Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1062.80ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

138496 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Trotz der milliardenschweren KI-Offensive von Donald Trump sieht Philipp Müller, Geschäftsführer des Breitbandverbands ANGA, Europa nicht im Hintertreffen: „Wir haben verschiedenste Hidden Champions. Wir müssen die Kompetenzen bündeln.“
Beschreibung:
Nach dem Auftritt von US-Präsident Trump auf dem Weltwirtschaftsforum sagt Wolfgang Ischinger, Präsident des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz: „Es gibt für uns weder Grund zur Panik, noch gibt es Grund, uns in eine Opferrolle zu versetzen
Beschreibung:
Olaf Scholz ist für Kolumnist Jan Fleischhauer der Verlierer des Tages. Sein Statement am Tag nach der Messerattacke von Aschaffenburg sei „traurig“ gewesen. Scholz habe „Stärke zu zeigen versucht, in dem er alle Schuld nach Bayern abwälzt“.
Beschreibung:
Trump hat sich per Schalte an das Weltwirtschaftsforum in Davos gewandt. Der Republikaner störe sich an europäischen Steuern und Regulierungen, analysiert US-Journalist Erik Kirschbaum. Es gebe viel Konfliktpotenzial, vor allem mit Blick auf die Ukraine.
Beschreibung:
Die Videoansprache von US-Präsident Trump war der Höhepunkt des Weltwirtschaftsforums. In seiner Rede versprach er 15 Prozent Unternehmenssteuern. „Das wäre sehr verlockend“, sagt Christian Keller, Chefvolkswirt von Barclays, im Gespräch mit Dietmar Deff
Beschreibung:
In einer Schalte zum Weltwirtschaftsforum in Davos drohte US-Präsident Trump erneut mit Zöllen und rief Unternehmer weltweit dazu auf, in den USA zu produzieren: „Wir denken hier in den USA, dass uns die EU schlecht behandelt.“ Sehen Sie hier seine Rede.
Beschreibung:
Nach der Messerattacke von Aschaffenburg mit zwei Toten kommt der festgenommene Afghane in die Psychiatrie. In der Politik beginnt die Diskussion um Konsequenzen aus dem Angriff. Die Union fordert ein Ende der illegalen Migration. Paul Klinzing berichtet.
Beschreibung:
SPD-Politiker Sebastian Fiedler findet als Mitglied des Innenausschuss deutliche Worte für die Konsequenzen, die Merz aus der Tat in Aschaffenburg zieht. Vieles davon sei schlicht europarechtswidrig. Außerdem funktioniere eine Koalition nicht ohne Kompro
Beschreibung:
FDP-Generalsekretär Marco Buschmann hält den Migrationsplan von Unionschef Friedrich Merz für umsetzbar, inklusive eines Einreisestopps für illegale Migranten. Nach der Messertat von Aschaffenburg hatte Merz ein „faktisches Einreiseverbot“ für Illegale g
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg gewinnt die Diskussion über ein schärferes Vorgehen in der Migrationspolitik vier Wochen vor der Bundestagswahl an Fahrt. Kanzler Scholz sieht „Vollzugsdefizite bei den bayerischen Behörden“. Sehen Sie hi
Beschreibung:
FDP-Generalsekretär Marco Buschmann vertritt in der neu entbrannten Debatte um eine härtere Migrationspolitik einen klaren Standpunkt: „Der Bund sollte federführend tätig sein, damit es keine Ausreden mehr gibt. Die Menschen haben das Schwarze-Peter-Spie
Beschreibung:
Argentiniens Präsident Javier Milei sprach vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos. In seiner Rede pries er die Freiheit, zu der Trump die USA nun wieder führen werde. Sehen Sie hier den Redebeitrag hier in voller Länge.
Beschreibung:
Erstmals sieht sich Donald Trump zu einer Androhung von Sanktionen gegen Russland gezwungen, sollte Putin nicht mit der Ukraine verhandeln wollen. Der Strategiewechsel zeigt, dass Trump die Realität im Umgang mit Moskau anzuerkennen beginnt. Gregor Schwu
Beschreibung:
WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll geht davon aus, dass die AfD von der tödlichen Messerattacke in Magdeburg profitieren wird: „Das Gefühl, hier im Land nicht sicher zu sein, steigt und auch die Erkenntnis, dass sich nichts ändert.“
Beschreibung:
Bewegtteaser: Handyvideo zeigt Festnahme in AschaffenburgVideo
Beschreibung:
Psychologe und Extremismus-Experte Ahmad Mansour beschreibt das deutsche Migrationssystem als dysfunktional. Nach der Messertat von Aschaffenburg sagt er: „Wenn man psychisch labilen Menschen eine Chance geben will, emotional anzukommen, brauchen wir Res
Beschreibung:
In der vergangenen Saison hat der Weltklub Real Madrid mehr als eine Milliarde Euro eingenommen. Das liegt vor allem auch am neuen Stadion. Die anderen Klubs können nicht mit den Königlichen mithalten.
Beschreibung:
Nur noch zwei Siege bis zum ersten Grand-Slam-Triumph: Alexander Zverev steht nach einem hart erkämpften Viersatzsieg über den US-Amerikaner Tommy Paul im Halbfinale der Australian Open. Der Tokio-Olympiasieger knackte dabei sogar einen Rekord von Boris
Beschreibung:
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg deutliche Verschärfungen des Asylrechts angekündigt. Politikwissenschaftler Volker Kronenberg sagt, Friedrich Merz wolle liefern und müsse jetzt Entschlossenheit zei
Beschreibung:
Ein mutmaßlich psychisch kranker afghanischer Täter greift in einem Park ein zweijähriges Kind sowie einen 41-jährigen Passanten an und verletzt beide tödlich. „Er wurde psychiatrisch behandelt“, sagt Lennart Pfahler von WELT-Investigativ.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.