Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Russland dringt weiter in Pokrowsk vor und zwingt Selenskyj dazu, logistisch umzudisponieren. Die Ukraine hat ein akutes Soldaten-Problem und findet keine Freiwilligen. „Es wäre keine gute Idee, die Jüngsten an die Front zu schicken“, sagt Sicherheitsexp
Russland dringt weiter in Pokrowsk vor und zwingt Selenskyj dazu, logistisch umzudisponieren. Die Ukraine hat ein akutes Soldaten-Problem und findet keine Freiwilligen. „Es wäre keine gute Idee, die Jüngsten an die Front zu schicken“, sagt Sicherheitsexp
Beschreibung:
Nach der Flut im Ahrtal stand die damalige Umweltministerin Anne Spiegel (Grüne) massiv in der Kritik. Nun wagt sie ein politisches Comeback – als Sozialdezernentin. FDP-Ratsfrau Anika Lilienthal urteilt deutlich: „Für den Posten ist sie nicht qualifizie
Nach der Flut im Ahrtal stand die damalige Umweltministerin Anne Spiegel (Grüne) massiv in der Kritik. Nun wagt sie ein politisches Comeback – als Sozialdezernentin. FDP-Ratsfrau Anika Lilienthal urteilt deutlich: „Für den Posten ist sie nicht qualifizie
Beschreibung:
Friedrich Merz feiert seinen 70. Geburtstag. Hubertus Knabe, Historiker an der Universität Würzburg, ordnet die Kritik an Merz’ Politik und Führungsstil ein: „Eine gewisse Lebenserfahrung ist an diesem Ort gar nicht verkehrt“, sagt Knabe bei WELT TV.
Friedrich Merz feiert seinen 70. Geburtstag. Hubertus Knabe, Historiker an der Universität Würzburg, ordnet die Kritik an Merz’ Politik und Führungsstil ein: „Eine gewisse Lebenserfahrung ist an diesem Ort gar nicht verkehrt“, sagt Knabe bei WELT TV.
Beschreibung:
Die Gefechte in Pokrowsk werden für Selenskyjs Truppen immer heftiger – es gibt kaum noch Widerstand. „Meine persönliche Bewertung geht dahin, diese Stadt werden die Ukrainer kurzfristig bzw. mittelfristig nicht halten können“, sagt Roland Kather, Genera
Die Gefechte in Pokrowsk werden für Selenskyjs Truppen immer heftiger – es gibt kaum noch Widerstand. „Meine persönliche Bewertung geht dahin, diese Stadt werden die Ukrainer kurzfristig bzw. mittelfristig nicht halten können“, sagt Roland Kather, Genera
Beschreibung:
Mathias Brodkorb kritisiert die EU als zu bürokratisch und die Grünen für den Mietendeckel-Vorstoß. Auch die Heizungsförderung und das Sicherheitskonzept für den Magdeburger Weihnachtsmarkt stehen im Fokus. „Die Grünen verabschieden sich offenbar aus der
Mathias Brodkorb kritisiert die EU als zu bürokratisch und die Grünen für den Mietendeckel-Vorstoß. Auch die Heizungsförderung und das Sicherheitskonzept für den Magdeburger Weihnachtsmarkt stehen im Fokus. „Die Grünen verabschieden sich offenbar aus der
Beschreibung:
Der Stillstand der Regierungsgeschäfte plagt die USA: Der Flugverkehr ist eingeschränkt, es gibt keine Lebensmittelhilfe. Jetzt könnte es eine entscheidende Abstimmung im Parlament geben. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Cyrus de la Rubia, Chefvolkswi
Der Stillstand der Regierungsgeschäfte plagt die USA: Der Flugverkehr ist eingeschränkt, es gibt keine Lebensmittelhilfe. Jetzt könnte es eine entscheidende Abstimmung im Parlament geben. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Cyrus de la Rubia, Chefvolkswi
Beschreibung:
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Der finnische Wirtschaftsminister Sakari Puisto spricht im Interview mit Marco Reinke über aktuelle Sicherheits- und
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Der finnische Wirtschaftsminister Sakari Puisto spricht im Interview mit Marco Reinke über aktuelle Sicherheits- und
Beschreibung:
In der zweiten Folge des WELT-Talks „Meinungsfreiheit“ kritisiert FDP-Politiker Wolfgang Kubicki den fahrlässigen Umgang mit wirklichen Straftaten. Stattdessen, so seine These, werden unliebsame Meinungsäußerungen im Netz, wie gegen Robert Habeck, intens
In der zweiten Folge des WELT-Talks „Meinungsfreiheit“ kritisiert FDP-Politiker Wolfgang Kubicki den fahrlässigen Umgang mit wirklichen Straftaten. Stattdessen, so seine These, werden unliebsame Meinungsäußerungen im Netz, wie gegen Robert Habeck, intens
Beschreibung:
In der zweiten Folge des WELT-Talks „Meinungsfreiheit“ kritisiert Journalistin und Bestsellerautorin Jennifer Sieglar die Vorbildrolle von Politikern – besonders beim Thema Ernährung. Auftritte wie etwa von CSU-Chef Markus Söder in den sozialen Medien si
In der zweiten Folge des WELT-Talks „Meinungsfreiheit“ kritisiert Journalistin und Bestsellerautorin Jennifer Sieglar die Vorbildrolle von Politikern – besonders beim Thema Ernährung. Auftritte wie etwa von CSU-Chef Markus Söder in den sozialen Medien si
Beschreibung:
Die Linke-Politikerin Heidi Reichinnek hat gegen den Leipziger Juraprofessor Tim Drygala nach einem Post auf der Plattform X Strafanzeige erstattet. „Mich hat diese Reaktion erstaunt“, sagt Medienwissenschaftler Norbert Bolz.
Die Linke-Politikerin Heidi Reichinnek hat gegen den Leipziger Juraprofessor Tim Drygala nach einem Post auf der Plattform X Strafanzeige erstattet. „Mich hat diese Reaktion erstaunt“, sagt Medienwissenschaftler Norbert Bolz.
Beschreibung:
In der zweiten Folge des WELT-Talks „Meinungsfreiheit“ nimmt „Bild“-Politikchef Jan W. Schäfer die SPD ins Visier: Hinter ihrer Brandmauer gegen die AfD, so seine These, mache es sich die Partei allzu bequem.
In der zweiten Folge des WELT-Talks „Meinungsfreiheit“ nimmt „Bild“-Politikchef Jan W. Schäfer die SPD ins Visier: Hinter ihrer Brandmauer gegen die AfD, so seine These, mache es sich die Partei allzu bequem.
Beschreibung:
In der zweiten Folge des WELT-Talkformats „Meinungsfreiheit“ handelt die These von Nena Brockhaus von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und ihrer Forderung nach einer „Agenda 2030“. Sehen Sie die Diskussion hier.
In der zweiten Folge des WELT-Talkformats „Meinungsfreiheit“ handelt die These von Nena Brockhaus von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und ihrer Forderung nach einer „Agenda 2030“. Sehen Sie die Diskussion hier.
Beschreibung:
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) schlägt wegen der Wachstumsschwäche eine grundlegende Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik in Deutschland vor. Die Lage sei ernst, wirtschaftspolitisch wie sicherheitspolitisch.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) schlägt wegen der Wachstumsschwäche eine grundlegende Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik in Deutschland vor. Die Lage sei ernst, wirtschaftspolitisch wie sicherheitspolitisch.
Beschreibung:
Fernweh garantiert! Tauchen Sie ein in traumhafte Reise-Impressionen mit AIDA.
Fernweh garantiert! Tauchen Sie ein in traumhafte Reise-Impressionen mit AIDA.
Beschreibung:
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht David Petrikat über die Cyberabwehr in Bezug auf die kritische Infrastruktur in
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht David Petrikat über die Cyberabwehr in Bezug auf die kritische Infrastruktur in
Beschreibung:
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht Dr. Michael Schöllhorn über die Sicherheitslage in Europa.
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht Dr. Michael Schöllhorn über die Sicherheitslage in Europa.
Beschreibung:
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht Jörg Astalosch über die Zukunft der autonom fahrenden Fahrzeuge.
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht Jörg Astalosch über die Zukunft der autonom fahrenden Fahrzeuge.
Beschreibung:
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht Steven Brown die Bedrohung durch Cyberangriffe in Europa.
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht Steven Brown die Bedrohung durch Cyberangriffe in Europa.
Beschreibung:
Roland Koch, ehemaliger Ministerpräsident von Hessen, bewertet im Interview die Kanzlerschaft von Friedrich Merz, lobt dessen internationale Führungsrolle. Er betont: „Gelassenheit ist in diesen Tagen ein Vorteil.“
Roland Koch, ehemaliger Ministerpräsident von Hessen, bewertet im Interview die Kanzlerschaft von Friedrich Merz, lobt dessen internationale Führungsrolle. Er betont: „Gelassenheit ist in diesen Tagen ein Vorteil.“
Beschreibung:
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht Martin Merz über die Sicherheitssouveränität in Europa.
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht Martin Merz über die Sicherheitssouveränität in Europa.