Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 986.38ms
Letztes Index-Update: vor 25 Minuten

135368 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Vor der Nations-League-Endrunde plagen das DFB-Team Verletzungssorgen – doch es stehen auch verheißungsvolle Spieler im Kader. Sportreporter Christian Beilfuß erwartet, dass Julian Nagelsmann in der Sturmspitze auf den Mann der Stunde setzt.
Beschreibung:
Deutschland sieht sich zunehmend durch russische Schläferdrohnen bedroht. Sicherheitsexperte Malte Roschinski warnt, dass die Bundesrepublik weder militärisch noch gesetzlich ausreichend auf diese neuartige Kriegsführung vorbereitet ist.
Beschreibung:
In den Niederlanden kommt es nach dem Ausscheiden der rechtspopulistischen Partei von Geert Wilders aus der Regierungskoalition zu vorgezogenen Neuwahlen. Ministerpräsident Dick Schoof sagte, er werde bis dahin geschäftsführend im Amt bleiben.
Beschreibung:
Ein Berliner Gericht hat die Zurückweisung von drei Somaliern für rechtswidrig erklärt. „Wir dürfen jetzt keine Kehrtwende machen“, sagt der hessische Innenminister Roman Poseck. Das Urteil sei eine „Einzelfallentscheidung, keine Richtungsfrage“.
Beschreibung:
Deutschland verzeichnet immer weniger Asylbewerber. Innenminister Joachim Herrmann sieht darin den Erfolg neuer Maßnahmen. Im Interview mit WELT TV stellt fest, dass die Regierung ihr Versprechen in der Migrationsfrage konsequent umsetzt.
Beschreibung:
Die Gefahr durch Cyberangriffe nimmt immer weiter zu. Geheimdienstexperte Shlomo Shpiro erklärt, warum die Zusammenarbeit mit anderen Staaten, insbesondere Russland, schwierig ist und welche Maßnahmen Wirtschaft und Politik ergreifen sollten. „Das ist ei
Beschreibung:
Nach der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts zu Zurückweisungen hinter der Grenze hat Unionsfraktionschef Jens Spahn bekräftigt, dass die Bundesregierung an ihrer rechtlichen Auffassung festhält. Dass es zu gerichtlichen Fragen komme, sei zu er
Beschreibung:
Das Berliner Verwaltungsgericht erklärt die Zurückweisung von drei Somaliern für rechtswidrig. Die AfD kritisiert die deutsche Asyl- und Einbürgerungspolitik scharf und fordert eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. „Asyl ist ein Recht auf Zeit, kein
Beschreibung:
Über 11.000 Menschen meldeten 2024 Diskriminierung in Deutschland – so viele wie nie zuvor. Damit hat sich die Anzahl verglichen mit 2019 verdoppelt. Der neue Bericht zeigt: Das Problem wächst rasant.
Beschreibung:
Das Verwaltungsgericht Berlin hat Zurückweisungen von drei Somaliern für rechtswidrig erklärt. CDU-Politiker Alexander Throm fordert die Rückkehr zur Dublin-Verordnung: „Es muss möglich sein, Zurückweisungen durchzuführen“, sagt Alexander Throm (CDU) bei
Beschreibung:
Migrationsexperte Gerald Knaus erklärt, warum die Berliner Gerichtsentscheidung zu Asylanträgen keine Überraschung ist und welche Maßnahmen Deutschland für eine nachhaltige Migrationswende umsetzen muss. „Ohne Strategie wird die Regierung scheitern“, war
Beschreibung:
Kanzler Friedrich Merz kündigt eine kritische Überprüfung der Fördermittel im Sozial- und Kommunalbereich an. „Wir werden eine umfassende Ausgabenüberprüfung vornehmen müssen auch im Sozialrecht“, sagte der CDU-Vorsitzende beim Kommunalkongress des Deuts
Beschreibung:
CDU-Politiker Roderich Kiesewetter, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, sagt, bei den Verhandlungen in Istanbul sehe man, dass Russland seine Forderungen weiter zuspitzt und die Ukraine „Minimalforderungen hat, die verständlich sind“. Deutschland müsse üb
Beschreibung:
Die Zurückweisung von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet ist laut einer gerichtlichen Entscheidung rechtswidrig. Der Staatsrechtler Volker Boehme-Neßler erklärt, ab wann die Frage erlaubt ist, ob der Richter befangen ist.
Beschreibung:
Jens Südekum, Chefberater von Lars Klingbeil, will den Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer lockern. US-Journalist Erik Kirschbaum kritisiert das stark: „Es spaltete die Gesellschaft, wenn er sagt, die älteren Arbeitnehmer sollen weniger geschützt se
Beschreibung:
Bei den Feiern zum Finalsieg von Paris Saint-Germain in der Champions League hat es in Frankreich Tote und Verletzte gegeben. Die französische Journalistin Cécile Calla spricht bei WELT TV über die schweren Ausschreitungen und sagt, mit starken Worten lö
Beschreibung:
Der höchste aktive Vulkan in Europa ist wiedererwacht: Auf Sizilien müssen Touristen fliehen, als der Ätna eine riesige Rauchwolke samt Gasen und Gestein in den Himmel spuckt. Noch ist der Flughafen in Catania geöffnet – aber die Behörden warnen.
Beschreibung:
Mit gezielten Angriffen hinter feindlichen Linien demonstriert der ukrainische Geheimdienst SBU seine Stärke, zuletzt etwa mit der Operation „Spinnennetz“. Redakteurin Marie Droste erklärt, wer hinter dem SBU steckt – und wie er arbeitet.
Beschreibung:
Das strenge Grenzregime der neuen Bundesregierung scheint zu wirken: Im Mai ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland nach einem Medienbericht zum ersten Mal seit Jahren unter die Marke von 10.000 Fällen gesunken. Gerrit Seebald berichtet aus Berlin.
Beschreibung:
Ratiopharm Ulm sichert sich in einem nervenaufreibenden Spiel den ersten Sieg der Halbfinalserie. Das Spiel gegen die Würzburg Baskets wird erst in der Verlängerung entschieden. Die Highlights im Video.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.