreibung:
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, analysiert Trumps Gaza-Pläne. Die Äußerungen hätten wohl zum Ziel gehabt, andere Denkansätze in die Debatte einzubringen: „Er hat es zumindest geschafft, dass wir heute alle darüber reden.“
Beschreibung:
Autorin Jule Gölsdorf spricht bei WELT TV über ihr neues Buch „Verstehen Sie Staat?!“. Darin blickt die Autorin auf aktuelle Themen, die die Gesellschaft beschäftigen – von Migration bis Rente und Bildung. Persönlich besonders bewegt hat Gölsdorf das The
Beschreibung:
Der Google-Mutter-Konzern Alphabet blieb mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal an der Börse hinter den Erwartungen zurück. Vor allem Googles Cloud-Geschäft sorge wegen niedriger Rechenkapazität für Zähneknirschen, sagt XTB-Marktanalyst Jens Klatt.
Beschreibung:
Bei einem Amoklauf auf eine Erwachsenen-Schule im schwedischen Örebro sind mindestens elf Personen getötet worden. Die Polizei schließt einen terroristischen Hintergrund aus. „Vom Vorgehen ist es eine klassische Amoktat“, sagt Sicherheitsexperte Malte Ro
Beschreibung:
Prof. Dr. Hans-Martin Henning äußert sich zum Zweijahresgutachten der Klimapolitik in Deutschland. Der Rückgang der Emissionen sei durch krisenbedingte Umstände zu erklären. Problem seien knappe Finanzmittel für Klimaschutz, ein Klima-Kabinett könnte hel
Beschreibung:
Die EU-Kommission will die Einfuhr günstiger Waren aus Drittstaaten, insbesondere China, begrenzen. Sie schlägt dafür eine Bearbeitungsgebühr auf Pakete von Onlinehändlern wie Temu und Shein vor. Auch verschärfte Zollmaßnahmen seien im Gespräch.
Beschreibung:
Die Behörden gehen dem Verdacht nach, dass eine Serie von Sabotageakten gegen Autos in mehreren Bundesländern von Moskau aus gesteuert wurde. Nach ersten Ermittlungen sei davon auszugehen, dass die Saboteure für ihre Taten Geld von einem russischen Auftr

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.