Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die USA sollen Wolodymyr Selenskyj einen Friedensplan unterbreitet haben, der Kiew zur Abtretung von Teilen der Ostukraine an Moskau auffordert. Im Gegenzug: eine US-Sicherheitsgarantie.
Die USA sollen Wolodymyr Selenskyj einen Friedensplan unterbreitet haben, der Kiew zur Abtretung von Teilen der Ostukraine an Moskau auffordert. Im Gegenzug: eine US-Sicherheitsgarantie.
Beschreibung:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann kritisiert den US-Russland-Friedensplan für die Ukraine als „bemerkenswert tragisch“. „Unsere Aufgabe wird es sein, die Ukraine so auszustatten, dass sie stark gegen Russland auftreten kann,“ so die FDP-Politikerin bei WELT
Marie-Agnes Strack-Zimmermann kritisiert den US-Russland-Friedensplan für die Ukraine als „bemerkenswert tragisch“. „Unsere Aufgabe wird es sein, die Ukraine so auszustatten, dass sie stark gegen Russland auftreten kann,“ so die FDP-Politikerin bei WELT
Beschreibung:
Trotz wachsender Spionage-Gefahr fordert der Experte für maritime Sicherheit, Dr. Moritz Brake, Deutschland müsse seine gesamte Sicherheitsarchitektur auf die reale Kriegsbedrohung ausrichten und konsequenter gegen die russische „Schattenflotte“ vorgehen.
Trotz wachsender Spionage-Gefahr fordert der Experte für maritime Sicherheit, Dr. Moritz Brake, Deutschland müsse seine gesamte Sicherheitsarchitektur auf die reale Kriegsbedrohung ausrichten und konsequenter gegen die russische „Schattenflotte“ vorgehen.
Beschreibung:
Die Bundesregierung zeigt sich irritiert über den Friedensplan ohne Beteiligung der Ukraine und Europas. Reporterin Isabell Finzel berichtet über die „bittere Nachricht, dass Europa mal wieder nicht mit am Tisch saß.“
Die Bundesregierung zeigt sich irritiert über den Friedensplan ohne Beteiligung der Ukraine und Europas. Reporterin Isabell Finzel berichtet über die „bittere Nachricht, dass Europa mal wieder nicht mit am Tisch saß.“
Beschreibung:
Ein US-russischer Friedensplan für die Ukraine sieht weitreichende Zugeständnisse Kiews vor, darunter die Räumung des Donbass. Ein Bericht des „Telegraph“ über eine angebbliche Miete des Gebiets sorgt für zusätzlichen Wirbel, wie Christoph Wanner bericht
Ein US-russischer Friedensplan für die Ukraine sieht weitreichende Zugeständnisse Kiews vor, darunter die Räumung des Donbass. Ein Bericht des „Telegraph“ über eine angebbliche Miete des Gebiets sorgt für zusätzlichen Wirbel, wie Christoph Wanner bericht
Beschreibung:
Bei einem Zusammenstoß zweier Züge im Südwesten Tschechiens wurden mindestens 50 Menschen verletzt, fünf davon schwer. Die Ursache ist noch unklar. Die Eisenbahninspektion hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bei einem Zusammenstoß zweier Züge im Südwesten Tschechiens wurden mindestens 50 Menschen verletzt, fünf davon schwer. Die Ursache ist noch unklar. Die Eisenbahninspektion hat die Ermittlungen aufgenommen.
Beschreibung:
Die Bauministerkonferenz diskutiert den Gebäudetyp E, der das Bauen von Häusern erleichtern soll. Dr. Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund, warnt bei WELT TV jedoch vor Risiken für private Bauherren.
Die Bauministerkonferenz diskutiert den Gebäudetyp E, der das Bauen von Häusern erleichtern soll. Dr. Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund, warnt bei WELT TV jedoch vor Risiken für private Bauherren.
Beschreibung:
Im Streit um die Rentenreform schlägt die Union einen Kompromiss vor: Junge Abgeordnete sollen die Reform nach 2031 mitgestalten. Verhandlungsexperte Matthias Schranner warnt jedoch vor dem Vorschlag.
Im Streit um die Rentenreform schlägt die Union einen Kompromiss vor: Junge Abgeordnete sollen die Reform nach 2031 mitgestalten. Verhandlungsexperte Matthias Schranner warnt jedoch vor dem Vorschlag.
Beschreibung:
Annegret Kramp-Karrenbauer steht vor einem möglichen Comeback. Sie sei bereit, für die Leitung der Konrad-Adenauer-Stiftung zu kandidieren, so die ehemalige Chefin der CDU. Sicher ist ihre Wahl jedoch nicht.
Annegret Kramp-Karrenbauer steht vor einem möglichen Comeback. Sie sei bereit, für die Leitung der Konrad-Adenauer-Stiftung zu kandidieren, so die ehemalige Chefin der CDU. Sicher ist ihre Wahl jedoch nicht.
Beschreibung:
Nach dem Vorwurf der Vermischung der Interessen seines Amts mit seiner früheren Tätigkeit als Verleger zieht Kulturstaatsminister Wolfram Weimer Konsequenzen.
Nach dem Vorwurf der Vermischung der Interessen seines Amts mit seiner früheren Tätigkeit als Verleger zieht Kulturstaatsminister Wolfram Weimer Konsequenzen.
Beschreibung:
Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat öffnet nach dem Anschlag im Vorjahr wieder geöffnet. Händler und Besucher zeigen sich erleichtert. Am Jahrestag des Anschlags wird der Markt jedoch geschlossen bleiben, berichtet Lutz Stordel.
Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat öffnet nach dem Anschlag im Vorjahr wieder geöffnet. Händler und Besucher zeigen sich erleichtert. Am Jahrestag des Anschlags wird der Markt jedoch geschlossen bleiben, berichtet Lutz Stordel.
Beschreibung:
Nach einer Online-Äußerung mit dem Begriff „Parasit“ wurde die Wohnung eines Mannes in Göppingen durchsucht. WELT-Politikautor Frederic Schwilden empfindet solche Maßnahmen als „völlig unverhältnismäßig“.
Nach einer Online-Äußerung mit dem Begriff „Parasit“ wurde die Wohnung eines Mannes in Göppingen durchsucht. WELT-Politikautor Frederic Schwilden empfindet solche Maßnahmen als „völlig unverhältnismäßig“.
Beschreibung:
Deutschland zahlt eine Milliarde Euro in die „Tropical Forest Forever Facility“ ein. Der Fonds diene vor allem als Finanzmarktprodukt und solle die geplante BRICS-Bank stärken, sagt Christoph Lemmer bei „Meine WELT - Meine Meinung“.
Deutschland zahlt eine Milliarde Euro in die „Tropical Forest Forever Facility“ ein. Der Fonds diene vor allem als Finanzmarktprodukt und solle die geplante BRICS-Bank stärken, sagt Christoph Lemmer bei „Meine WELT - Meine Meinung“.
Beschreibung:
Deutschland sagt auf dem Weltklimaforum in Brasilien eine Milliarde Euro für den neuen Waldschutzfonds zu. Der Fonds belohnt Länder für den Erhalt von Regenwäldern und setzt bei Zerstörung Strafen.
Deutschland sagt auf dem Weltklimaforum in Brasilien eine Milliarde Euro für den neuen Waldschutzfonds zu. Der Fonds belohnt Länder für den Erhalt von Regenwäldern und setzt bei Zerstörung Strafen.
Beschreibung:
Armin Petschner-Multari kritisiert den Auftritt von Linke-Chef Jan van Aken in einer Hamburger Kirche und die Politisierung der Institution. Den Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Kirchengremien hält der Politikberater für spalterisch.
Armin Petschner-Multari kritisiert den Auftritt von Linke-Chef Jan van Aken in einer Hamburger Kirche und die Politisierung der Institution. Den Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Kirchengremien hält der Politikberater für spalterisch.
Beschreibung:
Russische Spionageschiffe sorgen vor Großbritannien für Alarm. Mit Tauchbooten und Manipulator-Armen könnten sie Hochseekabel gefährden. „Die Fälle häufen sich, vor allem um diese Kabel hat man Sorge“, berichtet Marie Droste.
Russische Spionageschiffe sorgen vor Großbritannien für Alarm. Mit Tauchbooten und Manipulator-Armen könnten sie Hochseekabel gefährden. „Die Fälle häufen sich, vor allem um diese Kabel hat man Sorge“, berichtet Marie Droste.
Beschreibung:
Die AfD in Sachsen-Anhalt von der Macht fernzuhalten, wird schwer. Mit dem BSW etwa hätte sie schon jetzt eine Mehrheit. Der Politikwissenschaftler Werner Patzelt warnt vor „Hysterie“.
Die AfD in Sachsen-Anhalt von der Macht fernzuhalten, wird schwer. Mit dem BSW etwa hätte sie schon jetzt eine Mehrheit. Der Politikwissenschaftler Werner Patzelt warnt vor „Hysterie“.
Beschreibung:
Professor Gerhard Mangott analysiert die kolportierten Friedenspläne für die Ukraine und bezweifelt deren Umsetzbarkeit. Selbst wenn Selenskyj den Plänen zustimmen würde, könnten die Gefechte weitergehen, analysiert der Politikwissenschaftler.
Professor Gerhard Mangott analysiert die kolportierten Friedenspläne für die Ukraine und bezweifelt deren Umsetzbarkeit. Selbst wenn Selenskyj den Plänen zustimmen würde, könnten die Gefechte weitergehen, analysiert der Politikwissenschaftler.
Beschreibung:
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge lehnt Asylanträge alleinreisender junger Männer aus Syrien nun grundsätzlich ab. Im Oktober wurde „nur in einem einzigen Fall auf Asyl entschieden“, berichtet Bild-Chef-Reporter Nikolaus Harbusch.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge lehnt Asylanträge alleinreisender junger Männer aus Syrien nun grundsätzlich ab. Im Oktober wurde „nur in einem einzigen Fall auf Asyl entschieden“, berichtet Bild-Chef-Reporter Nikolaus Harbusch.
Beschreibung:
Die USA sollen die Ukraine zu einem Friedensplan drängen, der weitreichende Zugeständnisse an Russland vorsieht. „Die Amerikaner scheinen tatsächlich Druck aufzubauen. Es ist eine hochrangige Delegation heute in Kiew“, berichtet Christoph Wanner.
Die USA sollen die Ukraine zu einem Friedensplan drängen, der weitreichende Zugeständnisse an Russland vorsieht. „Die Amerikaner scheinen tatsächlich Druck aufzubauen. Es ist eine hochrangige Delegation heute in Kiew“, berichtet Christoph Wanner.