139524 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Taifun Podul ist mit Böen von bis zu 191 Kilometern pro Stunde auf Taiwan getroffen. Hunderte Menschen mussten evakuiert werden. Die Behörden warnen vor Überschwemmungen und schweren Erdrutschen.
Beschreibung:
WELT-TV-Redakteur Felix Kühn kritisiert die Forderung nach einem Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige als übermäßige Bevormundung durch den Staat. Felix Kühn findet, staatliche Eingriffe bei Social Media seien der falsche Weg.
Beschreibung:
Nach 100 Tagen schwarz-rot ist die Bundesregierung in den Augen von Michael Kellner (Grüne) „so erschöpft wie die Ampel nach drei Jahren“. Mit Jens Spahn geht Kellner hart ins Gericht: „Er ist ein Problem für die Stabilität dieser Regierung.“
Beschreibung:
In South Carolina hat die Dashcam eines Polizeiautos einen Blitzeinschlag eingefangen. Der Blitz führte zu einem großflächigen Stromausfall. Sehen Sie die Aufnahme hier im Video.
Beschreibung:
Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und die umstrittene Entscheidung zu einem Teilexportstopp für Rüstungsgüter an Israel hat Kanzler und CDU-Chef Friedrich Merz die engste CDU-Spitze zu einem Gespräch ins Kanzleramt geladen. Achim Unser beric
Beschreibung:
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz zieht nach 100 Tagen schwarz-roter Bundesregierung eine negative Bilanz: „Merz hat unsere Bonität verspielt, er hat Schulden gemacht – ohne irgendwie eine Gegenleistung zu kriegen“.
Beschreibung:
Thorsten Jungholt, politischer WELT-Korrespondent, kritisiert den Israel-Kurs von Kanzler Friedrich Merz: „Klar, die SPD hat Druck gemacht, aber muss er diesem Druck nachgeben? Er ist da zu generös gegenüber diesem sehr kleinen Koalitionspartner.“
Beschreibung:
Rund 200 ehemalige und aktive israelische Kampfpiloten haben vor dem Militärhauptquartier in Tel Aviv für ein Ende des Gaza-Kriegs und eine Vereinbarung für die Freilassung der Geiseln demonstriert. Max Hermes berichtet aus Tel Aviv.
Beschreibung:
Viele Deutsche ziehen 100 Tage nach dem Start der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD einer aktuellen Befragung zufolge eine negative Bilanz. „Das Misstrauen zwischen schwarz und rot ist schon deutlich gewachsen“, berichtet Reporter Achim Unser.
Beschreibung:
In Frankfurt am Main halten linke Aktivisten seit Tagen ein leerstehendes Haus besetzt. Das Gebäude gehört der Stadt – und die verzichtet bislang auf einen Strafantrag. Die Opposition ist empört.
Beschreibung:
Das israelische Militär hat ein Video veröffentlicht, das einen Schlag gegen palästinensische Terroristen zeigen soll, die sich als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation getarnt haben. Die Organisation bestätigte, dass die Männer aus dem Fahrzeug nicht mit
Beschreibung:
Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender, kritisiert die Union scharf und sieht die AfD im Aufwind. Er fordert eine neue Politik und bezweifelt, dass die Koalition bis zum Ende der Legislatur hält. „Mir fehlt die Fantasie, wie das vier Jahre
Beschreibung:
Wolfgang Bosbach sieht die schlechten Umfragewerte der Union als Folge unerfüllter Versprechen und fehlender Reformen. „Ohne Zumutung wird es nicht gehen“, sagt Wolfgang Bosbach, ehemaliger CDU-Innenpolitiker, bei WELT TV.
Beschreibung:
In aktuellen Umfragen liegt die AfD erstmals vor der Union. CDU-Chef Friedrich Merz verliert an Rückhalt, während in Berlin die Drogenproblematik eskaliert. Andrea Nahles punktet mit pragmatischer Entscheidung, sagt Sebastian Vorbach, Politikredakteur, b
Beschreibung:
Die AfD liegt laut aktuellen Umfragen erstmals vor der Union. Politikwissenschaftler Werner Patzelt analysiert die Ursachen und sieht eine rechte Bevölkerungsmehrheit: „Die Bürgerschaft bekommt keine klare Wahl zwischen Mitte-Links und Mitte-Rechts“, sag
Beschreibung:
Jacques Schuster, Chefredakteur WamS, analysiert die Rolle von Friedrich Merz in der aktuellen Koalition. Merz müsse sich der SPD beugen und verliere an Profil, auch kommunikativ. „Es gibt in dieser Art von Koalition gar keine Richtlinienkompetenz für de
Beschreibung:
Die US-Inflation bleibt hoch, die Kerninflation steigt überraschend auf 3,1 Prozent. David Kohl sieht weitere Preissteigerungen und erwartet, dass Verbraucher in den USA den Gürtel enger schnallen müssen. Darüber spricht der Chefvolkswirt von Julius Bär
Beschreibung:
Dr. Bernd Baumann, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD, kritisiert die Strategie von Friedrich Merz und fordert eine konservative Wende. Beim Thema Israel betont er das Existenzrecht des Landes: „Das Weiterleben des jüdischen Volkes geht über alles
Beschreibung:
Die Bundesagentur für Arbeit stellt das Infomerkblatt zum Bürgergeld künftig nur noch auf Deutsch und auf Englisch bereit. Übersetzungen in weitere Sprachen entfallen. Zuvor hatte die AfD das Merkblatt als offene Einladung zum Sozialtourismus kritisiert.
Beschreibung:
In der aktuellen Insa-Umfrage verliert die CDU einen Prozentpunkt, die CSU gewinnt leicht. Gemeinsam sinkt die Union auf 27 Prozent und liegt nur noch zwei Punkte vor der AfD, die bei 25 Prozent bleibt.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.