Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Corona hat den Flugverkehr für mehrere Monate nahezu zum Erliegen gebracht. Jetzt sollen die Maschinen wieder in die Luft. Vor ihrem Start werden sie auf Herz und Nieren geprüft.
Corona hat den Flugverkehr für mehrere Monate nahezu zum Erliegen gebracht. Jetzt sollen die Maschinen wieder in die Luft. Vor ihrem Start werden sie auf Herz und Nieren geprüft.
Beschreibung:
Für unseren Alltag spielen Satelliten eine immer größere Rolle. Die Bewältigung heutiger Datenströme wäre ohne die Helfer im Orbit unmöglich.
Für unseren Alltag spielen Satelliten eine immer größere Rolle. Die Bewältigung heutiger Datenströme wäre ohne die Helfer im Orbit unmöglich.
Beschreibung:
Wer hier eincheckt, lässt sich seinen Urlaub ordentlich etwas kosten: Das Marina Bay Sands in der asiatischen Metropole Singapur gilt als eines der luxuriösesten Hotels weltweit.
Wer hier eincheckt, lässt sich seinen Urlaub ordentlich etwas kosten: Das Marina Bay Sands in der asiatischen Metropole Singapur gilt als eines der luxuriösesten Hotels weltweit.
Beschreibung:
WELT-Chefmoderatorin Tatjana Ohm war über Wochen als Kriegsreporterin in der Ukraine unterwegs. In ihrer Dokumentation berichtet sie über die Schrecken und Zerstörung der russischen Invasion. Was sie dort erlebte, erklärt sie im WELT-Spezial.
WELT-Chefmoderatorin Tatjana Ohm war über Wochen als Kriegsreporterin in der Ukraine unterwegs. In ihrer Dokumentation berichtet sie über die Schrecken und Zerstörung der russischen Invasion. Was sie dort erlebte, erklärt sie im WELT-Spezial.
Beschreibung:
WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf war bereits Wochen vor Kriegsbeginn in der Ukraine und blieb auch während des Krieges. Was er und sein Kameramann in den Wochen in der Ukraine erlebten, zeigt dieses WELT-Spezial.
WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf war bereits Wochen vor Kriegsbeginn in der Ukraine und blieb auch während des Krieges. Was er und sein Kameramann in den Wochen in der Ukraine erlebten, zeigt dieses WELT-Spezial.
Beschreibung:
Touristenattraktion, Wirtschaftsfaktor, unverzichtbare Infrastruktur: Der Hamburger Hafen spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte und Gegenwart der deutschen Nordseeküste. Die Menschen, die hier arbeiten verleihen dem Hafen seinen unverwechselbaren
Touristenattraktion, Wirtschaftsfaktor, unverzichtbare Infrastruktur: Der Hamburger Hafen spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte und Gegenwart der deutschen Nordseeküste. Die Menschen, die hier arbeiten verleihen dem Hafen seinen unverwechselbaren
Beschreibung:
Die "Vela" zählt zu den größten Schiffen der Welt. Der Super-Carrier pendelt zwischen Europa und Asien und kann 11.000 Container befördern. Kaum ein Frachter unter deutscher Flagge schafft mehr. Alles an diesem Boliden ist gigantisch: Mit mehr als 300 Me
Die "Vela" zählt zu den größten Schiffen der Welt. Der Super-Carrier pendelt zwischen Europa und Asien und kann 11.000 Container befördern. Kaum ein Frachter unter deutscher Flagge schafft mehr. Alles an diesem Boliden ist gigantisch: Mit mehr als 300 Me
Beschreibung:
Delegationen der Ukraine und der USA nehmen ihre Beratungen in Dschidda in Saudi-Arabien auf. Über die Atmosphäre der Gespräche sagt WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf: „Laut dem US-Chefunterhändler ist der Weg für weitere Unterstützung für Friedensbe
Delegationen der Ukraine und der USA nehmen ihre Beratungen in Dschidda in Saudi-Arabien auf. Über die Atmosphäre der Gespräche sagt WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf: „Laut dem US-Chefunterhändler ist der Weg für weitere Unterstützung für Friedensbe
Beschreibung:
Binnen 36 Stunden haben über 200 Arbeiter und Helfer eine Leichtathletik-Arena auf der Eisfläche der Berliner Veranstaltungshalle Mercedes-Benz Arena errichtet - und danach wieder abgebaut. Die größte logistische und technische Herausforderung war die He
Binnen 36 Stunden haben über 200 Arbeiter und Helfer eine Leichtathletik-Arena auf der Eisfläche der Berliner Veranstaltungshalle Mercedes-Benz Arena errichtet - und danach wieder abgebaut. Die größte logistische und technische Herausforderung war die He
Beschreibung:
Eine Strecke von knapp 4.000 Kilometern Länge müssen Jürgen S. und Peter H. in nur fünf Tagen mit ihrem Tieflaster zurücklegen. Von Norddeutschland nach Spanien und wieder zurück - ein sehr enger Zeitplan. Die Reportage begleitet die zwei Fernfahrer auf
Eine Strecke von knapp 4.000 Kilometern Länge müssen Jürgen S. und Peter H. in nur fünf Tagen mit ihrem Tieflaster zurücklegen. Von Norddeutschland nach Spanien und wieder zurück - ein sehr enger Zeitplan. Die Reportage begleitet die zwei Fernfahrer auf
Beschreibung:
Volkswagen steht nach einem Gewinneinbruch als Folge des Sparprogramms und schleppender Elektro-Autoverkäufe vor einem weiteren herausfordernden Jahr. Über die Aussichten für 2025 spricht Dietmar Deffner mit Prof. Ferdinand Dudenhöffer.
Volkswagen steht nach einem Gewinneinbruch als Folge des Sparprogramms und schleppender Elektro-Autoverkäufe vor einem weiteren herausfordernden Jahr. Über die Aussichten für 2025 spricht Dietmar Deffner mit Prof. Ferdinand Dudenhöffer.
Beschreibung:
Der Wehrbericht 2024 macht deutlich – der Bundeswehr fehlt es massiv an Personal und Ausrüstung. Die Truppe schrumpft und wird älter. Redakteur Marian Grunden erklärt die lange Mängelliste: „Bei den Waffensystemen ist nur ein Bruchteil einsatzfähig.“
Der Wehrbericht 2024 macht deutlich – der Bundeswehr fehlt es massiv an Personal und Ausrüstung. Die Truppe schrumpft und wird älter. Redakteur Marian Grunden erklärt die lange Mängelliste: „Bei den Waffensystemen ist nur ein Bruchteil einsatzfähig.“
Beschreibung:
Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten schürte an den Finanzmärkten große Erwartungen. Mittlerweile hat sich die Stimmung gedreht. „Er ist so launisch, wie das April-Wetter“, sagt Kapitalmarktanalyst Robert Halver.
Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten schürte an den Finanzmärkten große Erwartungen. Mittlerweile hat sich die Stimmung gedreht. „Er ist so launisch, wie das April-Wetter“, sagt Kapitalmarktanalyst Robert Halver.
Beschreibung:
Die Wehrbeauftragte Eva Högl spricht von massiven Personalproblemen in der Bundeswehr. Falko Droßmann, der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion sagt: „Wir sind aktuell nicht in der Lage, Musterungen durchzuführen.“
Die Wehrbeauftragte Eva Högl spricht von massiven Personalproblemen in der Bundeswehr. Falko Droßmann, der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion sagt: „Wir sind aktuell nicht in der Lage, Musterungen durchzuführen.“
Beschreibung:
Die Ausbildung zum Offizier ist im Wandel. Das zeigt sich auch an der Panzertruppenschule Munster. Doch wie gestaltet sich die Weg zur Spitze im Heer? Wie lernen Offiziersanwärter der Lüneburger Heide die Führung eines Panzergrenadierzugs? Die Reportage
Die Ausbildung zum Offizier ist im Wandel. Das zeigt sich auch an der Panzertruppenschule Munster. Doch wie gestaltet sich die Weg zur Spitze im Heer? Wie lernen Offiziersanwärter der Lüneburger Heide die Führung eines Panzergrenadierzugs? Die Reportage
Beschreibung:
Das Linienschiff "SS United States" wurde 1952 in Dienst gestellt und begeisterte die Passagiere mit seiner unvergleichlichen Schnelligkeit: von New York nach Europa in nur drei Tagen. Bis zum heutigen Tag gilt der Ozeanriese als das schnellste Passagier
Das Linienschiff "SS United States" wurde 1952 in Dienst gestellt und begeisterte die Passagiere mit seiner unvergleichlichen Schnelligkeit: von New York nach Europa in nur drei Tagen. Bis zum heutigen Tag gilt der Ozeanriese als das schnellste Passagier
Beschreibung:
Die Wehrbeauftragte Eva Högl spricht von massiven Personalproblemen in der Bundeswehr. André Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbands, erinnert an die Verpflichtung, bis 2029 voll verteidigungsfähig zu sein. „Dafür braucht es auch Menschen.“
Die Wehrbeauftragte Eva Högl spricht von massiven Personalproblemen in der Bundeswehr. André Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbands, erinnert an die Verpflichtung, bis 2029 voll verteidigungsfähig zu sein. „Dafür braucht es auch Menschen.“
Beschreibung:
Sie polarisiert wie kaum eine andere: Heute wird die Schauspielerin und Punkrock-Musikerin Nina Hagen 70 Jahre alt. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) gratulierte ihr und würdigte sie als „weibliche Rock-Röhre“, die stets Missstände angeprangert
Sie polarisiert wie kaum eine andere: Heute wird die Schauspielerin und Punkrock-Musikerin Nina Hagen 70 Jahre alt. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) gratulierte ihr und würdigte sie als „weibliche Rock-Röhre“, die stets Missstände angeprangert
Beschreibung:
Andreas Rosenfelder, WELT-Chefkommentator, spricht über das Finanzpaket und die neue Machtposition der Grünen: „Man hat fast ein bisschen das Gefühl, Merz agiert wie ein Minderheiten-Kanzler – er sucht sich seine Mehrheiten in den verschiedenen Fraktione
Andreas Rosenfelder, WELT-Chefkommentator, spricht über das Finanzpaket und die neue Machtposition der Grünen: „Man hat fast ein bisschen das Gefühl, Merz agiert wie ein Minderheiten-Kanzler – er sucht sich seine Mehrheiten in den verschiedenen Fraktione
Beschreibung:
Dorothea Siems, Chefökonomin der WELT-Gruppe, spricht über das von Union und SPD geplante Finanzpaket. Die Schuldenbremse schütze die jüngeren Generationen. Das Vorhaben würde sie aber „so aushöhlen, dass sie eigentlich keine Wirkung mehr entfaltet“.
Dorothea Siems, Chefökonomin der WELT-Gruppe, spricht über das von Union und SPD geplante Finanzpaket. Die Schuldenbremse schütze die jüngeren Generationen. Das Vorhaben würde sie aber „so aushöhlen, dass sie eigentlich keine Wirkung mehr entfaltet“.