139411 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die US-Botschaft hat den brutalen Messerangriff auf einen US-Amerikaner in einer Dresdner Straßenbahn scharf verurteilt. Bei X fordert sie die deutschen Behörden auf, die Täter so hart wie möglich zu bestrafen.
Beschreibung:
Gustav Gressel, Experte für Sicherheitspolitik, fordert von den Europäern größere Anstrengung bei der Aufrüstung. Andernfalls sei es „wahrscheinlich, dass sich Trump mit Putin auch einigt über Einflusssphären im Rest Europas, nicht nur in der Ukraine.“
Beschreibung:
Massive Kritik an einer Klimastudie des Potsdam-Instituts: Experten bemängeln Interessenkonflikte und mangelnde Transparenz. „Das war alles sehr wenig durchdacht und konzeptionslos“, sagt Axel Bojanowski, WELT-Chefreporter Wissenschaft.
Beschreibung:
Seit 12 Tagen patrouilliert in Washington auf Geheiß des US-Präsidenten die Nationalgarde. Nun hat Trump den Aufbau einer spezialisierten Einheit innerhalb der Nationalgarde angeordnet. Zudem sollen landesweit Einheiten für schnelle Einsätze bereitstehen.
Beschreibung:
Das israelische Sicherheitskabinett kommt erneut zu Beratungen über den Gaza-Krieg zusammen. Medienberichten zufolge soll es um mögliche weitere Verhandlungen über eine Waffenruhe und die Geiselfreilassung gehen.
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Werner Patzelt kann nachvollziehen, dass Robert Habeck bei seinem Ausscheiden aus der Politik „ein wenig Dampf“ ablassen musste: „Er hat eingesehen, dass sein Ansatz gescheitert ist, die Grünen in die politische Mitte zu führen.“
Beschreibung:
WELT-Redakteur Gerrit Seebald regt sich über das Abschiedsinterview von Robert Habeck auf, besonders über „diese Überheblichkeit, die aus ihm spricht, dass sein Potenzial als einfacher Abgeordneter, nicht ausgeschöpft sei“.
Beschreibung:
Bei einem Feuer in einer Lagerhalle im Hamburger Hafen sind zahlreiche Gasdruckflaschen explodiert und haben weitere Gebäude und Industrieflächen in Brand gesetzt. Die Löscharbeiten dauern an. „Es gab es einen Schwerverletzten“, berichtet Paul Klinzing.
Beschreibung:
In der Betragne ist ein Löschhubschrauber bei der Wasseraufnahme in einen See gestürzt. Die beiden Insassen blieben unverletzt. Sehen Sie den Absturz hier im Video.
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat nach eigenen Angaben mit dem US-Gesandten Kellogg über mögliche Sanktionen gegen Russland gesprochen. Unterdessen dämpft Donald Trump Erwartungen an ein Treffen mit Putin und Selenskyj. Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Der inhaftierte mutmaßliche Attentäter von Magdeburg soll dem „Spiegel“ zufolge bereits vor zwei Jahren einen Anschlag auf die Staatsanwaltschaft geplant haben. Im Herbst 2023 habe Taleb A. mögliche Ziele ausgekundschaftet.
Beschreibung:
Kanzler Merz versucht, die Misstöne in seiner schwarz-roten Koalition herunterzuspielen. Dabei kracht es heftig. CSU-Chef Söder empfiehlt, den Gürtel enger zu schnallen. Einen Haushaltsposten hat er besonders im Blick. Luisa Stangl berichtet.
Beschreibung:
Israel hat nach einem Angriff auf ein Krankenhaus im südlichen Gaza-Streifen Transparenz und schnelle Aufklärung angekündigt. Bei dem Militärschlag kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, darunter auch mehrere Journalisten.
Beschreibung:
In einer Dresdner Straßenbahn ist in der Nacht zum Sonntag ein junger Mann durch Messerstiche verletzt worden, er erlitt Schnittwunden im Gesicht. Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich bei dem Opfer um einen 21 Jahre alten US-Amerikaner.
Beschreibung:
Ex-Grünen-Chef Robert Habeck zieht sich aus dem Bundestag zurück. Führende Grünen-Politiker bedauerten den Abschied und würdigten seine Arbeit. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt sagt, Habeck habe als Wirtschaftsminister „dem Land viel Schaden zugefügt“.
Beschreibung:
FDP-Politiker Wolfgang Kubicki kritisiert Robert Habeck: Er sei als Wirtschaftsminister und Kanzlerkandidat gescheitert und reagiere unangemessen auf Kritik. „Er wird seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht“, sagt Kubicki bei WELT TV.
Beschreibung:
Zehn Jahre nach Merkels Aussage „Wir schaffen das“, sehen viele die Asylpolitik als gescheitert. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert konsequente Grenzkontrollen und Abschiebungen auch nach Afghanistan: „Eine Situation wie 2015 darf sich
Beschreibung:
Der CSU-Europa-Abgeordnete Markus Ferber fordert Kürzungen bei Sozialausgaben und kritisiert die SPD-Blockade. Die Alimentierung des Nichtarbeitens sei nicht Aufgabe des Sozialstaats: „Das sollte die SPD endlich mal einsehen“, sagt Ferber, Vorsitzender d
Beschreibung:
In einer Lagerhalle im Hamburger Hafen ist ein Brand ausgebrochen. Knallgeräusche waren zu hören, die auf kleinere Explosionen schließen lassen. Zudem ist eine große Rauchsäule über dem Stadtteil Veddel zu sehen. WELT-TV-Reporter Henning Hünerbein berich
Beschreibung:
WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll analysiert, wie die SPD beim Bürgergeld unter Druck gerät. Reformen seien nötig, doch die Partei könne nicht einfach von ihrem Kernprojekt abweichen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.