Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 877.36ms
Letztes Index-Update: vor 17 Minuten

132942 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit dem Ukraine-Krieg überschreitet Wladimir Putin politische, völkerrechtliche und moralische Grenzen. Was treibt den einstigen KGB-Spion an? Ein Porträt des russischen Machthabers.
Beschreibung:
Insgesamt 46 Filialen des bekanntesten blau-gelben Einrichtungsgiganten öffnen hierzulande täglich ihre Pforten, um ihrem Ziel- die deutschen Haushalte schicker zu gestalten - ein Stück näher zu kommen. Die Reportage gewährt einen Blick hinter die Kuliss
Beschreibung:
Schrauben, Kleben, Löten: Die Wirklichkeit im Miniformat nachzubilden ist längst nicht mehr nur für kleine Kinder interessant. Die Reportage zeigt Menschen, deren Leidenschaft Modellbau ist. In seiner Werkstatt bastelt Modellautobauer Rainer S. Miniflitz
Beschreibung:
Automobilsport ist Präzisionsarbeit. Nur wenn Mechaniker, Ingenieure, Fahrer und die Chefs eines Rennstalls eine funktionierende Einheit bilden, gibt es die Chance auf den Sieg. Eine solche Einheit bildet das Phoenix Racing Team. Die Reportage begleitet
Beschreibung:
Ob komplizierte Ermittlungen rund um einen auffälligen Schiffstransport oder routinierte Güterzugkontrollen - die Wasserschutzpolizei Berlin/Brandenburg hat jeden Tag alle Hände voll zu tun. Ihr Job ist es, für Ruhe und Ordnung auf dem Wasser zu sorgen.
Beschreibung:
Bis zu 4.000 Autowäschen und rund tausend Innereinigungen werden pro Tag in der größten Waschstraße der Welt in Stuttgart-Feuerbach durchgeführt.
Beschreibung:
Wie kommt die große Anzahl der strandenden Meeressäuger an den Küsten Schleswig-Holsteins zustande und was tut Mensch, um das Leben der friedlichen Riesen zu retten?
Beschreibung:
Das WELT Spezial zeigt die Dynamik des russischen Überfalls auf die Ukraine von den ersten Kriegstagen an. Es wird deutlich, welcher Planung und Logik der russische Präsident folgt.
Beschreibung:
Die Schwerkraft ist ein Naturgesetz, ohne das ein Leben auf unserem Planeten nicht möglich wäre. 1665 hat der britische Astronom und Physiker Sir Isaac Newton sie erstmals wissenschaftlich beschrieben. Die Reportage beobachtet Astronauten und Zivilisten
Beschreibung:
War der Ausbruch des Cumbre Vieja erst der Auftakt? Wissenschaftler fühlen dem Vulkan rund um die Uhr den Puls. Auf La Palma beschäftigt sie ein Szenario, das sogar New York gefährden würde.
Beschreibung:
Wer Pyrotechniker, Kampfmittelbeseitiger oder Sprengmeister werden will, der geht nach Dresden. Hier sitzt Deutschlands einzige Sprengschule. Die Schüler lernen den Umgang mit hochexplosiven Stoffen aus allen Bereichen. Wie spürt man versteckte Minen auf
Beschreibung:
Edler Champagner aus Frankreich, vollmundiger Rotwein aus Italien oder kräftiger Rioja aus Spanien. Doch deutsche Qualitätsweine sucht man vergebens? Von wegen! Mittlerweile kommen Spitzen-Tropfen der feinsten Trauben auch aus weltweit prämierten deutsch
Beschreibung:
Schnitzel, Pommes, Currywurst - angeblich essen die Deutschen das am liebsten. Harte Fakten oder eingebürgerte Klischees? Die Reportage räumt auf mit den kulinarischen Vorurteilen und zeigt, was in Deutschland tatsächlich am häufigsten auf den Teller kom
Beschreibung:
Die Reportage begleitet zwei Polizeikommissare auf ihren Einsätzen im Kriminaldauerdienst und deckt auf, wieso den beiden Beamten kein menschlicher Abgrund mehr fremd ist.
Beschreibung:
Die Geschichte des Bergbaus ist auch eine Geschichte der Katastrophen. Jedes Jahr sterben Menschen bei Stolleneinstürzen oder unterirdischen Gasexplosionen, die meisten davon in China. Statistisch gesehen verunglückt hier jede Stunde ein Bergmann. In Deu
Beschreibung:
Jahrzehnte lang war die U-Bootklasse 206 Alpha das Rückgrat der deutschen U-Boot-Flottille. Die verhältnismäßig kleinen U-Boote mit je etwa 26 Mann Besatzung wurden im Herbst 2010 in Eckernförde außer Dienst gestellt. WELT-Reporter Mick Locher erzählt in
Beschreibung:
Am 26. April 1986 explodierte der Reaktorblock vier des Kernkraftwerks Tschernobyl. Rund einhundertmal mehr Radioaktivität als bei Hiroshima und Nagasaki wurde freigesetzt.
Beschreibung:
An der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg befindet sich mit 36 Hektar Gesamtfläche einer der größten Rasthöfe Deutschlands. Besser bekannt ist er unter dem Namen der Marktgemeinde Geiselwind, über deren Ausfahrt man direkt auf den Autohof gelangt. Knapp 3
Beschreibung:
Die sogenannten Alarmrotten, bestehend aus vier Eurofighter-Fliegern, sind das ultimative Mittel, um die Sicherheit des deutschen Luftraums zu garantieren. Rund um die Uhr stehen sie hierzulande auf zwei Stützpunkten bereit, um unbekannte Flugzeuge aufzu
Beschreibung:
Die Reportage begleitet die Jungfernfahrt eines neuen Kreuzfahrtschiffes von der japanischen Mitsubishi-Werft bis zum 10.000 Seemeilen entfernten Heimathafen in Hamburg.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.