Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1018.76ms
Letztes Index-Update: vor 23 Minuten

137837 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mehr als 10.000 europäische Hotels beteiligen sich an einer Sammelklage gegen das Reiseportal Booking.com. Sie fordern Schadenersatz für erzwungene Preisbindungen, unfaire Bedingungen und überhöhte Kosten.
Beschreibung:
Die Bahnstrecke Berlin-Hamburg ist für neun Monate gesperrt. Grund ist eine umfassende Generalsanierung, bei der Gleise, Oberleitungen, Stellwerke und Bahnhöfe erneuert werden. Reporter Paul Klinzing berichtet.
Beschreibung:
Die Strecke Berlin-Hamburg ist für eine Generalsanierung gesperrt. In den kommenden neun Monaten werden Gleise, Stellwerke, Oberleitungen und Bahnhöfe auf 278 Kilometern modernisiert: „Damit die Strecke viele Jahre baufrei ist“, sagt DB-Sprecher Achim St
Beschreibung:
Im russischen Ferienort Sotschi ist ein Großbrand in einem Erdöllager ausgebrochen. Ausgelöst wurde das Feuer laut Behörden durch Trümmer einer abgeschossenen ukrainischen Drohne.
Beschreibung:
CSU-Chef Markus Söder fordert im ZDF-„Sommerinterview“, das Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge zu streichen. Der CDU-Sozialflügel spricht von „marktschreierischen Forderungen“.
Beschreibung:
Die deutsche Wirtschaft fordert trotz hoher Erwerbslosigkeit unter Migranten zusätzliche Arbeitsmigration. Laut Bundesagentur für Arbeit sind nur 48 Prozent der Menschen aus Asylherkunftsländern und 35 Prozent der Ukrainer erwerbstätig.
Beschreibung:
Karl-Peter Naumann vom Fahrgastverband ProBahn kritisiert, dass während der neunmonatigen Generalsanierung der Strecke Hamburg - Berlin nicht alle notwendigen Arbeiten erledigt werden: „Die nächste Streckensperrung steht schon wieder ins Haus.“
Beschreibung:
Der Aufreger des Morgens ist für Peter Tiede die Gleichgültigkeit, mit der viele Menschen in Deutschland auf die grausamen Geiselvideos der Hamas reagieren: „Bei uns gewinnt die Hamas den Propagandakrieg.“
Beschreibung:
Nach der Veröffentlichung von Propagandavideos ausgehungerter Geiseln beschäftigt sich der UN-Sicherheitsrat mit den von der Hamas im Gaza-Streifen festgehaltenen Menschen. Politikberaterin Melody Sucharewicz erklärt, was sie von der UN jetzt erwartet.
Beschreibung:
Die Bürgergeldzahlungen sind 2023 auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen, davon gingen rund 6 Milliarden an Ukrainer. CSU-Chef Söder fordert deshalb die Streichung des Bürgergelds für alle Ukrainer, um den Arbeitsanreiz zu erhöhen. Isabell Finzel berichtet.
Beschreibung:
Kanzler Merz hat entsetzt auf die Geisel-Videos der Hamas reagiert. „Die Hamas quält die Geiseln, terrorisiert Israel und benutzt die eigene Bevölkerung im Gazastreifen als Schutzschild“, so Merz zur „Bild“. Max Hermes berichtet.
Beschreibung:
Die von den Hamas-Terroristen veröffentlichten Videos ausgehungerter Geiseln sorgen international für Entsetzen. Der UN-Sicherheitsrat wird nach israelischen Angaben dazu am Dienstag eine Dringlichkeitssitzung abhalten. Max Hermes berichtet.
Beschreibung:
Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, Stefan Genth, beklagt Ladendiebstähle durch kriminellen Banden. So würden Tätergruppen gezielt durch Innenstädte fahren. Dem Handel entstand dadurch allein 2024 ein Schaden von etwa 3 Mrd. Euro.
Beschreibung:
Nach dem Einsturz der Kupfermine El Teniente in Chile wurden alle fünf vermissten Arbeiter tot geborgen. Das Unglück ereignete sich vermutlich nach einem Erdbeben. Die Mine gilt als größte Kupfermine der Welt.
Beschreibung:
Laura Neuhaus, Leiterin der Duden-Redaktion, spricht sich gegen Genderzeichen wie Sternchen oder Doppelpunkt aus und fordert die Einhaltung der deutschen Rechtschreibregeln an Schulen.
Beschreibung:
Die Zahl der Asyl-Erstanträge in Deutschland ist um mehr als die Hälfte gesunken. Von Januar bis Juli 2025 wurden 70.000 Anträge registriert.
Beschreibung:
CDU-Politiker Roderich Kiesewetter hat die Nahost-Politik der Bundesregierung scharf kritisiert. Statt Hilfsgüter abzuwerfen, solle Deutschland eine internationale Initiative zur Entwaffnung der Terrororganisation Hamas anführen.
Beschreibung:
Die Bürgergeldzahlungen sind 2023 auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen. Vertreter von Union und SPD fordern deshalb ein härteres Vorgehen gegen Arbeitsverweigerer. CSU-Chef Söder verlangt zudem, das Bürgergeld für Ukrainer zu streichen.
Beschreibung:
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner fordert eine erneute Reform des Wahlrechts. Die aktuelle Regelung entwerte die Erststimme, so Klöckner.
Beschreibung:
Was für ein wildes Spiel auf der Bielefelder Alm. Kurz vor der Pause kommt es für Fortuna Düsseldorf ganz bitter. Erst müssen die Gäste eine Gelb-Rote-Karte verkraften und beim darauffolgenden Angriff ein Gegentor hinnehmen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.