Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Adidas hat sich bei Mexiko dafür entschuldigt, bei einem neuen Sandalenmodel auf ein indigenes Design zurückgegriffen zu haben. Kritiker hatten Adidas zuvor „kulturelle Aneignung“ vorgeworfen.
Adidas hat sich bei Mexiko dafür entschuldigt, bei einem neuen Sandalenmodel auf ein indigenes Design zurückgegriffen zu haben. Kritiker hatten Adidas zuvor „kulturelle Aneignung“ vorgeworfen.
Beschreibung:
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek fordert ein Verbot der AfD. Nach allem, was er von der AfD sehe und höre, führe daran kein Weg vorbei, so van Beek gegenüber „Politico“.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek fordert ein Verbot der AfD. Nach allem, was er von der AfD sehe und höre, führe daran kein Weg vorbei, so van Beek gegenüber „Politico“.
Beschreibung:
Im Kampf gegen gewaltbereite Hooligans fordert die Gewerkschaft der Polizei mehr Überwachungstechnik in Fußballstadien, etwa Gesichtserkennungs-Software und Personenscanner. Fanverbände sind dagegen.
Im Kampf gegen gewaltbereite Hooligans fordert die Gewerkschaft der Polizei mehr Überwachungstechnik in Fußballstadien, etwa Gesichtserkennungs-Software und Personenscanner. Fanverbände sind dagegen.
Beschreibung:
Der Plan der Union, das Selbstbestimmungsgesetz zügig zu ändern, ist für den stellvertretenden WELT TV-Chefredakteur Johannes Böhning die Nachricht des Morgens: „Da wollte die Ampel mit dem Kopf durch die Wand.“
Der Plan der Union, das Selbstbestimmungsgesetz zügig zu ändern, ist für den stellvertretenden WELT TV-Chefredakteur Johannes Böhning die Nachricht des Morgens: „Da wollte die Ampel mit dem Kopf durch die Wand.“
Beschreibung:
Borussia Dortmund sieht sich vor dem Saisonstart trotz hoher Erwartungen im Soll. Niko Kovac stellt stattdessen klare Forderungen an sich und sein Team: „Wir müssen in die Verantwortung genommen werden“, so der BVB-Trainer.
Borussia Dortmund sieht sich vor dem Saisonstart trotz hoher Erwartungen im Soll. Niko Kovac stellt stattdessen klare Forderungen an sich und sein Team: „Wir müssen in die Verantwortung genommen werden“, so der BVB-Trainer.
Beschreibung:
Israels Premier Netanjahu hat die Aufnahme sofortiger Verhandlungen zur Freilassung „aller Geiseln“ angeordnet. Israel sei bereit, auch über ein Kriegsende zu verhandeln. Korrespondentin Gisela Dachs berichtet aus Tel Aviv.
Israels Premier Netanjahu hat die Aufnahme sofortiger Verhandlungen zur Freilassung „aller Geiseln“ angeordnet. Israel sei bereit, auch über ein Kriegsende zu verhandeln. Korrespondentin Gisela Dachs berichtet aus Tel Aviv.
Beschreibung:
Knapp drei Jahre nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipeline wurde der mutmaßliche Drahtzieher in Italien festgenommen. Der 49-jährige Ukrainer soll nun nach Karlsruhe gebracht und dort dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Knapp drei Jahre nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipeline wurde der mutmaßliche Drahtzieher in Italien festgenommen. Der 49-jährige Ukrainer soll nun nach Karlsruhe gebracht und dort dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Beschreibung:
Die älteste lebende Person der Welt ist 116 Jahre alt geworden. Die Britin Ethel Caterham feierte ihren Ehrentag in Surrey im Süden Englands. Geboren wurde sie am 21. August 1909 im Dorf Shipton Bellinger – fünf Jahre vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrie
Die älteste lebende Person der Welt ist 116 Jahre alt geworden. Die Britin Ethel Caterham feierte ihren Ehrentag in Surrey im Süden Englands. Geboren wurde sie am 21. August 1909 im Dorf Shipton Bellinger – fünf Jahre vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrie
Beschreibung:
Im Streit um ihre Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall hat die AfD Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht. 2024 hatte das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, dass der Verfassungsschutz die AfD beobachten darf.
Im Streit um ihre Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall hat die AfD Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht. 2024 hatte das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, dass der Verfassungsschutz die AfD beobachten darf.
Beschreibung:
Jimmi Blue Ochsenknecht steht in Innsbruck wegen schwerer Betrugsvorwürfe vor Gericht. Er soll eine Hotelrechnung von rund 14.000 Euro nicht bezahlt haben. Bereits im Juni ist Ochsenknecht in Hamburg festgenommen und ausgeliefert worden.
Jimmi Blue Ochsenknecht steht in Innsbruck wegen schwerer Betrugsvorwürfe vor Gericht. Er soll eine Hotelrechnung von rund 14.000 Euro nicht bezahlt haben. Bereits im Juni ist Ochsenknecht in Hamburg festgenommen und ausgeliefert worden.
Beschreibung:
Der Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner schlägt vor, Zuzahlungen für Medikamente mindestens zu verdoppeln. Sie sollen zwischen 10 und 20 Euro pro Medikament betragen. Hintergrund sind die weiter steigenden Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen.
Der Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner schlägt vor, Zuzahlungen für Medikamente mindestens zu verdoppeln. Sie sollen zwischen 10 und 20 Euro pro Medikament betragen. Hintergrund sind die weiter steigenden Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen.
Beschreibung:
Die USA und Europa beraten über einen Schutz für Kiew. Moskau erklärt sich zu Garantien bereit – aber nur, wenn auch Russland und China beteiligt sind. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Die USA und Europa beraten über einen Schutz für Kiew. Moskau erklärt sich zu Garantien bereit – aber nur, wenn auch Russland und China beteiligt sind. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Am Breithorn in den Schweizer Alpen sitzen zwei deutsche Bergsteiger in rund 4000 Metern Höhe fest. Bislang scheiterten alle Rettungsversuche wegen Lawinengefahr und schlechter Sicht.
Am Breithorn in den Schweizer Alpen sitzen zwei deutsche Bergsteiger in rund 4000 Metern Höhe fest. Bislang scheiterten alle Rettungsversuche wegen Lawinengefahr und schlechter Sicht.
Beschreibung:
Sportwissenschaftler Harald Lange kritisiert den Vorstoß der Polizeigewerkschaft scharf, biometrische Gesichtserkennung in deutschen Fußballstadien einzusetzen. Er bezeichnet die Maßnahme als „Sturm im Wasserglas“ und „reinen Populismus“.
Sportwissenschaftler Harald Lange kritisiert den Vorstoß der Polizeigewerkschaft scharf, biometrische Gesichtserkennung in deutschen Fußballstadien einzusetzen. Er bezeichnet die Maßnahme als „Sturm im Wasserglas“ und „reinen Populismus“.
Beschreibung:
Jimi Blue Ochsenknecht steht in Österreich wegen Betrugs vor Gericht. Laut ICON-Gründerin Inga Griese könnte der Skandal seiner Karriere sogar nützen, wenn er sich danach als geläutert darstelle. Seinen Gefängnisaufenthalt könne er im TV dann monetarisie
Jimi Blue Ochsenknecht steht in Österreich wegen Betrugs vor Gericht. Laut ICON-Gründerin Inga Griese könnte der Skandal seiner Karriere sogar nützen, wenn er sich danach als geläutert darstelle. Seinen Gefängnisaufenthalt könne er im TV dann monetarisie
Beschreibung:
August Hanning, ehemaliger BND-Präsident, ist überzeugt, dass die Ukraine hinter der Nord-Stream-Sabotage steckt. Er lobt die Arbeit der deutschen Ermittler. Und dass die Bundesregierung nicht in die Aufklärung eingegriffen habe.
August Hanning, ehemaliger BND-Präsident, ist überzeugt, dass die Ukraine hinter der Nord-Stream-Sabotage steckt. Er lobt die Arbeit der deutschen Ermittler. Und dass die Bundesregierung nicht in die Aufklärung eingegriffen habe.
Beschreibung:
Der maritime Sicherheitsexperte Moritz Brake analysiert die jüngsten Entwicklungen im Fall der Nord-Stream-Sabotage. Laut Brake sei die Komplexität der Operation kein Hinderungsgrund für weitere Sabotagen und Akteure.
Der maritime Sicherheitsexperte Moritz Brake analysiert die jüngsten Entwicklungen im Fall der Nord-Stream-Sabotage. Laut Brake sei die Komplexität der Operation kein Hinderungsgrund für weitere Sabotagen und Akteure.
Beschreibung:
Nach der Festnahme eines ukrainischen Staatsbürgers im Nord-Stream-Fall betont Sicherheitsexperte Nico Lange, dass dies kein diplomatischer Rückschlag für Kiew sei. Europa solle zudem seine Sicherheitsrolle in der Ukraine ausbauen.
Nach der Festnahme eines ukrainischen Staatsbürgers im Nord-Stream-Fall betont Sicherheitsexperte Nico Lange, dass dies kein diplomatischer Rückschlag für Kiew sei. Europa solle zudem seine Sicherheitsrolle in der Ukraine ausbauen.
Beschreibung:
Einem aktuellen BKA-Lagebild zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen zufolge, zählte die Polizei im vergangenen Jahr etwa 18.000 Opfer. „Die Dunkelziffern sind schwindelerregend hoch“, sagt Menschenrechtlerin und Autorin Seyran Ateş.
Einem aktuellen BKA-Lagebild zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen zufolge, zählte die Polizei im vergangenen Jahr etwa 18.000 Opfer. „Die Dunkelziffern sind schwindelerregend hoch“, sagt Menschenrechtlerin und Autorin Seyran Ateş.
Beschreibung:
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat die Festnahme eines mutmaßlichen Drahtziehers der Nord-Stream-Explosionen bestätigt. Sie lobte die „beeindruckende“ dreijährige Ermittlungsarbeit.
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat die Festnahme eines mutmaßlichen Drahtziehers der Nord-Stream-Explosionen bestätigt. Sie lobte die „beeindruckende“ dreijährige Ermittlungsarbeit.