Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach dem Kindesmissbrauch am Erlebnisbad Rulantica ist der Tatverdächtige in Rumänien festgenommen worden. Dem 31-Jährigen wird vorgeworfen, ein sechsjähriges Mädchen aus dem Bad heraus in einen Wald gelockt und sexuell missbraucht zu haben.
Nach dem Kindesmissbrauch am Erlebnisbad Rulantica ist der Tatverdächtige in Rumänien festgenommen worden. Dem 31-Jährigen wird vorgeworfen, ein sechsjähriges Mädchen aus dem Bad heraus in einen Wald gelockt und sexuell missbraucht zu haben.
Beschreibung:
Ein Experte für Körpersprache analysiert das Aufeinandertreffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska. Bei der Begrüßung wirkten beide „fast wie Freunde“, Trump auf der abschließenden Pressekonferenz „frustriert und energielos“.
Ein Experte für Körpersprache analysiert das Aufeinandertreffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska. Bei der Begrüßung wirkten beide „fast wie Freunde“, Trump auf der abschließenden Pressekonferenz „frustriert und energielos“.
Beschreibung:
Er hat an der Front gekämpft, schwer verletzt überlebt und sich dann ein neues Leben aufgebaut. Ein ukrainischer Kriegsveteran betreibt heute mit seiner Frau eine Pizzeria. Für seinen Mut wurde er von Präsident Selenskyj mit dem höchsten Orden ausgezeich
Er hat an der Front gekämpft, schwer verletzt überlebt und sich dann ein neues Leben aufgebaut. Ein ukrainischer Kriegsveteran betreibt heute mit seiner Frau eine Pizzeria. Für seinen Mut wurde er von Präsident Selenskyj mit dem höchsten Orden ausgezeich
Beschreibung:
Der Gipfel in Alaska hat keine konkreten Ergebnisse gebracht, von einer Waffenruhe war auf der abschließenden Pressekonferenz keine Rede. Die Korrespondenten Christoph Wanner und Michael Wüllenweber berichten.
Der Gipfel in Alaska hat keine konkreten Ergebnisse gebracht, von einer Waffenruhe war auf der abschließenden Pressekonferenz keine Rede. Die Korrespondenten Christoph Wanner und Michael Wüllenweber berichten.
Beschreibung:
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, sieht im Ausgang des Alaska-Gipfels keine gute Nachricht für die Ukraine: „Am Ende sind das dort zwei Leute, die nicht die Interessen der Ukraine, nicht die Interessen der Europäer verfolgen werden.“
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, sieht im Ausgang des Alaska-Gipfels keine gute Nachricht für die Ukraine: „Am Ende sind das dort zwei Leute, die nicht die Interessen der Ukraine, nicht die Interessen der Europäer verfolgen werden.“
Beschreibung:
Die ukrainische Armee hat eigenen Angaben zufolge sechs Dörfer in der Region Donetsk zurückerobert. Der Vormarsch des Feindes sei gestoppt worden, erklärte der Generalstab. Chefreporter Steffen Schwarzkopf berichtet aus der Ukraine.
Die ukrainische Armee hat eigenen Angaben zufolge sechs Dörfer in der Region Donetsk zurückerobert. Der Vormarsch des Feindes sei gestoppt worden, erklärte der Generalstab. Chefreporter Steffen Schwarzkopf berichtet aus der Ukraine.
Beschreibung:
Vor Verhandlungsbeginn kam es zu einer wilden Szene. Zunächst sind Journalisten mit im Raum, schreien Trump und Putin ihre Fragen entgegen. Als ein Journalist Putin eine Frage zuruft, scheint er etwas in Richtung der Presse zurückzurufen.
Vor Verhandlungsbeginn kam es zu einer wilden Szene. Zunächst sind Journalisten mit im Raum, schreien Trump und Putin ihre Fragen entgegen. Als ein Journalist Putin eine Frage zuruft, scheint er etwas in Richtung der Presse zurückzurufen.
Beschreibung:
Im Prozess gegen die Unternehmerin Christina Block vor dem Hamburger Landgericht sorgten neue Details für Aufsehen. Sie soll vor der Entführung ihrer Kinder in Dänemark spektakuläre Rückholpläne erwogen haben.
Im Prozess gegen die Unternehmerin Christina Block vor dem Hamburger Landgericht sorgten neue Details für Aufsehen. Sie soll vor der Entführung ihrer Kinder in Dänemark spektakuläre Rückholpläne erwogen haben.
Beschreibung:
Der US-Präsident und der Kremlchef haben ihr Gipfeltreffen in Alaska ohne Äußerungen zu einer möglichen Waffenruhe im Ukraine-Krieg beendet. Trump sprach bei einem anschließenden zwölfminütigen Auftritt mit Putin vor der Presse zwar von Einigungen in wic
Der US-Präsident und der Kremlchef haben ihr Gipfeltreffen in Alaska ohne Äußerungen zu einer möglichen Waffenruhe im Ukraine-Krieg beendet. Trump sprach bei einem anschließenden zwölfminütigen Auftritt mit Putin vor der Presse zwar von Einigungen in wic
Beschreibung:
Kremlchef Putin hat nach eigenen Angaben bei seinem Gespräch mit US-Präsident Trump eine „Übereinkunft“ zur Zukunft der Ukraine erzielt. Trump erklärte, er habe zwar noch nicht mit Selenskyj gesprochen, werde dies aber bald tun. Sehen Sie hier den gemein
Kremlchef Putin hat nach eigenen Angaben bei seinem Gespräch mit US-Präsident Trump eine „Übereinkunft“ zur Zukunft der Ukraine erzielt. Trump erklärte, er habe zwar noch nicht mit Selenskyj gesprochen, werde dies aber bald tun. Sehen Sie hier den gemein
Beschreibung:
Peter Rough, Politikberater, analysiert Trumps Druckmittel gegenüber Russland im Ukraine-Krieg. Ein Waffenstillstand sei möglich, doch wirtschaftlicher Druck bleibe entscheidend. „Trump will Putin zu einer klaren Entscheidung zwingen“, sagt Rough bei WEL
Peter Rough, Politikberater, analysiert Trumps Druckmittel gegenüber Russland im Ukraine-Krieg. Ein Waffenstillstand sei möglich, doch wirtschaftlicher Druck bleibe entscheidend. „Trump will Putin zu einer klaren Entscheidung zwingen“, sagt Rough bei WEL
Beschreibung:
Prof. Gerhard Mangott, Politikwissenschaftler und Russlandexperte, analysiert das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin. Trotz freundlicher Gesten bleiben die Positionen konträr, besonders beim Thema Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien.
Prof. Gerhard Mangott, Politikwissenschaftler und Russlandexperte, analysiert das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin. Trotz freundlicher Gesten bleiben die Positionen konträr, besonders beim Thema Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien.
Beschreibung:
Donald Trump ist zum weltweit mit Hoffnung und Sorge erwarteten Gipfel mit Kremlchef Putin zur Zukunft der Ukraine in Alaska eingetroffen. Putins Maschine landete rund eine Stunde später. WELT-Redakteur Klaus Geiger und US-Journailst Erik Kirschbaum ordn
Donald Trump ist zum weltweit mit Hoffnung und Sorge erwarteten Gipfel mit Kremlchef Putin zur Zukunft der Ukraine in Alaska eingetroffen. Putins Maschine landete rund eine Stunde später. WELT-Redakteur Klaus Geiger und US-Journailst Erik Kirschbaum ordn
Beschreibung:
Unmittelbar vor dem Gipfeltreffen zwischen Putin und Trump stehen psychologische Taktiken und wirtschaftliche Interessen im Fokus. Eine Waffenruhe erscheint unwahrscheinlich. Putin wolle den Krieg weiterführen, sagt Nico Lange, Sicherheitsexperte, bei WE
Unmittelbar vor dem Gipfeltreffen zwischen Putin und Trump stehen psychologische Taktiken und wirtschaftliche Interessen im Fokus. Eine Waffenruhe erscheint unwahrscheinlich. Putin wolle den Krieg weiterführen, sagt Nico Lange, Sicherheitsexperte, bei WE
Beschreibung:
Nena Brockhaus analysiert aktuelle Entwicklungen: Bahnchef Richard Lutz wird entlassen, Polizeipensionäre kehren in NRW zurück, die AfD liegt in Umfragen vor der Union und plant eine Neugründung ihres Jugendverbands. Die AfD rücke keinesfalls in die Mitt
Nena Brockhaus analysiert aktuelle Entwicklungen: Bahnchef Richard Lutz wird entlassen, Polizeipensionäre kehren in NRW zurück, die AfD liegt in Umfragen vor der Union und plant eine Neugründung ihres Jugendverbands. Die AfD rücke keinesfalls in die Mitt
Beschreibung:
Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren in dieser Folge die jüngsten Dax-Entwicklungen, Zinshoffnungen und Inflationsdaten. TUI überzeugt mit Rekordzahlen, RWE enttäuscht. „Die Inflationsgefahr bleibt groß“, sagt Dietmar Deffner.
Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren in dieser Folge die jüngsten Dax-Entwicklungen, Zinshoffnungen und Inflationsdaten. TUI überzeugt mit Rekordzahlen, RWE enttäuscht. „Die Inflationsgefahr bleibt groß“, sagt Dietmar Deffner.
Beschreibung:
Sergey Lagodinsky (Grüne), Mitglied im Europäischen Parlament, Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, warnt vor möglichen Zugeständnissen der USA an Russland beim Treffen von Trump und Putin. Trump besiegele den Rückzug der USA als Weltführer der frei
Sergey Lagodinsky (Grüne), Mitglied im Europäischen Parlament, Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, warnt vor möglichen Zugeständnissen der USA an Russland beim Treffen von Trump und Putin. Trump besiegele den Rückzug der USA als Weltführer der frei
Beschreibung:
Der Poker um Nick Woltemade überschattet das Supercup-Duell zwischen dem FC Bayern und dem VfB. Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß äußerte sich vor der Partie gegen den amtierenden Meister zu dem Wirbel um den 23-Jährigen.
Der Poker um Nick Woltemade überschattet das Supercup-Duell zwischen dem FC Bayern und dem VfB. Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß äußerte sich vor der Partie gegen den amtierenden Meister zu dem Wirbel um den 23-Jährigen.
Beschreibung:
Der Wahlausschuss in Ludwigshafen hat die Bewerbung von AfD-Kandidat Joachim Paul für das Amt des Oberbürgermeisters wegen Zweifeln an seiner Verfassungstreue abgelehnt. Paul will jetzt gegen den Ausschluss klagen.
Der Wahlausschuss in Ludwigshafen hat die Bewerbung von AfD-Kandidat Joachim Paul für das Amt des Oberbürgermeisters wegen Zweifeln an seiner Verfassungstreue abgelehnt. Paul will jetzt gegen den Ausschluss klagen.
Beschreibung:
Unter den Streiks des Bodenpersonals an spanischen Flughäfen, die vor allem Ryanair-Flüge betreffen, leiden die Urlauber. Miguel Gutiérrez Posada erklärt bei WELT TV, dass es keine Flugausfälle gebe, aber erhebliche Verspätungen zu den Stoßzeiten.
Unter den Streiks des Bodenpersonals an spanischen Flughäfen, die vor allem Ryanair-Flüge betreffen, leiden die Urlauber. Miguel Gutiérrez Posada erklärt bei WELT TV, dass es keine Flugausfälle gebe, aber erhebliche Verspätungen zu den Stoßzeiten.