138228 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Russland und Belarus starten das jährliche Sapad-Manöver nahe der Nato-Ostflanke. Sicherheitsexperte Patrick Keller betont die Bedeutung von Wachsamkeit und Investitionen in Verteidigungsfähigkeit: „Der erste Schritt zur Verteidigungsfähigkeit ist Abschr
Beschreibung:
Kolumnistin Nena Brockhaus spricht über einen 102-jährigen Bergsteiger, das deutsche Schulsystem, Zahlungen für Arbeitslose und die Rolle der Baby-Boomer. „Wir brauchen mehr Menschen, die die Extrameile gehen“, sagt Brockhaus bei WELT TV.
Beschreibung:
Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen durch Hinweise aus dem engsten Umfeld ordnet Kriminalwissenschaftler Prof. Christian Matzdorf den Fall als außergewöhnlich ein: „Das ist ein herausragendes Ereignis“, sagt Christian Matzdorf, Kriminalwissenschaftl
Beschreibung:
Die Nato startet nach den mutmaßlich vorsätzlichen Luftraumverletzungen durch Russland eine neue Militäroperation zum Schutz der Ostflanke. Das teilte Generalsekretär Mark Rutte in einer Pressekonferenz mit dem Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräft
Beschreibung:
In Paris treffen Handwerk, Technologie und Fantasie aufeinander. Filmstar Matthias Schweighöfer spricht über Geschwindigkeit, Musik im Auto und Begegnungen mit der Polizei: „Ich bin tatsächlich kein Freund der Geschwindigkeit“, sagt Schweighöfer bei ICON
Beschreibung:
Eine Mehrheit der Deutschen sorgt sich vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs. Beim Verbrennerverbot und einem Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren zeigen aktuelle Umfragen klare Meinungen, sagt Civey-Geschäftsführerin Janina Mütze bei WELT TV.
Beschreibung:
Eine neue Umfrage zeigt: Das Vertrauen der Deutschen in Institutionen wie Bundesregierung, Medien und Kirchen ist auf einem Tiefpunkt. „Wir erleben die Folgen von 20 Jahren Krisen“, sagt Roland Schatz, Media Tenor International AG - Geschäftsführender Ch
Beschreibung:
Der Tatverdächtige im Fall des getöteten US-Aktivisten Charlie Kirk ist nach Angaben des republikanischen Gouverneurs von Utah, Spencer Cox, am späten Donnerstagabend (Ortszeit) gefasst worden. «Wir haben ihn», sagte er bei einer Pressekonferenz.
Beschreibung:
Max Eberl hat sich nach den kontroversen Aussagen von Uli Hoeneß klar zum FC Bayern bekannt. Außerdem sprach der Sportvorstand über das Hin und Her rund um den Transfer von Stürmer Nicolas Jackson.
Beschreibung:
Die Münchner Philharmoniker sind von einem Musikfestival ausgeladen worden in der belgischen Stadt Gent, weil der Dirigent Lahav Shani ein Israeli ist. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer spricht von einem „skandalösen Vorgang“.
Beschreibung:
Die Journalistin Beatrice Achterberg kritisiert die deutsche Medienberichterstattung über die Morde an Irina Zaruzka und Charlie Kirk in den USA. Sie bezeichnet die Einordnung der Opfer als „schäbig und faul“ und beklagt die unterschiedliche Gewichtung i
Beschreibung:
Bei WELT TV äußert sich Jürgen Hardt, der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zum Attentat auf Charlie Kirk in den USA. Hardt verurteilt den Mord scharf – aber auch die Häme im Netz nach der Tat.
Beschreibung:
Sicherheitsexperte Nico Lange warnt vor einer „Grauzone“ durch Russlands Grenzverletzungen bei Militärübungen. Er sieht das jüngste Drohnenmanöver als Test und fordert, teure Abwehrsysteme durch günstigere und offensive Strategien zu ersetzen.
Beschreibung:
Nach dem Tod des US-Aktivisten Charlie Kirk entlädt sich in den sozialen Netzwerken eine Welle des Hasses. Der Berater Finn Werner ordnet bei WELT TV die Reaktionen ein und spricht über die Spaltung der USA.
Beschreibung:
Das Flanders-Festival im belgischen Gent hat die Münchner Philharmoniker ausgeladen – wegen ihres designierten Chefdirigenten Lahav Shani, einem Israeli. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verurteilt die Entscheidung als „skandalösen Akt des Antisemitis
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat sich zurückhaltend zum Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum geäußert. Er schloss ein Versehen Moskaus nicht aus: „Es könnte ein Fehler gewesen sein“, sagte Trump zu Journalisten.
Beschreibung:
In unmittelbarer Nähe zu EU und Nato beginnen Russland und sein Verbündeter Belarus ein strategisches Großmanöver. Nicht nur Polen betrachtet die zugespitzte Lage an der Ostflanke des Bündnisgebiets mit Sorge. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf berichtet.
Beschreibung:
Ein Streit in Niedernhall bei Heilbronn endete tödlich. Marie Lipinsky berichtet, dass ein Zwölfjähriger nach einem Streit von einem Auto erfasst wurde und seinen Verletzungen erlag. Der Tatverdächtige, ein 18-Jähriger, wurde festgenommen. Ihm wird Totsc
Beschreibung:
Der mutmaßliche Täter des tödlichen Angriffs auf den Aktivisten Charlie Kirk ist mit hoher Wahrscheinlichkeit gefasst worden. Das teilte US-Präsident Donald Trump mit. Unser US-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet aus Washington.
Beschreibung:
FDP-Politiker Christian Dürr kritisiert die EU-Pläne zu Israel und fordert klare Solidarität. Er bemängelt fehlenden Reformmut der Bundesregierung und warnt vor wachsender Staatsquote. „Wir brauchen radikale Reformpolitik“, sagt der FDP-Vorsitzende bei W

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.