Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 1006.18msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
137673 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mitten im Schöneberger Regenbogenkiez in Berlin dient ein Hotel seit Jahren als Unterkunft für Roma aus Südosteuropa. Die Polizei rückt alle zwei Tage an, Anwohner sind verzweifelt. „Wir machen Druck“, so Burkard Dregger (CDU).
Mitten im Schöneberger Regenbogenkiez in Berlin dient ein Hotel seit Jahren als Unterkunft für Roma aus Südosteuropa. Die Polizei rückt alle zwei Tage an, Anwohner sind verzweifelt. „Wir machen Druck“, so Burkard Dregger (CDU).
Beschreibung:
Die Zahl der angemeldeten Firmenpleiten in Deutschland ist im Juli so stark gestiegen wie seit Oktober nicht. 19,2 Prozent mehr neue Insolvenzen als ein Jahr zuvor zählten die Amtsgerichte, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Die Zahl der angemeldeten Firmenpleiten in Deutschland ist im Juli so stark gestiegen wie seit Oktober nicht. 19,2 Prozent mehr neue Insolvenzen als ein Jahr zuvor zählten die Amtsgerichte, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Beschreibung:
Der Alleingang von Kanzler Merz beim Waffenexport-Stopp an Israel hat bei der CSU für scharfe Kritik gesorgt. „Die große Gefahr ist, dass man mit derartigen Entscheidungen die Hamas-Terrororganisation ‚belohnt‘“, so CSU-Außenpolitiker Stephan Mayer.
Der Alleingang von Kanzler Merz beim Waffenexport-Stopp an Israel hat bei der CSU für scharfe Kritik gesorgt. „Die große Gefahr ist, dass man mit derartigen Entscheidungen die Hamas-Terrororganisation ‚belohnt‘“, so CSU-Außenpolitiker Stephan Mayer.
Beschreibung:
In Marokko droht einer Aktivistin eine mehrjährige Haftstrafe, weil sie Ende Juli ein Foto veröffentlicht hatte, auf dem sie ein T-Shirt mit der Aufschrift „Allah ist lesbisch“ trägt. „Mutig, aber auch extrem leichtsinnig“, so Islamwissenschaftlerin Susa
In Marokko droht einer Aktivistin eine mehrjährige Haftstrafe, weil sie Ende Juli ein Foto veröffentlicht hatte, auf dem sie ein T-Shirt mit der Aufschrift „Allah ist lesbisch“ trägt. „Mutig, aber auch extrem leichtsinnig“, so Islamwissenschaftlerin Susa
Beschreibung:
Friedrich Merz verteidigt im Fernsehen den Entschluss, Israel bestimmte Rüstungsgüter vorzuenthalten. Viele in der Union überzeugt er damit nicht. „Man hat immer noch sehr viele Fragen“, berichtet Philippa Vögeding.
Friedrich Merz verteidigt im Fernsehen den Entschluss, Israel bestimmte Rüstungsgüter vorzuenthalten. Viele in der Union überzeugt er damit nicht. „Man hat immer noch sehr viele Fragen“, berichtet Philippa Vögeding.
Beschreibung:
Im Berliner Regenbogenkiez in Schöneberg sorgt das BB-Hotel in der Fuggerstraße seit Jahren für Ärger. Dort sind Roma-Familien aus Rumänien und Bulgarien untergebracht, bezahlt vom Staat als Notunterkunft. Anwohner berichten von Lärmbelästigung und Müll.
Im Berliner Regenbogenkiez in Schöneberg sorgt das BB-Hotel in der Fuggerstraße seit Jahren für Ärger. Dort sind Roma-Familien aus Rumänien und Bulgarien untergebracht, bezahlt vom Staat als Notunterkunft. Anwohner berichten von Lärmbelästigung und Müll.
Beschreibung:
Im Nordwesten Spaniens sind wegen anhaltender Waldbrände über 1000 Menschen evakuiert worden. Wie die örtlichen Behörden mitteilten, breiteten sich die Brände in den Provinzen Kastilien und León weiter aus.
Im Nordwesten Spaniens sind wegen anhaltender Waldbrände über 1000 Menschen evakuiert worden. Wie die örtlichen Behörden mitteilten, breiteten sich die Brände in den Provinzen Kastilien und León weiter aus.
Beschreibung:
Der Chef des Beamtenbundes Volker Geyer hat empört auf den Vorschlag einer Sozialreform inklusive längerer Arbeitszeiten für Beamte reagiert. Gegenüber der „Augsburger Allgemeinen“ nannte er die Idee „absurd".
Der Chef des Beamtenbundes Volker Geyer hat empört auf den Vorschlag einer Sozialreform inklusive längerer Arbeitszeiten für Beamte reagiert. Gegenüber der „Augsburger Allgemeinen“ nannte er die Idee „absurd".
Beschreibung:
Die israelische Armee hat in Gaza-Stadt den Al-Jazeera-Reporter Anas Al-Sharif getötet. Laut IDF handelte es sich bei dem Mann um einen Terroristen. Al-Jazeera weist die Vorwürfe zurück und spricht von einer gezielten Kampagne gegen seine Mitarbeiter.
Die israelische Armee hat in Gaza-Stadt den Al-Jazeera-Reporter Anas Al-Sharif getötet. Laut IDF handelte es sich bei dem Mann um einen Terroristen. Al-Jazeera weist die Vorwürfe zurück und spricht von einer gezielten Kampagne gegen seine Mitarbeiter.
Beschreibung:
Die Waffenexport-Entscheidung von Kanzler Merz hat die Union in Aufruhr versetzt. Politikwissenschaftler Oliver W. Lembcke spricht von einer Organisationspanne: „Das wirft wieder ein Licht auf die entscheidende Figur – auf Jens Spahn.“
Die Waffenexport-Entscheidung von Kanzler Merz hat die Union in Aufruhr versetzt. Politikwissenschaftler Oliver W. Lembcke spricht von einer Organisationspanne: „Das wirft wieder ein Licht auf die entscheidende Figur – auf Jens Spahn.“
Beschreibung:
Anhaltender Starkregen hat auf der südjapanischen Insel Kyushu Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. In der Stadt Kumamoto gilt die höchste Warnstufe. Mindestens eine Million Menschen wurden zur Evakuierung aufgerufen.
Anhaltender Starkregen hat auf der südjapanischen Insel Kyushu Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. In der Stadt Kumamoto gilt die höchste Warnstufe. Mindestens eine Million Menschen wurden zur Evakuierung aufgerufen.
Beschreibung:
Ein Kälteeinbruch in der Türkei hat große Teile der Haselnussernte zerstört. Das Land ist der größte Produzent für Haselnüsse, die Preise steigen deshalb deutlich. Experten sehen den Klimawandel als Ursache für die Extremwetterlage.
Ein Kälteeinbruch in der Türkei hat große Teile der Haselnussernte zerstört. Das Land ist der größte Produzent für Haselnüsse, die Preise steigen deshalb deutlich. Experten sehen den Klimawandel als Ursache für die Extremwetterlage.
Beschreibung:
Am Rande einer Pressekonferenz hatte WELT-Reporter Max Hermes die Möglichkeit, Israel-Premier Netanjahu eine Frage zum deutschen Waffenstopp zu stellen. Netanjahu sei sichtlich erregt und verärgert gewesen, berichtet Hermes.
Am Rande einer Pressekonferenz hatte WELT-Reporter Max Hermes die Möglichkeit, Israel-Premier Netanjahu eine Frage zum deutschen Waffenstopp zu stellen. Netanjahu sei sichtlich erregt und verärgert gewesen, berichtet Hermes.
Beschreibung:
Anders als die CSU stehen die Sozialdemokraten hinter dem Waffenexport-Stopp von Kanzler Merz an Israel. Der Druck sei absolut geboten, „damit humanitäre Güter in den Gaza-Streifen reinkommen“, sagt Siemtje Möller (SPD).
Anders als die CSU stehen die Sozialdemokraten hinter dem Waffenexport-Stopp von Kanzler Merz an Israel. Der Druck sei absolut geboten, „damit humanitäre Güter in den Gaza-Streifen reinkommen“, sagt Siemtje Möller (SPD).
Beschreibung:
Carlo Masala, Experte für Sicherheitspolitik, glaubt nicht daran, dass es beim Gipfel zwischen Trump und Putin zu ernsthaften Friedensgesprächen kommen wird. „Putin kann diesen Konflikt noch weiterführen – er sitzt am längeren Hebel.“
Carlo Masala, Experte für Sicherheitspolitik, glaubt nicht daran, dass es beim Gipfel zwischen Trump und Putin zu ernsthaften Friedensgesprächen kommen wird. „Putin kann diesen Konflikt noch weiterführen – er sitzt am längeren Hebel.“
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum ist sich sicher, dass sich US-Präsident Trump bei seinem Treffen mit Putin am Freitag wirklich um Frieden bemühen werde: „Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, Trump Putin alles schenken wird, was er will.“
US-Journalist Erik Kirschbaum ist sich sicher, dass sich US-Präsident Trump bei seinem Treffen mit Putin am Freitag wirklich um Frieden bemühen werde: „Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, Trump Putin alles schenken wird, was er will.“
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in seiner abendlichen Videobotschaft noch einmal ausgeschlossen, dass es im Zuge von Friedensverhandlungen Gebietsabtretungen geben könnte. Reporter Steffen Schwarzkopf berichtet.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in seiner abendlichen Videobotschaft noch einmal ausgeschlossen, dass es im Zuge von Friedensverhandlungen Gebietsabtretungen geben könnte. Reporter Steffen Schwarzkopf berichtet.
Beschreibung:
Mindestens zwölf Menschen sind bei einem russischen Luftangriff auf Saporischschja verletzt worden. Nach Angaben des ukrainischen Außenministeriums wurde dabei auch der zentrale Busbahnhof schwer beschädigt. Steffen Schwarzkopf berichtet aus der Ukraine.
Mindestens zwölf Menschen sind bei einem russischen Luftangriff auf Saporischschja verletzt worden. Nach Angaben des ukrainischen Außenministeriums wurde dabei auch der zentrale Busbahnhof schwer beschädigt. Steffen Schwarzkopf berichtet aus der Ukraine.
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in seiner abendlichen Videobotschaft noch einmal ausgeschlossen, dass es im Zuge von Friedensverhandlungen Gebietsabtretungen geben könnte. Reporter Steffen Schwarzkopf berichtet.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in seiner abendlichen Videobotschaft noch einmal ausgeschlossen, dass es im Zuge von Friedensverhandlungen Gebietsabtretungen geben könnte. Reporter Steffen Schwarzkopf berichtet.
Beschreibung:
Die 23-jährige Veronika hat als einzige den russischen Raketenangriff auf ihr Wohnhaus in Kiew überlebt. WELT-Kriegsreporter Paul Ronzheimer hat die Frau im Krankenhaus besucht. „Ich wurde durch die Druckwelle aus dem neunten Stock geschleudert“, bericht
Die 23-jährige Veronika hat als einzige den russischen Raketenangriff auf ihr Wohnhaus in Kiew überlebt. WELT-Kriegsreporter Paul Ronzheimer hat die Frau im Krankenhaus besucht. „Ich wurde durch die Druckwelle aus dem neunten Stock geschleudert“, bericht