140452 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der politische Korrespondent von WELT, Thorsten Jungholt, warnt vor signifikanten Folgen der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts für einen Wehrdienst. Bei Doppelstaatlern, insbesondere Deutsch-Russen, müsse die Loyalität zur Bundesrepublik geprüft werd
Beschreibung:
Nach der Kontroverse um Viktor Orbáns Äußerungen zu Russland kontert Falko Droßmann, der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, scharf. Außerdem äußert er sich zur Debatte um einen möglichen Wehrdienst.
Beschreibung:
Nach dem Tod von drei Deutschen in Istanbul gerät das Hotel, in dem die Familie übernachtet, in den Fokus. Die Polizei hat inzwischen das Hotel geräumt. Alle Gäste wurden in andere Unterkünfte gebracht. Türkei-Korrespondentin Marion Sendker berichtet.
Beschreibung:
Eine über mehrere Messenger-Dienste verbreitete angebliche Anschlagsankündigung gegen rund 20 Berliner Schulen ist nach Einschätzung der Polizei nicht ernst zu nehmen. Dennoch sind viele Eltern und Schüler besorgt. WELT-Reporter Max Hermes berichtet.
Beschreibung:
Verteidigungsminister Pistorius eröffnet ein neues Kompetenzzentrum für Sicherheit und Verteidigung. Im Interview beleuchtet Prof. Carlo Masala die Frage, wie die Bundeswehr mit russischstämmigen Soldaten und doppelten Staatsbürgerschaften umgehen sollte.
Beschreibung:
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU), kritisiert Viktor Orbán scharf. Wer die militärische Bedrohung Europas durch Russland leugne, „lebt auf einem anderen Stern“, so Röwekamp.
Beschreibung:
Nach mutmaßlich islamistischem Angriff auf Schulleiter Hudhaifa Al-Mashhadani in Neukölln: Er selbst vermutet ein Tötungsdelikt. WELT-Redakteur Sebastian Vorbach analysiert, warum dieser Fall ein Weckruf für die Berliner SPD sein muss.
Beschreibung:
CDU-Politiker Armin Laschet hat Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) für dessen Haltung im Rentenstreit scharf kritisiert und ihm Arroganz vorgeworfen. WELT-Reporterin Christina Lewinsky kommentiert die aktuellen Entwicklungen in Berlin.
Beschreibung:
Christoph Wanner analysiert die Nachrichtenlage aus Kiew. Er spricht über teils erfolgreiche Gegenoffensiven der ukrainischen Armee im Osten und die kritische Situation in Saporischschja. Und über den Korruptionsskandal in Kiew.
Beschreibung:
Die britische Innenministerin Shabana Mahmood stellt Pläne zur Verschärfung der Asylpolitik vor. Unter anderem sollen „automatische“ Hilfen für Asylbewerber, beispielsweise Unterbringung und Geld, abgeschafft werden.
Beschreibung:
Eine Jugendgruppe hat Kinder auf einem Spielplatz in Berlin-Pankow brutal überfallen und ausgeraubt. Ein 13-Jähriger erlitt dabei Gesichtsfrakturen und brach sich die Hand, einem Gleichaltrigen wurde das Nasenbein gebrochen.
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) steckt im Rentenstreit in einer Sackgasse. Wie Reporterin Christina Lewinsky berichtet, bietet Merz ein „Begleitschreiben“ über eine Rentenkommission an, um die fehlende Mehrheit in der Union zu sichern.
Beschreibung:
Die Unionsspitze geht auf vollen Konfrontationskurs zur AfD. Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, warf der Partei wegen ihrer Russland-Nähe „Verrat an Deutschland“ vor. Auch CDU-Chef Friedrich Merz schloss eine Kooperation str
Beschreibung:
Die Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor. Gefordert wird eine Lohnerhöhung von insgesamt 5,8 Prozent. Die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder beginnen am 3. Dezember.
Beschreibung:
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha bittet die Unterstützer seines Landes im Abwehrkampf gegen Russland um Geld für die Drohnenproduktion.
Beschreibung:
Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Jeder sechste junge Mann, der ab 2026 zur Wehrdienst-Musterung muss, ist Doppelstaatler. Türkei, Polen und Russland führen. Experten warnen vor Loyalitätskonflikten.
Beschreibung:
Im unionsinternen Rentenstreit hat sich Kanzler Friedrich Merz spontan am Sonntagabend zu Wort gemeldet – und der Jungen Union einen Kompromiss angeboten.
Beschreibung:
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Kiel liegt CDU-Kandidat Gerrit Derkowski vorn und geht mit Grünen-Kandidat Samet Yilmaz in die Stichwahl. Derkowski kam nach Angaben der Stadt auf 28,7 Prozent, Yilmaz auf 24,8 Prozent.
Beschreibung:
Die republikanische Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene hat ein Interview mit dem TV-Sender CNN genutzt, um sich erneut von Trump zu distanzieren – und räumte zugleich ein, selbst zur Verrohung der politischen Rhetorik in den USA beigetragen zu ha
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat sich in einer Kehrtwende für eine Abstimmung des Repräsentantenhauses über eine Freigabe von Ermittlungsakten über den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ausgesprochen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.