Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Union und SPD nehmen die Sondierungen auf. Auf dem Weg zu den Gesprächen im Jakob-Kaiser-Haus in Berlin sagt der CSU-Vorsitzende Markus Söder: „Gut, dass man sich heute trifft.“ Klaus Holetschek, CSU-Fraktionschef in Bayern, skizziert die wichtigsten The
Union und SPD nehmen die Sondierungen auf. Auf dem Weg zu den Gesprächen im Jakob-Kaiser-Haus in Berlin sagt der CSU-Vorsitzende Markus Söder: „Gut, dass man sich heute trifft.“ Klaus Holetschek, CSU-Fraktionschef in Bayern, skizziert die wichtigsten The
Beschreibung:
Die Anfrage der Unionsfraktion zur Finanzierung und Neutralität von Nichtregierungsorganisationen sorgt bei SPD und Grünen teils für heftige Reaktionen. „Diese Aufregung ist schwer übertrieben“, findet WELT-Chefreporterin Anna Schneider. Sehen Sie hier i
Die Anfrage der Unionsfraktion zur Finanzierung und Neutralität von Nichtregierungsorganisationen sorgt bei SPD und Grünen teils für heftige Reaktionen. „Diese Aufregung ist schwer übertrieben“, findet WELT-Chefreporterin Anna Schneider. Sehen Sie hier i
Beschreibung:
USA-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet aus Washington zum Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA. „Der Rohstoffdeal wurde Selenskyj abgepresst“, ordnet er ein. Das Werben von Selenskyj um Sicherheitsgarantien werde „auf taube Ohren st
USA-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet aus Washington zum Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA. „Der Rohstoffdeal wurde Selenskyj abgepresst“, ordnet er ein. Das Werben von Selenskyj um Sicherheitsgarantien werde „auf taube Ohren st
Beschreibung:
Die US-Regierung hat über tausend Meteorologen und weitere Beschäftigte der Wetter- und Ozeanographiebehörde NOAA entlassen. Das sind etwa zehn Prozent der Belegschaft. Zuvor hatte ein US-Bundesrichter jedoch den Personal-Abbau bei Bundesbehörden gestopp
Die US-Regierung hat über tausend Meteorologen und weitere Beschäftigte der Wetter- und Ozeanographiebehörde NOAA entlassen. Das sind etwa zehn Prozent der Belegschaft. Zuvor hatte ein US-Bundesrichter jedoch den Personal-Abbau bei Bundesbehörden gestopp
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Selenskyj trifft sich mit US-Präsident Trump, um über einen Rohstoff-Deal zu sprechen. „Wir sehen hier eine Amerikanisierung der Ukraine“, sagt Andrew B. Denison, der Direktor des Transatlantic Networks.
Der ukrainische Präsident Selenskyj trifft sich mit US-Präsident Trump, um über einen Rohstoff-Deal zu sprechen. „Wir sehen hier eine Amerikanisierung der Ukraine“, sagt Andrew B. Denison, der Direktor des Transatlantic Networks.
Beschreibung:
Fünf Tage nach der Bundestagswahl haben Union und SPD ihre Sondierungen begonnen. WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll sagt, es gebe zwischen Union und SPD viel Verhandlungsmasse. Auch mit Blick auf die Ankündigungen aus dem Wahlkampf.
Fünf Tage nach der Bundestagswahl haben Union und SPD ihre Sondierungen begonnen. WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll sagt, es gebe zwischen Union und SPD viel Verhandlungsmasse. Auch mit Blick auf die Ankündigungen aus dem Wahlkampf.
Beschreibung:
Mit großer Spannung wird das Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit US-Präsident Donald Trump erwartet. Welche Auswirkungen der Besuch auch auf das amerikanisch-russische Verhältnis haben könnte, analysiert Korrespondent Christoph W
Mit großer Spannung wird das Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit US-Präsident Donald Trump erwartet. Welche Auswirkungen der Besuch auch auf das amerikanisch-russische Verhältnis haben könnte, analysiert Korrespondent Christoph W
Beschreibung:
Christina Lewinsky berichtet aus dem Jakob-Kaiser-Haus, wo die ersten Sondierungsgespräche zu Ende gegangen sind. Dreieinhalb Stunden haben Union und SPD gesprochen. In einem Statement ist von „konstruktiver Stimmung“ die Rede. Nächste Woche soll es weit
Christina Lewinsky berichtet aus dem Jakob-Kaiser-Haus, wo die ersten Sondierungsgespräche zu Ende gegangen sind. Dreieinhalb Stunden haben Union und SPD gesprochen. In einem Statement ist von „konstruktiver Stimmung“ die Rede. Nächste Woche soll es weit
Beschreibung:
Finden Sie es richtig, dass SPD-Chef Klingbeil nach der Wahlniederlage zum Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde? Soll die künftige Bundesregierung die Schuldenbremse für Investitionen lockern? Antworten auf diese und weitere Fragen hat Janina Mütze von Ci
Finden Sie es richtig, dass SPD-Chef Klingbeil nach der Wahlniederlage zum Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde? Soll die künftige Bundesregierung die Schuldenbremse für Investitionen lockern? Antworten auf diese und weitere Fragen hat Janina Mütze von Ci
Beschreibung:
Eine Prognose über den Gesundheitszustand von Papst Franziskus will der Vatikan nicht abgeben. Auch Lungenärzte gaben noch keine Entwarnung. „Wir gehen davon aus, dass sich der Zustand des Papstes nicht verschlechtert hat“, sagt Steffen Schwarzkopf in Ro
Eine Prognose über den Gesundheitszustand von Papst Franziskus will der Vatikan nicht abgeben. Auch Lungenärzte gaben noch keine Entwarnung. „Wir gehen davon aus, dass sich der Zustand des Papstes nicht verschlechtert hat“, sagt Steffen Schwarzkopf in Ro
Beschreibung:
Die noch amtierende Bundesregierung will ihre Zusage einhalten und weiter Gefährdete aus Afghanistan aufnehmen. Doch von 155 Menschen an Bord eines Charterflugs waren nur 27 sogenannte Ortskräfte. Afghanistan-Experte Hans-Hermann Dube übt heftige Kritik.
Die noch amtierende Bundesregierung will ihre Zusage einhalten und weiter Gefährdete aus Afghanistan aufnehmen. Doch von 155 Menschen an Bord eines Charterflugs waren nur 27 sogenannte Ortskräfte. Afghanistan-Experte Hans-Hermann Dube übt heftige Kritik.
Beschreibung:
SPD-Chefin Saskia Esken hat angekündigt, während der Verhandlungen mit der Union „nerven“ zu wollen. „Man kann das in der Öffentlichkeit kaum nachvollziehen – aber bei der parlamentarischen Linken ist sie sehr gut verdrahtet“, so Ex-Regierungssprecher Bé
SPD-Chefin Saskia Esken hat angekündigt, während der Verhandlungen mit der Union „nerven“ zu wollen. „Man kann das in der Öffentlichkeit kaum nachvollziehen – aber bei der parlamentarischen Linken ist sie sehr gut verdrahtet“, so Ex-Regierungssprecher Bé
Beschreibung:
Union und SPD beginnen nun doch schon am Freitag mit Sondierungsgesprächen zur Bildung einer neuen Regierung. Beide Seiten vereinbarten, mit jeweils neunköpfigen Teams in die Sondierungen zu gehen. WELT-Reporterin Philippa Vögeding berichtet.
Union und SPD beginnen nun doch schon am Freitag mit Sondierungsgesprächen zur Bildung einer neuen Regierung. Beide Seiten vereinbarten, mit jeweils neunköpfigen Teams in die Sondierungen zu gehen. WELT-Reporterin Philippa Vögeding berichtet.
Beschreibung:
Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Bolz spricht bei WELT TV über die aktuelle Debatte um den richtigen Umgang mit der AfD. Die AfD habe sich zur „Protestpartei und Oppositionspartei schlechthin“ entwickelt – die Brandmauer würde der Partei nur weite
Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Bolz spricht bei WELT TV über die aktuelle Debatte um den richtigen Umgang mit der AfD. Die AfD habe sich zur „Protestpartei und Oppositionspartei schlechthin“ entwickelt – die Brandmauer würde der Partei nur weite
Beschreibung:
Laut „Politico“ könnten die Diäten von Bundestagsabgeordneten ab Juli um rund 606 Euro auf 11.833,46 Euro monatlich steigen. Die Anpassung richtet sich nach der Lohnentwicklung im Vorjahr. Allerdings müssen die Abgeordneten die Erhöhung noch bestätigen.
Laut „Politico“ könnten die Diäten von Bundestagsabgeordneten ab Juli um rund 606 Euro auf 11.833,46 Euro monatlich steigen. Die Anpassung richtet sich nach der Lohnentwicklung im Vorjahr. Allerdings müssen die Abgeordneten die Erhöhung noch bestätigen.
Beschreibung:
Union und SPD sitzen zu ersten Sondierungsgesprächen nach der Wahl zusammen. Dass man länger zusammensitzt als ursprünglich angedacht, „könnte dafür sprechen, dass man doch sehr viel schneller und erfolgreicher vorankommt“, berichtet Christina Lewinsky.
Union und SPD sitzen zu ersten Sondierungsgesprächen nach der Wahl zusammen. Dass man länger zusammensitzt als ursprünglich angedacht, „könnte dafür sprechen, dass man doch sehr viel schneller und erfolgreicher vorankommt“, berichtet Christina Lewinsky.
Beschreibung:
Drei Jahre nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine wollen der ukrainische Präsident Selenskyj und US-Präsident Trump in Washington ein Rohstoffabkommen unterzeichnen. General a.D. Roland Kather sagt: „Trump ist ein Deal-Maker, er braucht das.“
Drei Jahre nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine wollen der ukrainische Präsident Selenskyj und US-Präsident Trump in Washington ein Rohstoffabkommen unterzeichnen. General a.D. Roland Kather sagt: „Trump ist ein Deal-Maker, er braucht das.“
Beschreibung:
Welche Themen könnten zu Problemen in Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD führen? Welche Kompromisse sind denkbar? Marie Droste gibt einen Überblick und schaut auf die Themen Steuern, Schuldenbremse und Migration.
Welche Themen könnten zu Problemen in Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD führen? Welche Kompromisse sind denkbar? Marie Droste gibt einen Überblick und schaut auf die Themen Steuern, Schuldenbremse und Migration.
Beschreibung:
Die USA wollen mit der Ukraine einen Rohstoff-Deal vereinbaren. Der ukrainische Präsident Selenskyj trifft sich dafür mit US-Präsident Trump. „An Selenskyjs Stelle hätte ich diesen Deal auch unterschrieben“, sagt der Grünen-Abgeordnete Anton Hofreiter.
Die USA wollen mit der Ukraine einen Rohstoff-Deal vereinbaren. Der ukrainische Präsident Selenskyj trifft sich dafür mit US-Präsident Trump. „An Selenskyjs Stelle hätte ich diesen Deal auch unterschrieben“, sagt der Grünen-Abgeordnete Anton Hofreiter.
Beschreibung:
Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD haben begonnen – Reporterin Christina Lewinsky berichtet: Bis Ostern wolle man eine Regierung bilden, Verhandlungen sollen nur in kleinen Teams erfolgen: „Aus Verhandlungskreisen hören wir, dass die Stimmun
Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD haben begonnen – Reporterin Christina Lewinsky berichtet: Bis Ostern wolle man eine Regierung bilden, Verhandlungen sollen nur in kleinen Teams erfolgen: „Aus Verhandlungskreisen hören wir, dass die Stimmun