Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1409.22ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

138441 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Union will ihre Pläne zur Verschärfung der Migration in den Bundestag einbringen. Am kommenden Freitag wollen CSU und CDU dann über ihren Entwurf zum sogenannten Zustrombegrenzungsgesetz abstimmen lassen.
Beschreibung:
„Die Union will die Brandmauer modifizieren“, sagt Politikwissenschaftler Volker Kronenberg zu den Migrationsvorhaben von CDU und CSU im Bundestag. Für einige Strömungen innerhalb der CDU sei das „schwere Kost“, so Kronenberg.
Beschreibung:
„Die Notwendigkeit, Deutschland zu verändern, ist mittlerweile für alle offenkundig“, sagt CSU-Chef Markus Söder am Rande des WELT-Wirtschaftsgipfels. In den „alten ideologischen Blasen zu bleiben“, sei keine Option. Sehen Sie hier das Interview mit Söde
Beschreibung:
EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat den Erfolg der chinesischen KI-Firma Deepseek als „Weckruf“ für Europa bezeichnet. Europäische KI-Unternehmen müssten nun die offenbar gesunkenen Kosten und den niedrigeren Bedarf an Rechenleistung nutzen, um
Beschreibung:
Dänemark will umgerechnet knapp zwei Milliarden Euro investieren, um die Sicherheit in der strategisch wichtigen Arktis-Region zu erhöhen. Zuvor hatte der neue US-Präsident Donald Trump seine Annexionspläne für Grönland geäußert.
Beschreibung:
Nach Angaben der Hamas sind acht von 33 Geiseln, die in der ersten Phase der Waffenruhe-Vereinbarung mit Israel freikommen sollten, tot. Insgesamt werden noch 90 Geiseln im Gazastreifen festgehalten. Unterdessen wurde in Berlin erneut ein temporärer Gede
Beschreibung:
Nach Donald Trumps Grönland-Drohungen verstärkt Dänemark seine Militärpräsenz in der Arktis. Regierungschefin Mette Frederiksen ist nach Berlin gereist und betont in einer Erklärung mit Bundeskanzler Olaf Scholz: „Wir brauchen ein stärkeres Europa, das a
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump droht Russland wegen des Ukraine-Kriegs mit Sanktionen. Auf seiner Plattform Truth Social forderte Trump Präsident Wladimir Putin auf: „Stoppen Sie diesen irrwitzigen Krieg.“ WELT-Korrespondent Christoph Wanner hält das für kein
Beschreibung:
Ein Autofahrer hat auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca eine Radfahrergruppe angefahren. Dabei handelt es sich um sechs Mitglieder aus der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft. Mallorca-Korrespondentin Alexandra Wilms berichtet.
Beschreibung:
Seit der Messerattacke von Aschaffenburg ist die Migration Wahlkampfthema. Ein Problem vor allem für die Grünen, so Kolumnist Jan Fleischhauer: „Jetzt machen sie das, was immer geht – der Kampf gegen den Nationalsozialismus in der Geschichte retrograd.“
Beschreibung:
Die Union wird ihren Entwurf zum sogenannten „Zustrombegrenzungsgesetz“ zur Abstimmung stellen. „Es bietet sich an, dass die stärkste Kraft wechselnde Mehrheiten für wechselnde Themen versucht zu erreichen“, sagt Michael Wolffsohn, Historiker an der Univ
Beschreibung:
Kanzlerkandidat Robert Habeck zeigt sich auf dem Grünen-Parteitag empört über die Bereitschaft der Union, ihre Anträge zur Migration notfalls mit AfD und BSW durchzubringen. „Es wird zum Nachteil der Union werden“, so Habeck im Interview mit WELT TV.
Beschreibung:
Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt die Ministerpräsidentin des Königreichs Dänemark, Mette Frederiksen. Beide treten am Morgen in Berlin vor die Kameras. Sehen Sie hier die Stellungnahmen im WELT TV-Video.
Beschreibung:
Trotz der Kritik will CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz über schärfere Asylgesetze abstimmen lassen. Für Sahra Wagenknecht ist klar: Für das Erstarken der AfD ist die gescheiterte Migrationspolitik der Haupttreiber.
Beschreibung:
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges spricht bei „Meine WELT – Meine Meinung“ über deutsche Langsamkeit, etwa über die in Berlin 2013 begonnene Sanierung der Museumsinsel, die frühestens 2037 abgeschlossen ist. Weiteres Thema: der Einfluss Trumps auf das Tempo d
Beschreibung:
Der Grünen-Co-Parteichef Banaszak fordert von Unions-Kanzlerkandidat Merz im Streit um die Migrationspolitik eine klare Absage an jede Zusammenarbeit mit der AfD. Es sehe die Frage im Raum, ob Merz „eine schleichende Normalisierung der AfD in Kauf“ nehme.
Beschreibung:
Für Sahra Wagenknecht geht der Fünf-Punkte-Plan von Friedrich Merz für eine Wende in der Migrationspolitik „in die richtige Richtung“. Einen anderen Antrag, den Merz im Bundestag einbringen will, lehnt Wagenknecht ab: Sie kritisiert daran eine „Ausweitun
Beschreibung:
Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) sorgte am 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau mit einem Tweet für heftige Kritik. Der Tweet, bei dem der Minister eine Brücke zwischen Merz und Nazis schlug, wurde inzwischen gelöscht.
Beschreibung:
Um den von Friedrich Merz angekündigte Unionsantrag für eine Verschärfung der Migrationspolitik wird heftig gestritten. In einem Pressestatement äußert sich Merz unter anderem zu dem Tweet eines Autors der „Süddeuschen Zeitung“, in dem er als „Führer“ be
Beschreibung:
Um die von Friedrich Merz angekündigten Unionsanträge für eine Verschärfung der Migrationspolitik wird heftig gestritten. Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge wirft ihm vor, sein Wort mit Blick auf die Brandmauer gegen die AfD zu brechen. Sehen Sie ihr

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.