Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Bundesliga ist endlich zurück aus der Sommerpause und sorgte direkt für ordentlich Spektakel in den Stadien. Sehen Sie hier die schönsten Treffer des ersten Spieltags – alle aus der Distanz, alle traumhaft verwandelt.
Die Bundesliga ist endlich zurück aus der Sommerpause und sorgte direkt für ordentlich Spektakel in den Stadien. Sehen Sie hier die schönsten Treffer des ersten Spieltags – alle aus der Distanz, alle traumhaft verwandelt.
Beschreibung:
Das DBB-Team gewinnt auch den zweiten Test gegen Europameister Spanien. Die Superstars Franz Wagner und Dennis Schröder liefern beim 95:78-Erfolg eine Show ab. Für einen Provokanten Jubel kassiert Schröder allerdings auch ein technisches Foul.
Das DBB-Team gewinnt auch den zweiten Test gegen Europameister Spanien. Die Superstars Franz Wagner und Dennis Schröder liefern beim 95:78-Erfolg eine Show ab. Für einen Provokanten Jubel kassiert Schröder allerdings auch ein technisches Foul.
Beschreibung:
In Israel wächst der Druck auf die Regierung: Tausende demonstrieren für ein Ende des Krieges und die Freilassung der Geiseln. Die Politik schwankt zwischen Militäroffensive und Verhandlungen. „Die Dringlichkeit ist sehr, sehr groß“, sagt Gisela Dachs, I
In Israel wächst der Druck auf die Regierung: Tausende demonstrieren für ein Ende des Krieges und die Freilassung der Geiseln. Die Politik schwankt zwischen Militäroffensive und Verhandlungen. „Die Dringlichkeit ist sehr, sehr groß“, sagt Gisela Dachs, I
Beschreibung:
Am Unabhängigkeitstag der Ukraine betont Präsident Selenskyj die Bedeutung von Sicherheitsgarantien für einen dauerhaften Frieden. Sicherheitsexperte Nico Lange erklärt: „Die Europäer müssen selbst Druck auf Putin ausüben.“
Am Unabhängigkeitstag der Ukraine betont Präsident Selenskyj die Bedeutung von Sicherheitsgarantien für einen dauerhaften Frieden. Sicherheitsexperte Nico Lange erklärt: „Die Europäer müssen selbst Druck auf Putin ausüben.“
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Oliver Lembcke sieht die Bundesregierung vor großen Herausforderungen: Sozialreformen, Haushaltsloch und Migration erfordern rasches Handeln. „Die Probleme sind drängender geworden“, sagt Lembcke bei WELT TV.
Politikwissenschaftler Oliver Lembcke sieht die Bundesregierung vor großen Herausforderungen: Sozialreformen, Haushaltsloch und Migration erfordern rasches Handeln. „Die Probleme sind drängender geworden“, sagt Lembcke bei WELT TV.
Beschreibung:
Die Bundesliga startet mit Überraschungen: Leverkusen verliert, Dortmund enttäuscht, Augsburg feiert mit Sandro Wagner einen Traumstart. „Luis Diaz wird der Bundesliga seinen Stempel aufdrücken“, sagt unser Sportreporter Julien Wolff über den neuen Bayer
Die Bundesliga startet mit Überraschungen: Leverkusen verliert, Dortmund enttäuscht, Augsburg feiert mit Sandro Wagner einen Traumstart. „Luis Diaz wird der Bundesliga seinen Stempel aufdrücken“, sagt unser Sportreporter Julien Wolff über den neuen Bayer
Beschreibung:
Mathias Brodkorb, „Cicero“-Kolumnist, kritisiert das deutsche Abitur: Trotz sinkender Schülerleistungen steigen die Notendurchschnitte, besonders in Thüringen. „Es gibt keinen Grund zur Hoffnung“, sagt Brodkorb bei WELT TV.
Mathias Brodkorb, „Cicero“-Kolumnist, kritisiert das deutsche Abitur: Trotz sinkender Schülerleistungen steigen die Notendurchschnitte, besonders in Thüringen. „Es gibt keinen Grund zur Hoffnung“, sagt Brodkorb bei WELT TV.
Beschreibung:
Eine Bäckerei im Schwarzwald setzt auf künstliche Intelligenz, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. KI übernimmt Aufgaben wie Alterskontrolle und Bezahlvorgang – zur Freude der Kunden.
Eine Bäckerei im Schwarzwald setzt auf künstliche Intelligenz, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. KI übernimmt Aufgaben wie Alterskontrolle und Bezahlvorgang – zur Freude der Kunden.
Beschreibung:
In Liverpool protestieren zahlreiche Menschen gegen die Migrationspolitik der britischen Regierung. Auslöser ist ein Vorfall in Epping, bei dem ein Asylbewerber ein Mädchen belästigt haben soll. Die Unterbringung von 32.000 Flüchtlingen sorgt für Kritik.
In Liverpool protestieren zahlreiche Menschen gegen die Migrationspolitik der britischen Regierung. Auslöser ist ein Vorfall in Epping, bei dem ein Asylbewerber ein Mädchen belästigt haben soll. Die Unterbringung von 32.000 Flüchtlingen sorgt für Kritik.
Beschreibung:
Im Westen Russlands gerät das Kernkraftwerk Kursk nach dem Abschuss einer ukrainischen Drohne in Brand, bleibt aber laut Betreiber strahlungssicher. Unser Korrespondent Christoph Wanner berichtet aus Kiew und erklärt die Bedeutung der russischen Drohnen-
Im Westen Russlands gerät das Kernkraftwerk Kursk nach dem Abschuss einer ukrainischen Drohne in Brand, bleibt aber laut Betreiber strahlungssicher. Unser Korrespondent Christoph Wanner berichtet aus Kiew und erklärt die Bedeutung der russischen Drohnen-
Beschreibung:
Die Qualität der Schulen bleibt nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) schlecht. Seit 2015 sei eine deutliche Abwärtsbewegung zu erkennen. Eine der Ursachen sei eine Überforderung vieler Schulen durch die hohe Zahl Geflüchteter.
Die Qualität der Schulen bleibt nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) schlecht. Seit 2015 sei eine deutliche Abwärtsbewegung zu erkennen. Eine der Ursachen sei eine Überforderung vieler Schulen durch die hohe Zahl Geflüchteter.
Beschreibung:
Eine neue Umfrage sieht Union und AfD gleichauf bei 25 Prozent, 62 Prozent der Befragten seien unzufrieden mit der Bundesregierung.
Eine neue Umfrage sieht Union und AfD gleichauf bei 25 Prozent, 62 Prozent der Befragten seien unzufrieden mit der Bundesregierung.
Beschreibung:
Zivilisten und Feuerwehrleute im Einsatz
Zivilisten und Feuerwehrleute im Einsatz
Beschreibung:
Die Union verliert laut der neuesten Insa-Erhebung für die „Bild“ weiter an Zustimmung und liegt nun gleichauf mit der AfD. Es ist zugleich der schlechteste Wert der Union in dieser Erhebung seit mehr als drei Monaten.
Die Union verliert laut der neuesten Insa-Erhebung für die „Bild“ weiter an Zustimmung und liegt nun gleichauf mit der AfD. Es ist zugleich der schlechteste Wert der Union in dieser Erhebung seit mehr als drei Monaten.
Beschreibung:
Im Saarland erschüttert ein Skandal um mutmaßlich illegale Spenden und Sonderfahrten die SPD in Neunkirchen. CDU-Politiker Roland Theis fordert bei WELT TV eine lückenlose Aufklärung.
Im Saarland erschüttert ein Skandal um mutmaßlich illegale Spenden und Sonderfahrten die SPD in Neunkirchen. CDU-Politiker Roland Theis fordert bei WELT TV eine lückenlose Aufklärung.
Beschreibung:
Sicherheitsexperte Frank Umbach analysiert die Folgen ukrainischer Angriffe auf russische Ölinfrastruktur und bewertet die stockenden Friedensgespräche. „Russland hat kein Interesse an robusten Sicherheitsgarantien“, sagt Umbach bei WELT TV.
Sicherheitsexperte Frank Umbach analysiert die Folgen ukrainischer Angriffe auf russische Ölinfrastruktur und bewertet die stockenden Friedensgespräche. „Russland hat kein Interesse an robusten Sicherheitsgarantien“, sagt Umbach bei WELT TV.
Beschreibung:
Am Rande eines Protestcamps in einem Frankfurter Park sind Gegendemonstranten mit Farbbeuteln attackiert worden. Hintergrund sind verschiedene Positionen im Nahost-Konflikt. Die mehr als 1000 Teilnehmer des „System Change Camps“ werden dem linken Spektru
Am Rande eines Protestcamps in einem Frankfurter Park sind Gegendemonstranten mit Farbbeuteln attackiert worden. Hintergrund sind verschiedene Positionen im Nahost-Konflikt. Die mehr als 1000 Teilnehmer des „System Change Camps“ werden dem linken Spektru
Beschreibung:
Der neue Marschflugkörper FP-5 soll der Ukraine weitreichende Schlagkraft verleihen. Dennoch bleibt die Lage im Krieg gegen Russland festgefahren. „Wir stecken in einer Sackgasse“, sagt Roland Kather, Genaral a.D., bei WELT TV.
Der neue Marschflugkörper FP-5 soll der Ukraine weitreichende Schlagkraft verleihen. Dennoch bleibt die Lage im Krieg gegen Russland festgefahren. „Wir stecken in einer Sackgasse“, sagt Roland Kather, Genaral a.D., bei WELT TV.
Beschreibung:
Die SPD hat nach dem Rückzug von Brosius-Gersdorf eine neue Kandidatin für das Verfassungsgericht. Unklar ist, wen. Es kursierte der Name einer Europapolitikerin.
Die SPD hat nach dem Rückzug von Brosius-Gersdorf eine neue Kandidatin für das Verfassungsgericht. Unklar ist, wen. Es kursierte der Name einer Europapolitikerin.
Beschreibung:
Die Mohrenstraße in Berlin wird in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt. WELT-Historiker Sven Felix Kellerhoff kritisiert die Entscheidung als „vollkommen falsch durchdacht“ und plädiert für mehr Aufklärung statt Umbenennung.
Die Mohrenstraße in Berlin wird in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt. WELT-Historiker Sven Felix Kellerhoff kritisiert die Entscheidung als „vollkommen falsch durchdacht“ und plädiert für mehr Aufklärung statt Umbenennung.