Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 1402.65msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
138441 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Sande in Niedersachsen wurde ein 14-jähriges Mädchen von Mitschülerinnen krankenhausreif geschlagen und musste mit einer Hirnblutung ins Krankenhaus. Gerrit Schröder konnte sich mit der Mutter des Opfers unterhalten.
In Sande in Niedersachsen wurde ein 14-jähriges Mädchen von Mitschülerinnen krankenhausreif geschlagen und musste mit einer Hirnblutung ins Krankenhaus. Gerrit Schröder konnte sich mit der Mutter des Opfers unterhalten.
Beschreibung:
Im Bundestag wird über Anträge der Unionsfraktion zur Verschärfung der Migrationspolitik und zur inneren Sicherheit abgestimmt. „Es beginnt ein Endspiel in der Migrationspolitik“, sagt der Politikwissenschaftler Prof. Werner J. Patzelt.
Im Bundestag wird über Anträge der Unionsfraktion zur Verschärfung der Migrationspolitik und zur inneren Sicherheit abgestimmt. „Es beginnt ein Endspiel in der Migrationspolitik“, sagt der Politikwissenschaftler Prof. Werner J. Patzelt.
Beschreibung:
Wirtschaftsminister Habeck stellt seine aktualisierte Konjunkturprognose vor. Die Regierung dürfte darin Erwartungen für das Jahr 2025 deutlich nach unten korrigieren. Auch der Bundesverband der Deutschen Industrie geht von einem erneuten Schrumpfen der
Wirtschaftsminister Habeck stellt seine aktualisierte Konjunkturprognose vor. Die Regierung dürfte darin Erwartungen für das Jahr 2025 deutlich nach unten korrigieren. Auch der Bundesverband der Deutschen Industrie geht von einem erneuten Schrumpfen der
Beschreibung:
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz kommentiert unter anderem den Wirtschaftswarntag. Hier demonstrieren die Wirtschaftsverbände des Landes. „Es geht darum, dass man die Wirtschaft wieder groß macht“, so Zschäpitz.
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz kommentiert unter anderem den Wirtschaftswarntag. Hier demonstrieren die Wirtschaftsverbände des Landes. „Es geht darum, dass man die Wirtschaft wieder groß macht“, so Zschäpitz.
Beschreibung:
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat eine drastische Ausgabensperre verhängt, die potenziell Finanzaufwendungen in Billionenhöhe betrifft.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat eine drastische Ausgabensperre verhängt, die potenziell Finanzaufwendungen in Billionenhöhe betrifft.
Beschreibung:
Die Präsidenten der vier Spitzenverbände der Wirtschaft wie etwa Arbeitgeberpräsident Dulger fordern mit Blick auf die Zeit nach der Bundestagswahl eine Kehrtwende in der Steuer-, Sozial- und Energiepolitik. Zudem fordert ein Bündnis zu bundesweiten Kund
Die Präsidenten der vier Spitzenverbände der Wirtschaft wie etwa Arbeitgeberpräsident Dulger fordern mit Blick auf die Zeit nach der Bundestagswahl eine Kehrtwende in der Steuer-, Sozial- und Energiepolitik. Zudem fordert ein Bündnis zu bundesweiten Kund
Beschreibung:
In der beschaulichen friesischen Gemeinde Zetel kommt es seit Monaten immer wieder zu Übergriffen eines Asylbewerbers. Der 51-Jährige soll Kinder und Geschäftsleute belästigt haben. Nun kommt er in eine psychiatrische Klinik.
In der beschaulichen friesischen Gemeinde Zetel kommt es seit Monaten immer wieder zu Übergriffen eines Asylbewerbers. Der 51-Jährige soll Kinder und Geschäftsleute belästigt haben. Nun kommt er in eine psychiatrische Klinik.
Beschreibung:
Mehrere graffitibeschmierte Betonruinen inmitten eines vereisten Sees sind die letzten Überbleibsel des ehemaligen Gefängnisses Murru. Hier wurden einst Gegner des Sowjet-Regimes inhaftiert.
Mehrere graffitibeschmierte Betonruinen inmitten eines vereisten Sees sind die letzten Überbleibsel des ehemaligen Gefängnisses Murru. Hier wurden einst Gegner des Sowjet-Regimes inhaftiert.
Beschreibung:
Die kleine Stadt Powell River im Westen Kanadas ist für eine ganz besondere Sehenswürdigkeit bekannt: Eine Kette alter Schiffe versperrt den Wasserweg zum Küstenort. Die Jahre wie auch die Witterung haben ihre Spuren an den Kreuzern hinterlassen, die nic
Die kleine Stadt Powell River im Westen Kanadas ist für eine ganz besondere Sehenswürdigkeit bekannt: Eine Kette alter Schiffe versperrt den Wasserweg zum Küstenort. Die Jahre wie auch die Witterung haben ihre Spuren an den Kreuzern hinterlassen, die nic
Beschreibung:
Viele der Insassinnen im Gefängnis Foston Hall wurden zuvor selbst zum Opfer einer Straftat. Trauma-Kurse sollen den Häftlingen helfen, einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen.
Viele der Insassinnen im Gefängnis Foston Hall wurden zuvor selbst zum Opfer einer Straftat. Trauma-Kurse sollen den Häftlingen helfen, einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen.
Beschreibung:
Jeden Tag hoffen die Insassinnen im Gefängnis Foston Hall auf Familienbesuch. Starke familiäre Bindungen helfen dabei, dass die Frauen nach der Entlassung nicht wieder straffällig werden.
Jeden Tag hoffen die Insassinnen im Gefängnis Foston Hall auf Familienbesuch. Starke familiäre Bindungen helfen dabei, dass die Frauen nach der Entlassung nicht wieder straffällig werden.
Beschreibung:
„Zurückweisungen wie sie die Union jetzt fordert, haben wir als Freie Demokraten bereits 2018 als Oppositionspartei vorgeschlagen“, so der Fraktionsvorsitzende der FDP in seinem Statement. Den Freien Demokraten gehe es um die Sache, betont Christian Dürr.
„Zurückweisungen wie sie die Union jetzt fordert, haben wir als Freie Demokraten bereits 2018 als Oppositionspartei vorgeschlagen“, so der Fraktionsvorsitzende der FDP in seinem Statement. Den Freien Demokraten gehe es um die Sache, betont Christian Dürr.
Beschreibung:
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich übt scharfe Kritik am Bundestags-Vorhaben der Union zur Migrationsverschärfung. „Jeder Versuch, mit der AfD im Bundestag abzustimmen, wird unser Land auf eine Rutschbahn bringen“, sagt Mützenich Richtung Unionschef Merz.
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich übt scharfe Kritik am Bundestags-Vorhaben der Union zur Migrationsverschärfung. „Jeder Versuch, mit der AfD im Bundestag abzustimmen, wird unser Land auf eine Rutschbahn bringen“, sagt Mützenich Richtung Unionschef Merz.
Beschreibung:
Auf dem WELT-Wirtschaftsgipfel plädiert Christian Lindner für den Abbau von Bürokratie und Überregulierung. Vor den Bundestagswahlen wirbt er für eine „Deutschland-Koalition“. Diese sei „besser, als wenn Union und SDP unter sich bleiben“. Doch auch Schwa
Auf dem WELT-Wirtschaftsgipfel plädiert Christian Lindner für den Abbau von Bürokratie und Überregulierung. Vor den Bundestagswahlen wirbt er für eine „Deutschland-Koalition“. Diese sei „besser, als wenn Union und SDP unter sich bleiben“. Doch auch Schwa
Beschreibung:
Die FDP plant, den Migrationsanträgen der Union im Bundestag zuzustimmen. „Zu sagen ‚ihr dürft jetzt eure Anträge nicht mehr bringen, weil die AfD zustimmen könnte‘, ist an Absurdität kaum zu überbieten“, sagt FDP-Vize Wolfgang Kubicki im WELT TV-Intervi
Die FDP plant, den Migrationsanträgen der Union im Bundestag zuzustimmen. „Zu sagen ‚ihr dürft jetzt eure Anträge nicht mehr bringen, weil die AfD zustimmen könnte‘, ist an Absurdität kaum zu überbieten“, sagt FDP-Vize Wolfgang Kubicki im WELT TV-Intervi
Beschreibung:
Die FDP-Fraktion wird im Bundestag geschlossen für das „Zustrombegrenzungsgesetz“ von CDU/CSU stimmen, bestätigt nun auch Parteichef Christian Lindner. „SPD und Grüne sprechen und regieren vollkommen an der Mehrheit der Bevölkerung vorbei“, kritisiert er.
Die FDP-Fraktion wird im Bundestag geschlossen für das „Zustrombegrenzungsgesetz“ von CDU/CSU stimmen, bestätigt nun auch Parteichef Christian Lindner. „SPD und Grüne sprechen und regieren vollkommen an der Mehrheit der Bevölkerung vorbei“, kritisiert er.
Beschreibung:
Jacques Schuster, Chefredakteur der WELT am Sonntag, nennt die Migrationspläne der Union einen „Schritt des Pragmatismus“. „Wenn wir weiter Themen tabuisieren, überlassen wir sie den Rechtsextremen – das hat Merz richtig erkannt“, so Schuster.
Jacques Schuster, Chefredakteur der WELT am Sonntag, nennt die Migrationspläne der Union einen „Schritt des Pragmatismus“. „Wenn wir weiter Themen tabuisieren, überlassen wir sie den Rechtsextremen – das hat Merz richtig erkannt“, so Schuster.
Beschreibung:
Am Mittwoch und Freitag will die Union im Bundestag über ihre Migrations-Anträge und das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz abstimmen lassen. Für die Vorhaben könnte es eine Mehrheit geben, berichtet Reporterin Philippa Vögeding.
Am Mittwoch und Freitag will die Union im Bundestag über ihre Migrations-Anträge und das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz abstimmen lassen. Für die Vorhaben könnte es eine Mehrheit geben, berichtet Reporterin Philippa Vögeding.
Beschreibung:
Kolumnist Gunnar Schupelius kommentiert das politische Geschehen im In- und Ausland. Er kritisiert unter anderem den Alleingang von Ministerpräsident Günther mit Blick auf die Migrationsanträge der Union und die rot-grüne Beförderungswelle kurz vor der W
Kolumnist Gunnar Schupelius kommentiert das politische Geschehen im In- und Ausland. Er kritisiert unter anderem den Alleingang von Ministerpräsident Günther mit Blick auf die Migrationsanträge der Union und die rot-grüne Beförderungswelle kurz vor der W
Beschreibung:
Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung des Industrieverbandes BDI auch dieses Jahr schrumpfen. Eon-Chef Leonhard Birnbaum bemängelt beim WELT-Wirtschaftsgipfel eine zu geringe Produktivität und Arbeitszeit, zu hohe Steuern und schlechte Infrastru
Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung des Industrieverbandes BDI auch dieses Jahr schrumpfen. Eon-Chef Leonhard Birnbaum bemängelt beim WELT-Wirtschaftsgipfel eine zu geringe Produktivität und Arbeitszeit, zu hohe Steuern und schlechte Infrastru