Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Trotz des klaren Siegs im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Bayer Leverkusen lassen sich Joshua Kimmich und Max Eberl nicht zu Jubelarien hinreißen. Kimmich ist trotz des 3:0-Erfolgs sogar sauer, nicht noch ein Tor mehr geschossen zu haben.
Trotz des klaren Siegs im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Bayer Leverkusen lassen sich Joshua Kimmich und Max Eberl nicht zu Jubelarien hinreißen. Kimmich ist trotz des 3:0-Erfolgs sogar sauer, nicht noch ein Tor mehr geschossen zu haben.
Beschreibung:
Die EU-Staaten beraten in Brüssel über die weitere Ukraine-Unterstützung und die Verteidigung Europas. Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte bereits einen Plan zur Aufrüstung in Höhe von 800 Milliarden Euro vorgeschlagen. Christoph Wanner berichtet.
Die EU-Staaten beraten in Brüssel über die weitere Ukraine-Unterstützung und die Verteidigung Europas. Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte bereits einen Plan zur Aufrüstung in Höhe von 800 Milliarden Euro vorgeschlagen. Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Für die katholische Kirche hat die Fastenzeit ohne Papst Franziskus begonnen. Die Prozession und die traditionellen Aschermittwochs-Gottesdienste leitete Kardinal Angelo De Donatis. Der Zustand von Franziskus sei weiterhin stabil, so der Vatikan.
Für die katholische Kirche hat die Fastenzeit ohne Papst Franziskus begonnen. Die Prozession und die traditionellen Aschermittwochs-Gottesdienste leitete Kardinal Angelo De Donatis. Der Zustand von Franziskus sei weiterhin stabil, so der Vatikan.
Beschreibung:
In Berlin gehen die Sondierungsgespräche zur Bildung einer schwarz-roten Koalition weiter. Bei der Migration zieht SPD-Chef Klingbeil schon vorab eine rote Linie. Seine Partei werde keine faktischen Grenzschließungen mitmachen. Gerrit Seebald berichtet.
In Berlin gehen die Sondierungsgespräche zur Bildung einer schwarz-roten Koalition weiter. Bei der Migration zieht SPD-Chef Klingbeil schon vorab eine rote Linie. Seine Partei werde keine faktischen Grenzschließungen mitmachen. Gerrit Seebald berichtet.
Beschreibung:
Union und SPD planen ein historisches Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Nach den Ankündigungen von Donald Trump zur Ukraine beraten EU-Staatschefs über die Wehrfähigkeit von Europa. Militärexperte Guide Schmidkte erklärt, wie die Bundeswe
Union und SPD planen ein historisches Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Nach den Ankündigungen von Donald Trump zur Ukraine beraten EU-Staatschefs über die Wehrfähigkeit von Europa. Militärexperte Guide Schmidkte erklärt, wie die Bundeswe
Beschreibung:
Auf einem Gipfel in Brüssel beraten die EU-Staaten über die Verteidigungsfähigkeit Europas. „Die Bedrohungslage ist real“ so Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der EVP. Weber fordert eine europäische Armee, um „Frieden zu stabilisieren.“
Auf einem Gipfel in Brüssel beraten die EU-Staaten über die Verteidigungsfähigkeit Europas. „Die Bedrohungslage ist real“ so Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der EVP. Weber fordert eine europäische Armee, um „Frieden zu stabilisieren.“
Beschreibung:
Die Deutsche Post streicht bis Jahresende 8000 Stellen in Deutschland. Grund sind hohe Kosten. Betroffen ist der Brief- und Paketbereich von DHL mit zuletzt rund 187.000 Beschäftigten – etwa vier Prozent der Jobs fallen weg.
Die Deutsche Post streicht bis Jahresende 8000 Stellen in Deutschland. Grund sind hohe Kosten. Betroffen ist der Brief- und Paketbereich von DHL mit zuletzt rund 187.000 Beschäftigten – etwa vier Prozent der Jobs fallen weg.
Beschreibung:
SPD-Chef Lars Klingbeil hat vor der nächsten Sondierungsrunde mit der Union klargemacht, dass es mit den Sozialdemokraten keine Grenzschließungen geben werde. „Die SPD plustert sich mit ihren 16 Prozent wahnsinnig auf“, so Kolumnist Gunnar Schupelius.
SPD-Chef Lars Klingbeil hat vor der nächsten Sondierungsrunde mit der Union klargemacht, dass es mit den Sozialdemokraten keine Grenzschließungen geben werde. „Die SPD plustert sich mit ihren 16 Prozent wahnsinnig auf“, so Kolumnist Gunnar Schupelius.
Beschreibung:
Die EU-Staaten beraten in Brüssel über die weitere Ukraine-Unterstützung und die Verteidigung Europas. Der Französische Präsident Emmanuel Macron erwägt, verbündete Länder unter den Schutz der französischen Atomwaffen zu stellen. Marco Reinke berichtet.
Die EU-Staaten beraten in Brüssel über die weitere Ukraine-Unterstützung und die Verteidigung Europas. Der Französische Präsident Emmanuel Macron erwägt, verbündete Länder unter den Schutz der französischen Atomwaffen zu stellen. Marco Reinke berichtet.
Beschreibung:
Die Absatzzahlen von Tesla in Deutschland sind massiv eingebrochen. Und das, obwohl die Nachfrage nach Elektroautos zuletzt deutlich zulegte. Im Februar wurden nur 1429 Fahrzeuge neu zugelassen – fast 80 Prozent weniger als noch vor einem Jahr.
Die Absatzzahlen von Tesla in Deutschland sind massiv eingebrochen. Und das, obwohl die Nachfrage nach Elektroautos zuletzt deutlich zulegte. Im Februar wurden nur 1429 Fahrzeuge neu zugelassen – fast 80 Prozent weniger als noch vor einem Jahr.
Beschreibung:
Mit einer ultimativen „letzten Warnung“ versucht US-Präsident Trump, den Druck auf die Hamas weiter zu erhöhen. Die Hamas müsse sofort alle israelischen Geiseln im Gazastreifen freilassen, „oder es ist vorbei für Euch“, so Trump auf Truth Social.
Mit einer ultimativen „letzten Warnung“ versucht US-Präsident Trump, den Druck auf die Hamas weiter zu erhöhen. Die Hamas müsse sofort alle israelischen Geiseln im Gazastreifen freilassen, „oder es ist vorbei für Euch“, so Trump auf Truth Social.
Beschreibung:
Die Tiefen der Meere beherbergen außergewöhnliche Kreaturen und seltene Mutanten, die sich täglich einen Wettstreit ums Überleben liefern.
Die Tiefen der Meere beherbergen außergewöhnliche Kreaturen und seltene Mutanten, die sich täglich einen Wettstreit ums Überleben liefern.
Beschreibung:
Kolumnist Jan Fleischhauer überrascht mit seiner Gewinnerin des Tages: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. Ihr Verzicht auf ein führendes Amt in der Grünen-Bundestagsfraktion hält Fleischhauer für eine gute Entscheidung.
Kolumnist Jan Fleischhauer überrascht mit seiner Gewinnerin des Tages: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. Ihr Verzicht auf ein führendes Amt in der Grünen-Bundestagsfraktion hält Fleischhauer für eine gute Entscheidung.
Beschreibung:
Für WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll steht fest, dass in den Verhandlungen von Union und SPD die „wirklich strittigen Punkte“ erst noch kommen. In der CDU herrsche aktuell Katerstimmung, sagt Doll. Der Grund sei die deutliche Kritik an dem „unglaublic
Für WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll steht fest, dass in den Verhandlungen von Union und SPD die „wirklich strittigen Punkte“ erst noch kommen. In der CDU herrsche aktuell Katerstimmung, sagt Doll. Der Grund sei die deutliche Kritik an dem „unglaublic
Beschreibung:
Der Virologe Hendrik Streeck soll in Sachsen als erster Zeuge im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie aussagen. Bei WELT TV sagt Streeck, der nun auch für die CDU im Bundestag ist: „Ich bin nicht sicher, was mich
Der Virologe Hendrik Streeck soll in Sachsen als erster Zeuge im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie aussagen. Bei WELT TV sagt Streeck, der nun auch für die CDU im Bundestag ist: „Ich bin nicht sicher, was mich
Beschreibung:
Die Rede von US-Präsident Donald Trump im US-Parlament dauerte eine Stunde und vierzig Minuten: So lange sprach noch kein Präsident vor ihm im Kongress. Der Amerikanist und Historiker Volker Depkat sagt, seine Rede sei die Fortsetzung seines Wahlkampfes
Die Rede von US-Präsident Donald Trump im US-Parlament dauerte eine Stunde und vierzig Minuten: So lange sprach noch kein Präsident vor ihm im Kongress. Der Amerikanist und Historiker Volker Depkat sagt, seine Rede sei die Fortsetzung seines Wahlkampfes
Beschreibung:
CDU, CSU und Sozialdemokraten haben sich bei ihren Sondierungsgesprächen auf ein umfassendes Finanzpaket geeinigt. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Jörg Krämer, Chefvolkswirt Commerzbank, in der Börse am Abend.
CDU, CSU und Sozialdemokraten haben sich bei ihren Sondierungsgesprächen auf ein umfassendes Finanzpaket geeinigt. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Jörg Krämer, Chefvolkswirt Commerzbank, in der Börse am Abend.
Beschreibung:
Union und SPD haben sich in ihren Sondierungen auf ein Finanzpaket von historischem Ausmaß für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hält den Kursschwenk von Merz für richtig.
Union und SPD haben sich in ihren Sondierungen auf ein Finanzpaket von historischem Ausmaß für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hält den Kursschwenk von Merz für richtig.
Beschreibung:
Der Plan von Union und SPD, mithilfe neuer Schulden die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu stärken und die lahmende Wirtschaft wieder anzukurbeln, hat kontroverse Reaktionen ausgelöst. Sehen Sie hier in WELT-Spezial zu dem historischen Schuldenpaket.
Der Plan von Union und SPD, mithilfe neuer Schulden die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu stärken und die lahmende Wirtschaft wieder anzukurbeln, hat kontroverse Reaktionen ausgelöst. Sehen Sie hier in WELT-Spezial zu dem historischen Schuldenpaket.
Beschreibung:
Die Volksrepublik reagiert auf Trumps Zölle mit Drohgebärden. Prof. Alexander Görlach sagt im Interview mit WELT TV: „Das bedeutet nicht, dass China einen wirklichen Krieg - eine militärische Auseinandersetzung - mit den Vereinigten Staaten suchen wird.“
Die Volksrepublik reagiert auf Trumps Zölle mit Drohgebärden. Prof. Alexander Görlach sagt im Interview mit WELT TV: „Das bedeutet nicht, dass China einen wirklichen Krieg - eine militärische Auseinandersetzung - mit den Vereinigten Staaten suchen wird.“