Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag mit der Union mit 84,6 Prozent zugestimmt. „Wir freuen uns auf die nächsten Jahre in dieser Koalition“, so SPD-Generalsekretär Matthias Miersch. Sehen Sie hier sein Statement.
Die SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag mit der Union mit 84,6 Prozent zugestimmt. „Wir freuen uns auf die nächsten Jahre in dieser Koalition“, so SPD-Generalsekretär Matthias Miersch. Sehen Sie hier sein Statement.
Beschreibung:
Die SPD-Mitglieder haben mit über 80 Prozent dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Die Zustimmung sei höher als erwartet, analysiert Dr. Hannah Bethke aus der WELT-Politikredaktion. „Vielleicht wurden die kritischen Stimmen etwas zu groß gemacht in der Beric
Die SPD-Mitglieder haben mit über 80 Prozent dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Die Zustimmung sei höher als erwartet, analysiert Dr. Hannah Bethke aus der WELT-Politikredaktion. „Vielleicht wurden die kritischen Stimmen etwas zu groß gemacht in der Beric
Beschreibung:
Zum 1. Mai wappnet sich die Polizei auch vor möglichen Amokfahrten. Mit Blöcken und Fahrzeugsperren sollen die großen Demonstrationen in der Hauptstadt geschützt werden. „Beim Überfahrschutz wird alles hochgezogen“, sagt Benjamin Jendro, Pressesprecher G
Zum 1. Mai wappnet sich die Polizei auch vor möglichen Amokfahrten. Mit Blöcken und Fahrzeugsperren sollen die großen Demonstrationen in der Hauptstadt geschützt werden. „Beim Überfahrschutz wird alles hochgezogen“, sagt Benjamin Jendro, Pressesprecher G
Beschreibung:
Video
Video
Beschreibung:
Die SPD-Mitglieder haben mit großer Mehrheit dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt. Damit ist der Weg für die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler frei. Isabell Finzel berichtet.
Die SPD-Mitglieder haben mit großer Mehrheit dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt. Damit ist der Weg für die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler frei. Isabell Finzel berichtet.
Beschreibung:
Auf dem Parteitag der Europäischen Volkspartei in Valencia fordert EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mehr Abschiebungen. Man könne es den Bürgern nicht mehr erklären, dass nur jeder fünfte abgelehnte Migrant abgeschoben werde.
Auf dem Parteitag der Europäischen Volkspartei in Valencia fordert EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mehr Abschiebungen. Man könne es den Bürgern nicht mehr erklären, dass nur jeder fünfte abgelehnte Migrant abgeschoben werde.
Beschreibung:
Der designierte Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) kündigt eine Kehrtwende in der Landwirtschafts- und Fleischpolitik an. Fleisch soll demnach günstiger werden und in Kitas und Schulen wieder häufiger auf den Teller kommen.
Der designierte Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) kündigt eine Kehrtwende in der Landwirtschafts- und Fleischpolitik an. Fleisch soll demnach günstiger werden und in Kitas und Schulen wieder häufiger auf den Teller kommen.
Beschreibung:
100 Tage Trump – Der US-Präsident lässt sich dafür in Michigan feiern. Auf der Bühne spricht Trump von der besten Bilanz eines US-Präsidenten aller Zeiten. Doch die Umfragen sprechen eine ganz andere Sprache, wie Alina Quast berichtet.
100 Tage Trump – Der US-Präsident lässt sich dafür in Michigan feiern. Auf der Bühne spricht Trump von der besten Bilanz eines US-Präsidenten aller Zeiten. Doch die Umfragen sprechen eine ganz andere Sprache, wie Alina Quast berichtet.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat sich für seine ersten 100 Tage im Amt gefeiert. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz kommt mit einem Blick auf die Börse zu einem anderen Schluss: „Das ist ein Trump-Problem.“
US-Präsident Donald Trump hat sich für seine ersten 100 Tage im Amt gefeiert. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz kommt mit einem Blick auf die Börse zu einem anderen Schluss: „Das ist ein Trump-Problem.“
Beschreibung:
Deutschland wird eine schwarz-rote Regierung bekommen. Über den Koalitionsvertrag haben nun die SPD-Mitglieder abgestimmt. Am 6. Mai soll der Bundestag CDU-Chef Friedrich Merz zum Kanzler wählen.
Deutschland wird eine schwarz-rote Regierung bekommen. Über den Koalitionsvertrag haben nun die SPD-Mitglieder abgestimmt. Am 6. Mai soll der Bundestag CDU-Chef Friedrich Merz zum Kanzler wählen.
Beschreibung:
Bald-Kanzler Friedrich Merz hat auf dem Parteitag der Europäischen Volkspartei in Valencia mehr deutsche Führung auf europäischer Ebene versprochen. Darüber spricht CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt bei WELT TV.
Bald-Kanzler Friedrich Merz hat auf dem Parteitag der Europäischen Volkspartei in Valencia mehr deutsche Führung auf europäischer Ebene versprochen. Darüber spricht CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt bei WELT TV.
Beschreibung:
Nach der CSU hat auch die CDU dem Koalitionsvertrag mit der SPD zugestimmt. Eine Woche vor der geplanten Kanzlerwahl hat die Union ihre Kabinettsmitglieder bekannt gegeben. Jacques Schuster, Chefredakteur von WELT AM SONNTAG, analysiert die Besetzung der
Nach der CSU hat auch die CDU dem Koalitionsvertrag mit der SPD zugestimmt. Eine Woche vor der geplanten Kanzlerwahl hat die Union ihre Kabinettsmitglieder bekannt gegeben. Jacques Schuster, Chefredakteur von WELT AM SONNTAG, analysiert die Besetzung der
Beschreibung:
Mit einer großen Kundgebung in Michigan hat US-Präsident Donald Trump seine ersten 100 Tage im Amt zelebriert. „Die Märkte und die Umfragen sind zwei große Gefahrenpotentiale für Trump“, sagt US-Journalist Erik Kirschbaum.
Mit einer großen Kundgebung in Michigan hat US-Präsident Donald Trump seine ersten 100 Tage im Amt zelebriert. „Die Märkte und die Umfragen sind zwei große Gefahrenpotentiale für Trump“, sagt US-Journalist Erik Kirschbaum.
Beschreibung:
Nach seinem Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger vom spanischen Verband für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer Verletzung fällt Rüdiger die nächsten sechs bis acht Wochen aber ohnehin aus.
Nach seinem Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger vom spanischen Verband für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer Verletzung fällt Rüdiger die nächsten sechs bis acht Wochen aber ohnehin aus.
Beschreibung:
Die Monate seit Beginn seiner zweiten Amtszeit seien die „erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte der USA“, behauptete Donald Trump vor Anhängern im US-Bundesstaat Michigan. Alina Quast und Stefanie Bolzen berichten.
Die Monate seit Beginn seiner zweiten Amtszeit seien die „erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte der USA“, behauptete Donald Trump vor Anhängern im US-Bundesstaat Michigan. Alina Quast und Stefanie Bolzen berichten.
Beschreibung:
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner hat sich für eine möglichst schnelle Bekanntgabe der SPD-Minister ausgesprochen und das lange Verfahren auf dem Weg dorthin kritisiert. Die Debatte über Saskia Esken hält er für „unwürdig“.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner hat sich für eine möglichst schnelle Bekanntgabe der SPD-Minister ausgesprochen und das lange Verfahren auf dem Weg dorthin kritisiert. Die Debatte über Saskia Esken hält er für „unwürdig“.
Beschreibung:
Diese Folge Spacetime beschäftigt sich mit dem Zusammenhang und dem Gegensatz von Religion und Wissenschaft, der Geschichte der Astrophysik und dem gemeinsamen Ursprung von Astrologie und Astronomie.
Diese Folge Spacetime beschäftigt sich mit dem Zusammenhang und dem Gegensatz von Religion und Wissenschaft, der Geschichte der Astrophysik und dem gemeinsamen Ursprung von Astrologie und Astronomie.
Beschreibung:
Wie beeinflusst uns Licht? Astronaut Prof. Ulrich Walter geht der elektromagnetischen Strahlung auf den Grund und klärt auf, wie sich die übermäßige Helligkeit der Erde auf uns auswirkt.
Wie beeinflusst uns Licht? Astronaut Prof. Ulrich Walter geht der elektromagnetischen Strahlung auf den Grund und klärt auf, wie sich die übermäßige Helligkeit der Erde auf uns auswirkt.
Beschreibung:
Mit nur einem Fehlstart bei über 60 Flügen ist die Ariane 5 die zuverlässigste Trägerrakete der Welt. Europa ist vor den USA und Russland Weltmarktführer für kommerzielle Satellitenstarts. Die Raumfahrtindustrie ist eine kleine, aber zukunftsträchtige Br
Mit nur einem Fehlstart bei über 60 Flügen ist die Ariane 5 die zuverlässigste Trägerrakete der Welt. Europa ist vor den USA und Russland Weltmarktführer für kommerzielle Satellitenstarts. Die Raumfahrtindustrie ist eine kleine, aber zukunftsträchtige Br
Beschreibung:
Die AfD hat in einer bundesweiten Umfrage ihren Vorsprung auf die Union leicht ausgebaut. In einer aktuellen Forsa-Umfrage kommt die AfD auf 26 Prozent und liegt damit zwei Punkte vor CDU/CSU. Auf Platz drei folgt die SPD mit 14 Prozent.
Die AfD hat in einer bundesweiten Umfrage ihren Vorsprung auf die Union leicht ausgebaut. In einer aktuellen Forsa-Umfrage kommt die AfD auf 26 Prozent und liegt damit zwei Punkte vor CDU/CSU. Auf Platz drei folgt die SPD mit 14 Prozent.