139442 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Am Breithorn in den Schweizer Alpen sitzen zwei deutsche Bergsteiger in rund 4000 Metern Höhe fest. Bislang scheiterten alle Rettungsversuche wegen Lawinengefahr und schlechter Sicht.
Beschreibung:
Sportwissenschaftler Harald Lange kritisiert den Vorstoß der Polizeigewerkschaft scharf, biometrische Gesichtserkennung in deutschen Fußballstadien einzusetzen. Er bezeichnet die Maßnahme als „Sturm im Wasserglas“ und „reinen Populismus“.
Beschreibung:
Jimi Blue Ochsenknecht steht in Österreich wegen Betrugs vor Gericht. Laut ICON-Gründerin Inga Griese könnte der Skandal seiner Karriere sogar nützen, wenn er sich danach als geläutert darstelle. Seinen Gefängnisaufenthalt könne er im TV dann monetarisie
Beschreibung:
August Hanning, ehemaliger BND-Präsident, ist überzeugt, dass die Ukraine hinter der Nord-Stream-Sabotage steckt. Er lobt die Arbeit der deutschen Ermittler. Und dass die Bundesregierung nicht in die Aufklärung eingegriffen habe.
Beschreibung:
Der maritime Sicherheitsexperte Moritz Brake analysiert die jüngsten Entwicklungen im Fall der Nord-Stream-Sabotage. Laut Brake sei die Komplexität der Operation kein Hinderungsgrund für weitere Sabotagen und Akteure.
Beschreibung:
Nach der Festnahme eines ukrainischen Staatsbürgers im Nord-Stream-Fall betont Sicherheitsexperte Nico Lange, dass dies kein diplomatischer Rückschlag für Kiew sei. Europa solle zudem seine Sicherheitsrolle in der Ukraine ausbauen.
Beschreibung:
Einem aktuellen BKA-Lagebild zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen zufolge, zählte die Polizei im vergangenen Jahr etwa 18.000 Opfer. „Die Dunkelziffern sind schwindelerregend hoch“, sagt Menschenrechtlerin und Autorin Seyran Ateş.
Beschreibung:
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat die Festnahme eines mutmaßlichen Drahtziehers der Nord-Stream-Explosionen bestätigt. Sie lobte die „beeindruckende“ dreijährige Ermittlungsarbeit.
Beschreibung:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament, kritisiert die deutsche Regierung scharf für ihr „Rumgeeiere“ in der Ukraine-Politik. Sie fordert Kanzler Merz nach dem Gipfel in Washington auf, in Europa Füh
Beschreibung:
Trotz sinkender Asylbewerberzahlen sieht die Landrätin des Landkreises Regensburg, Tanja Schweiger, keine wirkliche Entspannung für die Kommunen. Sie kritisiert, dass viele Asylsuchende im „luftleeren Raum“ blieben und nicht ins Jobcenter vermittelt würd
Beschreibung:
Kreml-Chef Putin lässt in Kaliningrad offenbar eine gigantische Abhörstation bauen, nur 25 Kilometer von der NATO-Grenze entfernt. „Ich glaube nicht, dass das die Sicherheit der NATO-Kommunikation stört“, sagt Ex-General Reinhard Wolski.
Beschreibung:
Der US-Finanzminister hat enthüllt, Waffen mit einem zehntprozentigen Aufschlag nach Europa zu verkaufen. Für die US-Regierung ist das ein äußerst lukrativer Deal. „Europa sitzt hier nicht wirklich am längeren Hebel“, analysiert Marco Reinke.
Beschreibung:
Ein Blitz erleuchtet die Nacht, dann eine Explosion. Am Tag kommt die Gewissheit. Eine russische Lockdrohne mit Selbstzerstörungsmechanismus unterflog die polnische Luftraumüberwachung. Marco Reinke und Steffen Schwarzkopf berichten.
Beschreibung:
Nach der Festnahme des mutmaßlichen Nord-Stream-Koordinators in Italien äußert sich Bojan Pancevski, politischer Chefkorrespondent des Wall Street Journal. Er erwartet, dass ein brisanter Prozess in Deutschland Details der „offiziellen Militäroperation“
Beschreibung:
Digitalminister Karsten Wildberger hat seine Ministerkollegen dazu aufgefordert, bis Mitte September Vorschläge zum Bürokratieabbau vorzulegen. „Er rennt damit offene Türen ein“, so Gitta Connemann (CDU), Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium.
Beschreibung:
Bei dem in Polen abgestürzten Flugobjekt handelt es sich nach Angaben der Regierung in Warschau um eine russische Drohne. „Der polnische Verteidigungsminister nennt das Ganze eine Provokation aus Russland“, berichtet WELT-Redakteur Marcus Tychsen.
Beschreibung:
Sergey Lagodinsky (Grüne) sieht bei Russland keine Anzeichen für Friedensbereitschaft: „Sie versuchen alles hinauszuzögern – und diese Zeit zu nutzen für die Fortschritte an der Front.“
Beschreibung:
In Frankfurt findet aktuell ein Protestcamp linker Aktivisten statt. Plakate mit israelischen Geiseln im Umfeld des Camps wurden von Teilnehmern abgerissen. „Das ist dieser Stadt einfach absolut unwürdig“, sagt der hessische CDU-Generalsekretär Leopold B
Beschreibung:
Italienische Polizisten haben einen Mann festgenommen, der an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll. Der Ukrainer soll an Bord des Segelboots gewesen sein, das die Angreifer benutzten.
Beschreibung:
Eine verbeamtete Lehrerin aus NRW war über 15 Jahre krankgeschrieben und verweigerte die amtsärztliche Untersuchung. Das Oberverwaltungsgericht entschied: Die Untersuchung muss erfolgen, die Lehrerin trägt die Kosten.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.