Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Tytan Technologies entwickelt KI-gesteuerte Abfangdrohnen zum Schutz kritischer Infrastruktur – kostengünstig, schnell und flexibel einsetzbar. „Das könnte ein entscheidender Baustein im Ukraine-Krieg sein“, sagt Marie Droste, Reporterin, bei WELT TV.
Tytan Technologies entwickelt KI-gesteuerte Abfangdrohnen zum Schutz kritischer Infrastruktur – kostengünstig, schnell und flexibel einsetzbar. „Das könnte ein entscheidender Baustein im Ukraine-Krieg sein“, sagt Marie Droste, Reporterin, bei WELT TV.
Beschreibung:
Israels Premier Netanjahu hat Europa Schwäche im Umgang mit Islamisten vorgeworfen. „Wenn es um die Ausgestaltung eines möglichen Friedens in der Region geht, wird Netanjahu froh sein, wenn er sich auf Europa verlassen kann“, sagt Jürgen Hardt (CDU).
Israels Premier Netanjahu hat Europa Schwäche im Umgang mit Islamisten vorgeworfen. „Wenn es um die Ausgestaltung eines möglichen Friedens in der Region geht, wird Netanjahu froh sein, wenn er sich auf Europa verlassen kann“, sagt Jürgen Hardt (CDU).
Beschreibung:
Südostasiens Meere gehören zu den wichtigsten Handelswegen der Welt - und zu den gefährlichsten. In der Straße von Malakka und im Sulu-Meer sind Piraterie, Entführungen und Waffenschmuggel an der Tagesordnung. Korruption, Armut und staatliches Versagen b
Südostasiens Meere gehören zu den wichtigsten Handelswegen der Welt - und zu den gefährlichsten. In der Straße von Malakka und im Sulu-Meer sind Piraterie, Entführungen und Waffenschmuggel an der Tagesordnung. Korruption, Armut und staatliches Versagen b
Beschreibung:
In Hamburg hat am Abend ein falscher Sirenenalarm für Panik gesorgt. Nach Angaben der Polizei gingen beim Notruf innerhalb einer halben Stunde mehr als 500 Anrufe ein. Einige Anrufer befürchteten offenbar einen Fliegeralarm. Gerrit Schröder berichtet.
In Hamburg hat am Abend ein falscher Sirenenalarm für Panik gesorgt. Nach Angaben der Polizei gingen beim Notruf innerhalb einer halben Stunde mehr als 500 Anrufe ein. Einige Anrufer befürchteten offenbar einen Fliegeralarm. Gerrit Schröder berichtet.
Beschreibung:
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur knapp einem Monat im Amt überraschend zurückgetreten. Der Premier habe seinen Rücktritt bei Präsident Emmanuel Macron eingereicht. Korrespondentin Martina Meister berichtet.
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur knapp einem Monat im Amt überraschend zurückgetreten. Der Premier habe seinen Rücktritt bei Präsident Emmanuel Macron eingereicht. Korrespondentin Martina Meister berichtet.
Beschreibung:
Die Ukraine benötigt Fliegerabwehrraketen, um sich vor russischen Angriffen zu schützen. Diese seien vor allem in Nahen Osten sehr beliebt und daher nur begrenzt erhältlich, erklärt Gustav Gressel, Experte für Sicherheitspolitik, bei WELT TV.
Die Ukraine benötigt Fliegerabwehrraketen, um sich vor russischen Angriffen zu schützen. Diese seien vor allem in Nahen Osten sehr beliebt und daher nur begrenzt erhältlich, erklärt Gustav Gressel, Experte für Sicherheitspolitik, bei WELT TV.
Beschreibung:
Die Vereinigten Staaten erwägen offenbar die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine. Putin warnt für diesen Fall vor einer Eskalation. Korrespondent Christoph Wanner berichtet.
Die Vereinigten Staaten erwägen offenbar die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine. Putin warnt für diesen Fall vor einer Eskalation. Korrespondent Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Juden in Deutschland fürchten seit dem 7. Oktober 2023 zunehmend um ihre Sicherheit. Laut dem Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) ist die Zahl antisemitischer Proteste um das Fünffache gestiegen.
Juden in Deutschland fürchten seit dem 7. Oktober 2023 zunehmend um ihre Sicherheit. Laut dem Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) ist die Zahl antisemitischer Proteste um das Fünffache gestiegen.
Beschreibung:
Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient-Instituts, sieht gute Chancen für ein Abkommen zur Freilassung der Geiseln und betont Europas Rolle beim Wiederaufbau Gazas: „In der Vergangenheit ist es meistens schiefgegangen, aber vielleicht geht es die
Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient-Instituts, sieht gute Chancen für ein Abkommen zur Freilassung der Geiseln und betont Europas Rolle beim Wiederaufbau Gazas: „In der Vergangenheit ist es meistens schiefgegangen, aber vielleicht geht es die
Beschreibung:
Am 7. Oktober jährt sich der Terrorangriff der Hamas zum zweiten Mal. Der Schrei nach dem Ende des Krieges wird in Israel immer lauter. Chefreporter Steffen Schwarzkopf sprach mit Gili Roman, dem Angehörigen einer der freigelassenen Geiseln.
Am 7. Oktober jährt sich der Terrorangriff der Hamas zum zweiten Mal. Der Schrei nach dem Ende des Krieges wird in Israel immer lauter. Chefreporter Steffen Schwarzkopf sprach mit Gili Roman, dem Angehörigen einer der freigelassenen Geiseln.
Beschreibung:
Außenminister Wadephul wird angesichts der Verhandlungen über den Friedensplan von US-Präsident Trump auf seiner Nahostreise auch Ägypten besuchen. „Diese Woche ist die entscheidende Woche dafür, dass die Geiseln freikommen“, so Wadephul.
Außenminister Wadephul wird angesichts der Verhandlungen über den Friedensplan von US-Präsident Trump auf seiner Nahostreise auch Ägypten besuchen. „Diese Woche ist die entscheidende Woche dafür, dass die Geiseln freikommen“, so Wadephul.
Beschreibung:
In Hamburg hat am Abend ein falscher Sirenenalarm für Panik gesorgt. Nach Angaben der Polizei gingen beim Notruf innerhalb einer halben Stunde mehr als 500 Anrufe ein. Einige Anrufer befürchteten offenbar einen Fliegeralarm.
In Hamburg hat am Abend ein falscher Sirenenalarm für Panik gesorgt. Nach Angaben der Polizei gingen beim Notruf innerhalb einer halben Stunde mehr als 500 Anrufe ein. Einige Anrufer befürchteten offenbar einen Fliegeralarm.
Beschreibung:
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur knapp einem Monat im Amt überraschend zurückgetreten. Der Premier habe seinen Rücktritt bei Präsident Emmanuel Macron eingereicht und dieser habe ihn angenommen, teilte der Élysée-Palast mit.
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur knapp einem Monat im Amt überraschend zurückgetreten. Der Premier habe seinen Rücktritt bei Präsident Emmanuel Macron eingereicht und dieser habe ihn angenommen, teilte der Élysée-Palast mit.
Beschreibung:
Thorsten Jungholt, politischer WELT-Korrespondent, kritisiert die „hysterische“ Debatte um die Abwehr von Drohnen: „Genau diese Verunsicherung, diese Aufgeregtheit, ist ein Ziel der hybriden Kriegsführung von Wladimir Putin.“
Thorsten Jungholt, politischer WELT-Korrespondent, kritisiert die „hysterische“ Debatte um die Abwehr von Drohnen: „Genau diese Verunsicherung, diese Aufgeregtheit, ist ein Ziel der hybriden Kriegsführung von Wladimir Putin.“
Beschreibung:
Eine US-Richterin hat den Einsatz von Nationalgardisten im Bundesstaat Oregon vorläufig untersagt. Kalifornien und Oregon hatten eine einstweilige Verfügung beantragt, nachdem Trump die Nationalgarde aus Kalifornien nach Oregon geschickt hatte.
Eine US-Richterin hat den Einsatz von Nationalgardisten im Bundesstaat Oregon vorläufig untersagt. Kalifornien und Oregon hatten eine einstweilige Verfügung beantragt, nachdem Trump die Nationalgarde aus Kalifornien nach Oregon geschickt hatte.
Beschreibung:
Bei der Abwehr illegaler Drohnen über Deutschland sieht Drohnenexperte Julian Kelterborn vor allem ein Zuständigkeitsproblem: „Das Material haben wir dafür – die Frage ist im Moment einfach, wer macht das?“
Bei der Abwehr illegaler Drohnen über Deutschland sieht Drohnenexperte Julian Kelterborn vor allem ein Zuständigkeitsproblem: „Das Material haben wir dafür – die Frage ist im Moment einfach, wer macht das?“
Beschreibung:
In Ägypten verhandeln Vertreter Israels und der Hamas über eine Übergabe aller Geiseln sowie eine Waffenruhe im Gaza-Streifen. „Die großen Sachen sind angeblich schon geklärt – das sehe ich nicht so“, sagt Nahostexperte Simon Wolfgang Fuchs.
In Ägypten verhandeln Vertreter Israels und der Hamas über eine Übergabe aller Geiseln sowie eine Waffenruhe im Gaza-Streifen. „Die großen Sachen sind angeblich schon geklärt – das sehe ich nicht so“, sagt Nahostexperte Simon Wolfgang Fuchs.
Beschreibung:
Der russische Botschafter in Deutschland kommt am Dienstag auf Einladung des BSW zu einer Ausstellungseröffnung nach Potsdam. CDU und SPD kritisierten die Einladung von Sergei Netschajew scharf.
Der russische Botschafter in Deutschland kommt am Dienstag auf Einladung des BSW zu einer Ausstellungseröffnung nach Potsdam. CDU und SPD kritisierten die Einladung von Sergei Netschajew scharf.
Beschreibung:
Israel und die Hamas verhandeln in Ägypten auf Grundlage von Trumps Friedensplan über einen Waffenstillstand und die Geisel-Freilassung. „Die USA müssen aufpassen, dass sie sich von der Hamas nicht am Nasenring durch die Arena führen lassen“, sagt Nahost
Israel und die Hamas verhandeln in Ägypten auf Grundlage von Trumps Friedensplan über einen Waffenstillstand und die Geisel-Freilassung. „Die USA müssen aufpassen, dass sie sich von der Hamas nicht am Nasenring durch die Arena führen lassen“, sagt Nahost
Beschreibung:
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges kürt Kanzler Merz zum Verlierer des Tages. Dessen Einheits-Rede sei „inhaltsleer“ gewesen: „Er hat die Ostdeutschen überhaupt nicht adressiert. Das muss man erst mal fertigbringen am Tag der Deutschen Einheit.“
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges kürt Kanzler Merz zum Verlierer des Tages. Dessen Einheits-Rede sei „inhaltsleer“ gewesen: „Er hat die Ostdeutschen überhaupt nicht adressiert. Das muss man erst mal fertigbringen am Tag der Deutschen Einheit.“