139411 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
WELT-Historiker Sven Felix Kellerhoff spricht darüber, was zu der Verhaftung von Boxlegende Max Schmeling im Jahr 1945 geführt hat - und welche Lehren die heutige Berichterstattung draus ziehen kann.
Beschreibung:
AfD-Politiker Bernd Baumann kritisiert die vom Bundeskabinett beschlossene freiwillige Wehrdienstregelung als unzureichend und fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht. Er bemängelt das Einknicken der CDU vor der SPD und sieht die Infrastruktur für eine Wehr
Beschreibung:
Wegen mutmaßlicher Sicherheitslücken bei Paypal blockieren deutsche Banken milliardenschwere Transaktionen des Zahlungsabwicklers. Zahlungen in Webshops, Supermärkten und im Einzelhandel sind betroffen.
Beschreibung:
In Niederösterreich sorgt aktuell ein Elch für Aufsehen. Der junge Bulle auf Wanderschaft hat bereits tausende Fans auf Facebook. Zwischenzeitlich musste sogar der Zugverkehr gestoppt werden.
Beschreibung:
Der Versandhändler Otto hat mit einem „Hijab für Mädchen ab fünf Jahren“ Empörung ausgelöst. Nach der Beschwerde zahlreicher Nutzer bei X deaktivierte Otto nun entsprechende Angebote auf seinem Online-Marktplatz.
Beschreibung:
Berlins Stadtautobahn A100 wird 3,2 Kilometer länger. Im Beisein von Verkehrsminister Schnieder und dem Regierenden Bürgermeister Wegner wird der 16. Bauabschnitt für den Verkehr freigegeben. Zur Eröffnung werden Proteste erwartet. Tim Dicke berichtet.
Beschreibung:
Seit seiner Verurteilung im Jahr 2017 wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung beschäftigt ein tadschikischer Staatsbürger die Behörden und Gerichte in Nordrhein-Westfalen. WELT-Reporterin Greta Wagener berichtet aus Münster.
Beschreibung:
Volkswagen-Chef Oliver Blume will seinen Spitzenposten bei der Sportwagentochter Porsche offenbar abgeben. „Eine richtige Entscheidung, jetzt diese Rollen zu teilen“, sagt Ferdinand Dudenhöffer, Experte für Automobilwirtschaft, im Gespräch mit Dietmar De
Beschreibung:
Die Konsumstimmung in Deutschland verschlechtert sich zum dritten Mal in Folge. Die Erholung der Wirtschaft lässt auf sich warten, Arbeitsplätze gehen verloren. Darüber spricht Konsumforscher Rolf Bürkl mit Dietmar Deffner.
Beschreibung:
Das Bundeskabinett hat das Gesetz zur Einführung eines neuen Wehrdienstes auf den Weg gebracht. Sehen Sie hier die Pressekonferenz von Kanzler Friedrich Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius.
Beschreibung:
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist aktuell auf Helgoland – und singt auf einer Veranstaltung das Seemannslied „Sie hieß Mary-Ann“. Sehen Sie seinen Auftritt hier im Video
Beschreibung:
Die neue Saison in der HBL startet. Zum ersten Mal gehen die Füchse Berlin als Titelverteidiger an den Start. In der Saison 2024/25 sicherten sich die Füchse am letzten Spieltag die Meisterschaft. Sehen Sie die Highlights hier nochmal im Video.
Beschreibung:
Grünen-Politiker Robert Habeck will in Kürze sein Bundestagsmandat niederlegen. Der „taz“ sagte Habeck: „Ich habe an diesem Montag dem Bundestagspräsidium mitgeteilt, dass ich zum 1. September mein Bundestagsmandat zurückgeben werde.“
Beschreibung:
Katja Giesler, Grundschullehrerin und Personalrätin in Wiesbaden, berichtet über massive Überlastung an Grundschulen, fehlende Ressourcen und große Herausforderungen durch heterogene Klassen. „Momentan sehe ich da leider keine richtige Verbesserung“, so
Beschreibung:
Deutschland hat 2024 Rüstungsgüter im Rekordwert von fast 13 Milliarden Euro exportiert. Hauptempfänger war die Ukraine mit über acht Milliarden Euro, vor allem für Panzer, Raketen und Artillerie. Die Ausfuhren an EU- und Nato-Partner sanken deutlich.
Beschreibung:
Ralf Stegner (SPD), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, spricht sich für das freiwillige Wehrdienstmodell von Verteidigungsminister Pistorius aus und warnt vor vorschnellen Forderungen nach einer Pflicht.
Beschreibung:
Nach einer knackigen Nachtschicht in Runde zwei: Alexander Zverev ist insgesamt souverän in die US Open gestartet. Der Weltranglistendritte gewann in New York sein tückisches Auftaktmatch gegen den Chilenen Alejandro Tabilo.
Beschreibung:
Für Ex-General Roland Kather „gibt es keinen Zweifel, dass wir an der Wehrpflicht nicht vorbeikommen.“ Anders könne die Bundeswehr ihren Auftrag nicht erfüllen: „Wir werden mehr Brigaden, mehr Divisionen, mehr Flugabwehr, mehr von allem aufstellen müssen
Beschreibung:
Der Entwurf zum neuen Wehrdienst sei „ein kleiner Schritt“, der allerdings nicht ausreichen werde, so Marcel Bohnert vom Bundeswehrverband. Mit dem Prinzip der Freiwilligkeit sei die Aufstockung der Truppenstärke auf 260.000 Soldaten nicht möglich.
Beschreibung:
Deutschlands Basketballer treffen zum Auftakt der Europameisterschaft im finnischen Tampere auf Montenegro. Bundestrainer Alex Mumbru wird krankheitsbedingt an der Seitenlinie fehlen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.