Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1062.54ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

133378 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Union, SPD und Grüne haben sich verständigt, dass 100 Milliarden Euro aus dem schuldenfinanzierten, 500 Milliarden starken Infrastrukturtopf in den Klimaschutz und den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft fließen.
Beschreibung:
Prof. Volker Kronenberg analysiert die Machtposition der Grünen. Es sei unverständlich, wieso die Union weiter auf die „Grünen eingedroschen hat“, obwohl man deren Unterstützung braucht. „Da ist keine stringente und überzeugende Strategie erkennbar – so
Beschreibung:
Bei der Landung in Denver gerät eine Boeing 737 - 800 der American Airlines in Brand. Die Passagiere und Crew-Mitglieder wurden erst über die Tragfläche, dann über Rutschen evakuiert. Über die mögliche Ursache spricht der Luftfahrtexperte Heinrich Großbo
Beschreibung:
Nach heftigen Debatten sollen sich SPD und Union mit den Grünen auf ein Finanzpaket geeinigt haben. „Ich bin nicht überrascht. Die Grünen hatten eine sehr starke Verhandlungsposition“, so Politikwissenschaftler Oliver W. Lembcke.
Beschreibung:
Das Thema Migration gehe im aktuellen Streit um das Finanzpaket völlig unter, findet WELT-Chefreporterin Anna Schneider. Im Sondierungspapier werde „inhaltlicher Dissens rhetorisch in Watte gepackt“. Und: „Die Arbeitsgruppe Migration hat sicher großen Sp
Beschreibung:
SPD und Unionsfraktion treffen sich zu Sondersitzungen. „Meine Vermutung ist, dass Merz, die Union und die SPD erkannt haben, dass es besser ist, die halbe Geschichte über die Ziellinie zu bringen, als gar nichts“, sagt der FDP-Bundesvize Wolfgang Kubick
Beschreibung:
Am Flughafen Hamburg fallen heute alle Flüge aus, nachdem die Gewerkschaft Verdi ihren Warnstreik unangekündigt vorzieht. Der „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber nennt das Vorgehen „einfach nur mies“. Isabelle Bhuiyan berichtet.
Beschreibung:
Die Bundestagsfraktionen von Union und SPD treffen sich zu Sondersitzungen. Hintergrund ist das Ringen um einen Kompromiss mit den Grünen zum Finanzpaket. „Jetzt kommt hier wirklich Bewegung rein“, so Reporterin Luisa Stangl.
Beschreibung:
Der Bundesnachrichtendienst glaubt im Fall der Corona-Pandemie schon seit 2020 an einen Laborunfall. Im Brandenburger Landtag soll jetzt eine Enquete-Kommission aufarbeiten. Frank Lübberding fasst den aktuellen Stand zusammen.
Beschreibung:
Der vom Trump-Vertrauten Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller Tesla warnt die US-Regierung vor möglichen negativen Folgen amerikanischer Strafzölle für das Unternehmen.
Beschreibung:
BMW muss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch hinnehmen. Nach Steuern verdiente der Konzern 7,7 Milliarden Euro. Das klingt viel, ist aber 37 Prozent weniger als im Jahr davor und schon der zweite starke Rückgang.
Beschreibung:
Um sich die Stimmen der Grünen für die geplanten Änderungen des Grundgesetzes zu sichern, schlägt Merz vor, einen Teil des 500 Milliarden Euro schweren Infrastruktur-Sondervermögens für den Klimaschutz zu verwenden. Auch aus den eigenen Reihen regt sich
Beschreibung:
Eine 14-Jährige wird in einer Flüchtlingsunterkunft vergewaltigt. Der afghanische Täter wird verurteilt und abgeschoben. Jetzt will er wieder zurück nach Deutschland. Die Frauenrechtlerin Seyran Ates kommentiert den Fall.
Beschreibung:
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen fünf Beschäftigte der Stadt Osnabrück wegen des Verdachts der Korruption. Laut Staatsanwaltschaft sollen Migranten Geld an die Beschuldigten gezahlt haben, um in Osnabrück wohnen zu dürfen. Greta Wagener ber
Beschreibung:
Eine Boeing 737 bricht einen US-Inlandsflug in Denver ab. Das Flugzeug rollt nach der Landung ans Gate, dann schlagen Flammen aus einem Triebwerk. Passagiere und Crew verlassen die Kabine über Notausgänge, mehrere Insassen retten sich auf eine Tragfläche.
Beschreibung:
Russlands-Präsident Putin möchte einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg nur zu seinen Bedingungen zustimmen „Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass in absehbarer Zeit ein Waffenstillstand passiert“, so Joachim Krause, Experte für Sicherheitspolitik.
Beschreibung:
Das Bundesfinanzministerium hat den umfangreichen Fragenkatalog der Unionsfraktion im Bundestag zur politischen Neutralität von Nichtregierungsorganisationen beantwortet – zumeist ohne konkrete Angaben. Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel spricht bei WELT TV
Beschreibung:
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges kommentiert die Bundestagsdebatte zum Finanzpaket von Union und SPD und sagt, was das für Merz bedeutet. „Er zeigt nicht, wo es langgeht und hat auch keine klare Vorstellung.“ Die Union hätte auch noch andere Kanzlerkandidate
Beschreibung:
Die Koalitionsverhandlungen beginnen. Um die Schuldenbremse zu verändern, müssen sich Union und SPD auch mit den Grünen einigen. „Wir brauchen tiefgreifende strukturelle Veränderungen“, sagt Jörg Dittrich vom Zentralverband Deutsches Handwerk.
Beschreibung:
Ein Video, in dem eine US-Influencerin einer Wombat-Mutter ihr Junges entreißt und in die Kamera hält, hat in Australien für einen landesweiten Skandal und Empörung bis hinauf zum Premierminister gesorgt. Nun soll die Frau das Land fluchtartig verlassen

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.