Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Thema der Woche bei Deffner & Zschäpitz ist das riesige Finanzpaket – oder Schuldenpaket – von Union und SPD. Die 500 Milliarden Euro Sondervermögen für die Infrastruktur seien ein „Doppel-Wumms“, den viele nicht erwartet hätten, sagt Dietmar Deffner.
Das Thema der Woche bei Deffner & Zschäpitz ist das riesige Finanzpaket – oder Schuldenpaket – von Union und SPD. Die 500 Milliarden Euro Sondervermögen für die Infrastruktur seien ein „Doppel-Wumms“, den viele nicht erwartet hätten, sagt Dietmar Deffner.
Beschreibung:
Die Sondierungen von Union und SPD für die Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung gehen in eine entscheidende Phase. Der Kommunikationsberater und frühere Regierungssprecher Bela Anda kommentiert die Verhandlungsstrategien mit Blick auf die Union un
Die Sondierungen von Union und SPD für die Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung gehen in eine entscheidende Phase. Der Kommunikationsberater und frühere Regierungssprecher Bela Anda kommentiert die Verhandlungsstrategien mit Blick auf die Union un
Beschreibung:
Donald Trump wirkte zuletzt konfus in seiner Haltung zur Ukraine – und man fragt sich, ob er einen konkreten Plan hat. „Wir müssen in einer Ära der Unsicherheit leben und überleben. Eine Herausforderung, die wir seit Beginn des Krieges nicht hatten“, sag
Donald Trump wirkte zuletzt konfus in seiner Haltung zur Ukraine – und man fragt sich, ob er einen konkreten Plan hat. „Wir müssen in einer Ära der Unsicherheit leben und überleben. Eine Herausforderung, die wir seit Beginn des Krieges nicht hatten“, sag
Beschreibung:
Auch wenn sich die US-Regierung unter Präsident Donald Trump im vierten Kriegsjahr von der Ukraine abwendet, hält die Mehrheit der Europäer daran fest, das angegriffene Land weiter zu unterstützen. Christoph Wanner fasst die aktuellen Entwicklungen zusam
Auch wenn sich die US-Regierung unter Präsident Donald Trump im vierten Kriegsjahr von der Ukraine abwendet, hält die Mehrheit der Europäer daran fest, das angegriffene Land weiter zu unterstützen. Christoph Wanner fasst die aktuellen Entwicklungen zusam
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat die Einrichtung einer staatlichen Reserve aus Kryptowährungen angeordnet. Zudem findet im Weißen Haus ein „Krypto-Gipfel“ mit führenden Branchenvertretern statt. US-Politikexpertin Sandra Navidi nennt die Initiative „absurd“.
US-Präsident Donald Trump hat die Einrichtung einer staatlichen Reserve aus Kryptowährungen angeordnet. Zudem findet im Weißen Haus ein „Krypto-Gipfel“ mit führenden Branchenvertretern statt. US-Politikexpertin Sandra Navidi nennt die Initiative „absurd“.
Beschreibung:
Rund drei Monate nach dem Sturz von Langzeitherrscher Baschar al-Assad ist es in Syrien zu heftigen Kämpfen und Berichten zufolge zu schweren Massakern an der Zivilbevölkerung gekommen.
Rund drei Monate nach dem Sturz von Langzeitherrscher Baschar al-Assad ist es in Syrien zu heftigen Kämpfen und Berichten zufolge zu schweren Massakern an der Zivilbevölkerung gekommen.
Beschreibung:
Der Schauspieler Gene Hackman ist nach Behördenangaben an einer Herzkrankheit gestorben. Seine Frau, die wie er am 26. Februar tot in ihrem Haus im US-Staat New Mexico gefunden worden war, sei etwa eine Woche vor ihm an dem Hantavirus gestorben.
Der Schauspieler Gene Hackman ist nach Behördenangaben an einer Herzkrankheit gestorben. Seine Frau, die wie er am 26. Februar tot in ihrem Haus im US-Staat New Mexico gefunden worden war, sei etwa eine Woche vor ihm an dem Hantavirus gestorben.
Beschreibung:
Migration, Wirtschaftspolitik, Bürgergeld: Union und SPD müssen noch einige Streitpunkte aus dem Weg räumen, bevor sie ihre Koalitionsverhandlungen aufnehmen können. WELT-Politik-Redakteur Nikolaus Doll erklärt den aktuellen Stand der Gespräche.
Migration, Wirtschaftspolitik, Bürgergeld: Union und SPD müssen noch einige Streitpunkte aus dem Weg räumen, bevor sie ihre Koalitionsverhandlungen aufnehmen können. WELT-Politik-Redakteur Nikolaus Doll erklärt den aktuellen Stand der Gespräche.
Beschreibung:
Die Bundesregierung fliegt Menschen aus Afghanistan gezielt nach Deutschland. Ein Verfahren, das zunehmend auf Kritik stößt. Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, sagt, die Sicherheitsüberprüfung sei nicht lücken
Die Bundesregierung fliegt Menschen aus Afghanistan gezielt nach Deutschland. Ein Verfahren, das zunehmend auf Kritik stößt. Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, sagt, die Sicherheitsüberprüfung sei nicht lücken
Beschreibung:
Mainz 05 setzt seinen Höhenflug fort und schiebt sich auf Platz drei vor. Für den größten Aufreger sorgt Kohr mit einem Schlag im eigenen Strafraum. Der fällige Elfmeter und die Rote Karte bleiben jedoch aus. Dann entscheidet Kohr das Spiel. Die Highligh
Mainz 05 setzt seinen Höhenflug fort und schiebt sich auf Platz drei vor. Für den größten Aufreger sorgt Kohr mit einem Schlag im eigenen Strafraum. Der fällige Elfmeter und die Rote Karte bleiben jedoch aus. Dann entscheidet Kohr das Spiel. Die Highligh
Beschreibung:
Migration, Wirtschaftspolitik, Bürgergeld: Union und SPD müssen viele Streitpunkte aus dem Weg räumen. Es gibt Signale, dass es in den vorgeschalteten Sondierungsgesprächen schon bald zu einer Einigung kommen könnte. Armin Petschner-Multari, TheRepublic,
Migration, Wirtschaftspolitik, Bürgergeld: Union und SPD müssen viele Streitpunkte aus dem Weg räumen. Es gibt Signale, dass es in den vorgeschalteten Sondierungsgesprächen schon bald zu einer Einigung kommen könnte. Armin Petschner-Multari, TheRepublic,
Beschreibung:
Migrationsexperte Gerald Knaus zeigt sich mit Blick auf die Sondierungen zwischen Union und SPD beim Thema Migration „relativ optimistisch“. Die Strategie der SPD habe nicht überzeugt. Neue Abkommen mit sicheren Drittstaaten könnten eine „sofortige Wirku
Migrationsexperte Gerald Knaus zeigt sich mit Blick auf die Sondierungen zwischen Union und SPD beim Thema Migration „relativ optimistisch“. Die Strategie der SPD habe nicht überzeugt. Neue Abkommen mit sicheren Drittstaaten könnten eine „sofortige Wirku
Beschreibung:
Der SV Darmstadt 98 feiert einen deutlichen Sieg gegen Karlsruhe. Der KSC hat die Riesenchance zur frühen Führung, doch Franke trifft aus kürzester Distanz das leere Tor nicht. Kurze Zeit später gehen stattdessen die Lilien in Führung. Die Highlights im
Der SV Darmstadt 98 feiert einen deutlichen Sieg gegen Karlsruhe. Der KSC hat die Riesenchance zur frühen Führung, doch Franke trifft aus kürzester Distanz das leere Tor nicht. Kurze Zeit später gehen stattdessen die Lilien in Führung. Die Highlights im
Beschreibung:
Der Militärexperte Marcus Keupp zeigt sich skeptisch, was Trumps plötzliche Drohung mit Sanktionen gegenüber Russland angeht. Keupp sagt, man müsse dafür sorgen, dass der Ölpreis heruntergehe. Etwa durch Sanktionierung der russischen Schattenflotte.
Der Militärexperte Marcus Keupp zeigt sich skeptisch, was Trumps plötzliche Drohung mit Sanktionen gegenüber Russland angeht. Keupp sagt, man müsse dafür sorgen, dass der Ölpreis heruntergehe. Etwa durch Sanktionierung der russischen Schattenflotte.
Beschreibung:
Die Bundeswehr soll mit viel Geld gestärkt werden. Sollte auch die Wehrpflicht wieder reaktiviert werden? „Die Zeiten haben sich geändert“, sagt dazu Kaja Klapsa aus der WELT-Politikredaktion. Es gäbe einige Modelle zur Wehrpflicht, die überzeugend sind
Die Bundeswehr soll mit viel Geld gestärkt werden. Sollte auch die Wehrpflicht wieder reaktiviert werden? „Die Zeiten haben sich geändert“, sagt dazu Kaja Klapsa aus der WELT-Politikredaktion. Es gäbe einige Modelle zur Wehrpflicht, die überzeugend sind
Beschreibung:
US-Präsident Trump droht Moskau mit weitreichenden Sanktionen und Zöllen, sollte Russland sich nicht mit der Ukraine an den Verhandlungstisch setzen. Der Militärexperte Gustav Gressel hält Sanktionen für wirkungsvoll, Zölle dagegen weniger.
US-Präsident Trump droht Moskau mit weitreichenden Sanktionen und Zöllen, sollte Russland sich nicht mit der Ukraine an den Verhandlungstisch setzen. Der Militärexperte Gustav Gressel hält Sanktionen für wirkungsvoll, Zölle dagegen weniger.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump droht Russland mit weitreichenden Sanktionen und fordert Friedensverhandlungen mit der Ukraine. Kriegsreporter Paul Ronzheimer berichtet aus Kiew.
US-Präsident Donald Trump droht Russland mit weitreichenden Sanktionen und fordert Friedensverhandlungen mit der Ukraine. Kriegsreporter Paul Ronzheimer berichtet aus Kiew.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat die Einrichtung einer staatlichen Reserve aus Kryptowährungen angeordnet. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz erklärt die Hintergründe, welche Auswirkungen das auf die Kurse haben könnte und worauf Anleger nun achten
US-Präsident Donald Trump hat die Einrichtung einer staatlichen Reserve aus Kryptowährungen angeordnet. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz erklärt die Hintergründe, welche Auswirkungen das auf die Kurse haben könnte und worauf Anleger nun achten
Beschreibung:
Die USA und die Ukraine wollen in Saudi-Arabien über einen Waffenstillstand mit Russland verhandeln. Das sagte Steve Witkoff, Nahost-Sondergesandter von US-Präsident Trump. Paul Ronzheimer berichtet aus Kiew. Er sagt, was Trump wolle, käme für die Ukrain
Die USA und die Ukraine wollen in Saudi-Arabien über einen Waffenstillstand mit Russland verhandeln. Das sagte Steve Witkoff, Nahost-Sondergesandter von US-Präsident Trump. Paul Ronzheimer berichtet aus Kiew. Er sagt, was Trump wolle, käme für die Ukrain
Beschreibung:
Der Reservistenverband der Bundeswehr fordert mit Blick auf die geplanten Milliardeninvestitionen in die Verteidigung noch in diesem Jahr eine Wehrpflicht in Deutschland. Wie denken die Bundesbürger darüber? Janina Mütze vom Meinungsforschungsinstitut Ci
Der Reservistenverband der Bundeswehr fordert mit Blick auf die geplanten Milliardeninvestitionen in die Verteidigung noch in diesem Jahr eine Wehrpflicht in Deutschland. Wie denken die Bundesbürger darüber? Janina Mütze vom Meinungsforschungsinstitut Ci