133673 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Kolumnist Henryk M. Broder macht mit Blick auf die Entwicklungen um die Ukraine keinen Hehl aus seiner Bestürzung. Zur Eskalation zwischen Trump und Selenskyj sagt er: „Man hat Selenskyj vorgeführt wie einen Verwandten, der sich nicht gut benommen hat.“
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Volker Kronenberg spricht vor dem Hintergrund der Sondierungen zwischen Union und SPD von einer „Koalitionsbildung in Ausnahmezeiten“. „Was wir hier erleben, sind Gespräche, die sich den gewohnten Strategien entziehen“, so Kronenbe
Beschreibung:
Union und SPD schnüren ein historisches Finanzpaket. Was bedeuten die enormen Schulden für Konjunktur und Finanzstabilität in Deutschland? Darüber und über weitere Themen spricht Dietmar Deffner mit Chefökonom Reza Darius Montassér in der „Börse am Mitta
Beschreibung:
Bei einem Polizeieinsatz in Schönebeck in Sachsen-Anhalt ist ein Mann von der Polizei angeschossen worden und anschließend im Krankenhaus gestorben. Der Afghane hatte zuvor offenbar einen anderen Mann mit einem Messer bedroht. Lutz Stordel berichtet.
Beschreibung:
Die Journalistin Beatrice Achterberg sagt zu den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen zwischen CDU und SPD: Lars Klingbeil sei in Wahrheit in den Gesprächen der „starke Mann“. Achterberg hat große Zweifel daran, dass die Union sich beim Thema Migratio
Beschreibung:
Die deutsche Industrie startet 2025 mit dem stärksten Auftragsminus seit einem Jahr. Ihre Bestellungen sanken im Januar um 7,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Im Dezember hatte es noch einen revidierten Anstieg von 5,9 Prozent gegeben.
Beschreibung:
Auf den Stopp der US-Waffenhilfen reagiert Russland mit heftigen Raketenangriffen auf die Ukraine. Drohungen gegen die europäischen Ukraine-Unterstützer nehmen zu. „Man versucht, Ängste innerhalb Europas zu schüren“, so Kriegsreporter Paul Ronzheimer.
Beschreibung:
Im Dortmunder Hauptbahnhof hat ein 22-jähriger Syrer auf den Mitarbeiter eines Fahrkartenschalters eingestochen. Das 56-jährige Opfer schwebte zeitweise in Lebensgefahr. Vorausgegangen war ein Streit über ein Busticket. Marie Lipinsky berichtet.
Beschreibung:
Die Sondierer von Union und SPD beraten in Berlin über die Migrationspolitik. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat klare Erwartungen: „Wir brauchen eine Atempause – und dafür müssen die Zugangszahlen runter.“
Beschreibung:
Verdi hat die Mitarbeiter von elf deutschen Flughäfen zu einem ganztägigen Warnstreik am Montag aufgerufen. Gestreikt werden soll unter anderem an den Flughäfen München, Frankfurt am Main, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle.
Beschreibung:
Am Eibsee nahe der Zugspitze sind mehrere Personen einer indischen Reisegruppe ins Eis eingebrochen. Mehrere Schnelleinsatzgruppen, Rettungshubschrauber und Krankenwagen waren im Einsatz, um die Touristen aus dem Wasser zu retten.
Beschreibung:
Die Staaten der Europäischen Union wollen ihre Armeen stark aufrüsten, darauf einigten sie sich in Brüssel beim Sondergipfeltreffen. Nun wird auch über Atomwaffen debattiert. Ulrike Franke, Expertin für Verteidigungspolitik, fasst den aktuellen Stand der
Beschreibung:
In der Europa League hat Eintracht Frankfurt am Abend im Achtelfinal-Hinspiel bei Ajax Amsterdam mit 2:1 gewonnen. Die Tore für die Frankfurter erzielten Larsson und Skhiri. Das Rückspiel findet kommende Woche in Frankfurt statt.
Beschreibung:
Die Sondierungen zwischen Union und SPD gehen in die entscheidende Phase. Nach der Einigung auf ein Finanzpaket steht nun das Thema Migration im Mittelpunkt der Gespräche. Gerrit Seebald berichtet, worauf sich die Parteien schon geeinigt haben sollen.
Beschreibung:
Die Sondierungen zwischen Union und SPD gehen in die heiße Phase. Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) fordert von den Verhandlern, „die Trendwende in der Migrationspolitik“ einzuleiten: „Ich halte Zurückweisungen für rechtlich zulässig.“
Beschreibung:
Vor der nächsten Runde der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD hat sich CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt optimistisch gezeigt: „Entscheidend ist, dass man weiß, dass man in einer Koalition aufeinander Rücksicht nehmen muss.“
Beschreibung:
Delegationen aus den USA und der Ukraine wollen in Saudi-Arabien über einen Waffenstillstand mit Russland verhandeln. Unterdessen signalisiert Europa deutlich, dass man aufrüsten will. Christoph Wanner kommentiert die Entwicklungen aus Dnipro.
Beschreibung:
Die Sondierungen zischen Union und SPD gehen in die nächste Runde. In der CDU sind die Erwartungen an Friedrich Merz groß, sich beim Thema Migration durchzusetzen. „Es wird spannend, was die CDU hier noch rausholen kann“, so WELT-Redakteur Sebastian Vorb
Beschreibung:
Eine Starship-Rakete von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX ist kurz nach dem Start über den Bahamas explodiert. Bereits im Januar war eine Starship-Testmission nach acht Minuten gescheitert, als die Rakete im Weltraum explodierte.
Beschreibung:
Wegen der außenpolitischen Kehrtwende von US-Präsident Trump und der Drohungen Russlands plädiert Ex-BND-Präsident August Hanning dafür, über deutsche Atomwaffen nachzudenken. „Wenn man mit Atomwaffen bedroht wird, muss man sich selbst entsprechend ausrü

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.