Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1261.25ms
Letztes Index-Update: vor 2 Minuten

138450 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit Blick auf die Migrationspläne der Union steht die Frage im Raum, was europarechtlich möglich ist. Völkerrechtler Matthias Herdegen weiß: „Das Schengen-System erlaubt Grenzkontrollen, wenn es eine ernsthafte Störung der öffentlichen Ordnung gibt.“
Beschreibung:
Die Hamas inszeniert die Freilassung der israelischen Geisel Agam Berger mit einer Bühnen-Show. Vermummte, schwer bewaffnete Terroristen begleiten die 20-Jährige auf ein Podest, zwingen sie in die Kamera zu lächeln. Die Inszenierung wird durch Musik, Kam
Beschreibung:
Die Hamas lassen die nächsten acht Geiseln frei. Den Anfang macht die 20-jährige Soldatin Agam Berger. Zwei Deutsch-Israelis und fünf Thailander sollen im Tagesverlauf folgen. Max Hermes kommentiert die Entwicklungen im Nahen Osten.
Beschreibung:
Der von US-Präsident Donald Trump verfügte 90-tägige Stopp eines Großteils der Auslandshilfen hat nach Angaben aus Kiew keine Auswirkungen auf die Waffenlieferungen an die Ukraine. Christoph Wanner berichtet aus Kiew.
Beschreibung:
Die Hamas hat sieben weitere Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Darunter sind zwei Israelis und fünf ausländische Staatsbürger. Das teilte die israelische Armee mit. „Eine unglaubliche Erleichterung, die über die Menschen hereinbricht“, so Reporter Max
Beschreibung:
Andreas Rosenfelder, WELT-Ressortleiter Feuilleton, sagt über die Unterstützung der AfD für einen Migrationsantrag der Union: „So funktioniert Demokratie.“ Es handle sich um eine Mehrheit, die dem Willen der Bevölkerung entspreche.
Beschreibung:
Nach der mit AfD-Hilfe erfolgten Verabschiedung eines Unionsantrags zur Migrationspolitik hat sich nun auch Ex-Kanzlerin Angela Merkel zu Wort gemeldet. In einem Statement hat sie Friedrich Merz scharf kritisiert und sein Vorgehen als falsch bezeichnet.
Beschreibung:
Der Bundestag hat mit den Stimmen der AfD dem Antrag der Union für eine verschärfte Migrationspolitik zugestimmt. Nach der Entscheidung trafen Alexander Dobrindt (CSU) und Anton Hofreiter (Grüne) im WELT TV-Duell aufeinander.
Beschreibung:
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat mit Blick auf die mögliche Umsetzung des sogenannten Zustrombegrenzungsgesetzes der Union vor mangelnden Kapazitäten bei der Bundespolizei gewarnt. WELT-Reporter Marco Reinke berichtet aus dem Bundestag.
Beschreibung:
Die Migrations- und Wirtschaftswende könne nur mit der AfD kommen, sagt Parteichefin Alice Weidel. Mit Blick auf Uneinigkeiten innerhalb der Union kritisiert sie, dass parteipolitische Spielchen über das Leben unschuldiger Bürger gestellt würden.
Beschreibung:
WELT-Kolumnist Henryk M. Broder kommentiert die heutige Abstimmung zu den Migrationsanträgen der Union. Den Vorwurf einer Zäsur kann er nicht nachvollziehen. Aus Artikel 38 des Grundgesetzes schlussfolgert Broder: „Das Gewissen kennt keine Parteien.“
Beschreibung:
Der Vorstoß von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sieht vor, alle ausreisepflichtige Asylbewerber in Gewahrsam zu nehmen. Manuel Ostermann, der stellvertretende Vorsitzende der deutschen Polizeigewerkschaft, kommentiert die aktuelle Migrationsdebatte.
Beschreibung:
Unter den Opfern des Flugzeugunglücks in Washington sollen die russischen Eiskunstlauf-Weltmeister Jewgenija Schischkowa und Wadim Naumow sein. Aber auch US-amerikanische Eiskunstläufer waren offenbar an Bord und auf dem Rückweg von einem Turnier.
Beschreibung:
Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt spricht über den Erkenntnisstand zur Flugzeugkatastrophe in Washington. So kurz vor dem Aufsetzen auf der Landebahn habe der Pilot wohl kaum Spielraum gehabt, dem Hubschrauber auszuweichen. Viele Fragen seien noch u
Beschreibung:
Neben der schwachen Industrie gebe es laut ZDH-Präsident Jörg Dittrich einen Mittelstand, der genauso unter den Themen Bürokratie, Steuerabgaben und Energiekosten leide. „Wir steuern in eine Richtung, die nicht mehr leistbar ist“, betont er zudem.
Beschreibung:
An der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau hat es erneut einen Polizeieinsatz gegeben. Wie die Polizei auf X mitteilte, seien zehn Schüler durch Reizgase verletzt worden. WELT-Reporter Daniel Koop berichtet über die Lage vor Ort.
Beschreibung:
Der Medaillen-Traum ist geplatzt: Das DHB-Team scheiterte im WM-Viertelfinale gegen Portugal in der Verlängerung. Die Enttäuschung nach dem Turnier-Aus war riesig, dennoch fand Bundestrainer Alfred Gislason auch positive Worte für seine Mannschaft.
Beschreibung:
Nach der gemeinsamen Abstimmung von Union und AfD will der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg sein Bundesverdienstkreuz am Bande zurückzugeben. Weinberg sei erschüttert und entsetzt, dass die Union mit der AfD den Migrationsantrag durchgesetzt habe.
Beschreibung:
Am Flughafen von Washington informieren Vertreter von US-Behörden über die Lage nach der tödlichen Flugzeugkollision mit einem Militärhubschrauber. Bürgermeisterin Muriel Bowser sagt: „Für alle Amerikaner ist das traurig.“ Sehen Sie hier die Pressekonfer
Beschreibung:
AfD-Co-Parteichef Tino Chrupalla sagt über den Jubel seiner Fraktion nach der Abstimmung zur Migrationspolitik im Bundestag, die Fraktion habe sich „für Deutschland gefreut“. Mit Angela Merkel habe sich eine der Verantwortlichen der Krise zu Wort gemelde

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.