135874 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Bundesregierung hat ein erstes milliardenschweres Steuerpaket zur Entlastung der Wirtschaft beschlossen. Das Kabinett gab am Mittwoch grünes Licht, wie die Regierung in Berlin mitteilte. So sollen vor allem Unternehmen für die Jahre 2025 bis 2029 um
Beschreibung:
Die Zahl der antisemitischen Vorfälle in Deutschland ist 2024 stark gestiegen. So der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (Rias). Der Bundesbeauftragte Felix Klein findet dazu deutliche Worte. Antonia Yamin ordnet die Zahl
Beschreibung:
Die deutsche Nationalmannschaft kämpft gegen Portugal um den Einzug ins Finale der Nations League. Bundestrainer Julian Nagelsmann warnt vor dem Gegner und zieht einen Vergleich zum frisch gekrönten Champions-League-Sieger.
Beschreibung:
Die Bundesregierung plant mit dem „Investitionsbooster“ steuerliche Anreize für Unternehmen. Roman Quirin, Geschäftsführer von Dileb Maschinenbau im Saarland, sagt bei WELT TV: „Investitionsbooster sind ein Anreiz, aber Bürokratie bleibt ein Problem.“
Beschreibung:
Die Zahl antisemitischer Straftaten hat in Berlin rasant zugenommen. In der Hauptstadt wird der Jahresbericht antisemitischer Vorfälle am Mittwoch vorgestellt: Es wird ein starker Anstieg seit dem 7. Oktober erwartete, berichtet Reporter Max Hermes.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump lässt Zölle auf Stahl und Aluminium auf 50 Prozent steigen. Das Weiße Haus bestätigt: Das Versprechen an Pennsylvania wird ab sofort mit seiner Unterschrift eingelöst.
Beschreibung:
In Berlin gab es im vergangenen Jahr 1.823 antisemitische Delikte – doppelt so viele wie im Vorjahr. Besonders stark war der Anstieg bei der Verwendung von verbotenen Symbolen. Auch bei Sachbeschädigung und Volksverhetzung gab es viel mehr Fälle.
Beschreibung:
Bärbel Bas kündigt harte Maßnahmen gegen mafiöse Strukturen beim Bürgergeld an – mit besserem Datenabgleich und strengeren Prüfungen. Familien sollen weiter geschützt bleiben.
Beschreibung:
Zum 1. Juli sollen die Abgeordnetendiäten um 606 Euro steigen. Die Linke lehnt das entschieden ab – Fraktionschefin Heidi Reichinnek fordert noch weitergehende Maßnahmen.
Beschreibung:
Das über 1000 Seiten starke Gesetzespaket „Big Beautiful Bill“ wurde vor wenigen Tagen vom Repräsentantenhaus verabschiedet und liegt nun zur Beratung im Senat. Auf X verrät Elon Musk, wie er wirklich darüber denkt.
Beschreibung:
Nach dem Solinger Messerangriff wurde ein weiteres Handy entdeckt. Es könnte dem Täter gehören. Drei Menschen starben bei dem mutmaßlich islamistischen Anschlag. Der syrische Verdächtige steht vor Gericht.
Beschreibung:
Sechs Monate nach Beginn der schweren politischen Krise in Südkorea hat Oppositionschef Lee Jae Myung die vorgezogenen südkoreanischen Präsidentenwahl gewonnen und seine fünfjährige Amtszeit als neuer Präsident Südkoreas bereits angetreten.
Beschreibung:
Wadephul will Waffenlieferungen an Israel prüfen. Während die Union das kritisiert, bekräftigt die SPD: Das Selbstverteidigungsrecht Israels müsse betonen werden, „aber die völkerrechtswidrige Situation“ in Gaza müsse „umgehend beendet“ werden, so Matthi
Beschreibung:
Berlin gilt als Hotspot antisemitischer Straftaten in Deutschland. Eine Antwort des Berliner Senats auf eine parlamentarische Anfrage der AfD im Abgeordnetenhaus legt nun offen, wie stark sich Hass auf Juden seit dem 7. Oktober 2023, seit dem Angriff der
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz ist zu Besuch in den USA. In Washington wird er empfangen von Donald Trump. Im Mittelpunkt des Treffens wird es um den Ukraine-Krieg, die Nato und den Zollstreit gehen.
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Veränderungen an der Spitze der Militärführung vorgenommen. So sei der bisherige Heereschef Mychajlo Drapatyj von Organisationsaufgaben wie der Mobilmachung, dem Training und der Vorbereitung von Rekruten
Beschreibung:
Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, hat eine Programmbeschwerde gegen das „ZDF Magazin Royale“ von Jan Böhmermann eingereicht. Es geht um eine Sendung vom März und die Rolle der Bundespolizei. Bei WELT TV e
Beschreibung:
Es ist ein Rückschlag für die Migrationspolitik der neuen Bundesregierung: Die Zurückweisung von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet ist laut einer gerichtlichen Entscheidung rechtswidrig. Nun äußerte sich der Bundeskanzler.
Beschreibung:
In Frankreich werden mit modernsten Produktionsmethoden tausende gusseiserne Bräter hergestellt. Eine hochmoderne Fabrik in Großbritannien fertigt legendäre Verstärker.
Beschreibung:
In dieser Episode versuchen Schauspieler Craig Charles und Journalistin Sarah Cruddas, den faszinierenden Rendlesheim-Vorfall zu entschlüsseln.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.