135910 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
„Die Hamas hat eine beispiellose Propagandamaschinerie in Gang gelegt und hat es damit geschafft, auch ganz viele junge Menschen im Westen zu erreichen“, sagt Redakteur Maximilian Heimerzheim. Diese Entwicklung sei besorgniserregend.
Beschreibung:
Turner Andreas Toba hat im letzten Wettkampf seiner Karriere bei der Heim-EM in Leipzig überraschend die Silbermedaille am Reck gewonnen. Kurz danach zeigte sich der 34-Jährige sichtlich emotional.
Beschreibung:
Die ungezähmte Wildnis Brasiliens stellt Transportunternehmungen vor enorme Herausforderungen. Wie gelingt es dem Schwertransport, trotz schwer passierbarer Gebiete Turbinen für ein Wasserkraftwerk auszuliefern?
Beschreibung:
Im Brabus-Stammwerk in Bottrop werden sämtliche Daimler-Fahrzeuge gemäß Kundenwünschen aufgemotzt. Rund 450 Mitarbeiter tunen hier aktuelle Modelle und restaurieren Oldtimer.
Beschreibung:
Sie sind architektonische Meisterwerke. die Täler und Gewässer überspannen: Die Dokumentation gibt Einblicke in die Geschichte der spektakulärsten Eisenbahnbrücken weltweit.
Beschreibung:
Diese Bauwerke sind mehr als nur grandiose Brücken - sie sind Monumente der technologischen und mechanischen Höchstleistung ihrer Zeit. Aber die gewaltigen Maßstäbe dieser Hängebrücken machen sie nicht gerade pflegeleicht. Aus den notwendigen Wartungsarb
Beschreibung:
Im Jahr 1973 beginnen Forscher die Arbeit am Raketen-Projekt "Ariane" mit dem Ziel, Europa den autonomen Zugang zum All zu ermöglichen: Es entsteht die größte europäische Trägerrakete.
Beschreibung:
Aus dem Nichts entstand unser Universum. Weltraumexperte Ulrich Walter erklärt, wie sich das Universum aufblähte und welche Prozesse bis heute noch im Gange sind.
Beschreibung:
Bei der Landung eines taiwanesischen Linienflugs erschüttert plötzlich eine Explosion das Flugzeug und ein großes Feuer flammt auf. Die Passagiere und Crew bangen um ihr Leben.
Beschreibung:
Superreiche gab es in jeder Epoche bis hin zur heutigen Zeit. Heute beschäftigen sich Milliardäre oft mit Raketen und Raumfahrt, um noch mehr Reichtum zu generieren.
Beschreibung:
Es gibt kaum einen Menschen, der nicht davon träumt, eines Tages sein eigenes Haus zu bauen. Doch um diesen Traum zu verwirklichen, sind viel Zeit und Geld nötig. Mit einem skandinavischen Holzhaus lassen sich diese Hürden leicht überwinden. Die sogenann
Beschreibung:
Supercars vereinen aufregende Ingenieurskunst mit modernstem wissenschaftlichem Fortschritt. Durch effektive Veränderungen an Karosserie und Technik definieren sie die moderne Mobilität neu.
Beschreibung:
Für den ausgebildeten Modellbauer Michael Niemas sind Hobby, Beruf und Leidenschaft ein und dasselbe: Er baut Rennwagen originalgetreu für Kunden aus aller Welt im Miniaturformat nach.
Beschreibung:
Der Italo AGV gilt als Ferrari unter den Hochgeschwindigkeitszügen, denn in Europa gehört er zu den schnellsten seiner Art. Die Doku begleitet ihn auf einer Fahrt von Mailand nach Rom.
Beschreibung:
Die Fahrzeuge der Extreme sind hochspezialisierte Kraftpakete: Sie trotzen Wirbelstürmen, heben 600 Tonnen auf 50 Stockwerke oder durchfahren unwegsames Gelände.
Beschreibung:
Dichte Nebelschwaden, kraftvolle Wellen und mysteriöse Kreaturen: Diese Episode entschlüsselt Geheimnisse um die eindrucksvollsten Seen der Erde.
Beschreibung:
Auf Malta steht eine kunstvolle Anlage. Doch der Aufenthalt hier war für Besucher nicht freiwillig - hier saßen sie einst ihre Quarantänezeit ab, um ansteckende Krankheiten einzudämmen.
Beschreibung:
Viele der einst verkehrsstärksten Straßen sind heutzutage nur noch verwahrloste Pfade. Die Dokumentation zeigt die marodesten Straßen der Welt, die heute nur noch Geschichte sind.
Beschreibung:
Nach zehn Jahren Tüftelei und dem Einsatz enormer Manpower kann 1968 eine Rakete unseren Heimatplaneten verlassen, die ihren Erfindern lange Zeit die Pole-Position in der internationalen Raumfahrttechnik sichern sollte: Die Saturn V wird erstmals einen M
Beschreibung:
Das James-Webb-Teleskop ist ein Meilenstein in der Astronomie - es kann die Vergangenheit des Weltalls abbilden, die Ursprünge des Lichts ergründen und die Entstehung der ersten Sterne zeigen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.