Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 885.93ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

135351 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump empfängt Bundeskanzler Friedrich Merz im Weißen Haus. Wird er den deutschen Kanzler demütigen oder vorführen? Sehen Sie hier die Begrüßung im Video.
Beschreibung:
Für Marco Sturm geht ein Traum in Erfüllung. Der ehemalige Bundestrainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft wird erster deutscher Chefcoach in der NHL. Es geht zu einem Klub, bei dem er schon als Spieler aktiv war.
Beschreibung:
Mit Spannung wird das Aufeinandertreffen von Donald Trump und Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet. In der Vergangenheit scheute sich der US-Präsident nicht, einen Eklat vor laufenden Kameras zu inszenieren. Die Merz-Biografin Sara Sievert weiß, wie der
Beschreibung:
Nach dem Nations-League-Aus gegen Portugal spricht DFB-Kapitän Joshua Kimmich von „fehlender Qualität“. Eine Aussage, mit der Jens Lehmann nicht einverstanden ist – obwohl er der Nationalmannschaft ebenfalls die Spitzenklasse abspricht.
Beschreibung:
Es ist die bislang schwierigste Auslandsreise für Friedrich Merz in seiner noch jungen Kanzlerschaft. Er möchte damit eine Basis des Vertrauens schaffen. Der außenpolitische Sprecher der CDU, Jürgen Hardt, rechnet damit, dass es in dem Gespräch auch um V
Beschreibung:
Gitta Connemann (CDU) zeigt sich zuversichtlich, dass das Treffen von Kanzler Merz und US-Präsident Trump im Oval Office gut verlaufen wird: „Merz hat schon in den vorherigen Telefonaten den richtigen Ton getroffen.“
Beschreibung:
Wie empfängt US-Präsident Donald Trump heute Friedrich Merz im Oval Office? Wird er den deutschen Kanzler demütigen oder vorführen? Redakteur Max Hermes mit einem Rückblick auf skurrile Trump-Handshakes und Eklats im Weißen Haus.
Beschreibung:
Grünen-Chefin Katharina Dröge kritisiert Alexander Dobrindts Asylpolitik scharf und verweist auf die Entscheidung eines Berliner Gerichts zu Zurückweisungen. Von Kanzler Merz fordert sie diplomatische Stärke im Umgang mit Trump. Sehen Sie hier das Interv
Beschreibung:
In Neuseeland haben Maori-Abgeordnete mit einem sogenannten Haka-Tanz eine Gesetzesdebatte unterbrochen. Viele Maori sehen in dem Gesetz eine Untergrabung der Rechte von Indigenen.
Beschreibung:
Die deutsche Nationalmannschaft scheitert im Halbfinale der Nations League an Portugal. DFB-Kapitän Joshua Kimmich findet nach der Pleite deutliche Worte zum Zustand und der Leistung der Mannschaft.
Beschreibung:
Vor dem Treffen zwischen Kanzler Merz und US-Präsident Trump ist die Spannung groß. Kommt es im Oval Office zum Eklat? Der Trump-Bekannte Volker Heun rechnet mit einem guten Gespräch: „Merz hat das Format dazu.“
Beschreibung:
Israels Außenminister Gideon Saar hat das Erstarken des Antisemitismus in Deutschland scharf kritisiert. Bundesaußenminister Wadephul zeigte sich beschämt über den starken Anstieg. Philipp Peyman Engel, Chefredakteur „Jüdische Allgemeine“, analysiert die
Beschreibung:
Beim Treffen mit seinem israelischen Amtskollegen Gideon Saar in Berlin hat Außenminister Johann Wadephul Israels Vorgehen im Gaza-Streifen kritisiert: „Der Krieg muss enden“. Sehen Sie hier sein Statement.
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz wird von US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus empfangen. Geplant sind ein gemeinsames Mittagessen und eine der berüchtigten Pressebegegnungen im Oval Office. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder drückt Merz „die Daumen“.
Beschreibung:
Israelische Einsatzkräfte haben die Leichen von zwei Geiseln geborgen, die seit dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 als vermisst galten. „Noch ist unklar, wie sie ums Leben gekommen sind“, berichtet Israel-Korrespondentin Sarah Cohen-Fantl.
Beschreibung:
Die Grünen fordern die Bundesregierung auf, die Zurückweisung von Asylsuchenden an Deutschlands Grenzen zu unterlassen und die stationären Grenzkontrollen zu Deutschlands Nachbarländern nach dem Schengener Grenzkodex aufzuheben.
Beschreibung:
Die Nato hat angesichts der Bedrohung durch Russland das größte Aufrüstungsprogramm seit den Zeiten des Kalten Krieges beschlossen. Es sieht vor, die Fähigkeiten zur Abschreckung und Verteidigung in den kommenden Jahren extrem auszubauen. Marco Reinke be
Beschreibung:
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann hat Innenminister Dobrindt fahrlässiges Verhalten bei Zurückweisungen vorgeworfen. Die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts nennt Haßelmann eine „schallende Ohrfeige für einen nationalen Alleingan
Beschreibung:
CDU-Innenpolitiker Alexander Throm hat im Bundestag die Zurückweisungen an den deutschen Grenzen verteidigt: „Wir müssen die Grenzkontrollen aufrechterhalten – die Wahrung der öffentlichen Ordnung ist davon betroffen.“
Beschreibung:
Irene Mihalic (Grüne) hat Innenminister Dobrindt fahrlässiges Verhalten bei Zurückweisungen vorgeworfen. Sie berief sich auf eine gerichtliche Entscheidung. Dobrindt habe Polizisten in eine schwierige Situation gebracht. Die Sorge der Grünen um Beamte se

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.