Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 944.62ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

135384 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ein Atomeisbrecher verfügt über so viel Energie, dass er ohne Treibstoffnachschub durch den arktischen Ozean fahren kann. Mit welcher Technik verdrängen die Schiffe das Eis?
Beschreibung:
Der Blick der Astronomen auf der Suche nach habitablen Planeten geht weit über unser Sonnensystem hinaus. Wie stehen die Chancen, in der Milchstraße eine „zweite Erde“ zu finden?
Beschreibung:
Am Rande des Sonnensystems ziehen Uranus und Neptun ihre Kreise. Die Eisriesen sind bisher wenig erforscht. Ein Porträt dieser faszinierenden Welten aus Eis, Methan und Ammoniak.
Beschreibung:
Die Tiefen der Meere beherbergen außergewöhnliche Kreaturen und seltene Mutanten, die sich täglich einen Wettstreit ums Überleben liefern.
Beschreibung:
Der Goose Creek Tower in der Wildnis Alaskas ist eines der skurrilsten Gebäude der Welt. Er besteht aus zahlreichen übereinandergestapelten Fachwerkhäusern, die zur Spitze hin immer kleiner werden. Architekt Philip Weidner erbaute so 18,5 Etagen bis in 6
Beschreibung:
Die Große Mauer ist eine Ansammlung tausender von Galaxien und die größte zusammenhängende Struktur, die bisher im Universum entdeckt wurde. Die Doku widmet sich ihrer Entstehung.
Beschreibung:
Es klingt nach Hollywood, ist aber real: Die NASA-Sonde Osiris Rex soll einen Asteroiden abfangen und genau erforschen. Die kosmischen Trümmer sind uralt - und wahre Zeitkapseln.
Beschreibung:
Wer sind die Besitzer der teuersten Wohnmobile hierzulande, und wie sieht es unter den Motorhauben ihrer rollenden Heime aus?
Beschreibung:
Die Wilhelm Gustloff wird 1945 von sowjetischen Torpedos getroffen und versinkt in der Ostsee. Die Doku rekonstruiert die letzten Stunden an Bord.
Beschreibung:
Im Juni 1946 wird das Bikini-Atoll im Pazifik zum Testgebiet für die Operation Crossroads ernannt. Es ist der Beginn einer verheerenden Reihe von Kernwaffenversuchen.
Beschreibung:
In russischen Hochsicherheitsgefängnissen sitzen etwa 2.000 Inhaftierte mit dem Urteil "lebenslänglich" ein - unter ihnen Terroristen, Mafiabosse und Serienmörder. Als erstes westeuropäisches Team wird den Reportern um Christoph Wanner Eintritt ins kompl
Beschreibung:
In den 1990er Jahren kommt es zur Entwicklung einer neuen, verbesserten Generation von Supercars. Modelle wie der Lamborghini Diablo, der McLaren F1 und der Jaguar XJ220 kommen auf den Markt.
Beschreibung:
Den Nazis nahestehende Forscher wurden damit beauftragt, eine Verbindung zwischen der Stadt Atlantis und dem deutschen Volk herzustellen.
Beschreibung:
In den 70er Jahren überraschten deutsche Luftfahrtingenieure die Fachwelt mit einem Konzept zum kontrollierten Flug in der aerodynamischen Todeszone. Diese revolutionäre Entwicklung wurde im militärischen Experimentalflugzeug der US-Luftfahrtgeschichte,
Beschreibung:
Die AfD-Co-Vorsitzende Alice Weidel soll laut „t-online“ zahlreiche Anzeigen wegen Beleidigung erstattet haben. Beispielsweise, weil sie als Nazi-Schlampe bezeichnet wurde. Kolumnist Jan Fleischhauer sagt bei WELT TV, eine Brandmauer gäbe es auch seitens
Beschreibung:
Annalena Baerbock, die ehemalige deutsche Außenministerin, wird die nächste Präsidentin der UN-Generalversammlung. In New York erhielt die 44-jährige Grünen-Politikerin 167 Stimmen im größten Gremium der Vereinten Nationen.
Beschreibung:
WELT-Chefreporterin Anna Schneider spricht über die CSU, die Johann Wadephul in Sachen Israel kritisiert hat und über den US-Botschafter in Israel, der einen Palästinenserstaat an der Côte d’Azur vorgeschlagen hat. Ihr Aufreger des Tages ist eine Äußerun
Beschreibung:
Für die Friedensgespräche wächst weltweit die Hoffnung auf ein Aufeinandertreffen zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj. „Bis dahin ist noch ein sehr langer Weg“, sagt der Militärexperte Nico Lange.
Beschreibung:
Alice Weidel soll laut „t-online“ zahlreiche Anzeigen wegen Beleidigung erstattet haben. Beispielsweise, weil sie als Nazi-Schlampe bezeichnet wurde. Weidels Sprecher versucht zu beschwichtigen.
Beschreibung:
Das Bürgergeld erreicht laut einer WELT-Recherche nicht die erhofften Ziele. Sanktionen greifen selten und viele Empfänger bleiben unerreichbar. „Die Politik muss sich ehrlich machen und neue Ansätze finden“, sagt Jan Klauth, Wirtschaftsjournalist bei WE

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.