139802 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Europa spielt in Trumps „Friedensplan“ im Ukraine-Krieg eine reaktive Rolle. „Europa muss in seinen Reaktionen geschlossen vorgehen“, sagt Benedikt Franke, Vize-Chef der Münchner Sicherheitskonferenz.
Beschreibung:
Wer soll diese Bayern denn überhaupt stoppen? "Sie werden diese Saison sicherlich relativ bestimmend vorneweg laufen", sagt DFB-Sportdirektor Rudi Völler im BILD-Sporttalk bei WELT TV. "Aber unterschätzt mir nicht die anderen Mannschaften", fügt er trotz
Beschreibung:
Journalist Hasnain Kazim kritisiert die mangelnde Initiative der EU gegenüber den USA und warnt, dass ein Friedensplan in Genf als „Kapitulation“ vor Russland enden könnte, wenn die Souveränität Kiews eingeschränkt würde.
Beschreibung:
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat den Rückritt des stellvertretenden brandenburgischen BSW-Landesfraktionschefs Christian Dorst begrüßt. Dorst war zurückgetreten, nachdem er Verständnis für eine umstrittene AfD-Äußerung zur NS-Zeit gezeigt hatte.
Beschreibung:
In einem gemeinsamen Appell unter dem Titel „Rentenpaket zurückziehen“ dringen laut einem Medienbericht 22 namhafte Ökonomen und andere Wissenschaftler darauf, dass die Bundesregierung ihr Vorhaben stoppt.
Beschreibung:
Showdown im Rentenstreit: Die schwarz-rote Koalition will ihren verfahrenen Konflikt lösen, zuvor muss die Union intern eine einheitliche Linie finden.
Beschreibung:
Laut aktueller Umfrage sind 67 Prozent der Deutschen unzufrieden mit der schwarz-roten Bundesregierung. Auch Friedrich Merz erhält wenig Zustimmung: 64 Prozent bewerten seine Arbeit als Kanzler negativ.
Beschreibung:
Anton Hofreiter (Grüne), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, rechnet mit der Ukraine-Strategie ab und greift die USA scharf an. Er fordert Europa auf, die „Unterwürfigkeitsgesten“ gegenüber Donald Trump zu beenden.
Beschreibung:
Russland fordert den Abzug der Ukraine aus dem Donbass und einen Verzicht auf eine Nato-Mitgliedschaft. Die militärische Lage bleibt für Kiew angespannt, besonders in der Provinz Saporischschja. „Die Situation ist prekär“, sagt WELT-Korrespondent Christo
Beschreibung:
Nach dem Winter-Chaos mit mehr als 70 Unfällen in Bayern warnt die Unternehmenssprecherin des ADAC, Katharina Lucà, vor Leichtsinn. Wer bei Schnee und Glätte auf Sommerreifen setze, riskiere nicht nur eine Strafe, sondern auch den Versicherungsschutz.
Beschreibung:
Die BSW-Vorsitzende Wagenknecht attackiert Bundeskanzler Merz wegen dessen Umgang mit dem Ukraine-Krieg. Sie wirft ihm bei WELT TV fehlende Friedensbemühungen vor, da er „nie selbst versucht“ habe, mit dem Kreml zu sprechen.
Beschreibung:
Die USA und die Ukraine haben sich auf einen neuen Friedensplan-Entwurf geeinigt. Sven-Felix Kellerhoff sieht jedoch wenig Stabilität in den aktuellen Entwicklungen: „Ich kriege langsam ein Schleudertrauma von den ganzen Kurswechseln und das ist kein gut
Beschreibung:
Der Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz öffnet unter strengen Sicherheitsmaßnahmen. Polizei, Videoüberwachung und Messerverbot sorgen für Schutz, führen aber zu steigenden Preisen, berichtet WELT-Reporter Max Hermes.
Beschreibung:
Der anfänglich in Europa scharf kritisierte US-Friedensplan wurde laut Washington komplett überarbeitet. TV-Moderatorin Isabelle Bhuiyan analysiert die neuen Details: Die Souveränität Kiews bleibt erhalten. Selenskyj könnte zum Gebietstausch bereit sein.
Beschreibung:
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im November leicht gesunken. Firmen blicken skeptisch auf die Konjunktur, besonders im Einzelhandel. „Solange nur Staatsausgaben vorangebracht werden, bleibt es ein Strohfeuer“, sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest bei Dietmar
Beschreibung:
Der anfänglich in Europa scharf kritisierte US-Friedensplan wurde laut Washington komplett überarbeitet. TV-Moderatorin Isabelle Bhuiyan analysiert die neuen Details: Die Souveränität Kiews bleibt erhalten. Selenskyj könnte zum Gebietstausch bereit sein.
Beschreibung:
Beim EU-Afrika-Gipfel in Luanda beraten europäische Staats- und Regierungschefs über den US-Friedensplan für die Ukraine. CDU-Politiker Thomas Röwekamp betont: „Wir brauchen eine Vereinbarung, die für alle Seiten tragfähig ist.“
Beschreibung:
In der 2. Bundesliga führt eine krasse Fehlentscheidung in der Partie zwischen Darmstadt 98 und Greuther Fürth zur Wende. Darmstadt erzielt trotz klarer Abseitsposition den Ausgleich und dreht dann das Spiel. Sehen Sie die Szene hier im Video.
Beschreibung:
Drohnen prägen die moderne Kriegsführung: Deutschland investiert Milliarden in Luft- und Unterwasserdrohnen wie Grey Shark, um kritische Infrastruktur zu schützen und neue Verteidigungssysteme zu entwickeln.
Beschreibung:
Österreichs Regierung reagiert auf steigende Jugendkriminalität. Innenminister Gerhard Karner prüft gefängnisähnliche Aufenthalte für unter 14-Jährige, die mehrfach straffällig geworden sind.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.