Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1004.44ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

137847 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Immer weniger Menschen kommen durch die Bundesagentur für Arbeit tatsächlich zu neuen Jobs. Von den 6,7 Mio. Menschen, die vergangenes Jahr das Bürger- und Arbeitslosengeld verlassen konnten, wurden lediglich 4,9 % vermittelt – Negativrekord.
Beschreibung:
Bundespolizisten sollen nach dem Willen der Bundesregierung künftig flächendeckend Taser einsetzen dürfen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat das Kabinett nun beschlossen. Doch die Elektroschockwaffe ist umstritten.
Beschreibung:
Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron fordern eine sofortige Waffenruhe im Gazastreifen. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf kritisiert Israels Vorgehen als völkerrechtswidrig.
Beschreibung:
Russland und die Ukraine haben bei ihren Verhandlungen in der Türkei einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart.
Beschreibung:
Der Streit um die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin hält an. Ein Kurzgutachten entlastet sie vom Vorwurf des wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Die SPD steht weiter hinter ihr, die CDU bleibt skeptisch.
Beschreibung:
Im Zollstreit mit den USA zeigten sich Bundeskanzler Friedrich Merz und Macron bei Ihrem Treffen entschlossen, mit Gegenmaßnahmen auf mögliche US-Zölle zu reagieren.
Beschreibung:
Sie waren so nah dran am EM-Finale, doch letztendlich sind die DFB-Frauen dramatisch an Spanien im Halbfinale gescheitert. Der amtierende Weltmeister schockt Deutschland in der Verlängerung. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
In dieser Folge des TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ stellt sich SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf den Fragen des WELT-Chefredakteurs. Sehen Sie hier den Polittalk auf der Terrasse unseres Senders in voller Länge.
Beschreibung:
Das französisch-deutsch-spanische Kampfjet-Projekt FCAS ist dem Chef des französischen Flugzeugbauers Dassault Aviation zufolge in Gefahr. Darüber und über weitere Themen des Treffens von Merz und Macron spricht Cecile Calla, französische Journalistin, b
Beschreibung:
Die Politico-Journalistin Anne McElvoy analysiert die Verbindung zwischen Donald Trump und Jeffrey Epstein, die im selben Milieu verkehrten und auf einer fragwürdigen Party zusammen waren. McElvoy beleuchtet darüber hinaus die psychologischen Abgründe vo
Beschreibung:
Die Korruptionsbekämpfung in der Ukraine beeinflusst maßgeblich den EU-Beitrittsprozess. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europäischen Parlament, bekräftigt die europäische Erwartung, dass Kiew den Kampf fo
Beschreibung:
Nach ihrem Brandbrief zum Rechtsextremismus hat sich die Bürgermeisterin von Spremberg, Christine Herntier, gegen den Vorwurf verteidigt, sie schade vor allem dem Image der Stadt. Lutz Stordel berichtet aus Spremberg: „Wenn man mit den Händlern und Bürge
Beschreibung:
Nach einer Vielzahl von blutigen Gewalttaten am Wochenende vor allem im Norden Berlins sehen Polizei und Staatsanwaltschaft zunächst keine Hinweise auf eine Art von Bandenkrieg. Alexander Dinger, WELT-Reporter Investigation sagt: „Ausländer sind überrepr
Beschreibung:
Die EU hat mit scharfer Kritik auf ein neues Gesetz zur Kontrolle von Anti-Korruptionsbehörden in der Ukraine reagiert. EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos sprach von einem „ernsten Rückschritt“. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
In dieser Folge des Business-Talks mit Moritz Seyffarth geht es unter anderem um die Ära der Megatrends. Unser Experte erklärt, welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt. Er sagt: „Künstliche Intelligenz disruptiert die gesamte Unternehmenswelt.“
Beschreibung:
General a.D. Roland Kather bewertet die diplomatischen Gespräche im Ukraine-Krieg als positiven Schritt, warnt jedoch vor zu hohen Erwartungen an Friedensverhandlungen. Gleichzeitig äußert er sich zu europäischen Verteidigungsprojekten und dem Kampf gege
Beschreibung:
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Adis Ahmetovic, hat das Gutheißen von Gewalt an Drusen durch pro-syrische Demonstranten in Deutschland scharf verurteilt: „Unser Rechtsstaat muss da sehr deutlich sein. Für mich: Null Akzeptanz, null Toleran
Beschreibung:
Die EU hat mit scharfer Kritik auf ein neues Gesetz zur Kontrolle von Anti-Korruptionsbehörden in der Ukraine reagiert. EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos sprach von einem „ernsten Rückschritt“. Sehen Sie ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Die Bundesregierung möchte künftig Personen bestrafen, die mit der Absicht nach Deutschland einreisen, einen Terroranschlag zu verüben. „Ein Vorschlag, der wirklich die Probleme benennt und versucht, sie gezielt anzugehen“, sagt Strafverteidiger Udo Vett
Beschreibung:
Die Einreise eines Terroristen war bisher keine ausdrückliche Straftat. Wer künftig einreist, um hier einen Terroranschlag zu verüben, soll bestraft werden. WELT-Reporterin Philippa Vögeding berichtet aus Berlin.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.