135901 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Polen wählt einen neuen Präsidenten. Nach letzten Umfragen wird es ein knappes Rennen zwischen dem liberalen Warschauer Oberbürgermeister Rafal Trzaskowski und Karol Nawrocki, der von der nationalkonservativen PiS-Partei unterstützt wird. Tatjana Ohm ber
Beschreibung:
Nach dem Bergrutsch im Lötschental gibt es zunächst Entwarnung – die Gefahr ist aber nicht gebannt. Starke Regenfälle könnten die Lage wieder ändern, berichtet Reporter Daniel Koop vor Ort. Für Einsatzkräfte sei es weiterhin zu gefährlich, zu Fuß in das
Beschreibung:
Die Autorin Franziska Sittig spricht über den zunehmenden Antisemitismus an amerikanischen Eliteuniversitäten. Sitting spricht von einer „taktischen Allianz aus Islamisten und radikalen Linken“, die sich zunehmenden „durch westliche Bildungseinrichtungen
Beschreibung:
In Paris wurden zwei Synagogen, ein Restaurant und ein Teil des Holocaust-Mahnmals mit Farbe beschmiert. Die Sicherheitsmaßnahmen in den jüdischen Vierteln der französischen Hauptstadt sollen verstärkt werden.
Beschreibung:
Im Hamburger Marienkrankenhaus sind bei einem Brand drei Menschen ums Leben gekommen, viele weitere sind verletzt. Das Feuer sei in der Geriatrie ausgebrochen – Viele der älteren Patienten konnten sich nicht selber retten, berichtet Reporter Henning Hüne
Beschreibung:
In der Ukraine kam es erneut zu heftigen Angriffen. Doch auch Russland meldet den Einsturz mehrerer Brücken, bei denen Züge verunglückten. Die Russen legen die Vermutung nahe, dass es sich um einen ukrainischen Sabotageakt handelt, berichtet Steffen Schw
Beschreibung:
Die USA haben einen Vorschlag für eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas gemacht – nun hat die Hamas weitere Forderungen gestellt. Die Terrororganisation wolle zehn lebende Geisel freilassen, allerdings fordern sie eine längere zeitliche Taktung z
Beschreibung:
Es ist der erste Champions-League-Triumph in der Vereinsgeschichte von PSG: Mit einem 5:0 Sieg gewannen die Pariser gegen Inter Mailand. „Andere europäische Mannschaften müssen sich jetzt warm anziehen“, sagt Reporter Paul Klinzing.
Beschreibung:
Erstmals seit sieben Jahren liegen die Linken in einer aktuellen INSA-Umfrage vor den Grünen. Die Linkspartei konnten sich auf elf Prozent steigern, während die Grünen nur noch bei zehn Prozent liegen. Stärkste Kraft bleibt die Union mit 26 Prozent.
Beschreibung:
Großalarm für die Feuerwehr: Im Hamburger Marienkrankenhaus ist in einem Patientenzimmer ein Feuer ausgebrochen. Mindestens drei Patienten starben, mehr als 50 Menschen wurden verletzt. Die Brandursache ist weiterhin unklar.
Beschreibung:
Dirk Banse, WELT-Autor im Investigativ-Ressort, spricht über Cyberangriffe auf Deutschland und darüber, wie der russische Geheimdienst den Westen ausspioniert. Es sei eine „fortgeschrittenen und andauernden Bedrohung“.
Beschreibung:
„Die Hamas hat eine beispiellose Propagandamaschinerie in Gang gelegt und hat es damit geschafft, auch ganz viele junge Menschen im Westen zu erreichen“, sagt Redakteur Maximilian Heimerzheim. Diese Entwicklung sei besorgniserregend.
Beschreibung:
Turner Andreas Toba hat im letzten Wettkampf seiner Karriere bei der Heim-EM in Leipzig überraschend die Silbermedaille am Reck gewonnen. Kurz danach zeigte sich der 34-Jährige sichtlich emotional.
Beschreibung:
Die ungezähmte Wildnis Brasiliens stellt Transportunternehmungen vor enorme Herausforderungen. Wie gelingt es dem Schwertransport, trotz schwer passierbarer Gebiete Turbinen für ein Wasserkraftwerk auszuliefern?
Beschreibung:
Im Brabus-Stammwerk in Bottrop werden sämtliche Daimler-Fahrzeuge gemäß Kundenwünschen aufgemotzt. Rund 450 Mitarbeiter tunen hier aktuelle Modelle und restaurieren Oldtimer.
Beschreibung:
Sie sind architektonische Meisterwerke. die Täler und Gewässer überspannen: Die Dokumentation gibt Einblicke in die Geschichte der spektakulärsten Eisenbahnbrücken weltweit.
Beschreibung:
Diese Bauwerke sind mehr als nur grandiose Brücken - sie sind Monumente der technologischen und mechanischen Höchstleistung ihrer Zeit. Aber die gewaltigen Maßstäbe dieser Hängebrücken machen sie nicht gerade pflegeleicht. Aus den notwendigen Wartungsarb
Beschreibung:
Im Jahr 1973 beginnen Forscher die Arbeit am Raketen-Projekt "Ariane" mit dem Ziel, Europa den autonomen Zugang zum All zu ermöglichen: Es entsteht die größte europäische Trägerrakete.
Beschreibung:
Aus dem Nichts entstand unser Universum. Weltraumexperte Ulrich Walter erklärt, wie sich das Universum aufblähte und welche Prozesse bis heute noch im Gange sind.
Beschreibung:
Bei der Landung eines taiwanesischen Linienflugs erschüttert plötzlich eine Explosion das Flugzeug und ein großes Feuer flammt auf. Die Passagiere und Crew bangen um ihr Leben.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.