Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1149.39ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

138441 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Rede im Bundestag zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung die Arbeit der Gedenkstätten gelobt und Angriffe auf sie verurteilt. Jacques Schuster, Chefredakteur WELT AM SONNTAG, kommentiert.
Beschreibung:
Eine Angliederung von Grönland an die USA sei auf legalem Wege „nicht realistisch“, sagt WELT-Außenpolitik-Redakteurin Lara Jäkel. Dänemark und Grönland verbinde eine „komplizierte Geschichte“.
Beschreibung:
Der Deutsche Fußball-Bund verklagt seinen ehemaligen Präsidenten Theo Zwanziger auf 24 Millionen Euro. Es geht um finanzielle Schäden, die dem DFB durch die Sommermärchen-Affäre um die Fußball-WM 2006 entstanden sind oder noch entstehen könnten.
Beschreibung:
Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Rede im Rahmen der Holocaust-Gedenkstunde im Bundestag vor dem Vergessen der Verbrechen der Nationalsozialisten gewarnt. Sehen Sie hier seine Rede und eine Einordnung von Jacques Schuster, Chefredakteur der WELT AM S
Beschreibung:
Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich. Wie Robert Habeck mitteilte, wird nur noch ein Minimal-Wachstum von 0,3 Prozent erwartet. Im Herbst wurde noch mit einem BIP-Plus von 1,1 Prozent gerechnet. Sehen Sie hier die Erklärung
Beschreibung:
Der Zeitzeuge Roman Schwarzman wendet sich bei der Gedenkstunde an die NS-Opfer mit eindringlichen Worten an die Bundesregierung. „Ich war im Ghetto, ich habe den Teufel gesehen und seine Kraft ist nicht größer als die, die wir ihm selbst beimessen.“
Beschreibung:
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat mit einem Post zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Kritik hervorgerufen. Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, sagt, der Post sei nicht ganz geglückt.
Beschreibung:
Ein zehnjähriger Junge aus Berlin ist im vergangenen Herbst an Diphtherie erkrankt, jetzt ist er gestorben. Offenbar war das Kind nicht gegen die Infektionskrankheit geimpft.
Beschreibung:
„In dieser Woche wird womöglich die Brandmauer angekratzt“, sagt Welt-Politikredakteurin Ricarda Breyton im Interview mit Welt TV. „Wenn wir jetzt nicht handeln, wird das in ein paar Jahren zu einem Scherbenhaufen führen“.
Beschreibung:
Im Fall von Aschaffenburg kann wohl von einem Versagen des BAMF gesprochen werden. Viele Asylanträge blieben wohl liegen. „Das System ist gescheitert. Das System funktioniert nicht, was wir aufgebaut haben“, sagt der Staatsrechtler Volker Boehme-Neßler.
Beschreibung:
In Sande in Niedersachsen wurde eine 14-Jährige an einer Oberschule zusammengeschlagen. Verantwortlich dafür ist eine Mädchengruppe mit Migrationshintergrund. „Wir warnen immer wieder, dass hier endlich etwas passieren muss“, sagt der Anti-Mobbing-Coach
Beschreibung:
In Nordindien sind bei einer Massenpanik beim Hindu-Fest Kumbh Mela nach Angaben eines Arztes mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen und viele weitere verletzt worden. Ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP sah Rettungskräfte und Pilger, die Opfer vo
Beschreibung:
Die Migrationsdebatte beherrscht weiter die Lage in Deutschland. Im Bundestag kommt es zum Showdown: Die Union will über Papiere zur Migrationspolitik und zur Inneren Sicherheit abstimmen lassen. Dorothea Schupelius berichtet aus Berlin.
Beschreibung:
Über Anträge der oppositionellen Unionsfraktion zur Verschärfung der Migrationspolitik wird im Bundestag abgestimmt. „Ich würde mir wünschen, dass SPD und Grüne die Debatte versachlichen“, sagt Johannes Volkmann, Mitglied im CDU-Bundesvorstand.
Beschreibung:
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat vor Beratungen des Bundestages zur Migration eindringlich an Unionschef Friedrich Merz appelliert, keine gemeinsame Sache mit der AfD zu machen. „Tun Sie es nicht, Herr Merz“, sagte in einem Instagram-Video. Habec
Beschreibung:
Der Täter von Aschaffenburg, ein ausreisepflichtiger Asylbewerber, ist offenbar wegen Überlastung im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nicht abgeschoben worden. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese räumt ein, dass Fehler passiert sind.
Beschreibung:
Überlastung im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist laut eines Medienberichts offenbar der Grund, warum der Attentäter der Gewalttat von Aschaffenburg nicht schon 2023 abgeschoben wurde. „Das System ist gescheitert“, sagt Staatsrechtler Vol
Beschreibung:
„Deutschland ist auf Arbeitszuwanderung angewiesen“, sagt Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) im Interview mit Welt TV. Und weiter: „Es gibt wunderbare Integrationserfolgsgeschichten“.
Beschreibung:
Angesichts der trüben Konjunkturaussichten rufen über 140 Verbände und 200 Unternehmen den „Wirtschaftswarntag“ aus. WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf hat einen Maschinenbauer aus Osnabrück besucht, der einen deutlichen Appell an die Politik richtet.
Beschreibung:
In Sande in Niedersachsen wurde ein 14-jähriges Mädchen von Mitschülerinnen krankenhausreif geschlagen und musste mit einer Hirnblutung ins Krankenhaus. Gerrit Schröder konnte sich mit der Mutter des Opfers unterhalten.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.